Ich bin eben erst in eine Wohnung 60m neben dem Restaurant gezogen. Deshalb wollte ich dem Restaurant trotz schlechter Bewertungen auf Unilocal eine Chance geben. Während des Umzugs war ich also zweimal zum Mittagessen da. Das Restaurant ist rustikal und traditionell eingerichtet. Währschaftes Essen für Klientel im zumeist höheren Alter. Das Essen ist günstig, dafür aber qualitativ auch nicht überragend. Aufgrund der Preise hätte es dafür drei Sterne gegeben. Je nachdem, wie zukünftige Besuche am Abend verlaufen wären, vielleicht sogar einen mehr. Darum wollte ich auch die Review noch etwas abwarten. Zu weiteren Besuchen wird es aber nicht kommen. Als ich letztens am Abend nach Hause kam, wollte ich auf dem Weg von der Busstation zur Wohnung noch kurz Zigaretten kaufen. Immerhin hat das Restaurant einen eigenen Automaten. Artig stellte ich mich in die Nähe der Kellnerin, die gerade am einkassieren war, um nach Münz zu fragen. Einer der Gäste am Tisch meinte, sie solle sich doch schnell um mich kümmern. Sie dreht sich nach mir um, fragte nach meinem Begehr. Noch ehe ich dieses fertig ausgesprochen hatte, wandte sie sich wieder von mir ab und liess mich herablassend mit der Aussage stehen, sie habe kein Münz für sowas. Wohlgemerkt vor allen Gästen, bei denen sie gerade Unmengen an Münz für die prall gefüllte Börse einsammelte. Als Bonus gab’s dann noch eine Bemerkung von wegen«tse, ohne was zu bestellen» gewettert. Ich schaute ihr noch eine knappe Minute ungläubig zu, während sie — mich vollends ignorierend — weiter Münz einsammelte und trottete dann zurück zur Busstation. Mit dem Bus führ ich zum Banhof Altstetten. Dort ging ich zwecks Wechselgeld und Zigaretten in die Dönerbude. Und in jener wurde mir auch freundlich geholfen. Immerhin boten mir Hin– und Rückweg ausreichend Zeit, um diesen Bericht zu schreiben. Nein, im Restaurant Farbhof werde ich ganz sicher nicht mehr einkehren. Die Bedienung mag zwar nicht wissen, ob da nun ein potentieller neuer Stammgast aus der Nachbarschaft vor ihr steht oder nicht. Einen Kunden derart bloss zu stellen ist schlichtweg daneben, auch wenn der Zigarettenautomat nicht zu den umsatzstärksten Services eines Restaurants zählt.
Laura L.
Tu valoración: 1 Schlieren, Schweiz
Ich wollte bei mein italienischen Lieblingsrestaurant in der Nähe von Farbhof essen und plötzlich entdeckte ich, dass der Italiener doch irgendwo anders umgezogen ist… hatte nicht übrig als eine Ersatz zu finden. und da war das Restaurant Farbhof. wieso nicht… Naja, war wirklich keine kluge Entscheidung. Tiefe Preise und noch tiefere Qualität… Service war nett aber das Essen gar nicht essbar. Ich hatte Kürbissuppe und Salat… mein Kolleg bestellte Pferdefleisch. Als sie kam sah doch gut aus, aber einmal gebissen starteten die Schwierigkeiten… das Stuck Fleisch was so der Masse gummiartig, man konnte es gar nicht kauen. Als die Bedienung die Teller abholte fragte nichtmals wieso die ganze Steak noch da lag… Fazit: lieber ein Bisschen mehr bezahlen, aber dafür Etwas essen können :-)