Ecke Raschenkampsweg/Ulenweg Am Knoops Park/Bremen-St.Magnus
6 opiniones sobre Kränholm
No se requiere registro
Peter K.
Tu valoración: 3 Germering, Bayern
Wir waren mittags da. Deswegen kann ich zum Essen nur sagen: Mittagsmenu o.K., aber nicht überragend. Der Service ließ uns wegen interner Gespräche sowohl beim Kommen als auch beim Bezahlen warten. Das Interieur steht in auffälligem Gegensatz zum rustikalen Äußeren. Wenn‘s den Jungen nicht gefällt, wem dann?
Trinel
Tu valoración: 5 Hamburg
Das Essen ist extrem gut, qualitativ hervorragend. Tolle Weinauswahl, die man selten in Norddeutschland findet. Der Service ist sehr zuvorkommend.
RK User (cucina…)
Tu valoración: 5 Bremen
Allgemein Toller Abend mit einem leckeren Viergangmenü und den passenden Weinen. Bedienung Der Service klappt hervorragend, wie schon aus der Villa bekannt. Das Essen Als Vorspeise kam die Räucherfischmousse, wirklich eine Mousse, keine Crème. Die rote Marmelade entpuppt sich beim probieren als Rote Beete, Wow… Dazu ein hervorragender fester Aal, mild geräuchert. Zur Abrundung gab es kleine Apfel und Rettigkugeln. Der Apfel passte prima, der Rettig ist eher nicht meins. Die anschließend gereichte Shitake Consommé mit Raviolo war sehr lecker. Die Füllung des Raviolo(Steinpilz mit einem Hauch Trüffel) war sehr dezent gewürzt und harmonierte prima mit der würzigen Consommé. Nach dem letzten Löffel blieb ein leicht buttriger Geschmack, der dann durch das Shitakearoma abgelöst wurde. Sehr angenehm. Nach einer kleinen Pause kam der Hauptgang. Ein kleines Flanksteak vom Jospergrill, leicht rauchig, auf den Punkt gegart. Dazu eine geschmorte Ochsenbacke. Das Fleisch war toll geschmort, die Konsistenz gerade noch fest genug um nicht zu zerfasern. Die Schmoraromen sehr gut eingebunden, kein Gewürz schmeckte vor. Handwerklich echt prima. Die Pürres(Pürres und kein Stampf!) von Sellerie und Möhre gut abgeschmeckt. Dazu gab es kleine Lauchstücke, blanchiert? Sous Vide? Scharf in der Pfanne angebraten, karamellisiert und mit Fleur de Sel bestreut. Das war so lecker, hätte ruhig mehr sein dürfen. Dessertvariation… Eine Wundertüte aus der Küche??? Nein, das war prima. Es gab eine kleine Zitronentarte, ein Joghurt/Kirscheis, ein Mokkamousse, eine Crème Brulee und ein Mango Lassie in einer kleinen Flasche mit Strohhalm. Essen soll Spaß machen? Das tut es !!! Immer ein wenig an dem Lassie saugen, ein wenig von der Brulee naschen … Uuuups, das Eis fängt an zu schmelzen … Die Mokkamousse macht Lust auf einen Espresso. Der kommt aus einem Vollautomaten. Schade, sonst hab ich aber nichts zu meckern … Das Menü war gut abgestimmt, die Portionen ausreichend.(Meine Frau isst nicht so gerne süßes, ich hab dann den Rest noch übernommen und war dann doch seeeehr satt) Die Weine passten gut zu den jeweiligen Gängen. Hmmm, den Süßwein, die Beerenauslese habe ich leider von meiner Frau nicht abstauben können. Das Ambiente Das Restaurant ist neu, das Geschirr und die Bestecke hochwertig. Die Stühle bequem, so kann man länger sitzen und entspannt genießen. Insgesamt ein eher edles Ambiente mit tollen Bildern an den Wänden. Die Tische sind einladend und nicht überladen gedeckt. Frisches selbst gebackenes Brot, Butter und Kräuterquark kamen ungefragt. Der Geräuschpegel ist angenehm, die Musikauswahl in Ordnung. Sauberkeit Super, auch die Toiletten sehr sauber.
RK User (mal…)
Tu valoración: 4 Oldenburg, Niedersachsen
Das Restaurant macht von außen einen sehr guten Eindruck. Es handelt sich um ein altes umgebautes Bauernhaus. Die Außenanlage war noch nicht ganz fertig, aber man sieht hier wird Geld ausgegeben. Die Erwartungen waren groß. Im Inneren bestätigte sich der von außen gewonnene Eindruck. Es ist sehr nett eingerichtet und das Personal nahm uns sofort die Garderobe ab. Leider war ab da der Gute Eindruck vobei. Das Personal bemühte sich zwar es allen Leuten Recht zu machen, aber das ging nur auf Kosten der Hektik. Im großen und ganzen fehlte dem Personal die lenkende Hand und so scheuchten sie wie ein wildgewordener Hühnerhaufen von einem Gast zum anderen. Wir hatten alleine 3 Bedienungen die sich mit der Aufnahme und dem einschenken der Getränke sowie dem nachschenken des Weines beschäftigten. Wir waren mit 4 Personen, von dem sich 2 ein vier-Gänge Menü gewählt haben. Leider kammen die Vorspeisen zu unterschiedlichen Zeiten, so das ein gemeinsames Essen in weiter Ferne rückte. Auf Nachfrage erzählte man uns das es in der Küche noch vorbereitet wird.(Komisch dabei: Es handelte sich um die selbe Vorspeise, die die anderen beiden Personen schon bekommen haben :)) Als Entschädigung gab es einen Kaffee:(Entschuldigung angenommen und abgehakt) Leider hat man den unsereen 4 Gang vergessen. Bei der Rechnung dann aber wieder nicht :) Dann hat es weitere 10 Minuten gedauert, bis man die jennige gefunden hat, die die Rechnung wieder ändern durfte. An den anderen Tischen war es ähnlich: Unser direkter Nachbartisch hat den ganzen Abend die Getränke frei gehabt, da dort alles schief gelaufen ist. Meine Frau hat beim Toilettengang eine Frau getroffen, die auch nur am schimpfen war. Also liebes Management: Sorgt für vernünftiges Personal indem ihr einen Restaurantleiter einstellt, der den Laden in Griff hat und schon sieht die Sache anders aus. Das Ambiente passt und Potential wäre da. So fällt meine Sternevergabe leider sehr mager aus.
Dieter M.
Tu valoración: 5 Bremen
Das Restaurant Kränholm befindet sich in einem historischen Gebäude, das wiederum in einem Gesamtensemble eingebettet ist, direkt an Knoops Park gelegen. Da aufgrund der vorherigen Nutzung nichts vom historischen Kern erhalten war, ist das Restaurant ein komplett neuer Innenausbau, der sehr gut gelungen ist; ein edles, großzügiges und stimmiges Ambiente erwartet den Gast. Das Publikum war bei unserem Besuch gemischt, legere Kleidung überwog. Die Karte mit Gourmetanspruch ist knapp gehalten( ). Von der Küche gab es als gelungen Auftakt ein noch warmes, selbst gebackenes Brot mit Oliventapenade und Butter. Die Vorspeisen kamen dann sehr flott(«es geht schon weiter»). Der gebackene Ziegenkäse auf Radicchiosalat(11 Euro) war sehr mild und der Salat süßlich angemacht. Insgesamt eine gelungene Kreation. Die Erbsencremesuppe war sehr schaumig und der krosse italienische Speck entpuppte sich als ein dünnes, trockenes Scheibchen, das auf der Suppentasse lag. Die Suppe war geschmacklich in Ordnung(6 Euro). Die Hauptgänge kamen nach angemessener Zeit. Die gefüllte Maishähnchenbrust mit Limonenpolenta und Babyspinat war geschmacklich gut, aber von der Portionsgröße her(Fleisch, Beilagen) sehr überschaubar(21,50 Euro). Vom Jospergrill kam dann die zweite Hauptspeise, ein Entrecôte mit Beilagen von der Karte(gebratene Waldpilze, Süßkartoffelfritten). Das Steak war perfekt gegrillt und hatte eine merklich rauchige Note. Die Pilzbeilage klein und unauffällig, die Fritten kross(zusammen 39 Euro). Die Getränkekarte bietet alles, was man in einem Restaurant mit diesem Anspruch erwarten darf, sehr übersichtlich die nach Rebsorten sortierten Weine. Das Preisniveau ist gehoben, aber nicht abgehoben. Ein guter Posecco von der Nahe kommt für 4 Euro daher und eine Flasche Sauvignon aus der Pfalz ist für 28 Euro zu haben. Die junge Bedienung ist uniform schwarz gekleidet, aufmerksam und freundlich. Hiervon ausgenommen war die Leiterin des Service. Einmal bekleidungsmäßig(individuell) und vom Auftreten her leicht unterkühlt. Alles in allem ist das Kränholm eine Adresse für den eher besonderen Abend in einem sehr ansprechenden Ambiente, das in der warmen Jahreszeit durch den Außenbereich und den nahen Knoops Park noch attraktiver wird. Für Bremen-Nord ein Gewinn.
Sonnei
Tu valoración: 2 Bremen
Ein grau-brauner, farbloser, ideenloser und sehr kantiger Raum mit unschönem Mobiliar, der entfernt an ein Beerdigungsinstitut oder einen Konferenzraum eines Industriekonzerns erinnert. Eben für das konservative und überalterte Bremen-Nord gemacht: O(