Das Restaurant erstreckt sich über zwei Etagen, wobei das Obergeschoss bis ins Nebenhaus reicht. Hier bietet sich denn auch mehr Platz, als man im Eingang vermuten möchte. Das Restaurant ist den meisten Bremern noch als«Deutsches Haus» bekannt. Es war im Krieg, wie die meisten Häuser rund um den Marktplatz, zerstört worden und wurde bald wieder aufgebaut. Insofern ist es bemerkenswert, dass das John Benton als Steakhouse auf«amerikanisches» oder sonstiges«Steakhouse-Schnickschnack» verzichtet und die historische Atmosphäre belassen hat. Allerdings täte eine Renovierung hier oder da dem Interieur gut, z.B. könnten die Tische abgebeizt und gestrichen werden(gerissene Lackschichten sind weder hygienisch noch sehen sie gut aus; sie fühlten sich denn auch klebrig an– einfaches feuchtes Abwischen reicht da nicht!). Die Renovierung gelänge auch, ohne die Intarsienleisten zu beschädigen. Das Parkett ist abgelatscht etc. Zumindest die Toiletten sind behutsam modernisiert worden, wenn auch um die Zuleitung eines Urinals ein riesiges Loch in den Kacheln klafft! Ich sehe schon den einen oder anderen«Mann», der hier seine«Treffsicherheit» ausprobiert. Solche Äußerlichkeiten lassen sicherlich manchen Gast Rückschlüsse auf die Zustände in der Küche schließen, ob gerechtfertigt oder nicht. Die Betreiber sollten also im eigenen Interesse für schadlose Zustände sorgen. Nun aber zum Wichtigsten, dem Essen. Wir waren mit 10 Leuten unterwegs, die vom Steak über sonstiges Fleisch bis hin zu Fisch diverse Gerichte aus der gut sortierten Karte wählten. Die Qualität der Speisen war absolut in Ordnung, das Preis-/Leistungsverhältnis anderen Steakhäusern vergleichbar. Allerdings waren 3 Leute mit den Mengen unzufrieden. Während die Steaks augenscheinlich den angebenen Mengen entsprachen(serviert ausschließlich mit Kräuterbutter und Steakbrot), sind die extra bestellten Sättigungsbeilagen sowie die Gerichte, die bereits Beilagen beinhalten, eher knapp bemessen. Beispiel: Röstitaler(entsprechen in etwa der angegebenen«Größe»), 3 Stück für 3,00 €; Lamm mit Beilagen: nur eineinhalb kleinere Fleischstücke usw. Das Personal war aufmerksam, der Restaurantchef sprang beim Servieren mit ein. Das Restaurant war bei unserem Besuch, einem Sonntag Abend, nicht allzu gut besucht. Die Qualität der Speisen und der gute Service hätten mehr Gäste verdient! Vielleicht muss man vorher die Schwachpunkte abstellen.
Cynthia V.
Tu valoración: 4 Dallas, TX
Coming from Dallas(city of all kinds of amazing dishes) it was difficult for me to find food that met my boujie standards in Germany. John Benton saved my life in that category. French like ambiance, friendly staff, quick service and of course delicious steaks. I had the junior sirloin with a side of corn on the cob(so buttery and tasty) and some red wine. Everything was perfect. Very recommended place if you want something familiar to America or just a nice juicy steak ! Loved it !
Jeric H.
Tu valoración: 5 Hillsboro, OR
This place was the best meal we had in Germany. Excellent steak, potatoes, and salad. Fair prices, good service, and well prepared food. The location is in the center of town with great people watching.
Peter M.
Tu valoración: 2 Krumbach, Bayern
Wir sind heute beim Essen dort gewesen, es war kulinarisch sehr gut, allerdings war der Service miserabel. Es hatte den Anschein, dass wir nicht so erwünscht sind, schade …
William H.
Tu valoración: 3 Vernon Hills, IL
After the fiasco at Ratskeller it was nice to at least be nodded at bar bartender. English menu is a plus for me as my German hasn’t been used in 15 years… Ordered John Benton soup to start. Tomato based and spicy. A bit cooler than I’d like but good flavor.(3.2) Side salad came before main course and was unimaginative(iceberg, tomato, cucumber and mushroom) with a watery dressing.(2.0) Norwegian salmon on a creamy thyme infused dressing was delicious. The boiled potatoes were great firmness but a bit salty.(4.0)
RK User (lena20…)
Tu valoración: 5 Hannover, Niedersachsen
Allgemein Anstehende Einkäufe lockten uns nach Bremen. Beim«Roland» angekommen, stach uns das«John Benton» ins Auge. Nix wie hin, wir haben es nicht bereut! :-) Bedienung Uns bediente ein freundlicher Herr, gab uns die Karte und wir konnten in Ruhe aussuchen ohne gehetzt zu werden. Das Essen Wir hatten ein Rump– und ein Putensteak mit Ofenkartoffeln und Sour Crème. Soooooo lecker und saftig. Die selbstgemachte Kräuterbutter war superlecker, die Portionen reichlich. Das Ambiente Wir hatten Plätze in der oberen Etage, von dort konnte man wunderbar auf den«Roland» gucken. Man konnte auch den Köchen z. T. beim Kochen zuschauen. Sauberkeit Sehr gepflegtes Lokal.
Jörn N.
Tu valoración: 4 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen
Reservierung mit Wunsch nach einem schönen Platz wurde mit einem Fensterplatz im 1OG erfüllt. Toller Blick auf den Bremer Marktplatz. Service bewerte ich eher Neutral. Die Speisen allerdings hervorragend. Wir hatten vom Filetsteak vom Rind, Schweinefilet sowie Fischvariationen. Alles auf den Punkt und in der Qualität sehr gut, das hatten wir so wirklich nicht erwartet. Wir kommen gerne wieder denn in der Bremer City ist wenig gutes zu finden.
KlausU
Tu valoración: 2 Bremen
Hallo, wir waren auf einen Samstag Abend im John Benton. Das Restaurant war sehr gut besucht, was wir im Vorfeld aber bereits wußten und deshalb einen Tisch für 19:00Uhr reserviert haben. um 18:55Uhr waren wir dann da. Am Telefon sagte man uns, dass wir einen Tisch im EG bekommen würden, als wir Vorsprachen wußte die Dame zunächst von nichts und ging mit uns nach oben und ließ uns dann stehen um alles zu klären. Da standen wir dann auch ohne das mit uns weiter gesprochen wurde. Nach etwa 3min sprach uns ein Herr(vermutlich der Chef) an, ob er etwas für uns tun könnte, da wir wohl einen etwas verlorenen Eindruck machten. Wir erklärten die Situation und weitere 5min später bekamen wir unseren Tisch. Hier die ersten dicken Minuspunkte wegen dre Kommunikation mit dem Kunden, geht so gar nicht. Unsere Bedienung war ähnlich freundlich wie es einige vor uns hier beschrieben haben. Bezüglich des Essens viel unere Wahl auf: großer Ripps Teller, John Benton Steak, Putensteak. Für mich war das Putensteak bestimmt, hier nahm ich glücklicherweise die Pommes als Extra. Ich war einfach nur enttäuscht. Das Steak mit 180gr kam mir regelrecht verloren auf dem Teller vor neben dem Salatblatt und der Kräuterbutter, ohne die Pommes wäre mein Mahl in 2min beendet gewesen. Und darauf hatte ich eine ½ Stunde gewartet. Geschmacklich wirklich nichts Tolles 3*** Der große Teller Ripps war auch überschaubar dazu kein Knochenteller, keine BBQ Sauce, kein Lätzchen und keine Frischetücher für die Hände. Das Benton Steak hatte ich probiert, warf mich geschmacklich aber nicht um, Hier stimmte aber wenigstens die Portiongröße für den Preis(Steak, Salat und Folienkartoffel). Zwischendurch wurden wir ebenfalls nicht gefragt, ob alles ok ist, wir noch etwas wünschen etc. Auf Anfrage bekamen wir die rechnung, aber es kam niemand zurück um zu kassieren, woraufhin wir das Geld auf dem Tisch liegen gelassen haben und gegangen sind. Unser direketer Weg ging nach Burger King, wo es den King des Monats für 3,99, — gab um endlich satt zu werden. FAZIT: Essen Durchschnitt, Bedienung nicht besonders freundlich, nach meinem Geschmack preislich überteuert, ich würde zum Essen nicht noch einmal hier einkehren !!!
RK User (steveo…)
Tu valoración: 3 Stadland, Niedersachsen
Das«John Benton» am Marktplatz ist ziemlich in die Jahre gekommen — die eigentlich gemütliche u. rustikale Einrichtung ist ziemlich abgenutzt. Die Wochenkarte mit täglich wechselnden Tagesgerichten ist gut und preiswert. Das Essen dem Preise entsprechend o.k.. Gutes argentinisches Rindfleisch und Beilagen alla«Convenience»(vorgekocht) — aber trotzdem lecker!!! Etwas mehr Kreativität u. weniger Gleichgültigkeit wären gut.
Liana G.
Tu valoración: 4 Dreieich, Hessen
Direkt an Bremens guter Stube liegt das«John Benton». Kind am quengeln, also schnell entschieden und um einen Tisch nachgefragt. Da wir relativ früh zu Abendessen waren(17:30) gab es noch genug Auswahl. Im Obergeschoss einen schönen Tisch an Fenster gefunden, herrlichen Überblick auf den Marktplatz und Touristen. Prompte Ansprache durch die Bedienung, meinen zuerst gewünschten Wein gab es(natürlich) ‘mal wieder nicht, nach dem olfaktorischen Eindruck der Bedienung könnte er da verblieben sein. Trotzdem sehr freundlich und ständig bemüht kam der offene Shiraz, der Malbec und der Rote aus dem Maipo Valley zügig. Entgegen meiner sonstigen Geschmacksvorlieben war der Shiraz diesmal am besten. Filetsteak tadellos ebenso wie das Sahnegeschnetzelte. Insgesamt wirkt die Karte vom Umfang her wie Maredo, hier sind die Preise zwar etwas gehobene, werden jedoch durch die Aussicht mehr als aufgewogen. Zum Abschluss Rote Grütze und«Jamaica Dream», sehr lecker. Dann zur Rechnung einen Ramazotti und Espresso, Preis-/Leistungsverhältnis O.K., das Personal wünscht man sich etwas aufmerksamer aber das«John Benton» ist eine echte Alternative zu Maredo
RK User (inge…)
Tu valoración: 3 Bremen
Heute hatten wir auf anraten eines Kollegen das John Benton besucht. Glücklicherweise reservierten wir uns einen Tisch, den das Restaurant war sehr gut besucht. Wir kammen einige Minuten zu spät und wurde auch recht schroff darauf hingewiesen, vom Kellner.
Wir wurden an unseren reservierten Tisch begleitet, leider war dieser direkt an der offenen Küche, wodurch der Geräuchpegel sehr laut war. In einem der anderen 2 Räume wäre dieses natürlich wesentlich angenehmer gewesen. Außerdem hat man an den Fensterpältzen einen schönen Ausblick auf das Rathaus, Nachts ist dies noch schöner, da es beleuchtet ist.
Die Bestellungen wurden schnell aufgenommen und zügig zum Tisch gebracht. Leider fühlte man sich wie im Brauhaus als die Teller eingesetzt wurden. Mann musste Angst haben das man nicht mit einem der Teller am Kopf getroffen wird.
Die Speisen waren sehr lecker, auch wenn einige Produkte aus der Tiefkühltruhe waren, was natürlich den Gesamteindruck schmählerte. Die Teller waren recht leiblos angerichtet und wirkten sehr leer, da viele Komponenten a part kammen. Wodurch der Tisch auch sehr schnell mit verschiedensten Tellern und Schüsseln vollgestellt war.
Das Fleisch hatte eine gute Qualität, allles sehr zart und saftig. Das Fleisch war sehr gut gegarrt.
Allgemein ist das Preisleitungsverhältniss sehr gut. Hier kann man wirklich leckere Steaks essen für einen guten Preis. Immer wieder empfehlenswert.
RK User (elomik…)
Tu valoración: 4 Bremen
Nette Gastronomie, allerdings etwas laut(Bahnhofsatmosphäre). Bei unserem Besuch bis auf den letzten Platz belegt. Essen kam superschnell, war lecker und preislich auch recht günstig… Sollten wir noch mal nach Bremen kommen wird das J.B. auf jeden Fall wieder aufgesucht !!!
Linus S.
Tu valoración: 5 Hage, Niedersachsen
Das John Benton Restaurant im «Beck’s am Markt» befindet sich schräg gegenüber dem Rathaus mit dem Bremer Ratskeller. Vor dem Gebäude befinden sich eine größere Zahl von Tischen und Stühlen, die bei gutem Wetter zum Verweilen auf dem Marktplatz einladen. Nachdem wir bereits zweimal dort etwas getrunken hatten, haben wir uns entschlossen, dort auch abends zu essen. Da es bereits etwas kühler war, haben wir drinnen im 1. OG(im Erdgeschoß kann man eher nur Bier o.ä. trinken) Platz genommen. Wir wurden zügig bedient und mussten nur kurz warten, bis das Essen gebracht wurde. Mein Steak war überraschend groß und sehr zart — absolut lecker. Die Champignons und die Rösti dazu waren auch gut. Meine Frau hatte ein Putensteak, welches ebenfalls nicht zu klein geraten war. Alles in allem sehr empfehlenswert und dazu noch in super Lage. Die kritischen(negativen) Anmerkungen der anderen Gäste kann ich somit nicht bestätigen.
Evelyn
Tu valoración: 3 Bremen
tolles essen aber seltsame bedienung. beispiele: knallt«reserviert”-Karten auf Tische an denen Leute noch sitzen und essen und sagt auf Anfragen«erst ab 18 Uhr!»(das war in einer ¾ Stunde), setzt so Gäste unter Druck obwohl noch ausreichend andere Tische frei und unreserviert waren. bei Frage nach Brot für die Wartezeit vor der Hauptmahlzeit bekommt man immer wieder Nachfragen, statt einfach Brot zu bringen, außerdem wird immer wieder betont dass das nun extra kostet und ob man das Brot das später zum Essen serviert auch noch haben will oder doch nicht. das macht alles sehr kompliziert und mir als Gast wird suggeriert dass Bitten als Last empfunden werden. ich erwarte einfachen und guten Service ohne ein kompliziert machen von einfachen Vorgängen. Aber das Essen wiegt das alles auf, deshalb trotzdem 3 Sterne.
Jörg M.
Tu valoración: 4 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Sehr zentral am Marktplatz gelegene Restauration, in diesem Fall direkt am Weihnachtsmarkt. Wir wollten in Ruhe und nicht an irgend einem Weihnachtsmarktstand essen, kehrten ins John Benton ein. Vollkommen voll, gerade noch einen Tisch für 4 Personen bekommen. Service war freundlich, jedoch überfordert. Getränke kamen halbwegs zügig, auf das Essen mussten wir ein wenig warten. Zu einer etwas ruhigeren Zeit sicherlich eine tolle Restauration mit Blick auf den Marktplatz, nun laut und unruhig. Dennoch war das Tagesgericht sehr schmackhaft und sättigend, preislich attraktiv. Wir werden bei unserem nächsten Besuch in Bremen gern wieder einkehren.
Kevin N.
Tu valoración: 4 Bremen
Wir waren am Freitag Abend dort und hatten telefonisch einen Tisch vorbestellt. Wir konnten den Tisch leider selbstverschuldet nicht um die vereinbarte Zeit einnehmen und riefen erneut an, um die Reservierung zu verlängern. Die freundliche MItarbeiterin sagte uns zu, dass der Tisch selbstverständlich freigehalten wird. Zur Freimarktszeit ein Top-Service, wie ich finde. Im John Benton angekommen, hatten wir auch noch einen Tisch direkt am Fenster und einen schönen Blick auf den Bremer Marktplatz. Zum Essen: Wir bestellten klassisch das große Rumpsteak und Pommes Frites, dazu einen Wein und ein Bier vom Faß. Die Getränke kamen, trotz des rappelvollen Lokals, recht zügig. Ebenso das Essen, welches zusätzlich mir Kräuterbutter und Baguette geliefert wurde. Die bestellten Medium Steaks waren hervorragend und genau wie bestellt(medium). Das Fleisch war zart und aromatisch, genauso wie es für meinen Geschmack sein muss. Die Pommes Frites waren frisch, knusprig und gut gesalzen. Der Wein war keine Offenbarung, aber für den Preis ist das auch nicht zu erwarten. Einziger negtiver Punkt: Das Bier, welche schal und ohne Kohlensäure daher kam. Da hätte man ruhig mal nen neues Faß anzapfen können. Alles in allem ein guter Tipp, um mal richtig gut in toller Atmosphäre in der Innenstadt zu essen. Wir kommen sicher wieder…
RK User (gastro…)
Tu valoración: 3 Bremen
Ausgangslage: Es war mal wieder soweit! Powershoping mit Häsin! Und dann DAS! Schlagartiger Abfall des Blutzuckerspiegel und trockener Hals. Da wir eh in der nähe waren und früher des öfteren dort gegessen hatten, ab ins John Benton. Bei der freundlichen Bedienung wurden schnell vorab 2 Durstlöscher vom Fass geordert. Anschließender Blick in die Speisekarte — unsere Wahl fiel auf das«Hüftsteak in Pfeffersauce mit Kroketten» für mich, sowie auf«Gemüse der Saison»(lt. Speisekarte«frisch zubereitet») für 10 EUROirgendwas für Häsin. Was das Steak angeht, kann ich mich nicht beschweren, es wurde, wie bestellt, medium+ serviert. Die Pfeffersauce(angeblich mit Cognac verfeinert — hat sich der Koch wohl selber serviert) entpuppte sich Bratensauce aus der Tüte mit grünem Pfeffer. Das bekommt jeder Hobby Koch besser hin. Der Gemüseteller ist schlicht und ergreifend eine Frechheit! Das lt. Speisekarte angeblich frisch zubereitete Gemüse ist defacto orig. TK Ware, im Wasserbad erwärmt und ab auf den Teller. Wenn man schon zu faul ist frisch zu kochen, kann man das Gemüse dann nicht wenigstens noch mal mit einem Stück Butter in der Pfanne durchschwenken, evtl. anschließend noch mit etwas Olivenöl versehen? Wie sieht es mit Salz und Pfeffer aus? Bei dem Spinat stand wahrscheinlich Verona Pooth am Herd. Ebenfalls TK — aber wenigstens der mit dem BLUBB! Da hat iede Schonkost im Krankenhaus mehr Finesse. Fazit: Verglichen mit den letzten Besuchen hat das Restaurant sehr nachgelassen. Muss ich nicht haben!
Thomas R.
Tu valoración: 3 Achim, Niedersachsen
Als Touristenfalle dieses Restaurant zu bezeichnen, ist nicht korrekt. Eher ein in die Jahre gekommener Laden der Auffrischung braucht. Sind hier schon einige Jahre Gast und in von anfänglicher Freude zu, na ja ging schon besser, übergegangen. Zum Steak oder Rippchen essen ist es hier ok, aber mehr auch nicht. Am besten sind aber immer noch die Fensterplätze, besonders für Bremen-Touristen die sich an Dom und Rathaus nicht satt sehen können.
Heinz E.
Tu valoración: 3 Ritterhude, Niedersachsen
Es gibt auch sehr leckeren Mittagstisch zwischen 6 und 8 Euros. Sehr sehr kleine Portionen! Auf der ersten Etage lässt es sich sehr gemütlich sitzen. Der Service ist gut & freundlich. Kann man hin, muss man aber nicht! ;)
Caprio
Tu valoración: 3 Bremen
Essen war wirklich sehr lecker, service war sehr freundlich und schnell. jedoch waren die portionen sehr klein, auch für eine frau!!! ich kenne im vergleich die portionen vom john benton in ulm, die um einiges größer sind. ansonsten war am essen nichts zu bemängeln. aber da man in diesem restaurant von einer normalen portion nicht satt wird, ist es keine empfehlenswerte adresse.
Phanto
Tu valoración: 3 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Auf den ersten Blick wirkte das John Benton ein bisschen wie eine Touristenfalle, so mitten in der Bremer Altstadt auf dem Marktplatz gelegen mit zig Tischen im Außenbereich. Unser Hunger hat uns dann aber doch verweilen lassen, und wir waren ganz zufrieden. Die Kellner waren sehr schnell und freundlich, und mit unserem Essen waren wir geschmacklich und preislich glücklich. Gut war, dass man die Salate in zwei Größen bestellen konnte sowie das dazu gereichte Knoblauchbaguette. Nicht so gut war, dass eine Portion davon einfach vergessen wurde, aber wir waren eh satt Offiziell ist das John Benton als Steakhaus im Branchenbuch untergebracht, davon haben wir nichts gesehen. Kann aber sein, dass es draußen nur eine abgespeckte Karte gab und man die Steakkarten nur drinnen zu Gesicht bekommt(was natürlich irgendwie unverständlich wäre). Fazit: Das Restaurant lebt natürlich sehr von der schönen Atmosphäre auf dem Marktplatz(v.a. bei schönem Wetter ein Pluspunkt) und dem netten Personal, ansonsten ist es insgesamt schon ein bisschen von der Stange. Und wieso gab es draußen nicht die komplette Karte? Daher drei Sterne.