Allgemein Mit 4 Personen haben wir am gestrigen Abend das Gasthaus Schwanen in Stühlingen besucht. Ein Auszug von der Homepage des Restaurants: «Markus Wekerle ist Küchenmeister aus Leidenschaft. Er tischt Ihnen ausgesuchte badische Köstlichkeiten auf oder serviert mit Phantasie komponierte Feinschmeckerfreuden — eben ambitionierte Kochkunst auf internationalem Niveau. Die Speisenkarte wird von sorgfältig ausgewählten Zutaten der Region, der eigenen Jagd und den Jahreszeiten bestimmt. Beständige Qualität mit garantiert frischen Produkten ist wichtiger, als flüchtige Moden. Gute Gründe für die Restaurantkritiker des Michelin, das Gasthaus Schwanen mit dem Bib Gourmand auszuzeichnen.» Wir haben einen wunderbaren Abend mit ehrlicher, gradliniger und ambitionierter Küche genossen! Jederzeit wieder! Bedienung Am gestrigen Abend war die Chefin und eine Servicekraft für uns zuständig. Leider musste die Servicekraft immer wieder die Chefin nach Dingen fragen, die sie eigentlich hätte wissen müssen(welche Rotweine gibt es, welche Sorbets zum Dessert, usw.). Ansonsten ein sehr freundlicher, ländlich charmanter Service. Eine Weinkarte wurde uns nicht gerreicht. In der Speisekarte waren 2 Weine empfohlen. Auf Nachfrage wurden uns leider nur 4 weitere Weine genannt. Das Essen Ich möchte hier nur mein Menü beschreiben. Die Gerichte meiner 3 Begleiter waren auch ausnahmslos von bester Qualität und hervorragend im Geschmack! Vorweg gab es sehr frisches Brot in zwei Sorten mit einem wunderbaren Kräuter-Quarkaufstrich. Mein Menü im Gasthaus Schwanen: Gegrillter Pulpo auf gehobeltem Fenchel & Orangen, mariniert mit Zitrone, Meersalz & Olivenöl Auf einem Bett von Fenchel und Orangenspalten waren wunderbar zart gegrillte Stücke vom Pulpo drapiert. Gutes Olivenöl, wenig Säure von frischem Zitronensaft und ein wenig Meersalz krönten diese Vorspeise zu einem wahren Gaumenschmaus! Dazu ein wenig frisches Landbrot und ein perfektes Sommergericht mit einer wundervollen Leichtigkeit begeisterte! Rehbratwürstchen mit Pfifferling-Knöpfle Die vom Küchenchef zubereiteten Rehbratwürstchen aus heimischerJagd waren zart im Biss, kräftig aber sehr stimmig gewürzt und von schöner und ansprechender Farbe frischen Wildfleisches. Dazu wurden leckere Knöpfle mit Pfifferlingen und frischen Gemüsen(Kohlrabi, Möhren, Zucchini) serviert. Sehr angenehm und lecker war auch die Sauce: Jenseits von dicken Saucenpampen servierte Markus Wekerle eine leichte Sauce mit ein wenig Sahne und Fond. Badische Zopftäschle an Zwetschgenröster & Vanilleeis Frisch gebacken kamen die Zopftäschle auf den Tisch: Hefeteig in Zimtzucker, leckeres Zwetschgenkompott und dazu eine Kugel Vanilleeis. Ein leckerer, wenn auch ein wenig mächtiger Abschluss eines tollen Menüs, das die Umschreibung«Slow Food» wahrlich verdient: Regionale und saisonale Küche mit frischen und ehrlichen Produkten, ausnahmslos selber zubereitet. Ein Hochgenuss! Das Ambiente Für uns war ein Tisch im Innenbereich reserviert. Die Terrasse hinter dem Haus ist sehr schön und verfügt über lauschige Plätzchen unter Lauben mit Blumen, Kerzen und angenehmer Beleuchtung. Die Innenräumlichkeiten lassen keinen klaren Stil erkennen: Zwischen Bildern verschiedenster Arten, Figürchen, bunt bemalten Steinen, Rosentischdecken, Ikeagläsern und vielen anderen Dekogegenständen wurde es mir im Gasthaus Schwanen ein wenig schwindelig. In diesen eigentlich tollen Gasträumen wünsche ich mir einen klaren und ländlichen Stil, der zu der wunderbaren und ehrlichen Küche des Hauses passt. Hier sollte über ein stimmigeres Konzept nachgedacht werden! Sauberkeit Alles o.k.
Michelin S.
Tu valoración: 5 Nonnweiler, Saarland
Wir sind auf das Gasthaus Schwanen über die Slow Food Bewegung aufmerksam geworden und haben uns vom Saarland auf den Weg in den Schwarzwald gemacht. Im Gepäck hatten wir sehr schöné Bilder der Internetpräsentation des Hauses und die Empehlung des Guide Michelin. Das Gasthaus liegt in einer ruhigen Seitenstraße des Ortsteiles Schwaningen direkt gegenüber der Kirche. Obwohl wir eine ganze Weile entlang einer Bundesstraße unterwegs waren, hatte uns das Ambiente des Hauses und seiner Umgebung sofort gefangen. So hatten wir uns den Schwarzwald zur Weihnachtszeit vorgestellt. Ein großer beleuchteter Tannenbaum am Fuße der Kirche; oberhalb ein prächtig herausgeputztes Pfarrhaus(es beherbergt mehrere Zimmer des Gasthauses) in einer heimeligen Umgebung. So kann und sollte Urlaub beginnen! Wenn jetzt noch unser gebuchtes Zimmer und die Küche überzeugen sollten, dann wäre das so etwas wie ein Volltreffer! Wir beziehen ein«normales» Zimmer im Haupthaus oben unterm Dach. Beim Betreten des Zimmers sind wir zurückhaltend optimistisch; sauber und aufgeräumt ist alles aber der«Kick» fehlt irgendwie. Dann gehen wir in die Gaststube. Die Chefin des Hauses begrüsst uns freundlich und wir nehmen Platz. Und jetzt geht es los! DIe Speisekarte des Schwanen ist in den nächsten Tagen unsere ständiger Begleiter und Kompass zugleich. Selbstgebackenenes Brot mit Gänseschmalz zur Einstimmung; dann Maultäschle mit Salat und Nüsslesalat(Feldsalat mit gerösteten Walnüssen) als Hauptspeisen wählen wir in diesen Tagen zwischen Ochsenbäckle, Lammvariationen, Sauerbraten, Fisch und Steak vom Weiderind jeweils begleitet von saisonalen Gemüsen und einem traumhaften Kartoffelgratin. Ausnahmslos waren alle Speisen in einer tadellosen Qualität zubereitet; das Geschmackserlebnis mitunter atemberaubend!!! Wen wundert es da, dass sich an jedem Abend die sehr geschmackvoll dekorierten Tische schnell füllten! Unser Fazit: Grandiose Küche in einer unaufgeregten und sehr herzlichen Umgebung! Unbedingt weiter machen! Getreu dem Slow Food Motto: Ehrlich, gut und nachhaltig!
RK User (thorst…)
Tu valoración: 5 Leibertingen, Baden-Württemberg
Wir kennen das Restaurant schon einige Jahre und haben bereits mehrfach dort gegessen. Das Ambiente ist wirklich schön, die Speisekarte toll und die Bedienung verdient immer ein Extralob. Es ist zu spüren, dass hier mit Herzblut gearbeitet wird. Wir kommen immer gerne wieder. Der einzige Kritikpunkt beim letzten Besuch waren Beschädigungen am Geschirr, der Weinkaraffe und dem Weinglas — leider an einem Tag dreimal Pech.
A. S.
Tu valoración: 4 Bad Lauterberg im Harz, Niedersachsen
Hotel und Restaurant im badischen Schwarzwald ruhig gelegen mit gehobener Gastronomie Ein beruflicher Termin hat uns nach Stühlingen verschlagen, dazu haben wir im Gasthaus Hotel Schwanen übernachtet. Das kleine Hotel wird persönliche geführt und glänzt mit gemütlicher Atmosphäre. Die Zimmer sind zweckmäßig und komfortable eingerichtet. Das Restaurant ist urig und gemütlich eingerichtet. Die Speisekarte und Weinkarte ist umfassend mit regionalen Speisen. Die Gerichte werden frisch zubereitet und sind sehr schmackhaft. Das Frühstück glänzt mit Schwarzwälder Spezialitäten(Schinken und Käse) und ist reichhaltig ausgelegt. Eine klare Empfehlung Erholung pur
Mmeier
Tu valoración: 5 Zürich, Schweiz
Der Schwanen in Schwaningen ist ein sehr nettes Lokal mit hervoragender Küche und einer tollen Weinkarte. Absolut gehobene Gastronomie, toller Service und dem gewissen Etwas geschmacklich wie auch beim Ambiente. Alles wird(soweit ich es beurteilen kann) frisch zubereitet und die Karte ist saisonal abgestimmt. Einzig Vegetarier kommen etwas zu kurz. Hier wäre das eine oder andere Gericht noch ergänzenswert. Wir haben nicht übernachtet, daher kann ich keine Aussagen zum Hotel machen.
RK User (max…)
Tu valoración: 4 Schramberg, Baden-Württemberg
Gut sortierte Speisekarte mit regionalem Schwerpunkt. Ausgewogen strukturiert zwischen Fleisch, Fisch und vegetarisch. Die Auswahl an Innrerreihen ist ungewöhnlich. Sehr zuvorkommender und qualifizierter Service, der kompetent Weinempfehlungen aus einer gut sortierten Weinkarte gibt. Schwerpunkt der Weinkarte Baden.