Allgemein Martinsgansessen ist eine nette Tradition, die wir mit einem befreundeten Paar seit Jahren pflegen. Wir haben auf der Suche nach dem besten Vogel überwiegend ernüchternde Erfahrungen im Bremer Norden und umzu gesammelt(Fährhaus Farge, Heidkrug, Höftdeich, ehem. Lamcken, Bruns Garten, Kurios) und waren auch für das diesjährige Gänseessen noch suchend. Ein Pauschalangebot(eine Gans mit Beilagen für vier Personen zum Preis von 69,50 €) lockte uns ins Havenhaus in Vegesack. Ein Haus gehobener, gutbürgerlicher Küche in dem schönsten historischen Gebäude am Museumshafen(siehe um einen Eindruck zu gewinnen). Wir haben im Havenhaus bereits einige Familienfeiern mit Buffet abgehalten und waren immer sehr zufrieden. Im Restaurant gab es hingegen gemischte Erfahrungen. Wir waren also gespannt. Das Restaurant am besuchten Samstagabend war vielleicht zu Dreivierteln besetzt. Die üblichen Paare einzeln oder im Doppelpack und kleine Gruppen oder Familien. Außer uns wurde noch an zwei weiteren Tischen Gans gegessen. Wir haben übereinstimmend festgestellt, dass wir im Havenhaus die beste Gans im Spektrum unserer bisherigen Erfahrungen serviert bekamen und das zu einem sehr wohlfeilen Preis. Dieses Angebot können wir sehr empfehlen! Es ist als«Herbst-Highlight» annonciert, so dass es noch nicht zu spät ist. Bedienung Im Service zwei jüngere Bedienerinnen im havenhaustypischen weißen Kapitänsornat. Beide höflich, aber in der Gästeansprache eher distanziert. Die Getränke kamen in akzeptablen Abständen zur Bestellung. Die Beilagen zur Gans(«satt» war die Devise) wurden schnell gebracht, ebenso war man aufmerksam, was das Vorlegen der tranchierten Gans anging. Die Getränkepreise im Havenhaus sind auf leicht gehobenem Niveau angesiedelt: 0,3 l Köpi 2,80 €, 0,75 l Wasser 5,20 €, die offenen Weine beginnen für 0,2 l bei 4,90 € für einen Trollinger und 5,20 € für einen Chardonnay aus Chile. Das Pils hätte einige Grad kälter sein müssen. Das Essen Als Gruß aus der Küche gab es kalte Miesmuscheln mit einer remouladenhaften Soße und etwas Blattsalat und haarfeinem Gemüse wie Rote Beete. Die Muscheln schön vollfleischig. Ich hätte Ihnen eine bessere Soße oder Vinaigrette gegönnt, aber die Mehrheit am Tisch fand die Remoulade passend. Dazu zweierlei warmes und gutes Baguette. Die Gans wurde von einem Koch gebracht und auf einem Beistelltisch tranchiert. Die Gans war frisch und sehr gut gelungen. Krosse Haut und zartes Fleisch. Als Beilagen gab es Kartoffelklöße mit angerösteten Semmelbröseln, Rotkohl, Rosenkohl mit kleinen Speckstücken und Soße. Alles ordentlich. Der halbe, kalte Bratapfel mit Preiselbeeren hatte für mich eher Dekocharakter. Da hätte ich mir einen heißen Bratapfel mit Marzipan gewünscht. Wegen des sehr leckeren Hauptdarstellers des Essens gebe ich insgesamt vier Sterne. Für das À-la-carte-Essen ist die Speisekarte überschaubar und bietet Fisch– und Fleischklassiker und herzhaft regionale Küche wie Fischerfrühstück oder Knipp, alles in der Preisklasse zwischen 15 und 25 € für das Tellergericht(Knipp gibt es für 8,95 €). Das Ambiente Das Havenhaus ist sehr gediegen. Weiße Tischdecken, Platzteller, Stoffservietten und eingedeckte Gläser zeugen von einem gehobenen Anspruch. Das Ambiente leicht maritim, aber nicht überladen. Die Tische für vier bis sechs Personen verteilen sich großzügig auf einem roten Steinfußboden. Auf den Tischen und zwischen den Tischen angenehm viel Platz. Für das Abzulegende gibt es eine großzügige Schrankgarderobe. An der Theke darf man auch sitzen und bekommt ein Pils. Da sie aber eher unauffällig am Rande gelegen ist, entsteht kein Kneipeneindruck. Sauberkeit Alles sehr gepflegt bis hin zum Entsorgungsbereich.
RK User (syke…)
Tu valoración: 5 Syke, Niedersachsen
Allgemein Anlässlich des Geburstages unserer Mutter fuhren wir von Syke nach Vegesack. Bedienung Wir waren um 11.30 an der Promenade und überlegten, in welchem Restaurant wir das Essen einnehmen. Die Frage wurde schnelle geklärt: Mit Blick auf die Karte des Havenhus und die außerordentlich freundliche und zuvorkommende Begrüßung und Einladung der Servicekraft, schon Platz zu nehmen, hatte uns überzeugt. Das Essen Das Essen: Vorspeisen: Pfifferlingsrahmsuppe, Riesengarnelen mit Tomatensalsa. Hauptgerichte: Zander auf Trüffelfetuccine, Lachsteller Havenhaus(3 Sorten Lachs mit Rösti und Senf-Dill-Soße sowie ein Grillteller von der Mittagskarte mit Bratkartoffeln. Ausnahmslos ohne Beanstandungen. Alles war delikat und raffiniert zubereitet. Besonders der Grillteller zum Preis von € 8,90 hat uns überzeugt. Das Ambiente Sehr geschmackvoll und maritim eingerichtet. Tolle Deko. Unpassend: die Background-Beat-Musik war etwas störend und für unseren Geschmack zu laut. Shantys oder Melodien der Meere o.ä. hatte in dezenterer Lautstärke besser gepasst. Deshalb hier nur vier Sterne. Sauberkeit Es gibt keine Kritiken zum Sauberkeitsstatus. Alles war pikobello und liebevoll gepflegt
RK User (bremer…)
Tu valoración: 5 Bremen
Allgemein Wir hatten eine Feier in kleinem Kreis mit Menü, bestehend aus Vorspeise, Hauptgericht und Dessert und am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Die Beratung Essen, Dekoration etc. war hervorragend. Das Endergebnis auch, der Tisch war sehr schön eingedeckt und mit schönen Menükarten versehen. Weiteres in der ausführlichen Kritik. Wir kommen auf jeden Fall zur nächsten Feier wieder. Bedienung schnell, sehr freundlich und aufmerksam, kamen zwischendurch ohne Nachfragen an den Tisch um zu servieren oder zu schauen ob etwas fehlt
Das Essen Wir hatten ein Menü aus den angebotenen Vorschlägen mit eigenen Wünschen kombiniert. Vorspeise: Crème von Möhrchen/rosa Linsen und Hechtklößchen = tolle leckere Suppe Hauptgericht: Havenhausteller =. Medaillon Rind– u. Schweinefilet, Gemüse, 3 Sorten Sauce, Brat– und zusätzlich Salzkartoffeln, Grilltomate. Das Fleisch wurde auf dem Teller serviert, Gemüse(Spargel, Möhren, Blumenkohl, Brokkoli) wurde am Tisch gereicht und serviert, Saucen und Kartoffeln in Schalen zur Selbstbedienung. Nachtisch: Eisbombe auf Fruchtsaucenspiegel — lecker und toll serviert! Getränke nach Wahl und am Nachmittag Kaffee«satt» mit einem Stück «Schwedische Apfeltorte» eine Empfehlung des Hauses. Torte war Spitze! Wir geben nur 4 Sterne = jammern auf hohem Niveau, weil das Fleisch an sich ganz toll war, das Rindermedallion medium, rot aber nicht blutig, das Schweinemedallion leicht rosa, doch teilweise manchmal sehr fest, hart wäre übertrieben. Ein Kritikpunkt wären hierzu die auch noch sehr stumpfen Messer, diese verstärkten den Eindruck von fest. Das Ambiente Die Inneneinrichtung gepflegt, maritim aber nicht rustikal, sehr gemütlich und auch bei der Hitze innen angenehm kühl. Aussenterrasse bequeme Stühle, riesige Sonnenschirme und Blick auf das Wasser. Sauberkeit Es wirkt alles sehr sauber und ordentliche