Ich mag ja kaum was schreiben, aber eventuell hatten wir auch nur nen schlechten Tag erwischt… Die Art und Einstellung der Inhaber: niedlich, nett, lahm. nach dem Motto. wir ziehen unseren Stremel durch, solange es läuft alles sutsche… schlurf. schnarch… am Ende wird obligatorisch gefragt, ob alles okay war… man antwortet«mmhhm… jaa. okay.» und im Grunde interessiert es keinen wirklich. Es reichen denen wohl die Stammgäste. Aber eventuell ist es auch nur die Wintermüdigkeit. Wir bestellen. Sie geht. Wir wundern uns, dass keine Getränke aufgenommen wurden. Ca 10 Min später kam sie doch und sagte, dass sie vergessen hat die Getränke zu bestellen. Er Bier — ich kleinen Apfelsaft. Es kommt Bier — großes Glas. Ich frage, wenn das der kleine Apfelsaft ist, wie sieht dann der große aus… lach… alles gut. nicht schlimm… man soll ja schließlich viel trinken. ABER es war Apfelschorle. Zurück. Neu bekommen. Alles gut. Kann passieren. Als Männe sein Bier ausgetrunken hatte, nahm man das leere Glas weg. Einfach so. Ohne die Frage, ob es ein weiteres sein soll. Lachschlapp. find ich gut… säuft mir eh zuviel. hahahaaa. aber im Ernst. die wollen wohl nix verkaufen. Kein einziges mal wurde er gefragt und somit war er muksch und wollt auch keins mehr. Typisch Widder… gleich beleidigt. Ich — mütterlich wie ich sein kann — na, Schatz… soll Mutti dir eins bestellen. Er: Nö!!! paaahhhh. trink ich zuhause halt mein Bier. *lachmichschlapp* Vorspeisen waren okay, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass alles wirklich frisch und selbstgemacht war. An den Gummicalamaris kaut man ewig rum. Die Bohnen waren ganz hart. Der Schafskäse schmeckte nach nix. Mein Mann fragte mich, ob das Tofu ist… hahahaaaa… NEIN. kein Tofu. Der Salat hart und mit so einem deutschen Dressing. *koppschüttel* Ich bin ja Deutsche. Sag ich immer so. Fühl mich auch 100000%ig so, ABER wenn ich in einem griechischen Restaurant bin, dann bin ich plötzlich Griechin und das obwohl ich als Kind in den Schulferien, die ich komplett in Greece verbringen musste immer fast verhungerte, weil ich das griechische Essen nicht mochte. Hat sich geändert. Und meine Mutter ist eh die beste Köchin(auch was deutsche Speisen angeht), ABER wenn eine Griechin zum Griechen geht dann geht so einiges eingedeutschte nicht wirklich durch. Ich hatte bock auf was mit Sauce. Also Gyros mit Metaxasauce bestellt. Schmeckte auch gut, aber die Sauce war irgendwas Fertiges… mit Glutamat. 100 pro. habe nicht streng was dagegen, benutze auch mal durchaus Knorr-Bratensauce… bin keine Öko-oma, ABER das schmeckte mir zu künstlich. Wär aber völlig okay gewesen, hätte ich nicht jeden dritten Bissen ausspucken müssen, weil es nur glibberiges Fett war. Wirkte nicht grad hochwertig. Aber vielleicht einfach nur Pech gehabt. Passiert ja auch bei einem selber mal. man steckt im Fleisch nicht drin. Der Apfelsaft schmeckte gar nicht und den Ouzo hätt ich mal trinken sollen. Née, nix was nach Wiederholung schreit. Und das lahme Desinteresse geht gar nicht. Mein Vater hätte da einen Anfall bekommen… nun ist er aber auch ein strenger Hektiker und besonders kritisch als Vollblutgrieche. Und nein, wir haben kein Restaurant und auch nie eins besessen. Und wird auch nicht passieren. ;-)) Die Einrichtung eigentlich gemütlich, aber wohl so vom Franzosen davor übernommen. Sah jetzt nicht typisch griechisch aus. Ich brauch jetzt erstmal nen Apfel. :-)
Tom W.
Tu valoración: 2 Hamburg
Aufgrund der guten Bewertungen sind wir heute zum ersten Mal im Zorbas gewesen. Der Salat vorweg war mit verschiedenem Gemüse und schmeckte gut. Das Gyros war leider sehr fettig und fest. Teilweise waren die Fettstücken ohne Fleisch. Der Service war leider unaufmerksam. Es wurde nicht nachgefragt, ob alles zu unserer Zufriedenheit sei. Ebensowenig wurde nachgefragt, ob wir noch etwas trinken wollen, als unsere Gläser leer und die Teller noch gut gefüllt waren. Da sich das Personal sehr intensiv um die Stammgäste kümmerte, hatten wir keine Chance, auf unsere Wünsche aufmerksam zu machen. Nach dem Hauptgang erhielten wir auf Kosten des Hauses eine undefinierbare weiße feste geschmacklose Masse mit roter Soße. Die rote Soße wurde als Himbeersoße angekündigt und stellte sich auf Nachfrage als Waldbeersoße ohne bekannten Zutaten heraus. Für uns als Erdbeerallergiker ist die Zusammensetzung nicht unwichtig. Einen, für griechische Restaurants normalen, Abschlussouzo scheint es in diesem Restaurant nur für Stammgäste zu geben. Deshalb haben wir wohl keinen bekommen. Wir werden sicherlich nicht zu dem Kreis der Stammgäste gehören wollen.
L E.
Tu valoración: 5 Frankfurt am Main, Hessen
Wir gingen zu dritt das erste mal ins Zorbas. Vorsorglich hatten wir einen Tisch reserviert. Pünktlich kamen wir im Restaurant an und wurden schon an der Tür von den Eheleuten Petridou begrüßt und zum Tisch geleitet. Das Restaurant war im Laufe des Abends sehr gut besucht. Die Einrichtung ist sehr geschmackvoll ausgewählt. Sehr angenehmes Ambiente. Alle Vorspeisen, Suppe wie gebackener Fetakäse waren sehr lecker. Dazu wurde ein selbstgebackenes Brot gereicht. Der Salat war ebenfalls knackig frisch. Das Lammlachs, die Lammkoteletts und die große Mix-Grill-Platte waren köstlich. Auf mein Lob, dass unter anderem das Bifteki sehr saftig war, wurde mir gesagt, dass das einzige, was in der Küche gefroren ist, das Eis sei. Jeden Tag frisch eingekauft. Wir waren alle begeistert und kommen sehr gern wieder.
Ingo P.
Tu valoración: 5 Hamburg
Zuerst möchte ich anmerken, dass wir das Glück haben ins Zorbas zu Fuß gehen zu können! Für mich das beste griechische Restaurant das ich kenne. Kurz und knapp: Service und Essen immer sehr gut, egal wieviel Gäste sich im Restaurant befinden. Freunde und Familienangehörige die wir dorthin mitgenommen haben sind genauso begeistert.
Anne G.
Tu valoración: 4 Hamburg
Wir hatten an einem Freitag Abend einen Tisch für 7 Personen reserviert. Der Tisch lag ganz hinten in einem Extraraum. Dort saßen auch noch andere, dadurch war es in dem kleinen Raum ziemlich laut. Entschädigt wurden wir aber mit einem überaus freundlichen Service und mit einem tollen Essen. Quzo und kleine Teigbällchen gab es als Nachttisch kostenlos dazu. Im Sommer kann man auf der Terrasse draußen sitzen, das werde ich sicher demnächst mal ausprobieren.
Jens J.
Tu valoración: 5 Hamburg
Das Restaurant ist gemütlich eingerichtet, bemerkenswert sauber und bietet eine große Auswahl an Speisen. Die Bedienung ist aufmerksam, herzlich und aufdringlich. Das Essen ist super: liebevoll und perfekt zubereitet. Hier stimmen Preis und Leistung absolut überein und ich kann einen Besuch jedem empfehlen!
RK User (hurryu…)
Tu valoración: 5 Hamburg
Allgemein Wir waren jetzt zwei Mal im Zorbas und sind überrascht über die freundliche und persönliche Atmosphäre, die liebevolle und professionelle Zubereitung der Speisen und die Sauberkeit und die dezent, geschmackvolle Einrichtung im Restaurant. Konkret: Beim Zorbas sieht man, dass Reinlichkeit zelebriert wird: auf den Tischen frische Stoffdecken, Besteck geputzt und auch«in den Ecken» picobello sauber. Das Essen hebt sich deutlich vom«klassischen» Griechen” ab, denn das Gemüse ist hier keine verkochte Pampe, das Fleisch macht einen deutlichen besseren Eindruck als in vielen anderen«Frittenläden». Insgesamt zwar etwas teurer als in jenen Läden, in denen sich Qualität scheinbar an der Größe der Portionen orientiert, aber wer daheim auf frische, qualitativ gute Lebensmittel achtet und eine gemütliche, ruhige Atmosophäre den großen Bahnhofshallen ähnlichen Fresstempeln vorzieht, ist hier goldrichtig. Immer unter der Prämnisse: Unsere Welt sind nicht die Gyrostempel wo Cheffe schon am Eingang alle Ankömmlinge ausgiebig herzt und mit einem Ouzo«für die gute Freunde» empfängt… Ach ja: Im Sommer kann man hier offenbar auch draußen im Voegarten sitzen. Kann mir vorstellen, dass dsas Spaß macht, denn das Restaurant liegt in verkehrsberuhigter Zone mit wenig Durchgangsverkehr. Das mag auch die Erklärung sein, dass es beide Male /(nicht einmal am Freitag) überlaufen war, denn es liegt ziemlich«versteckt»… Bedienung Das Betreiber-Ehepaar war bei unseren Besuchen aufmerksam, aber nicht aufdringlich; aufgeschlossen und kommunikativ, aber nicht plump vertraulich und geschwätzig; Service orientiert und schnell, aber nicht oberflächlich und gehetzt. Eine sehr angenehme Mélange um sich als Gast gut betreut zu fühlen und dennoch die notwendige Distanz vom Gastwirt zum Gast zu halten. Für uns: Perfekt! Das Essen Lammfilet für rund 15 €. Ausreichend portioniert und sehr gut zubereitet. Daztu frisches Gemüse, das à point war und nicht die allüberall gereichte 10-Minuten Dampfgar-Einheitspampe. Frischer Salat dazu mit ein wenig Luft nach oben… Das Ambiente Das Restaurant besteht aus einem Eingangsraum in dem sich 3 Tische befinden und den Haupttresen mit Kassenbereich und Tresenanlage/Getränkebereich. Hinter dem Tresen befindet sich die Küche. Die besondere Atmosphäre des Restaurants ergibt sich aus den weiteren, etwas separiert liegenden 3 Räumen(einer rechts, zwei links vom Eingangsraum, ca. 25 — 30 qm groß). Diese drei Bereiche sind offen genug, um keine«Verschlag-Atmosphäre» aufkommen zu lassen und separiert genug um nicht das Gefühl zu haben, in einer Turnhalle zu speisen. Die Einrichtung ist für das, was wir zumeist als«griechisch» präsentiert bekommen, wohltuend ungriechisch. Keine Blau-Weißen Kuppelhäuschen auf Santorini und und keine mannsgroßen Sirtakigesellschaften oder Theodorakis-Portraits an der Wand. Dafür ein auch nicht typisch deutsches, ruhiges Dekor, keinesfalls billig und sehr dezent und geschmackvoll. Musikuntermalung muss ich gestehen habe ich gar nicht wahrgenommen, sodass sie entweder nicht vorhanden war oder so sehr untermalte, dass das was man für gewöhnlich beim Essen tut — sich zu unterhalten — nicht gestört wurde. Sauberkeit Da gibt’s nicht viel zu sagen außer: Ungewöhnlich sauber und gepflegt! da wurde die ischdecke gewechselt wegen eines kaum wahrnehmbaren kleinen Fleckes, der uns nicht gestört hätte.
RK User (kersti…)
Tu valoración: 5 Hamburg
Allgemein Wir besuchten am 09. August 2014 zur Mittagszeit das«Zorbas». Von uns gibt es ein großes Lob an die Küche und den Service!!! Es hat wunderbar geschmeckt und wir haben uns rundum wohl gefühlt. Wir werden das«Zorbas» auf jeden Fall wieder besuchen und weiter empfehlen. Eine 1 mit *****! Hinzufügen möchte ich, dass sich in unserer Runde sowohl eine Restaurantfachfrau als auch ein Koch befanden, so dass die Kritik auch von fachlich kompetenter Seite her erfolgte. Bedienung Die Bedienung nahm unsere Bestellung inclusive Sonderwünsche freundlich auf, hielt sich während des Essens dezent im Hintergrund, aber bereit bei Wünschen unsererseits ansprechbar zu sein. Das Essen Das Essen wurde zeitgleich und optisch sehr ansprechend serviert. Das Gyros war zart, dünn geschnitten und perfekt, das Gemüse nicht«tot gegrillt», sondern al dente und mit Eigengeschmack. Auch das übrige Fleisch und der Lachs waren über jede negative Kritik erhaben. Das Gegrillte hatte den unverwechselbaren Geschmack des auf dem Holzkohlegrill Zubereiteten. Zum Abschluss des Mahls gab Ouzo und erfrischende Melonenstücke(aufs Haus). Das Ambiente Durchschnittlich gemütliches Ambiente, leider konnten wir aufgrund des Wetters nicht Draußen sitzen. Sauberkeit Insgesamt ein sehr positiver Eindruck(saubere Tischdecken gehören in anderen Restaurants nicht unbedingt dazu) Wir können nur für das Damen-WC eine positive Bewertung abgeben, da Keiner von uns diese Örtlichkeit für Herren aufsuchte.
Robert T.
Tu valoración: 4 Hamburg
Im Zorbas habe ich bis dato eigentlich entweder die große Mix-Grill-Platte oder ein klassisches Gyros bestellt. Das Gyros ist super zart und saftig und wirklich ein Genuss. Die Grill-Platte ist sehr reichlich bestückt, mit Lamm, Hacksteak, Gyros und Schweinefiletspieß. Dazu gibt es Pommes Frites oder Reis. Vorweg ein Salat und natürlich Tzatziki, der es in sich hat! Den nachfolgenden Tag sollte man keine Termine haben, bzw. die Arbeit alleine verrichten! Der Service ist super freundlich und zuvorkommend. Auf Wünsche wird gerne eingegangen. In den Sommermonaten sollte man unbedingt im Garten sitzen. Von einer Hecke umgeben, sitzt man hier schön von der Straße abgetrennt total im Grünen. So wird das Essen fast wie ein kleiner Urlaub.
Heiko T.
Tu valoración: 4 Hamburg
Meine erste Bewertung des Zorbas endete damit, das noch Potential nach oben hin offen wäre. Dieses Potential schien genutzt worden zu sein, denn gerne gebe ich nun in der neuen Gesamtbewertung einen Stern mehr und runde auf 4 Sterne auf. Warum? Der Service war, wie schon beim ersten Mal, sehr freundlich und aufmerksam. Vorweg bestellten wir einen gemischte Vorspeisenplatte mit Tzatziki, Chtipiti, Weinblättern, dicken Bohnen und diversen anderen Leckereien. Die Auswahl war wirklich gut und das Ganze auch sehr schmackhaft. Dazu wurde Brot gereicht. Der obligatorische Salat wurde nicht pro Person serviert, sondern auf einer großen Platte in der Mitte. So konnte sich jeder das nehmen, was er gerne mochte. Dazu gab es Essig und Öl und ein hausgemachtes Dressing, welches aber immer noch sehr Thousand Island ähnelte. Zum Hauptgang gab es die große Grillplatte für 2,5 Personen. Eigentlich für zwei Personen, aber die Chefin legte noch einen Lamm-Spieß dazu, da wir drei Personen waren. Sehr nette Geste. Die Grillplatte war wirklich reichlich bestückt. Schweinefilet-Spieße, Hacksteaks und Lammrücken räkelten sich lasziv auf einem Gyros-Bett. Das Fleisch war durchweg sehr zart und auch das Hacksteak überhaupt nicht trocken. Dazu gab es wahlweise Pommes Frites und Reis. Tzatziki durfte natürlich auch hier nicht fehlen. Ein Ouzo im Nachgang und Loukoumades, griechische Teigbällchen mit Honig gab es ebenfalls noch und brachten uns an die Grenzen, was man an einem Abend alles so verputzen kann. Insgesamt kann man sagen, das man im Zorbas klassische, griechische Speisen reichlich und in guter Qualität serviert bekommt. EFHARISTO
RK User (dicker…)
Tu valoración: 4 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Diese Location hat schon eine Reihe von Restaurants beherbergt, u.a. das Schnoor´s und das Grogner´s. Seit April diesen Jahres firmiert es nun als griechisches Restaurant. An diesem schönen Frühsommer(nach)mittag konnten wir draußen auf dem Rasen Platz nehmen. Die Möblierung dort eher preiswert-schlicht — dunkelgrüné, leichte Plastikstühle, dazu flatterige Tischdecken in zwei gelb-grün-ocker-Farbtönen, Sonnenschirme… mehr Campingplatz denn Restaurant, aber trotzdem ok. Es waren außer uns nur relativ wenig Gäste anwesend, aber das lag vielleicht auch an der Nachmittagszeit. Die Speisekarte entspricht dem typischen«Griechen an der Ecke», nicht übertrieben umfangreich, aber trotzdem völlig ausreichend. Das erste«Sternchen» verdiente sich der Service, als er auf meine Bitte hin, das Biftiki auf meiner Platte ohne Tomaten zubereiten zu lassen, mir vorweg einen Salatteller ohne Tomaten brachte — da hatte man richtig mitgedacht, Kompliment. Der Salat ansonsten eher unauffällig, mit der typischen konfektionierten hellen Sauce. Das(Der?) Saganaki als Vorspeise verblüffte dann mit einer Honigsauce, die man eher auf Halvas, also der griechischen Nachspeise, vermutet hätte — trotzdem geschmacklich stimmig, sehr ordentlich. Die dann servierte Platte mit Gyros, Bifteki und Souflaki überzeugte ebenfalls — quantitativ wie geschmacklich. Erfreulich auch die Rosmarinkartoffeln als Beilage, sie hätten aber ein wenig heißer sein können. Beim Gyros ist noch hervorzuheben, dass es schön kross und relativ klein geschnitten serviert wurde — so soll es sein. Der Service war untadelig-freundlich und sehr gelassen. Danke auch für den abschließend offerierten Ouzo. Das Preisniveau liegt allerdings etwas oberhalb anderer vergleichbarer griechischer Restaurants — das ist vermutlich auf die Lage in Volksdorf zurückzuführen. Fazit: ordentliches Essen, guter Service — empfehlenswert, wenn es nicht auf den letzten Chic oder eine besondere Atmosphäre ankommt.