Allgemein Restaurant im Hotel super gemütlich, gehobene Atmosphäre. Wir fühlten uns sofort wohl. Bedienung Die Kellnerin war sehr freundlich aber gleichzeitig flott und zurückhaltend Das Essen Das Essen war spitze. Meine Frau hatte Fisch mit Gemüse, frisch und lecker. Ich aß Hirsch mit Kroketten u. Rosenkohl. 1 A .Immer wieder ! Essen kam zügig aber auch nicht zu schnell. Das Ambiente Überall im Restaurant gemütlich zu sitzen. Tische klasse dekoriert. Es ist sofort zu sehen, das es ein 4 Sterne Plus Hotel mit Restaurant ist. Sauberkeit Tadellos sauber, sei es der Blick in die Küche oder der Sanitärbereich
RK User (hoffid…)
Tu valoración: 4 Zwingenberg, Hessen
Waren zu Familienfeier dort mit Übernachtung. Angenehmes gutbürgerliches Ambiente, Betten sehr schmal, aber freundlicher Empfang. Ruhige Lage relativ weit vom Zentrum entfernt. Recht hübsch in der Ansicht, schöner Garten z. Zt geschlossen(witterungsbedingt)
RK User (alfber…)
Tu valoración: 3 Berlin
Vom Aral Schlemmeratlas mit ebensoviel Kochlöffeln dekoriert wie die Meierei im Bürgerpark besuchten wir das Restaurant mit entsprechenden Erwartungen. Um es kurz zu machen: Es war eine Enttäuschung auf ganzer Linie! Wir hatten einen Tisch für 4 Personen reserviert, mußten allerdings von uns aus auf das Personal zugehen, weil eine Begrüßung nicht stattfand. Uns wurden die Speisekarten gereicht und bereits eine Minute später wurden wir nach unseren Getränkewünschen gefragt. Erst auf Nachfrage wurde die Weinkarte geliefert. Auf diesem Niveau verblieb der«Service» den gesamten Abend… Das Essen selbst ist einfach nur schlecht. Lobend zu erwähnen sind lediglich der Salat mit Pilzen und Entenbrust sowie die Consommé von Wild. Das Hasenfilet im Speckmantel(selten einen so lieblosen Mantel gesehen) war einfach nur trocken und fest, der Wirsing zu salzig, die Dauphinekartoffeln entpuppten sich als Kroketten der Marke Imbißbude. Die Rehkeule schwamm als dünnes, festes, trockenes, zaddriges Fleischscheibchen in einer Sauce, die nicht nur schrecklich aussah, sondern auch so schmeckte. Das Dessert bestand aus einer Kugel Mohneis(aus dem Supermarkt), zwei Nocken Mousse(Schoko, Vanille), deren Konsistenz fest und fettig war. Zurückkommend auf den«Service»: Die Consommé wurde wahrscheinlich von einem Azubi in der ersten Ausbildungswoche serviert, sonst ist es wohl nicht erklärlich, wie man einen so beschmatterten Teller hingestellt bekommt. Wein und Wasser wurden nur einmal(am Anfang) eingeschenkt, danach waren wir auf uns selbst gestellt. Selbst die leeren Flaschen führten nicht dazu, dass der«Service» mal nachgefragt hätte, ob wir denn wohl noch etwas möchten. Zwanzig Minuten nachdem wir mit unserem Dessert fertig waren, bin ich dann aufgestanden und habe die Damen aufgesucht, um nach der Rechnung zu fragen. Die standen während unseres gesamten Aufenthalts in einer Ecke des Raumes und haben sich unterhalten. Nahezu alle Tische, die zwischenzeitlich gegangen waren, wurden nicht abgeräumt. Fazit: Das mit deutlichem Abstand schlechteste Restaurant der Stadt und ein«Service», der sicherlich in ganz Deutschland nicht schlechter sein kann.
RK User (mister…)
Tu valoración: 5 Hanau, Hessen
Das Restaurant ist schön eingerichtet und hat ein Ambiente in dem man sich wohlfühlt. Mit den großen Fenstern und der begrünten Vorhalle im Hotel hat man das Gefühl in der natur zu sitzen. Die Speisekarte ist übersichtlich, und hält für jeden Geschmack etwas parat. Die Krebsschänze und der Fisch waren absolut lecker, und schön für das Auge angerichtet. Leider sind die Preise im oberen Bereich angesiedelt, weshalb das Restaurant wahrscheinlich auch nicht sonderlich besetzt war. Die Bedienung war freundlich und aufmerksam.
RK User (hann…)
Tu valoración: 4 Bremen
Unser Abend im Victorian war ganz nett. wenn mal davon abgesehen wird das die bedienung wohl nen schlechten tag hatte. Oder sie war in stress. das Restaurant war zwar nicht voll aber im ganzen haus liefen Gäste rum die zu Privatfeiern gehörten. Das Essen war ganz OK und schmackhaft wenn auch die portionen nicht kleiner sein dürften(zu dem Preis)
RK User (mampfm…)
Tu valoración: 4 Bremen
Auf einen Blick: Das Victorian bietet eine grundsolide, gut gemachte Küche in gepflegter Atmosphäre. Die Weinkarte ist umfangreich und zum Teil sogar recht gut sortiert, und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt im großen und ganzen. Reinfall eher unwahrscheinlich. Wer um Hotelrestaurants eher einen Bogen macht, der wird hier eines besseren belehrt. Denn am Stadtrand von Bremen, im Restaurant des 4* Hotels Landgut Horn lässt es sich durchaus trefflich speisen. Die Einrichtung ist bremisch gediegen, ohne aufgesetzt zu sein, die Tische sind traditionell und sehr schön eingedeckt, und das Publikum ist durch die Hotelanbindung sehr international. Wir wurden von der Restaurantleiterin freundlich begrüßt und an unseren Tisch geführt. Da es als offenen Champagner nur Moët & Chandon gab(Gruselfaktor 7), ließen wir uns einen Rosésekt empfehlen, der bei mäßigen 4,50 pro Glas wirklich gut war. Und so ging es ans Bestellen: Kräuter-Frischkäsebällchen bzw. eine Spinat-Wildlachsroulade mit Tomaten-Chutney und Salat als Vorspeisen, gefolgt von Matjes im Bierteig und einer Gazpacho als Zwischengang und schließlich als Hauptgerichte Barbarie-Entenbrust mit grünen und weißen Bandnudeln bzw. Kalbsmedaillons mit Gemüsespaghetti und Zuckerschoten. Dazu orderten wir einen 2007er Poilly Fumé. Die Gerichte waren durchweg sorgfältig zubereitet und sehr schmackhaft. Das Fleisch auf den Punkt, die Beilagen knackig und alles so gut gewürzt, das Salz– und Pfefferstreuer getrost in der Garage bleiben konnten. Aber kommen wir zu den Kritikpunkten: Die beiden Vorspeisen waren mit 12,30(Käseklopse) und 13,60(Spinatwickel) definitiv zu teuer angesetzt, vor allem wenn man bedenkt, dass die Spinat-Lachsroulade in Carpacciomanier hauchdünn aufgeschnitten war und kaum den halben Teller bedeckte, da sie ihn sich mit Salatbukett und Chutney teilen musste. Bei der Ente von Madame schmeckte es hier und da ein wenig nach Fertigwürzmischung, und die Pasta hätte ich mir ein wenig wärmer gewünscht. Aber alles kein Beinbruch. Der Gesamteindruck passte und geschmeckt hat es auch. Lediglich die Junior-Servicekraft, vermutlich noch in der Ausbildung, sollte man sich mal zur Brust nehmen. Die Qualitätsdifferenz zur Restaurantleiterin ist einfach zu groß, um das nicht zu bemerken. So konnten wir am Nachbartisch folgendem Dialog lauschen: «Haben Sie Dessertwein, so Muscat(vom Gast wie Muskat ausgesprochen)». «Ja, Mousse haben wir.» «Nein, ich meine Süßwein zum Dessert.» «Ach so, ja das weiß ich jetzt nicht. Ich frage mal nach.» Als die junge Dame das dann endlich(gut 10 Minuten später) der Restaurantleiterin berichtet hatte und diese natürlich sofort zum Gast ging, war das Dessert leider schon in selbigem verschwunden. Dass das Restaurant nahtlos in den Hotelbarbereich übergeht, ist auch nicht so glücklich, aber so lange dort keine angetrunkenen Vertriebsbeauftragten Singübungen veranstalten, geht auch das. Fazit: Solide Küchenqualität, gediegenes Ambiente und positiv anzumerkende Details wie schön eingedeckte Tische, gut polierte Gläser und das leckerste Brot, das ich seit einiger Zeit in der Gastronomie vorgesetzt bekommen habe. Mit 95 Euro inkl. 1 Liter Wasser und Espresso(ohne Wein) ist der Laden zwar nicht gerade billig, aber doch im wahrsten Sinne des Wortes preiswert. Meinen Segen hat er.
RK User (thomas…)
Tu valoración: 4 Bremen
Schönes Hotel, sehr angenehm schon beim hereinkommen. Man wird nett begrüst und es wird einem sofort weitergeholfen. Die Tische sind stielvoll eingedeckt. Ein Aperetiv wird angeboten wenn man jemand guten erwischt hat, die Serviceleistung schwankt leider etwas. Aber alle sind gelernt und das Wohl des Gastes liegt ihnen am Herzen. Vieleicht past die Führung hier nicht ganz optimal, was man auch manchmal durchhört. Das Essen immer toll, und auch die Wein– und Zigarrenkarte die mit Digestiven kombiniert ist sind klasse. Wenn man abends gut essen gehen will, hier ist eine gute Adresse, und wenn man zuviel getrunken hat giebt es sehr gute Zimmer zu angemessenem Preis.