Allgemein Als erste Station unseres Bremen-Aufenthalts haben wir uns für das Steigenberger Hotel entschieden. Zusammen mit den Buchungsunterlagen traf ein Gutschein des Reiseveranstalters für ein Vier-Gänge-Menü im zum Hotel gehörenden Restaurant Blaufeuer ein, wo wir für den Abend einen Tisch reservierten. Vorab-Fazit des Genießerlöwen: wir können sowohl Unterkunft als auch Restaurantbesuch empfehlen. Angenehmes Ambiente, schöné Aussicht, sehr freundlicher und aufmerksamer Service, gute Küche — der Abend im Blaufeuer bleibt in angenehmer Erinnerung. Bedienung Nach Betreten des Restaurants wurden wir von einer Dame freundlich begrüßt und zum Tisch begleitet. Nachdem wir Platz genommen hatten, trug sie die vorgesehene Menüfolge vor, die uns zusagte. Die Getränkekarte wurde gereicht und wir hatten Zeit zur Auswahl. Da wir überzeugte Bier-Liebhaber sind, entschieden wir uns für ein Erdinger Hefeweizen und ein Alster, statt Pils bitte mit Weizen vom Fass zubereitet. Nach dem in Bremen offenbar zu Grunde liegenden Motto«Trinke Eines, zahle Zwei» kostete ein Bier in der 0,5l — Ausfertigung 5,00 €.(Die Getränkepreise sind im Norden überall so unverhältnismäßig hoch — das Genörgel der Münchner über die hohen Bierpreise auf dem Oktoberfest ist für Norddeutsche bestimmt nicht so richtig nachvollziehbar…) Zum Dessert wurde Kaffee angeboten. Der Cappuccino(3,60 €) schmeckte mir zu bitter und hat mich nicht erfreut. Sämtliche Servicekräfte waren aufmerksam und sehr freundlich. Nachfrage nach unserer Zufriedenheit erfolgte bei jedem Gang, Brot und Dips wurden im Lauf des Abends unaufgefordert nachgereicht. Meinem Holden, der an diesem Tag Geburtstag hatte, wurde von jedem Mitarbeiter, der an unseren Tisch trat, gratuliert — sehr sympathisch und natürlich. Punktabzug gibt es lediglich dafür, dass im hinteren Bereich des L — förmig angelegten Restaurants ab etwa 19.00 Uhr die Tische für das nächste Frühstück eingedeckt worden sind. Zwar durchaus dezent in der Lautstärke, aber trotzdem: das Besteck klirrt, Unruhe entsteht — dafür habe ich keinerlei Verständnis. Das Essen Als Amuse wurde dreierlei Brot(Baguette, Vollkornbaguette und dunkles Knäckebrot) mit Bärlauchcreme und Schnittlauchquark mit Knoblauch in Gläsern gereicht. Das Knäckebrot extrem lecker, die Dips dazu ebenfalls. Dann startete das Menü: Krabbencocktail Mein persönliches Highlight des Abends. Zarte Garnelen in Cocktailsauce mit Zesten von Orangenschale. Das passte sehr gut zusammen. Darüber Ruccola und in Stäbchen geschnittene Salatgurke, dekoriert mit Kapern am Stengel und Cocktailtomaten. Köstlich. Spargelcremesuppe Nach dem ersten Löffel eher enttäuschend. Eine recht dünne Cremesuppe ganz ohne Spargeleinlage. Die bekäme ich notfalls mit einer Tütensuppe und ausreichend Sahne auch so ähnlich hin. Auch das Chillipulver und die frische Petersilie konnten geschmacklich nichts mehr reißen. Schweinerückensteak mit Gemüse und Kartoffeln Hier war wiederum alles sehr gut zubereitet. Das Fleisch dick, saftig und zart. Das Gemüse enthielt Zucchini, Auberinen, Paprika und rote Zwiebeln. Gewürzt nach meinem Geschmack, auch die Bissfestigkeit jeweils perfekt. Etwas Bratensaft kunstvoll aufgesprenkelt, die Kartoffeln in der Schale geröstet — das Hauptgericht hat uns sehr gut geschmeckt. Dessertvariation Das Dessert war optisch ansprechend präsentiert und bestand aus einer hellen Crème im Glas mit Früchten darauf, einer Crème brulée(obenauf knackig karamellisiert) und einer Kugel Erdbeersorbet. Letzteres ausgesprochen wohlschmeckend, auch die süße Hippe mit schwarzem Pfeffer, die darin steckte. Für meinen Holden war noch ein Geburtstagsgruß aus der Küche mit Schokolade auf den Teller geschrieben. Über den Preis des Vier-Gänge-Menüs kann ich keine Angabe machen, da wir einen Gutschein dafür erhalten hatten. Nach einer Information im Fahrstuhl des Hotels gibt es ein Drei-Gänge-Menü nach Empfehlung des Küchenchefs für 42,50 €. Das Ambiente Wir haben uns im Restaurant sehr wohl gefühlt. Uns gefiel sowohl der Ausblick auf die Weserpromenade und den Fluss als auch die Ausstattung des Restaurants in Mokka — und Karamelltönen. Auf den Tischen keine Decken, statt dessen Tischsets und jeweils eine kleine grüné Vase mit Calla. Stoffservietten, gefälliges Geschirr und Besteck. Ein sehr dicker Teppichboden und Stoffstühle in den beschriebenen Farbtönen. Der Zugang ist barrierefrei möglich, für heißere Tage umgibt das Restaurant eine schöné Terrasse. Die Toiletten befinden sich im Keller gleich gegenüber der Aufzüge. Eine für Rollstuhlfahrer ausgestattete Toilette ist vorhanden, dort gibt es auch einen Wickeltisch für ganz kleine Gäste. Sauberkeit Mängel bezüglich Sauberkeit konnten wir nicht finden. Im Restaurant oder während des Frühstücks am Buffett — nirgends ein Grund zur Klage. Wir haben extra die Toiletten im Kellergeschoß aufgesucht, um ein vollständiges Bild zu erhalten: auch dort alles einwandfrei sa…
RK User (mow…)
Tu valoración: 3 Bremen
Allgemein In dieser Preislage sollte alles perfekt sein .War es aber leider nicht ! Bedienung Die Servicekräfte waren nett aber anscheinend überfordert.Brot und Soßen sowie Gruß aus der Küche wurden auf den Tisch gestellt aber nicht erklärt was es ist. Tisch wurde falsch eingedeckt. Es gab lange Wartezeiten obwohl nicht viel los war .Habe mit Karte bezahlt und mir wurde zweimal gesagt die Pinnummer würde nicht stimmen. Daraufhin nahm ich eine andere Karte und auch hier sollte die Pinnummer nicht stimmen .Nun bat mein Mann die Kellnerin nochmal genau zu gucken .Es stellte sich raus, dass sie die Rechnung dreimal abgezogen hatte. Das Stonieren dauerte länger, wir mussten warten, uns wurde nur auf Nachfrage erklärt was gerade passiert. Das wäre alles nicht so schlimm, wir waren zum Glück sehr entspannt aber es gab nichtmal eine Entschuldigung . Das Essen Vorspeisen: Zweimal Pastinakensuppe war sehr lecker .Mein Ziegenkäse mit Beete war mir zu langweilig. Hauptgerichte: Fasan zu trocken, Skrei zu lange gebraten und das Rinderfilet für 32 Euro von meinem Sohn auch nicht mehr medium sonder drüber .Insgesamt waren wir sehr enttäuscht vom Essen. Ich hatte meinen Mann und unseren Sohn eingeladen und wir hatten uns sehr auf den Abend gefreut. SCHADE! Vielleicht hatten wir an dem Abend einfach Pech! Das Ambiente Wunderschöner Ausblick auf die Weser. Ein stimmiges, schönes und modernes Ambiete. Sauberkeit Alles sehr sauber.