Allgemein Der Tisch wurde 3 Wochen vor dem Termin reserviert. Offenbar ist etwas mit der Reservierung schiefgelaufen und wir wurden nicht im Gastraum untergebracht, sondern in der obere Etage verfrachtet. Die Bedienung liess sich bei der Bestellung sowie beim Servieren des Essens und der Getränke sehen. Ansonsten waren wir bedienungsfrei und konnten unsere weiteren Wünsche nicht äußern. Bedienung Die Bedienung wirkte überfordert und ließ sich im oberen Bereich kaum sehen. Wir kamen uns vor wie eine beliebige Laufkundschaft. Auf das im Menue angebotene Dessert haben wir verzichtet und die Lokalität frühzeitig verlassen. Das Essen Wir hatten drei Weihnachtsmenues(ein Fischtrio mit Steinbeißer, Lachs und Jakobsmuschel auf Safranreis), zwei Schollen mit Specksauce sowie ein Rumsteak«Nelson» bestellt. Alle Gerichte waren liebevoll zubereitet und mundeten vorzüglich. Die Pilzsuppe als Vorspeise war hervorragend. Das Ambiente das Ambiente in der oberen Etage besaß den Charme eines Wartesaals mit ungeschmückten Tischen. Wir saßen dort allein und kamen uns vor wie auf einer improvisierten Betriebsfeier, nicht aber wie bei einem familiären Weihnachtsessen. Sauberkeit Die Sauberkeit war o.k.
RK User (shubun…)
Tu valoración: 4 Bremen
Allgemein Kleine, aber feine Karte, offene Küche und man kann mit dem Koch und Inhaber direkt besprechen was es And dem Tag besonderes gibt oder welche Beilagen man bekommt. Gekocht wird in der offenen Küche. Der Fisch ist wunderbar und auch bei den anderen Zutaten wird auf saisonale Besonderheiten geachtet etc. Tolles Essen, fairer Preis und eine ganz bescheidene Atmosphäre im kleinen Lokal. Jederzeit wieder! Bedienung Gut, aber nicht herausragend, im Allgemeinen passte es. Die Aushilfe musste bei Sonderwünschen Rückfragen und dann wiederkommen. Das Essen Tolle Qualität der Produkte, tolle Verarbeitung, viel Liebe und Passion zum Kochen Das Ambiente Das Lokal kommt eher bescheiden daher, das ist den Räumlichkeiten geschuldet und hat nichts mit schlechter Ausstattung zu tun. Wirkt nicht repräsentativ, sondern eher Breisach zurückhaltend. Sauberkeit Die offene Küche würde Defizite in diesem Fall nicht verzeihen
Hans-Jürgen K.
Tu valoración: 5 Oberhain, Thüringen
Absolut empfehlenswertes Lokal in toller Lage direkt im Vegesacker Hafen. Von der Einrichtung über die Freundlichkeit des Personals bis hin zu den Speisen passt alles. Wir waren zu Viert dort. Drei verschiedene Vorspeisen, drei verschiedene Hauptgerichte. Alles lecker und frisch zubereitet. Die Nordseescholle Finkenwerder Art ist für Fischliebhaber absolut empfehlenswert. Die Bratkartoffeln haben hier schon viele gelobt… Da gibts nichts hinzuzufügen.
RK User (saupre…)
Tu valoración: 5 Bremen
Allgemein Wir sind auf dieses Restaurant aufmerksam geworden, weil mein Mann in der Grünkohlzeit mal hier gegessen hat und seitdem von den Bratkartoffeln schwärmt. Mittlerweile sind wir häufiger hier gewesen und bisher haben alle Gerichte hervorragend geschmeckt. Bedienung Die Bedienung ist jung, freundlich und sehr Aufmerksam. Sonderwünsche werden geduldig und zur Zufriedenheit aller erfüllt Das Essen Egal ob Grünkohl, Matjes oder Knipp, bisher hat uns alles sehr gut geschmeckt Das Ambiente innen sehr urig. Aussen ein schöner Biergarten mit Blick auf den Kanal und Hafen. Sowohl im Sommer als auch Winter sehr zu empfehlen! Sauberkeit Bisher haben wir an der Sauberkeit nichts auszusetzen. Alles tipp topp
RK User (nixe-l…)
Tu valoración: 4 Bremen
Allgemein Wir waren heute zum zweiten Male auf der der Terrasse zu Gast und waren zum zweiten Male sehr zufrieden. Zur Vorspeise hatten wir den den Vorspeisenteller«Grauer Esel», der im Vergleich zu den guten Hauptspeisen etwas abfiel — dasselbe galt auch für den Haussekt, den wir ebenfalls als eher mittelmäßig empfanden. Meine Frau empfand ihn als zu süß, ich ihn als«geradlinig», d.h. minderkomplex und wenig vielschichtig — aber: über Geschmack lässt sich ja durchaus streiten. Sehr überzeugen konnten dagegen die Haupstspeisen: Der Seehecht Altänder Art war lecker und in der Zusammenstellung mit Äpfeln, Buttersoße, Schinkenwürfeln und Bratkartoffeln überaus stimmig. Das Zanderfilet mit Tagliatelle bot eine große Portion kross gebratenen Fisches mit einer schmackhaften Soße. Vom leckeren Lauchgemüse hätte mehr, vom Öl bei der Tagliatelle eher weniger da sein können — insgesamt aber sehr lecker. Die Weine(Riesling aus Deutschland — fruchtig frisch mit angenehmer Säure — und Chardonnay aus Chile — mit einem Hauch von Honigduft-) trafen unseren Geschmack und passten unserer Meinung nach gut zum Essen. Die Digestifs(Elsässer Kirschwasser und Calvados) waren recht scharf alkoholisch, dafür aber auch nicht zu teuer. Fazit: Gute gut-bürgerliche Fischküche(was Anderes als Fisch hatten wir im Grauen Esel noch nicht) in schöner Atmosphäre mit Weser– und Hafenblick in Vegesack. Preis-Leistungsverhältnis absolut in Ordnung. Das Essen Im Rahmen des Preis-Leistungs-Verhältnisses bietet der Graue Esel gute Qualität. Natürlich kann man anderswo besser essen — da zahlt man dann aber auch das Doppelte. Zum Essen s.o. Das Ambiente Die Außenterrasse bietet einen schönen Blick auf den Hafen und die Weser — die Restaurants/Kneipen 50 Meter weiter am Utkiek bieten allerdings in dieser Hinsicht viel mehr. Sauberkeit Nichts zu beanstanden!
RK User (lilly-…)
Tu valoración: 5 Bremen
Allgemein Das Restaurant war wie seit Jahrenwie immer gut besucht, die Küche ist fantastisch. Erst gestern Abend wieder waren wir dort essen. Die Scholle«Finkenwerder Art», auf Wunsch als Schollenfilet, war hervorragend, die Krabben 1A und die Bratkartoffeln wie immer toll gebraten, nicht verbraten, schon gar nicht fettig. Der Grillteller, mit Rind, Schwein, Pute, dazu Bohnengemüse und Bratkartoffeln war ohne Beanstandung. Das Fleisch auf den Punkt gegrillt und gewürzt.Ein Tisch für Zwei war grade noch zu erwischen. Es war voll besetzt, wie immer. Bedienung Die Bedienung war trotz Streß und Hitze freundlich, nicht hektisch. Das Essen Die Scholle wurde auf Wunsch als Filet zubereitet. Die Bratkartoffeln waren nicht fettig, nicht verbraten. Das Fleisch war auf den Punkt gegrillt und sehr gut gewürzt. Das Ambiente Gemütlich, die Außenbestuhlung nicht zu dicht und mit ansprechenden Möbeln. Sauberkeit Pikobello!!!
Fyvebo
Tu valoración: 5 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Im Grauen Esel in Bremen-Vegesack ist die Begrüßung und Platzzuweisung freundlich und schnell. Das Ambiente ist rustikal und maritim — die Tische sauber und stilvoll eingedeckt! Der Gastraum ist sauber und gemütlich. Der Service am Tisch ist freundlich und bei Nachfragen kompetent. Bei unserem Besuch war das Restaurant(Mittagstisch 13:00 Uhr) zu 80% belegt. Wir hatten einmal das Tagesgericht Hühnchen überbacken mit Bandnudeln und einmal Matjes Hausfrauenart mit Bratkartoffeln. Beide Gerichte waren sehr lecker, heiß und gut abgeschmeckt! Ebenso wurden die Gerichte am Nachbartisch von den Gästen als sehr lecker bezeichnet. Ich war mit verschiedenen Personen unterschiedlichen Alters im Grauen Esel und wir wurden bisher nicht enttäuscht! Das leckere, gutbürgerliche Essen fand immer großen Anklang. Besonders lobenswert sind die Wildgerichte. Die Portionen sind jeweils am Preis angemessen. Die Lage am Utkiek ist attraktiv und lädt zu einem anschließenden Spaziergang durch den Stadtgarten. Fazit: Wer Lust auf gutbürgerliches Essen im maritimen Ambiente hat ist im Grauen Esel stets sehr gut aufgehoben.
Der-re
Tu valoración: 1 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Ich kann mich nur einer der bisherigen Rezensionen anschliessen und habe idiese Kritik 2 Nächte überschlafen aber ich kann sie nicht schön reden. Fangen wir beim Positiven an: die Lage des Restaurants am Vegesacker Hafen ist schön und die Deko maritim und stimmig. Das Personal trägt passend dazu Matrosenhemdchen. Nun zum Essen. Ich werde nur kurz gegenüberstellen, was wir bestellten und was auf den Tisch kam: Bestellt: Bad Zwischenahner Rauch-Aalsuppe mit frischen Kräutern zu 4,90EUR Geliefert: Fertig-Fond-Suppe mit einer Unmenge Gemüse Julienne ohne Geschmack. Enthaltend 3 Stücke Aal à 3 mal 1 cm. Bestellt: Fischsuppe Bouillabaisse aus verschiedenen Nordsee-Fischen und Muscheln zu 6,50EUR Geliefert: Die gleiche Fertig-Fond-Suppe mit einer Unmenge Gemüse Julienne ohne Geschmack. Enthaltend fade Würfel von Lachs und anderem??? Fisch. Muscheln fehlten. Bei beiden Gerichten ist definitiv der Fisch nachträglich einfach hinzugefügt worden. Auf die Reklamation kam die Antwort vom Service: Ich habe es nicht gemacht, richte es dem Koch aber aus! Die bei der Bouillabaisse fehlenden3 Muscheln kamen dann kommentarlos separat kalt auf einem separaten Teller. Bestellt: Limandesfi let in Limonenbutter gebraten und Blattspinattimbale, sautiertenShrimps, Champignons und Schnittlauchkartoffeln 16,50EUR. Beilage geändert in Bratkartoffeln. Geliefert: In Butter schwimmender in Eihülle gebratener Limandes, auf dem eine Mischung von Champignons, gehäckseltem Spinat und vereinzelten Tiefkühl-Eismeergarnelen gehäuft war, wodurch der Fisch ertränkt wurde. Daneben die fett triefenden Bratkartoffeln. Bestellt: Vegesacker Fischteller Spezial, verschiedene Edelfi sche und Muscheln mit Safransauce im Ofen gebacken, dazu Kräuterreis 16,80EUR. Beilage geändert in Bratkartoffeln. Geliefert: Eine Auflaufform in der die geschmacklose Fischfilets(Lachs, Rotbarsch???) zu 2⁄3 von einer gelben(definitiv kein Safran) Sahnesosse bedeckt waren. Separat eine kleine Schüssel fettiger Bratkartoffeln. Auch hier Reklamation. Antwort: Richten wir dem Koch aus! Spätestens hier wäre ein persönliches Erscheinen des Kochs gefragt gewesen. Kam aber nicht. Beim Verlangen der Rechnung aber die Frage: Darf’s noch ein Kaffee oder Cappuccino aufs Haus sein?. Nein Danke, lieber nicht. Die Rechnung lautete übrigens auf den vollen Preis. Preise für Getränke: Flasche Becks 2,50EUR, Glas Silvaner 4,20EUR. An den Service der wohlgemeinte Ratschlag: wenn Stress untereinander herrscht, klärt das bitte in der Küche und nicht in Sicht– und Hörweite der Gäste am Tresen, wie an diesem Abend. Fazit: Nie wieder, nicht zu empfehlen, das bislang schlechteste Restaurant in Bremen-Nord und für uns seit Jahren. Vielleicht war es deshalb kaum belegt?!
Steffen G.
Tu valoración: 4 Bremen
Ich war schon öfter im grauen Esel und fand sowohl Ambiente wie auch die Qualität des Essens stets sehr gut. Der Service ist manchmal etwas zu rustikal, daher nur 4 Sterne.
KlausU
Tu valoración: 4 Bremen
Hallo, Essen war bei unserem Besuch vor einer Woche sehr gut und und üppig. Das Preis– Leistungsverhältnis stimmt. Das Lokal war sehr sauber und alles war ruhig. Einrichtung ist sehr maritim und passt super gut zum Vegesacker Ambiente. Einziger Kritikpunkt an dem Abend war, dass die Bedienung vielleicht einen schärferen Blick für das Aufnehmen von Getränkebestellungen haben sollte, dass hatten meine Begleitung und ich etwas vermisst. Gruß Klaus-Uwe
Manda
Tu valoración: 1 Bremen
Ich weiß ja nicht was seit Mai 2010 so passiert ist, aber unser Eindruck von diesem Laden war mehr als schlecht. Warum und weshalb möchte ich berichten: Wir waren heute(2. Weihnachtstag) dort. Als wir hinein kamen wurden wir angeguckt als ob wir Außerirdische wären und ein freundliches«Frohe Weihnachten» o.ä. war auch nicht zu hören. Wir reservierten uns schon einige Wochen vorher einen Tisch um auch garantiert einen Platz am 2. Weihnachtstag zu bekommen. Wie sich heraus stellte war dies absolut unnötig, da das«Restaurant» sogut wie leer war. Wir stellten uns mit Namen vor und erwähnten unsere Reservierung. Darauf wurde uns mit einem heftigen Kopfschütteln entgegnet und eine der Servicekräfte erklärte uns, daß wir einen Tag vorher(also für den 1. Weihnachtstag) reserviert hätten. Wir hatten keine Lust zu diskutieren und ließen uns einen Platz zuweisen. Nachdem wir dann saßen, kam uns der erste Schauder. Die Tischdecke war voller brauner Soßenflecken und dreckig. Man legte uns 2 Tageskarten mit 7 Weihnachtsmenüs auf den Tisch. Stellt ja grundsätzlich kein Problem dar, aber aufgrund hoher Preise(ab 27EUR /Gericht), hätte man uns zeitgleich zur telefonischen Reservierung im Vorab darüber informieren können. Auf dem Tisch lagen nun diese beiden Karten ohne eine Getränkekarte, welche wir dann seperat anfordern mussten. Nachdem wir dann schließlich von der dritten Servicekraft bedient wurden, von der wir die bestellte Entenbrust erhielten, lief uns ein weiterer Schauer über den Rücken. Um es kurz zu machen: Fertigfraß! Ente war völlig vertrocknet; die Klöße à la Pfanni aus dem Beutel und gefühlte 4 Stunden im Wasser; der Rotkohl absolut Geschmacksneutral aus der Dose warm gemacht; Bratapfel mit Kerngehäuse und einem Teelöffel billigstem Marmeladengelee; Instantsoße mit Klümpchen — nicht zu vergessen die fast kalte Waldpilzsuppe vorab. Der Nachtisch schien schon vor Heiligabend vorbereitet zu sein und verbrachte einige Zeit im Kühlschrank, war unter anderem an der eingetrockneten«Soße» auf dem Teller zu erkennen. Haben von allem nur die Hälfte gegessen, weil es tatsächlich gar nicht geschmeckt hat, wir aber viel Hunger mitbrachten! Während des Essens beschäftigte sich eine Servicekraft mit lautem Gläser sortieren neben unserem Tisch, während die andere eine gefühlte halbe Flasche«Breef» auf den Tischen versprühte um sie zu putzen. Die dritte ärgerte sich lauthals folgendermaßen über Gäste– ich zitiere: «Hier hat jemand mit Schokolade rumgesaut, das sieht aus als ob hier jemand hingekackt hat». Alles in allem ein sehr stilvolles Ambiente beim Weihnachtsessen… Wir bereuen sehr dort hin gegangen zu sein und waren definitiv das letze mal dort! Tut Euch selber einen Gefallen und macht einen großen Bogen um diesen Laden.
FelixD
Tu valoración: 5 Sindelfingen, Baden-Württemberg
Super schnuckliges bürgerliches Lokal. Von Speisen bis Einrichtung ist alles auf Marine getrimmt. Gerichte sind traumhaft dekoriert, fast wie ein Vergnügungspark, und schmecken total lecker. Preis-Leistung stimmt und dank der netten Bedienungen gibt es 5 Sterne. Extremst zu empfehlen
Heinz E.
Tu valoración: 5 Ritterhude, Niedersachsen
Das bisher beste Essen in ganz Bremen hatten wir eindeutig im grauen Esel! Von Fischgerichten aller Art bishin zum Wild und Rumpsteak gibt es alles was das Herz begehrt.(Steak = 16 ‚-EUR; Wildgericht = 14.50,-EUR) Der Laden befindet sich gleich am Vegesacker Hafen vor der Brücke in Richtung«Segelschulschiff Deutschland». Aufgrund seiner Lage wurde dieses Restaurant liebevoll maritim eingerichtet und ist sehr gemütlich. Das Personal ist super freundlich und sehr zuvorkommend — zudem sehr schnell! Für das Wochenende sollte man lieber einen Tisch reservieren — sehr beliebt und dem entsprechend voll am Abend!