Tiny menu if you are a party of less than 4 people. Spotty service with at times very long waits. Once the food gets there it is anything but exciting. High noise levels also distract from the experience. All in all… Big disappointment, bigger decline vs. A few years ago.
Mike G.
Tu valoración: 5 Zürich, Switzerland
Kaufleuten is a really nice club, restaurant and bar. you can eat outside and inside. the club is high and has a cool atmosphere. check it out.
Moni I.
Tu valoración: 4 Stäfa, Schweiz
nach einer lesung im kaufleuten, folgte das abendessen Signature dish: Rindstartar –herrvoragend grosse weinkarte wir haben uns für den«Kaufleuten» –wein entschieden. gute wahl! über den club selbst habe ich nicht viel zu sagen, war noch nie meine erste wahl. ich bewerte lediglich das restaurant und dieser abend war absolut gelungen! lesung, essen, trinken super!
Ulrich W.
Tu valoración: 5 Zürich, Schweiz
Gestern noch gesagt: «Wenn Du schon in einem Hühnerstall wohnen musst, wieso gehst Du denn dann nicht wohin zum lernen, wo es richtig schön ist»? Geht auch spät und bei Regen. Sehr grosszügig, gemütlich, Kaffee 5 Stutz, und es stört niemand wenn man da stundenlang sitzt. Echt? Ja! Die anderen machen auch lustige Sachen. Kann man dann mitmachen, oder nicht, je nach Belieben. Nebenan ist die Bar, das Restaurant und der Veranstaltungssaal. Passiert also immer was um einen rum, ist aber trotzdem relativ ruhig.
Pepe H.
Tu valoración: 2 Küsnacht, Schweiz
Restaurant top, Club ziemlich Flop! So denken mittlerweile immer mehr Menschen vom«Kauf». Gab es vor 2,3 Jahren noch ganz gute Events, kann man heutzutage mehr oder weniger alles vergessen. 30 Franken Eintritt, null Platz zum dancen und immer mehr Probleme mit den Leuten. Früher von der Goldküste aufgesuchter Club, findet man heute kaum noch von Ihnen. Darum: Nobelklub, das war einmal…
Sabrina T.
Tu valoración: 4 Zürich, Switzerland
Kaufleuten is one pf the big clubs in zurich –and is super central. It really offers a varaity of events and parties! I went to the salsa nights on sundays and these are great, cause entrance costs only 10 chf and the people really want to dance salsa. Also the showcases are awesome ! For these uou have to lucky and win a ticket, but it is often that you get one. I went to sean pauls showcase that was super great! The only thing i dont like so much, that some parties cost more like 20 chf and also the drink are expensive, bit in the end the same as in other clubs!
Valeria L.
Tu valoración: 4 Zürich, Schweiz
Hier hatte ich die besten Club-Jahre meines Lebens :). Für junge Menschen bis 25 bietet das Kaufleuten coole Events und Parties an; wie z.B. Costa del Soul, Switch und Chic — Disco ist ja umgezogen. Leider hat sich die Einrichtung im Kaufleuten etwas verändert, was ich sehr bedauere. Für meine Generation aufwärts, sind Konzerte oder Shows im Kaufleuten, meiner Meinung nach, ein grosses Highlight.
Pamela U.
Tu valoración: 2 Zürich, Schweiz
Ich muss zugeben, unser Geschäftsanlass im Kaufleuten war ganz nett, die Kellner sehr aufmerksam und flexibel und die Musik auch ganz okey. Aber generell finde ich das Kaufleuten zu snobbig und zu möchte-gern. Ja, es zieht meist die«Schönen» von Zürich und Umgebung an oder all jene, die denken sie sind es. Die Türsteher sortieren manchmal nach nicht ganz nachvollziehbaren Kriterien aus und obwohl man anscheinend die Besseren anziehen möchte, scheint es oft eher Unterbelichtete, Tussen und Prollos anzuziehen. Aber, etwas Gutes hat es ja: wenn sich all die«Lackäffchen» dort treffen, meiden sie meine Lieblingsorte :) Übrigens: das Essen war gut, die Getränke lecker und ja, auch den Hugo haben sie nicht übel hingekriegt. Von dem her: gute Sache. Sonst: eher mittel bis äh… naja. :)
I-Lin L.
Tu valoración: 5 Woodland Hills, CA
Kaufleuten is divided into 4 sections: club, Festsaal, Hof, restaurant. I’ve never visited the restaurant, but the other 3 are great! The club is your standard nightclub, great for dancing and strutting your stuff on stage. I’ve met some friendly people there and also a weirdo once who pretended to nibble my arm. :P The Festsaal is a banquet hall that’s also good for partying/dancing. I once met a generous guy who was there alone and decided to treat a whole bunch of strangers to a bottle of champagne. :) The Hof is a bar/lounge that’s divided into tables at the entrance, lounge seating after you walk down some stairs, and a raised bar area. Cool décor with blown-up photos of books on the walls and a giant fish tank in the middle. There used to be an old gas pump outside, which was totally wacky but still kind of cool. It’s gone now and replaced with disco balls on the ceiling. Last night my company rented out the Hof for a private event, and it was pretty cool to have the place to ourselves. Delicious drinks and awesome finger food and very friendly staff. The only negative thing was that it was really loud with the music playing and everyone chatting, so I kind of had a strained throat after going home. Everything’s fine today though. Alles in Ordnung!
David M.
Tu valoración: 2 Zürich, Switzerland
The restaurant is a bit overrated. While some of the food can be nice, the quality is not consistent. The ambiance is nice, but don’t go there to talk or discuss something with your friends. It is likely noisy and there is the risk of having people close by. In summer, the places outside are great, but try to get a place with some shade.
Stefan F.
Tu valoración: 4 Zürich, Schweiz
War vor kurzem da, habe das(zugegebermassen ziemlich teure) Rindsfilet bestellt und muss sagen: Sehr gut, sowohl vom Geschmack wie auch von der Zubereitung her. Meine Begleitung hat sich für das Schwertfisch-Carpaccio entschieden und äusserte sich ebenfalls sehr positiv. Preislich sicher an der oberen Grenze, aber auf dem Standort Zürich nichts aussergewöhnliches. Bedienung war anfangs etwas kühl, taute aber nach etwas Konversation sichtlich auf. Alles in allem ein solides Restaurant mit etwas hohen Preisen. Objektiv gesehen sicher einen Besuch wert, wenn man die ganzen Reviews von Leuten ausblendet, die ihren Groll hier mit 1-Stern Reviews auslassen, weil sie nicht in den angrenzenden Club reingekommen sind.
Raud
Tu valoración: 1 Berlin, Germany
Service in the bar is really horrible. 4 persons behind the tray but it’s taking ages to get a drink because 2 of them are not doin anything but trying to act cool. And then I get my drink and my beer give her a 50.- bill and I get back 2.-. So I say that’s a bit expensive, don’t you think That’s the prices here 48 bucks for a beer and a drink? You gave me 20 No i gave you 50 and because i had to wait so long i know that the silver stripe on the bill was comming off, so go back and check the top notes and you’ll see she goes, checks and comes back with 30 saying I still don’t belive you. I was angry for hours
Therese N.
Tu valoración: 4 Zürich, Schweiz
Kaufleuten ist wohl der bekannteste Club Zürichs und eine der ersten Clubs, den ich je betreten habe. Sie besteht aus mehreren Elementen: das Restaurant, die Lounge, der Festsaal und der Clubsaal. Im Restaurant war ich nie, die Lounge ist gemütlich und der Aufenthalt im Festsaal ist nur selten amüsant gewesen. Der Clubsaal dagegen — dort habe ich schon viel Spass gehabt. Viele nennen den Club zwar arrogant, bitchy, snobby und ausgelutscht und in manchen Fällen kann ich da zustimmen. Trotzdem, obwohl ich keine dieser Pelzmantel-Tussis bin(ich habe am meisten Spass mit Turnschuhen), bereitet mir der Club ab und zu richtig Spass. Kaufleuten ist ein perfekter Ort um einen Tisch zu reservieren. Ob im Himmel(der obere Stock, der eigentlich wie ein riesiger Balkon ist), in den kleinen Lounges neben der Tanzfläche, oder auf der Bühne: die Menge an Getränke, die man für einen hohen aber akzeptablen Preis erhält, ist riesig und unterhält eine grössere Gruppe von Freunden bis jeder Einzelne«blau» nach Hause fährt. Früher war ich recht oft dort und dann waren es die Events«Chic» und«Vanity», die meine Freunde und ich besuchten. Leider ist mir die Menge dort ein bisschen verleidet… aber wie gesagt kann man trotzdem noch ein paar gute Abende dort verbringen. Und ein grosses Plus sind die Taxis, die genau vor dem Ein– und Ausgang auf dich wartet, um dich nach Hause zu düsen.
Benny R.
Tu valoración: 4 Zürich, Schweiz
Der Kaufleuten Festsaal ist ganz anders als der typische Club, Er hat zwar keinen schönen roten Samt überall, daher sehr neu eingerichtet und schön. Das Publikum an den Party’s ist etwas entspannter und passt irgendwie besser. z.B. bei den legendären MATO Party’s rockt einfach jeder, mittlerweile musste man sogar den Weg zum Hof öffnen um den Menschenandrang handeln zu können. Zudem gibt es hier immer wieder Live Programm wie Stand-Ups, Konzerte, Show’s etc. Die Live Stand-Up Show«der Büsser» feierte hier Première. Und für wirklich jeden etwas dabei. Aber auch hier gilt, früh kommen lohnt sich. Die Preise sind ähnlich derer im Club, eher gehoben. Doch trotzdem schön. Zum rauchen muss man leider raus vor die Türe, doch das ist manchmal auch ganz gut. Also… Eine Art Mehrzweckhalle des Kaufleuten, vielseitig und schön.
Justyna J.
Tu valoración: 4 Zurich, Schweiz
Es stimmt: Das Kaufleuten ist nicht nur in Zürich bekannt, sondern in der ganzen Schweiz. Vorher, als ich noch nicht in Zürich wohnte, sondern weit weg im entfernten Wallis, hörte ich von Bekannten immer vom Kaufleuten. Sie waren fast jeden Samstag im Ausgang in Zürich unter Anderem auch in Kaufleuten. Ich musste am Wochenende arbeiten aber wollte ich immer hin. Ich dachte mir immer, es müsse dort sicher super sein, wenn sie immer darüber reden. Jetzt, da ich in Zürich bin und nicht am Wochenende arbeiten muss, habe ich Gelegenheit das Kaufleut zu besuchen. Ich habe vorher so viel vom«Kaufleuten» gehört, dass ich wusste, was mich erwartete. Zum«Kaufleuten» gehört ein Restaurant, ein Club, ein Festsaal und die Bar«Pelikan».Wir sind das erste mal in die Bar gegangen. Man merkte sofort elegante und schöné Frauen. Ich habe eigentlich keine schlecht aussehende Frau gesehen. Aber ich finde es gut, wenn eine Frau mindestens für einen Tag gut aussehen will und ihre Schönheit zeigt. Es stimmt auch nicht, dass dort vor allem solche Frauen hinkommen, die nicht alle Tassen im Schrank haben.
Die Atmosphäre in der Bar hat mir auch gut gefallen. Gute Bedienung und vor allem angenehme Begleitung, von der ja viel abhängt, ob man sich gut fühlt.
Natalie G.
Tu valoración: 1 Zurich, Schweiz
Das Kaufleuten hat ausgebaut. Man kann jetzt auch im Innenhof, schlicht dem«Hof», sitzen, trinken und neu — essen. Vermutlich gut. Für welche Preise, will ich allerdings gar nicht erst wissen, denn ich Pussy bin überhaupt nicht schwindelfrei. Die Bar selbst ist dunkel, macht einen auf klassisch(ich finde zwar, der Style hat mehr von Kitsch als Klasse) und, wie könnte es an dieser Lage anders sein; luxuriös — ist selbstverständlich auch schweineteuer — und hat nach meinem Raumverständnis einen etwas seltsamen Grundriss. Ich hab wirklich keinen Feng-Shui-Tick, aber in diesem Raum wird mir jedes Mal leicht klaustrophobisch zumute. Die Kaufleuten-Bar ist der Treffpunkt für die Schönen und Reichen — und die Snobs. Und die, die es gerne wären. Und die, die es gerne wären, wenn sie gross sind(betrifft jetzt das jüngere Publikum des Klubs). Ich wurde an dieser Bar schon von kleinen Jungs zu Drinks eingeladen, die sie dann in einer Selbstverständlichkeit mit der goldenen Kreditkarte von Papa bezahlt haben. Selbstverständlich habe ich abgelehnt. Habe ich nicht. Wieso auch nicht. Egal. Die Barleute finde ich arrogant und unangenehm hastend, sie sehen dafür alle aus wie direkt aus dem Modeheftli ausgeschnitten. Langweilig. Aber ich bin ja wieder einmal nur neidisch. Wie immer.
Aylin K.
Tu valoración: 3 Zurich, Schweiz
In diesen legendären Räumen des Kaufleutens ist schon so einiges passiert, das von Peinlichkeit, bis zu Hochglanz sämtliche Stufen der Sitten-Leiter durchlaufen hat. Nach all den Jahren gehört das Kaufleuten an seiner doch sehr prominenten Lage zu den Spitzenreitern im Gastronomie Sektor und hat sich mit Lounge, Bar, Club, Festsaal, Restaurant sehr gekonnt in mehrere Nischen diversifiziert. Die Pelikanbar, unterdessen auch bekannt als Fumoir der Stadt, scheint von allen Nischchen das populistischste zu sein, aber dem sei Dank. Während sich von Sonntag-Mittwoch ein angenehmes Volkskonglomerat aus Bänkern, Dates, einigen Schmollmündern und dezenten Frauengrüppchen zum Lunch, Apéro oder kleinen Snack einfinden, ists ab Donnerstag teilweise grenzwertig, da die Bar den einen oder anderen Gast des Clubs abfängt, was sich in einem abrupten Musikwechsel aus den Boxen, einer deutlichen Alterssenkung und einem Stilumbruch manifestiert. Nichts desto trotz ist die Stimmung da drin verlebt und verkerbt, was diesen Wänden eine Geschichte verleiht, die Bücher erzählt. Die kleine Food-Karte ist vielleicht schon fast unterbewertet, denn sie ist sehr unkompliziert gehalten, aber war genau deswegen schon einige Male Anlass zum Besuch beim Pelikan. Während ich die Getränkekarte im Preissegment deutlich übertrieben finde, bewegen sich die Food Preise in einem absolut legitimen Bereich. Es ist wohl schwierig etwas Allgemeines über diesen Ort zu sagen, denn gerade bemerke ich, dass meine Meinung über das Lokal von Mal zu Mal variiert und dies lässt mich wohl immer wieder einen Abstecher dahin wagen.
Natalie K.
Tu valoración: 4 Zürich, Schweiz
Ich nehme mir in diesem Beitrag nicht den Kaufleuten Club vor, sondern die zum Kaufleuten gehörige Pelikanbar! Da wurde ich von einem Kumpel das erste Mal hingeschleppt. Ich war nicht so begeistert, denn ich wusste, dass die Pelikanbar zum Kaufleuten gehört, und das Kaufleuten(das nebst der Bar auch noch einen Festsaal, ein Restaurant und einen Club unterhält) hatte ich eher im höheren Preissegment in Erinnerung und ich dachte, das Publikum sei auch nicht so meins. Potz Blitz bin ich erschrocken als ich dort rein kam! Am Mini-DJ-Pult(einen geschätzten Quadratmeter gross!) zwei Schwestern(stand an der Programmtafel), die feinsten Partysound laufen liessen! Da die Pelikanbar als Fumoir des Clubs fungiert, traten ab und zu auch sehr aufgebrezelte Personen ein, die sich aber nicht allzu wohl zu fühlen schienen, da an diesem Abend das Publikum doch eher alternativ und knallig war. Seit diesem Abend liess ich es mir nicht nehmen, regelmässig vorbei zu schauen. Und jedes Mal am Wochenende stand wieder jemand dort, so individuell und durchgeknallt, ich war begeistert! Am Wochenende gut besucht, und wenn einer mal anfängt zu tanzen, machen meistens alle anderen die sich bis dahin nicht getraut haben, auch mit. Guter Tipp für alle, die trotz schmalem Portemonnaie nicht auf Zürichs Nachtleben verzichten wollen — denn der Eintritt ist gratis!(Isch ja au e Bar, gell.)
Branko G.
Tu valoración: 3 Zurich, Schweiz
Um das Kaufleuten Zürich kommt man einfach nicht herum. Es war oder viele meinen es immer noch, ist die Institution schlechthin. Hier wird getanzt, geschmaust, gelauscht und gechillt. Der Klub, man glaubt es kaum, gehört immer noch zu den Topadressen überhaupt. Am Wochenende ist hier eher das jüngere Publikum anzutreffen. Unter der Woche finden hier ganz coole Konzerte statt, im Festsaal nebenan wird die beliebte Satiresendung Giacobbo /Müller aufgezeichnet. In der Pelikanbar treffen sich nach der Arbeit Banker und deren Assistentinnen. Ab und an finden hier ausgelassene Soirees statt. Das Restaurant war früher der Nabel der internationalen Promis und der Schweizer Klub Prominenz. Heute hat es allerdings an Glamour verloren. Trotzdem empfiehlt es sich zu reservieren. Die Lounge ist ein beliebter Treffpunkt für die Schönen und Reichen, auch hier ist am Wochenende Party abgesagt. Im Sommer gibt es eine schöné Terrasse im Innenhof. Im Kaufleuten herrscht immer noch die Devise: Sehen und gesehen werden!
Sebastian B.
Tu valoración: 2 Schwyz, Schweiz
Kaufleuten Zürich — für die dies gerne Schick(imickig) mögen Wer ins Kaufleuten will, der holt am besten seine«schönsten» Sonntagskleider aus dem Schrank und ernährt sich davor zwei Wochen lang von Nudelsuppen, denn wenn man sich einmal an Horden von knapp bekleideten und Top-gestylten Mädels, einer unglaublichen Menge an Haargel und Ed-Hardy T-shirts an den strengen Augen der Türsteher vorbeischlängeln konnte, erwarten einem Getränkepreise, die selbst für Zürcher Massstäbe hart an der Schmerzgrenze sind. Eigentlich schade, denn das Line-Up des Clubs trumpft oftmals mit weltbekannten Top-DJ’s auf, das innere des Clubs wirkt fast schon wie ein Palast und die Stimmung war bei den wenigen Malen, in denen ich die Ehre hatte das gehobene Nachtleben Zürichs zu geniessen, ebenfalls Phänomenal. Meine Empfehlung ist deshalb, dass man entweder einen grossen Geldbeutel hat(was für mich als Student leider nicht zutrifft), oder sich das Kaufleuten für einen Live-Act aufhebt, den man einfach unbedingt sehen muss.
Sara S.
Tu valoración: 3 Zurich, Schweiz
Ins Kaufleuten zu gehen sagt gleich viel aus, wie wenn du dir einen Porsche kaufst. Es gibt dir einen gewissen Status. In meinen Teenagerjahren war ich jedes Wochenende, manchmal sogar zweimal dort, da eine Schulfreundin eine Memberkarte hatte. Die Gelegenheit gratis reinzukommen und auch noch privilegiert beim Membereingang nicht anzustehen war für mich damals das Non Plus Ultra. Ich machte das ganze Pipapo mit: Zum DJ, den man natürlich kennt hinters Pult laufen und Küsschen geben, überteuerten Champagner trinken und leicht bekleidet auf dem Podest tanzen. Jahre später war ich als Promogirl im Kauf unterwegs und es erschlug mich fast. Eine Masse von hirntoten Goldküstenkids, die mit der Kreditkarte von Papi die Magnum Flasche Vodka kauften. Dresscode für die Jungs ist gestreiftes Hemd und für die Mädels Schuhe, die so hoch sind, dass man nicht mehr damit laufen kann. Ich stand inmitten dieser Armee von Partypeople und wollte einfach nur noch raus.
M. M.
Tu valoración: 3 Zurich, Schweiz
Mainstream lässt sich im Kaufleuten allemal finden. Vor allem beim Publikum. Das gehört einfach zum so zentral gelegenen und weit über die Stadtgrenze hinaus bekannten Lokal. Das sehr viel bietet. Es hat eine Lounge, eine Bar, ein Restaurant, einen Konzertsaal und eine Eventhalle. Im Restaurant war ich genau zwei Mal essen. Das erste Mal ist schon lange her, zu lange. Das zweite Mal war ein Business Lunch und hierfür ein idealer Ort. Frische Atmosphäre, guter Service und feines Essen. Wir, zwei Frauen, nahmen beide die Moules&Frittes. Die sind zum Lunch schön leicht, sind lecker und machen nicht dick. Die Bar nennt sich Pelikanbar. So stosse ich dort immer wieder auf ein paar«Pelikane»; entweder im überstylten Geschäftsanzug oder mit ein bisschen zu bunt bemaltem Gesicht einer Lady. Den Namen hat die Bar aber wohl eher weil das Kaufleuten am Pelikanplatz liegt;-) Der Konzertsaal gefällt mir am Besten. Theatrale Atmosphäre, überschaubare Grösse und das Programm an Konzerten scheint unendlich. Die Eventhalle wird für ganz unterschiedliche Events genützt. Prämierungen, Fernsehshows, Konzerte oder Partys. Ich war einmal an einer ü1.80 Party. Für Menschen, wie ich, die grösser als 1.80m sind. Die Idee finde ich total witzig, schade fand ich, dass doch einige, vor allem Frauen, da waren die definitiv nicht 1.80 gross waren. Janu, ein schönes Lächeln scheint am Eingang aus zu reichen und wer will sich nicht einen schön grossen Mann schnappen?! Wer Glück hat findet den aber auch in der Lounge. Der Eingang befindet sich im Innenhof. Die Gäste sind immer ein wenig«schicki-micki» und mustern jeden der hineinkommt oder die Bar durchquert. Im Sommer hat die Terrasse auf dem Dach der Lounge offen und ist eine heiss beliebte Adresse für Aperitifs. Kann also schon vorkommen, dass man verjagt wird, von wegen: «Sorry, mir sind voll!»
Bastian F.
Tu valoración: 2 Zürich, Schweiz
Wir wollten nur auf einen Kaffee irgendwo einkehren, da kam uns das Kaufleuten grade recht. Vorne Bar/Bistro hinten altgediegene Lounge. Das ist aber dann auch schon das Problem: man wird vergessen, schade. Preise sind auch für Zürich hoch und das Eis war schonmal angetaut gewesen(die Eiskristalle haben es verraten). Wie gesagt, sehr schade.
Vanessa E.
Tu valoración: 3 Zürich, Schweiz
Waren mit ein paar Freunden an einem Sonntag hier essen. Das Restaurant selber ist chic und interessant eingerichtet. Man sieht ab und zu mal einen Promi durch den Laden stiefeln. Gibt ein Sternchen für den«In» Charakter. Service: Fand ich persönlich nicht so berauschend. Obwohl wir relativ früh dran waren, war dann schon der Service überastet und unaufmerksam. Je später der Abend wurde und sich das Restaurant füllte, desto weniger wurden wir beachtet. Wir sassen vor leeren Gläsern & Weinflaschen. Leeren Tellern, die keiner abräumen wollte… und mit Appetit auf Nachtisch. Essen: Das Essen war insgesamt gut, aber einfach leicht gehobener Durchschnitt. Wir hatten irgendwie mehr erwartet, nachdem viele unserer Bekannten das Restaurant lobten. Die Auswahl war jedoch gut. Mit Trüffelpasta(und relativ viel Trüffel drauf), Geschnetzeltes, Lammcarrées, Wiener Schnitzel… da wurden wir alle fündig. Fazit: Preis-Leistung habe ich schon besser erlebt.
Kenzo B.
Tu valoración: 4 Berlin
Ich war schon im Kaufleuten und mir gefällt es hier immer sehr gut. Der alte Saal ist unglaubloch schön. Das Essen ist sehr lecker und bis jetzt hatte ich nur Glück mit der Musik. Die Leute dort finde ich nicht so sehr anders, als woanders auch und man weiß, wenn man ins Kaufleuten geht, dass man sieht und gesehen wird. Mir gefällts.
Manfred S.
Tu valoración: 4 Regensdorf, Schweiz
Das Kaufleuten ist wohl einer der bekanntesten Clubs und jedem Szenengänger in Zürich ein Begriff. Vor einigen Jahren wurde dieser sogar als eine der Top-Ten-Locations von ganz Europa gewählt. Trotzdem sind die Meinungen über das Kaufleuten(vor allem bei Zürchern) geteilt: Die einen bezeichnen ihn als In-Club schlechthin, andere wiederrum als die Mutter der Schicki-Mickis. Der persönliche Geschmack entscheidet, richtig? Früher war der Club einmal ein Theater, was man noch heute an der großen Bühne auf der einen Seite des Saales und an der Gallerie in der ersten Etage sieht. Den Inneneinrichtern ist es gelungen, alte und neue Einrichtung zu einem einzigartigen Stil zu verbinden. Neben House– und Technomusik und häufig DJs(live) wird auch Disco, Rhythm und Blues bis hin zu afrikanischer Musik angeboten. Am besten vorher ins Programm schauen. Neben der Nutzung als Club gibt es diverse andere Veranstaltungen wie beispielsweise Modenschauen, Kunstveranstaltungen oder Konzerte. Zuweilen ist es schwierig, ins Kaufleuten hineinzukommen. Die Unglücklichen, welche es bei speziellen Anlässen nicht schaffen, ohne Member-Card am Türsteher vorbeizukommen, können den Abend auch im anliegenden Restaurant, der Bar oder der öffentlichen Lounge verbringen. Aber rechtzeitig erscheinen ist immer eine gute Idee. Das Publikum ist meist von 20 Jahren an aufwärts ziemlich gemischt. Je nach Event bevorzugen die Türsteher einen etwas gepflegteren Kleidungsstil. Wer von sich behaupten will, das Nachtleben von Zürich zu kennen, kommt um das Kaufleuten nicht herum!