Das war ja mal ein geiler Laden. Hahaha Schön dunkel oder sind das nur die vielen dunklen Gestalten? Verkleidete Talibans in Maßanzügen Unbedingt eine Anlaufstelle für Mann/Frau die immer noch auf der Suche sind, oder Geld verdienen wollen. Türfrau so freundlich, dass man eigtl. gleich wieder umkehren wollte. aber ich war ja im Schlepptau einer Freundin, die da leider hinter dem Tresen arbeitete. So konnte ich das Treiben gut beobachten. :) Bunga-bunga 1* hätte ich gegeben wenn meine Freundin dort noch arbeiten würde, daher nur ein MUSS *
Sandro I.
Tu valoración: 1 Zürich, Schweiz
Das Adagio ist eine bekannte Disco und liegt in der City von Zürich und hat sich über die Jahre gehalten. Es ist eher für älteres Publikum — damit meine ich ab 25, nicht ab 60. Die Einrichtung ist, sagen wir, rustikal, oder auf jeden Fall nicht modern. Hauptsache tanzen und das kann man hier leider nur mit Techno und Banangestellte der Umgebung. Angeblich kommen hier viele Leute um andere Leute kennen zu lernen… Vielleicht ist es auch ein anonymer Singleclub
Yuvviki D.
Tu valoración: 3 Zurich, Schweiz
Ich bin sonst nicht so Fan vom Adagio. Ehrlich gesagt hielt ich es immer für einen verschnöselten Schicki-Micki Club… phööö Jetzt habe ich andere Gründe gefunden, das Adagio nicht sonderlich zu mögen! Okay ist vielleicht ein bisschen übertrieben… Es kann auch ganz lustig sein! Man muss halt eben mit den richtigen Leuten unterwegs sein! Dann wird jeder Club zum Highlight. Ich fühlte mich zwar jünger denn je, aber konnte mit den älteren Hasen dennoch mithalten(im Trinken und Tanzen sowieso!) So kam es dann das wir auf der Mini-Treppe unser eigenes«Fäscht» unter den sonst ein wenig stiefen und biederen Partyleuten… Einfach so wieder ins Adagio gehen… naja dafür bin ich nun echt ein wenig zu jung… Ich will auch nicht unbedingt von lauter älteren Herren ständig angemacht werden, weil sie jetzt schon länger kein junges Püppchen mehr gesehen haben… Von der Musik her ist echt nichts einzuwenden! Charts, Funk, Soul, House, Partytunes… einfach alles ist vertreten und Dienstags gibts sogar Latin! Vielleicht wenn ich Richtung 30ger steure, überwind ich mich mal ins Adagio zu gehen!
Katharina R.
Tu valoración: 2 Willisdorf, Schweiz
Ich war(leider) einmal im Adagio eingeladen(nicht dass ich zu irgendwelchen VIP-geladenen-Gästen gehören würde, doch kam ich über eine Kollegin rein). Warum ich gerade«leider» antönte war, dass ich mich schon lange nicht mehr an einer Party gelangweilt habe. Erstes Problem: Das Alter der Gäste war einiges höher als meines(ich mit meinen 20 Jährchen bin ja schon noch ein junger Schnaufer) Zweites Prob: Die Stimmung war nicht lau, sondern«Arktischer Winter». Drittes Problemchen: Die Drinks waren schweine Teuer und bei solch schlechter Stimmung hätte ich schon noch ein paar Shots vertragen können. Alles in allem recht snobig und von meiner Seite her nicht zu empfehlen für einen gemütlichen und festigen Abend.
Emil H.
Tu valoración: 3 Ottenbach, Schweiz
Den Adagio Nightclub gibts in Berlin und in Zürich. Das Konzept lebt von den Members sowie von Anlässen und Partys. Der Club fasst ca. 330 Personen, die im traditionellen Clubstil Musik aus den Charts, Soul und Funk spielt. Es gibt Themenabende, die auf der Internetseite publiziert sind. Wer Lust hat kann tanzen und die Lautstärke ist so, dass man gut miteinander sprechen kann. Die traditionelle Clubstimmung und angenehme Gesprächs-Atmosphäre machen den Club zum interessanten Ausgeh-Ziel für Twens und auch für reifere Jahrgänge. Kennt man ein Mitglied, so ist es gut, sich mit diesem zu verabreden oder dieses zu informieren. Der Einlass ist sonst besonders an beliebten Abenden recht problematisch. Als wir an einem solchen Abend nach längeren Verhandlungen Einlass erhielten, wurden unsere Erwartungen erfüllt. Die Drinks entsprechen dem breiten Angebot der Nightclubs und der Service im Lokal ist freundlich und gut. Das Adagio ist eine gute Adresse, wenn man in Zürich einen Nightclub besuchen möchte.
16seco
Tu valoración: 4 Zürich, Schweiz
Keine Sorge, ihr werdet alle auch noch älter. Donnerstags oft beinahe unerträgliche Musik: Wie Sirup, süss und klebrig. Freitags erträglich. Was auffällt ist die mitunter sehr gute Stimmung auf der Tanzfläche, viele lächelnde Gesichter. Ich bin m und über 40 und irgendwo müssen wir ja auch noch hingehen dürfen. Ich hätte auch lieber mehr Frauen in meinem Alter in der Disco. Ich sprech auch niemanden unter 30 an soweit ich es in der Dunkelheit erkenne. Ich bilde mir auch ein, dass oft Frauenüberschuss herrscht. So schlimm wird das Erlebnis für die Frauen dann doch nicht sein :-). Meiner Tanzkollegin wurde aber leider auch schon Geld angeboten und bei den ganz schönen Frauen ist Vorsicht geboten. Alles in allem nicht ideal aber was gibt’s schon besseres? Das barocke Dekor find ich gut, mal was anderes.
Muster
Tu valoración: 3 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Aufriss-Schuppen, für die etwas ältere Generation.
Rada_M
Tu valoración: 5 Zürich, Schweiz
Das Adagio ist ein tolles Lokal und das Ambiente ist schön Grüässli
Bensc
Tu valoración: 2 Zürich, Schweiz
Ganz hart. Wer auf der Suche ist, wird hier fündig.
Vanessa E.
Tu valoración: 1 Zürich, Schweiz
Ein paar Mal hat es mich bisher ins das Adagio verschlagen. Jedesmal mit der Hoffnung, dass es doch noch ein netter Abend werden könnte. Aber jedemals vergeblich. Das Adagio aus Sicht einer Frau in den 30er ist der schlimmste Aufreisserladen, den Stadt hergibt. Wenn man am Fr oder Sa hier aufläuft, tummeln sich nur Männer 50+ hier, die ihre dicken Autos direkt vor der Tür parken. Die männliche Zielgruppe ist auf der Suche nach ihrem Pendant(w, 20 – 35) und lassen sich das auch gern ein, zwei Drinks kosten. Die einzigen Frauen zwischen 20 und 35 sind aber entweder schon in Begleitung vor Ort oder kosten mehr als ein, zwei Drinks. Die Deko ist so kitschig, dass man besser beim Tanzen die Augen schliesst und sich von der Musik führen lässt. Die Musik selber ist auch nur mittelmässig. Teilweise gute Stücke aus den 70er/80er Jahren, die für alle tanzbar sind und auch alle in Party-Laune versetzt, aber dann kippt es irgendwann um in Techno und House Musik, die ich einfach nicht passend für die Location und das Zielpublikum finde. Aber vielleicht sollte eine Frau 30+ nicht ins Adagio gehen, sondern die Gruppe der 45+ dort sich vergnügen lassen. Dann würde diese Kritik vielleicht auch nicht so harsch ausfallen.
Rollo
Tu valoración: 3 Zürich, Schweiz
Das Durchschnittsalter ist einiges höher als sonst in Zürich. Wer Leute um die 30 – 40 sucht, ist hier richtig. Darunter ist nicht viel zu wollen. Und Achtung: Die schöné Dame, die allein am Tresen sitzt, könnte auch gewerblich da sein…
Twiste
Tu valoración: 4 Adliswil, Schweiz
Das Adagio in Zürich war zuerst… dann kam einige Jahre später das viel grössere in Berlin! Ambiente wunderschön…aber Mo-Mi ziemlich leer, Do bisschen angefüllt, Fr+Sa recht voll… aber ein totaler Aufriss-Schuppen!
Roman S.
Tu valoración: 5 Freiburg, Baden-Württemberg
Das Adagio in Zürich ist der kleine Ableger des Adagios in Berlin(Potsdamer Platz). Zürich braucht sich aber nicht hinter Berlin zu verstecken, auch wenn es etwas kleiner ist. Hier trifft man auf jeden Fall auf eine etwas gehobenere Gästestruktur, gepflegte aktuelle Chartmusik und höfliche Umgangsformen. Rüpel und Muskelshirts sucht man hier vergebens. Für den Zürich-Besucher, der eine Freitag– oder Samstagnacht in Zürich bleibt, auf jeden Fall ein Geheimtip!
Manfred S.
Tu valoración: 5 Regensdorf, Schweiz
Als ein Sohn aus ehemals gutem Hause, der ohne eigenes Verschulden in schlechte Gesellschaft geriet(Achtung Scherz) war es nur eine Frage der Zeit bis ich hier in Zürich auch das Adagio entdeckt hatte. Es liegt relativ zentral und wenn man an den Türstehern vorbeikommt(gute Garderobe vorausgesetzt) ist ein schöner Abend garantiert. Ein mittelalterliches Szenario mit gemalten Fenstern, Wand– und Deckenmalereien, Statuen, Bildern, alten Fussböden aus Stein und Holz, Kerzen und üppigem Blumenschmuck sorgen für eine entspannte und besondere Atmosphäre. Der Eintritt und die Getränke sind zwar nicht ganz billig, doch hin und wieder möchte ich mir auch etwas besonderes leisten und dann bin ich hier genau richtig. Übrigens sind hier gute Umgangsformen obligatorisch.