Ganz oft verbiete ich mir reinzugehen, um gar nicht erst in den Versuch zu kommen. Die Rede ist von En Soie– einem entzückenden kleinen Laden, in dem es aus den schönsten Seidenstoffe vorallem ganz besondere Röcke, Kleider und Mäntel gibt. Die perfekten Teile für Hochzeiten, Taufen oder aber auch für jeden Tag. Wie man einen auffälligen Seidentaftrock alltagstauglich macht, zeigen die besonders sympathischen Verkäuferinnen. Jede von ihnen trägt Teile der Kollektion. Es lohnt sich immer zu fragen, was es noch im Lager hat, denn hier gibt es immer etwas, was aufgrund von Platzmangel nicht gezeigt wird oder von der letzten Saison ist und somit eventuell fast ein Schnäppchen… Doch nicht nur Kleider, sondern auch Geschirr, Taschen, Schuhe und Schmuck findet man in diesem wirklich besonderen Laden. Und natürlich nicht zu vergessen die Halstücher– diese sind so schön, dass ich eben nur jedes zweite mal über die Türschwelle trete…
Annette B.
Tu valoración: 3 Zurich, Schweiz
Ich liebe den ENSOIE! Hät ich mehr Kohle wäre mein ganzes Schloss voll mit En Soie Geschirr, meine 10 Colies würden nur En Soie Halsbänder tragen und aus En Soie Porzellan Näpfen trinken und sowieso würd ich nur Seide tragen. Dann hät ich auch eine Haushälterin, die auch die ganzen Sachen von hand waschen würde. Würde hätte sollen wollen. Hab ich aber alles leider nicht! Trotzdem ein Bezug zum Schönen! Und vor allem Freude an Sachen die aus Zürich kommen. Denn eine Tasche aus Tokio hat ja jeder! Auf jeden Fall durfte ich mir auf letzte Weihnachten mal wieder was wünschen. Und dann gab es da im EnSoie so wunderschöné Handtaschen aus Stoff mit bisschen Minileder Riemchen. So eine Tasche kostete fast CHF600.00, aber für so eine schöné, gelbe Stofftasche darf das ja auch bisschen kosten, ist ja sicher super Qualität, dachte ich mir. Denken finden fühlen meinen… naja ich liebe die Tasche immernoch, aber da hat jeder Papiersack aus dem Migros né längere Haltbarkeit, Die Ledergriffe liessen schon nach 6 Wochen, welche zum Glück repariert wurden. «Wissen Sie, die Taschen werden in Indien gamacht.(ja merkt man)…in einem blabla Projekt… blabla…jaja interessiert mich herzlich wenig, wenn ich CHF600.00 spenden will, dann ruf ich die Glückskette an.
Aylin K.
Tu valoración: 4 Zurich, Schweiz
Wer kennt ihn nicht, den Dieter Meier, der Mann, der den Techno in die Schweiz brachte. Unterdessen hat dieses Mogul eine Familie, die seinen Mythos immerzu mit genügend Nahrung am Leben erhält. Weil Importe so Spass machen und meist ein Erfolgsrezept für Kassenschlager sind, suchte die Gattin wohl im Fernen Osten nach der magischen Formel, um ihren eigenen Betrieb ins Leben zu rufen. Mit Seide und Silber, Leder und Porzellan füllt sich die Boutique an der Spitze zum Rennweg und bringt kurzum ein Stückchen Stil in die Schweiz. Es zeugt von gutem Geschmack, ein Ladenlokal mit unverkennbarem Ocker, Pink und Linden grün sowie Vichy Muster in Hell rosa oder blau zu füllen, dabei französische Klassik mit indischer Tradition zu verbinden. Die Handschrift von En Soie zeichnet sich sowohl in den Schmuckkreationen, wie in den seidenen Kleidungsstücken im Empire Stil, in Schals und Foulards oder Porzellan Geschirr ab. Es gibt wenig, was in diesem Sammelsurium an Ästhetik einen Kleiderschrank, ein Handgelenk oder ein Wohnzimmer nicht schmeichelhaft verschönern würde. Die Preise sind teilweise unverschämt und geben Anlass zur Vermutung, dass ein gewisser Prozentsatz des Bezahlten beim Kunden nur schon oder vielleicht genau wegen des Familienclans bereits Legitimation findet. Es ist aber faszinierend wie eine Familiendynastie derart viele prominente Monopole erschafft, die vom Plebs gleichzeitig devot gefeiert werden, wo der ausgeglichene Schweizer doch eigentlich nicht viel von«Dekadenkult» hält.