«Einmal 5 gemischte Brötchen» — nach Wunsch des Schanzenbäckers! Ich: «Hallo, ich hätte gerne 5 gemischte Brötchen.» Sie: «Welche dürfen es sein?» Ich: «Hm, ich nehme das FitKorn, Dinkel.» Sie: «Eine Schrippe…» Ich: «Warum?» Sie: «Ist so, da ist immer eine Schrippe dabei» Ich: «Aha, dann hätte ich gerne noch ein Sonneblumenkernbrötchen.» Sie: «Das geht nicht, Sie hatten bereits das Dinkelbrötchen.» Ich: «Aha, macht Sinn wenn man 5 gemischte Brötchen haben möchte, Sie aber vorgeben was der Kunde zu kaufen hat?!» Sie: «Daran kann ich auch nichts ändern!» Ich: «Gut, dann nehme ich die Schrippe, das FitKorn, Dinkel, Weltmeister und Roggenbrötchen und komme einfach nie wieder, was macht das?» Sie: «1,95 €.» Ich: «Danke…» Lächerlich, nirgends steht geschrieben welche Brötchen ein– bzw. ausgeschlossen sind… auch das man immer eine Schrippe(in meinem Wortlaut liebevoll Schrottbrötchen genannt) nehmen muss… da sollten die netten Leute beim Schanzenbäcker mal nachbessern… You will not see me again — Buh
Kirsten P.
Tu valoración: 2 Hamburg
Ich bin ja eh kein Freund von Ladenketten und Franchise Unternehmen, aber ab und zu muss ich auch darauf zurückgreifen, wenn gerade kein anderer Laden in der Nähe ist. So wie heute. Ich wollte Brot kaufen und es sollte schnell gehen. Also habe ich nicht den üblich Umweg gemacht sondern bin zum Schanzenbäcker an der Ecke gegangen. Eigentlich hatte ich hier bisher noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Der Laden ist eigentlich ganz schön, ein Bäcker in dem man in kleinen Nischen auf schwarzen Hockern Kaffee trinken kann. Bisher hatte ich auch nur das gemacht, bzw. Franzbrötchen gekauft, die hier wirklich lecker sind. Aber heute hat mir der Verkäufer altes Roggenbrot untergejubelt, was ich leider erst zu Hause bei Aufschneiden des Brotes bemerkt habe. Das Brot war eindeutig schon einen Tag, wenn nicht noch mehr Tage alt, so hart wie es war. Das war das endgültiger Aus für diese Kette. Ab jetzt werde ich doch lieber wieder weite Strecken in Kauf nehmen, um an gutes Brot zu kommen.