waren gestern Abend zum ersten Mal dort. Wartezeiten am Pastabuffet sehr lange, anstehen für Essen kennt man ja vom Mäckes, aber da geht’s sehr viel schneller voran. Meine Nudeln waren, obwohl frisch gemacht, nur mäßig warm und dazu pampig. Soße meiner Pasta India fand ich fad und langweilig. Kassiererin kalt, unfreundlich und inkompetent. Muß nicht nochmal sein. Warte im Restaurant auf mein Essen lieber zusammen am Tisch.
Patrick S.
Tu valoración: 5 Ettlingen, Baden-Württemberg
Ich war nun zum zweiten Mal im Vapiano in Karlsruhe. Wie beim letzen Mal war alles wunderbar. Mein Insalata mista war sehr lecker und das Pesto Basilico mit Linguine war überaus schmackhaft. Durch den großen Gastraum wird es etwas laut und das Kochen dauert etwas, doch nicht übermäßig. Und da man ja genau für diese Frische dorthin zum Essen geht, finde ich es auch völlig in Ordnung. Keine Beanstandungen von mir: 5
Stefanie F.
Tu valoración: 4 Gilbert, AZ
Vapiano is a franchise company with an interesting concept: all dishes are prepared in an open kitchen behind the counter, so the customer can interact with the cook and request more of this, less of that, yes extra cheese please, and so on. There are separat waiting lines for pizza, salad /antipasti and pasta, so a spontaneous change of mind can cost you quite some time if you stood in line for pasta and then decided for pizza. Don’t come during busy hours — you will stand for a good 30 minutes and who wants that with an empty stomach? Once you made it to the counter you order your food and watch the cook prepare it fresh for you, then swipe a card you got at the entrance(where you pay when you leave), and carry your food to your table. Again: don’t come during busy hours. Waiting with an empty stomach is awful. Awkwardly staggering around with a tablet looking for a table, with an empty stomach and the delicious food right in front of your nose is worse. The food: Reasonable prices, the pasta portions seem small on the first look but I never left hungry(and sometimes didn’t even manage to finish the bowl). The pasta is made in house and is really good, dense, tasty, definitely keeps you full longer. You can choose your shape of pasta when ordering, and they also offer whole wheat /spelt pasta. The sauces are amazing. They always offer interesting specials, keep your eyes peeled for that! The pizza is one of the best I ever had, seriously. Crispy thin dough that has flavor, a delicious sauce and lots of toppings. Way better than what you’d expect from a chain restaurant and better than most«real» Italian restaurants. The salads are just okay, the soups however very tasty. The ambience: very high ceilings give the room an airy feeling. Big chalkboards over the counter show chalk drawings, the tables are decorated with herb pots. The service: you don’t have service at your table. The cooks behind the counter are mostly friendly, I never had an unfriendly one, however, it is a hit and miss. I prefer to order my food, say what I would like and would not, get it and go. Some want to chat a bit too much and then don’t concentrate on what their doing, what may result in undercooked ingredients(so happened to my friend who got half raw shrimp because the cook was very eager to flirt with her — very awkwardly by the way — but less eager to do what he is paid for). That’s the reason why I took off one star — the service /quality is not as consistent as it could be if the cooks would concentrate on cooking instead of trying to make awkward conversation. TL;DR: Great food, good atmosphere, weird cooks ~ can recommend!
Christoph Z.
Tu valoración: 4 Haan, Nordrhein-Westfalen
Ich mag diese Kette. Preise in Ordnung. Die Filiale in Karlsruhe kann in Sachen Schnelligkeit wirklich einen drauflegen. Nur weil der Laden nicht voll ist um 21:30, muss ich nicht 15″ warten als zweite Person in der Schlange, während nicht alle Counter besetzt sind und ein paar Wusels bereits putzen und aufräumen… Ich mag Bio, ich mag gute Zutaten, ich mag erfüllte Erwartungen wegen Systemgastronomie. Deswegen gehe ich dorthin. Nur nicht zu Mäckes, sondern zu «richtigem» Essen ;-) Weniger sprechen, wenn Kunden da sind — und Ihr kriegt volle 5***** von mir.
Oli B.
Tu valoración: 4 Berlin
Ein Systemgastronom, allerdings gut organisiert, durch Selbstbedienung moderate Preise. Die Köche könnten allerdings etwas schneller arbeiten und weniger reden. Parkplatzsituation in dieser Gegend naturgemäß angespannt.
Kay D.
Tu valoración: 1 Ettlingen, Baden-Württemberg
Ich hatte mir am vergangenen Donnerstag statt von der ‘normalen’ Karte etwas von der«Specials» Karte bestellt, in der Hoffnung etwas besonderes=special zubekommen. Die Pasta Caprese für satte 7,75, der kleine Salat und ein Eistee war meine Wahl. Ich hatte mein Essen geholt und war lediglich von der Theke zum Tisch gelaufen und probierte: das Gericht war kaum lauwarm! Ich ging damit zurück zur Theke und sagte, ich wollte eigentlich n warmes Mittagessen. Daraufhin wurde mir erklärt, dass dieses Gericht eher schneller auskühlt, weil keine Sosse, sondern nur Pesto beigemischt wird. Ich sagte dann wiederholt, dass ich aber warmes Essen haben möchte. Daraufhin wurde ich gefragt, ob es nochmal in die Pfanne soll, es würden aber die Mozzarellabällchen schmelzen. Ich sagte wieder, dass ich warmes Essen wollte und so wurde das Gericht samt Garnitur in eine Pfanne geworfen und wieder auf lauwarm erwärmt. Wieder nur lauwarm. Für 7,75 € gibt’s also lauwarme Specials. Zu teuer, ehrlich. Dann wurden mir an der Kasse als Entschädigung zwei Gutscheine gegeben für n Kaffee und es sei der Kassiererin neulich auch so mit ihrer Mama gegangen. Interessiert mich nicht — es war kalt draußen, ich hatte Hunger und mein Essen war nicht warm, kaum lauwarm, ich komm nicht wieder.
Tom T.
Tu valoración: 1 Friedrichshafen, Baden-Württemberg
Selbstbedienung ok … Aber hinter der Theke sollte Personal stehen und man nicht am langen Tresen warten müssen. Beim Essen anstellen Katastrophe –nein danke — nicht wenn man Hunger hat
Julie L.
Tu valoración: 4 Lille
Très bon resto de pâtes /pizza /salades /antipasti. Une carte qui change souvent et propose des produits de saison. Les ingrédients sont frais et de bonne qualité. Les prix sont très abordables(entre 8 et 13 € le plat principal). Les desserts avaient l’air top(cheesecake, panna cotta, tiramisu…) mais le plat est déjà assez bien copieux! L’accueil est charmant. L’environnement est sympathique: lumineux et cosy(surtout la mezzanine avec banquettes & coussins!). Il y a des magazines à disposition. Petit bémol: l’attente est assez longue, peu importe le pôle choisi.
RK User (label…)
Tu valoración: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Allgemein Da wir einen Gutschein geschenkt bekamen, entschieden wir uns für einen Besuch im Vapiano. Wir erhielten an der Kasse(nach freundlicher Aufforderung) unsere 2 Scheckkarten. Wir fanden einen Tsich der gerade frei wurde. Die Teller wurden zwar abgeräumt, auf dem Tisch verblieben aber die Brösel. Wir setzten uns trotzdem auf die Hocker und schauten aus nach der Garderobe. Die muss am Tisch bleiben, die meisten um uns herum setzen sich darauf. So gingen wir abwechselnd Getränke holen, Pizza bestellen, Salat holen. Die Ergebnisse haben uns dann wieder milde gestimmt. Der Salat ist frisch und vielfältig, die Vinaigrette gut abgestimmt. Obendrüber auf Wunsch noch dünne Parmesanblättchen. Überdurchschnittlich! Die Pizzen waren gut belegt, der Boden allerdings dünn und etwas weich. Stellt auch zufrieden. Aber an beiden Ausgabestellen waren die Mitarbeiter nicht gerade vor Motivation strotzend. Die Gesichter gelangweilt. Die Ausnahmen bildeten die beiden jungen Frauen an der Kasse und an der Getränketheke. Wer es akzeptiert, dass er auf seinen Kleidern und auf kleien Hockerchen sitzt um kurz was zu essen, der wird hier nicht enttäuscht. Durch das SB-Konzept ist natürlich bedingt, dass die Hälfte der Gäste ständig unterwegs ist. Deshalb gleicht das Ambiente eher einer Kantine als einem Restaurant. Bedienung Obwohl es keine Bedienung im eigentlichen Sinne gibt, will ich hier die Freundlichkeit der Damen an Getränketheke und Kasse berücksichtigen. Das Essen 2 x Pizza, 2 x Pils, 1 großer Salat Sauberkeit Lediglich die Tische sind zu bemängeln.
Alexander M.
Tu valoración: 3 Durmersheim, Baden-Württemberg
Allgemein Ein weiteres Franchise-Konzept in Karlsruhe, sicher eines der besseren Art, was das Essen und das Ambiente betrifft, die allgemeinen Abläufe sind etwas gewöhnungsbedürftig. Italienische Küche verspricht das Konzept. Einige wenige Antipasti, Pizza, Pasta, Salat & Dessert. Keine Fleischgerichte und keinen Fisch. Nur in Verbindung eines Pastagerichtes, oder mit Salat. Schade eigentlich, ist doch gerade auch im Fleisch und Fischbereich die italienische Küche spektakulär, oder sie kann es zumindest sein. Was am Konzept Vapiano besonders ist, dass man gleich beim Betreten des Lokales eine Plastikkarte bekommt, die bis zum Verlassen des Restaurants als Zahlungsmittel dient. Der Gastraum ist auffallend grün und freundlich, sehr offen gestaltet mit einer Bar(Tresen) und verschiedenen Essensstationen. Pizza & Antipasti, Salate und Pasta ist getrennt aufgeteilt. Davor Besteckbehälter, Metalltablets, Servietten, Gläser und Karten. Überdimensionale kunstvoll bemalte/beschriftete Tafeln, die aber nur wenig mit dem Angebot selbst zu tun haben. In einer Ecke des Restaurants befindet sich an die Küche angrezend die Pastamanufaktur, in der man durch eine Glasfront getrennt einsehen kann, wie die Pasta hauseigens hergestellt wird. Durch den Selbstbedienungsbetrieb entsteht für mich automatisch ein Rasthof-Kantinen-FastFood-Gefühl. Auch wenn das Ambiente versucht daraus auszubrechen, so bleibt dieser Beigeschmack einfach bestehen. Auch durch die Umtriebigkeit, der vielen«wandernden» Gäste. Bedienung Servicekräfte sind hier lediglich an der Bar, zum Zubereiten von Heißgetränken und Akoholika und zum Abräumen der Tische zuständig. Das ist das Konzept. Grundsätzlich schätze ich persönlich einen guten Service. Ohne Service zu arbeiten bedeutet auch, dass Gäste weniger Zeit zur Kommunikation haben. Man muss sich ständig um etwas kümmern. Besonders negativ fiel mir auf, dass man für jede Kategorie der Speisen einzeln anstehen muss. Ich selbst entschied mich für Pizza und Salat, konnte dies aber nicht an einem Punkt bestellen. Da das Restaurant gut besucht war, hieß dies für mich, an zwei Theken anzustehen. Das Essen Nach dem Betrachten des Ablaufes entschied ich mich für Pizza und Salat. Da man an der Pizzatheke ein kleines elektronisches Gerät bekommt, welches blinkt und vibriert, wenn das bestellte Gericht dann zur Abholung bereit steht, beschloss ich zuerst die Pizza zu bestellen. Pizza Diavolo mit Paprika-Salami, Charlotten, Paprika, Peperoni, Tomatensauce und Mozzarella. Etwa 6 – 7 Minuten anstehen, bestellen, Karte vor die Kasse halten, Gerät in empfang nehmen. Ebenso das alkohlfreie Getränk. Alles auf das Metalltablett gepackt, Serviette, Besteck und Glas ebenfalls. Danach zur Salattheke. Wieder etwa 3 – 4 Minuten anstehen. Als ich an der Reihe war, wählte ich einen Cesars-Salad mit Hähnchenstreifen. Der Salat wurde aus Romana-Salat, Kirschtomaten, Parmesanhobeln und einen leckeren Cesars-Dressing angemacht. Der Mitarbeiter, der sowohl die Bestellung entgegennahm, aber auch für die Zubereitung zuständig war und ebenfalls den Salat auf die Karte buchte, fragte mich, ob ich Chili oder Knoblauch zusätzlich wünschte. Zum Salat reichte er mir 3 Scheiben frisches Ciabatta-Brot. Die Wartezeit auf den Salat ist relativ kurz, lediglich das Anbraten des Hühnchens nahm 3 – 4 Minuten in Anspruch. Zurück zum vorher gewählten großen Tisch, der Platz für viele Perosnen bietete und mit einigen Rosmarinpflanzen großzügig und optisch ansprechend gestaltet war. Meine Begleiter saßen schon, zumindest teilweise, wie gesagt, nicht sonderlich kommunikativ. Egal. Der Salat war lecker, ebenso dass dazu gereichte Ciabatta. Frisch und Knackig. Ich war positiv überrascht. Während des Essens des Salates blinkte und vibrierte dann mein Gerät, also zum Pizza holen. Die Pizza Diavolo, wie erwartet ordentlich scharf, riss mich nicht gerade vom Hocker. Schön dünn, aber einen Hauch zuwenig gegart, was zur Folge hatte, dass die Mitte der Pizza völlig laprig war. Der Belag ok, genügend der Zutaten, auch der Käse eigentlich lecker, aber er hätte ebenfalls noch 2 – 3 Minuten Hitze vertragen! Das Ambiente Das Ambiente ist eigenltich das Highlight des Betriebes. Aber durch die vielen Gäste, die ständig aufspringen und irgendwo hinlaufen(Bestellen, Getränke holen, Speisen abholen) etc., kann die Einrichtung alleine leider nicht gut abschneiden. Denn das Ambiente gestaltet sich eben nicht nur aus einer schönen Einrichtung sondern eben gerade auch nach der Atmosphäre und hier ist und bleibt das Konzept ein Fast-Food-Konzept. Daher hier die meisten Abzüge, vor allem für die schöné, toll gestaltete Einrichtung. Sauberkeit Keine Mängel!
Karl-H
Tu valoración: 3 Mannheim, Baden-Württemberg
Ambiente und Speisen wie gewohnt gut im Vapiano. Als wir gestern(am verkaufsoffenen Sonntag) abends dort waren, sehr lange Schlangen an der offenen Küche. Mussten über eine halbe Stunde wartn bis wir drankamen. Das ist definitiv zu viel daher 1* Abzug.
Obu
Tu valoración: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Ich muss zugeben: das Essen war recht gut. Ein bisschen Probleme habe ich mit dem Konzept, wenn ich für die ganze Familie Essen besorgen muss. Gemeinsam Essen war leider nicht. Sonst war alles gut.
Audrey N.
Tu valoración: 3 Paris
Vapiano, on connait depuis peu seulement à Lyon et en France de manière générale… Mais c’est une chaîné allemande bien implantée sur tout son pays d’origine. Je l’ai connue dans ce restaurant de Karlsruhe, né dérogeant pas au concept: un espace chic(à contre-pied de l’esprit fast-food), des pâtes fraîches, des pizzas, tout ça à bas prix. La première fois que je me suis tenue devant la porte du Vapiano, je soupçonnais un italien trop cher pour mon petit porte-monnaie. Quelle surprise de voir sur la carte à l’entrée que la pizza et les pâtes d’entrée de gamme né coûtait que 6 – 7 euros! Ni une, ni deux, je passé la porte de l’établissement, tombant sur un espace aussi spacieux et joli que la façade laissait penser. Si vous avez déjà été à un établissement Vapiano à Lyon, vous connaissez le principe: une carte où toutes vos commandes sont comptabilisées aux différents stands(pâtes, pizzas, desserts), que vous payerez seulement à la sortie. C’est pas cher, c’est assez bon sans être de la grande gastronomie(bien qu’on apprécie les herbes aromatiques en pot à chaque table!), c’est une de ces alternatives plaisantes de fast-food. Bref, un très bon souvenir! PS: Un peu amère qu’en France, les prix prennent facilement 2 – 4 euros de plus…
Pete R.
Tu valoración: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Das Konzept der Vapiano-Kette ist ja hinreichend bekannt. Auch in Karlsruhe haben sie es geschafft, den riesengroßen Raum mit viel Holz gemuetlich zu gestalten, die Einrichtung wirkt gehoben. In der Nähe des Eingangs fand ich es leider ziemlich zugig. Das Selbstbedienungskonzept hat insbesondere für Gruppen so einige Tücken. Je nachdem, ob man sich für Pasta, Pizza, Salat bzw. Suppe entscheidt, landet man in verschiedenen Schlangen. Dabei gestalten sich die Wartezeiten oft höchst unterschiedlich. So waren bereits mehrfach nur noch Pizzareste vorhanden, als völlig frustrierte Salatesser zum Tisch stießen. Ich hatte bisher nur verschiedene Standardpizzen, die ich jeweils sehr gut fand, die Mitessenden haben sich auch nicht beschwert. Eine gewisse Qualität erwarte ich aber auch bei den Gerichten, denn die Preise sind durchaus gehoben(so kommt man mit einer Pizza und einem Getränk mittags auf 9,75 Euro, im Mille Stelle zahlt man mindestens zwei Euro weniger).
Jonnyi
Tu valoración: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Hallo, ich bin italiener und ich finde es schmeckt super. ich war nun fast 10x dort und bin immernoch begeistert. Auch preislich ist es super. Bin immer mit meiner Frau dort und hab noch nie mehr als 25EUR dort ausgegeben. Die Pasta schmeckt je nach Koch immer etwas anders aber bisher immer gut. Ich finde man kann sich die Pasta auch gut individuell gestallten lassen. — wenn man nur mit dem Koch redet, bekommt man alle Beilagen/Zutaten, die man möchte auch in größeren Mängen!!! alles in allem finde ich Vapiano super! zu bemängeln: –die Pizza ist nicht die beste und daher nicht sonderlich zu empfehlen. — besonderst schlecht ist: wenn einer Pasta und der andere Pizza nimmt, hatt man die Pizza erst dann, wen der andere mit seiner Pasta fertig ist :( –für Neulinge etwas ungewohnt und orientierungsbedürftig.
Max T.
Tu valoración: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Heute war ich Pizza essen dort. Bestellt habe ich die Diavolo. Meine Vorstellung vom Geschmack wurde erfüllt. Schön Pikant, Würzig, die Paprika knackig frisch. Jedoch muss ich Punkte beim Teig abziehen. Der Rand war ziemlich aufgeblasen und der Boden ähnelte eher einem Flammkuchen als an einer Pizza. Schade. Der Rest war gut! Wartezeit ca. 10min. Paypass hat zwar bei der Bezahlung nicht funktioniert aber meine Karte hab ich dann durch Terminal gezogen und so bezahlt.
Jackys
Tu valoración: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wenn man einen guten Koch erwischt, ist die Pasta ok. Aber falls nicht, dann hat man Pech. Die Preise sind extrem hoch und für Selbstbedienung eine Frechheit ! Der Italiener um die Ecke(Mille Stelle) ist 100x besser und günstiger !
Thorst
Tu valoración: 4 Hamburg
Es ist ganz klar eine Frage der Uhrzeit. Ich bin gerade(21:50 Uhr) hier und es ist Klasse. Die Wartezeiten sind kurz und das Platzangebot ausreichend. Die Pasta sind lecker!
Stephan R.
Tu valoración: 3 Berlin
Also ich muss leider auch zwei Sterne abziehen. Nachdem ich jetzt ein paar mal da war, muss ich feststellen, dass der Service doch stark nachgelassen hat. Vielleicht würde es Sinn machen, wenn sich das Serviceteam mal kritisch mit den Kritiken auseinandersetzt und damit arbeitet. Zum einen ist es mir völlig unverständlich, wie man an einem Sonntag die Getränketheke mit lediglich einer Person für Zubereitung und Service besetzen kann. Ich habe geschlagene 16 Minuten anstehen müssen. So etwas ist ein NoGo. Die Pastaköche hatten in dieser Zeit übrigens Langeweile, da muss sich dann halt mal einer einen anderen Kittel anziehen und flexibel sein. Zum anderen muss den Kunden das System offensiver erklärt werden. Wenn das der Service am Eingang nicht immer schafft, hilft auch ein Schild mit ein paar Piktogrammen. Weiter geht mir das Plätze reservieren der meisten Kunden wirklich komplett auf den Senkel. Vapianos in anderen Städten haben schon gelernt damit umzugehen und ich würde mir hier eine steilere Lernkurve wünschen. Da kommt man sich schon vor wie im 3Sterne Club auf den Balearen, wenn zuerst einmal die Tische reserviert werden und dann das essen geholt wird. Damit sind die Tische dann grundsätzlich ca. 15min länger besetzt, als wenn die Gäste sich einen freien Tisch suchen, wenn das Essen fertig ist. Der Service ist dann auch komplett überfordert, wenn es Krach zwischen den Gästen gibt, der auf Grund der fehlenden Regeln leicht eskaliert. Wo soll man sich auch hinsetzen, wenn überall Handtücher ähh Jacken liegen. Systemgastronomie beinhaltet das Wort«System» — sollte man mal drüber nachdenken. Mein Fazit daher: Was andere Vapianos schon gelernt haben, muss sich in Karlsruhe noch einschleifen. Mein Tipp: Mal ab und zu einen anderen Vapiano besuchen und lernen.
Samuel H.
Tu valoración: 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wer Romantik sucht ist fehl am Platz… Mittags, wie in allen«Vapiano’s», sehr voll und laut, aber das gehört dazu;-) Für Mittagspause oder das unkomplizierte«kleine» Geschäftsessen mit Kollegen genau richtig Lage in KA angenehm nah an der Hauptgeschäftsstrasse Leider fehlt das Signalgerät(bekannt aus vielen anderen Vapiano’s) am Tisch das mitteilt, wenn das Essen fertig ist. Schade, so muss man anstehen;-(
Bodens
Tu valoración: 1 Wien, Österreich
Wollte an der Bar einen Ristretto bestellen. Wurde vom Barista gefragt«des is ein Kaffee oder?». Bin raus gerannt.
Kopfsa
Tu valoración: 5 Karlsruhe, Allemagne
Un petit restaurant pitoresque. Le pizza etait trés trés bonne. Je voudrais manger samedi et lundi. Tu cherches pasta ragoûtante? Le volia! Recommandable…
Killah
Tu valoración: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Ich habe mich sehr sehr gefreut, als ich hörte, dass es nun endlich auch ein Vapiano in Karlsruhe geben wird und so wurde es letzte Woche gleich mal ausprobiert. Ich war bereits in Braunschweig und Hamburg im Vapiano und muss sagen, dass die Karlsruher Location beide toppt. Wirklich sehr schön! Auch wir wurden am Eingang nicht gefragt, ob wir uns auskennen. Das wird man in Braunschweig immer noch — obwohl die schon drei Jahre offen haben. Ein klares Service-Manko. Zum Glück kannten wir also das Konzept aus anderen Städten, wodurch wir gleich die Theke stürmen konnten. Dort mussten wir ziemlich lange anstehen, da man ja immer das«Glück» hat an der falschen Schlange zu stehen. Aber von dem Ergebnis war ich dann sehr positiv überrascht: Meine Scampi e Spinaci waren sehr viel besser als ich sie z.B. aus BS kenne. Große, leckere Portion zum günstigen Preis, super!
Frosti
Tu valoración: 3 Ettlingen, Baden-Württemberg
Vapiano — das neueröffnete italiensche Restaurant in Nähe des Europaplatzes(ehemaliges BW-Bank-Gebäude)…wochenlang habe ich darauf hingefiebert. Heute war es soweit… Am Eingang drückte mir eine Dame wortlos eine Chipkarte und eine Speisekarte in die Hand. ” Ist es egal wo ich sitze?”, frage ich — denn der Sinn des Empfangs an einem Schalter habe ich(noch) nicht verstanden ” Ja– schauen Sie wo und ob Sie nen Platz finden!” — bekomme ich zu hören. ” Und was mache ich mit der Karte?”, frage ich weiter ” Mit der bezahlen Sie später…”, antwortet Sie. Aha…warum nicht gleich… fängt ja gut an, denke ich, wenn man dem personal alles aus der Nase ziehen muss. Zumindest seid ihr nun schlauer … und darauf vorbereitet ;-) Zur Location: Super — trotz der hohen Decken ist das Gebäude gemütlich aber stylisch eingerichtet… 5 Sterne! Einen Tisch haben wir auch gefunden… dort saßen wir dann ca. 20 min vor einem Tisch mit 2 Pizzatellern auf denen noch die Reste der vorherigen Kunden klebten… 20 min. lang warteten wir darauf bis jemand vom Personal den Tisch abräumen würde…dann kam eine Dame und«putzte» den Tisch mit der bloßen Hand ! Service: 0 Sterne Hm… Nach 30 min. kapierte ich dann auch endlich dass hier Selbstbedienung angesagt ist… Es gibt einen Pasta und einen Pizzaschalter an dem man sich ca. 10 min. anstellt um eines der Gerichte(ca. 6 – 12 Euro für Pasta/Pizza) zu holen… Quasi ein bissl Mensa — nur auf italienisch. Die Preise der Getränke standen weder auf der Karte noch irgendwo im Raum… Nach 45 min. beschlossen wir schließlich dass uns der Laden doch zu hektisch, der Tisch zu dreckig und das Servicepersonal zu schlecht ist … und Hunger hatten wir irgendwie auch keinen mehr… und so ging es dann zum Thong Thai um die Ecke zudem ich dann die bessere Bewertung schreiben konnte. Fazit: schwer verbesserungsbedürftig — aber sehenswert