Widerlichster Döner in der Stadt! Um 1:30h, zur besten Döner Zeit, gab es eine türkische Pizza mit Fleisch. Ich konnte nur ein paar Bissen nehmen — der Pizza Teig war glasig, das Fleisch irgendwo zwischen vorgestern und gammlig, die Sauce war die Krönung: gestreckt, ohne Geschmack. Dafür satte 5,40 €! Hier war ich definitiv das letzte Mal!
Susan D.
Tu valoración: 3 Hamburg
— kleiner Laden direkt am S-Bahnhof Holstenstraße — bietet die üblichen Produkte wie Döner, Lahmacun, Grillhähnchen etc. an — Dürem gemischt mit Tomate, Eisberg, Weißkraut, Zwiebeln, Tzaziki, Currysauce und Chili für 4,50 € — Portionsgröße ausreichend, Salat frisch, Saucen schmackhaft(leider gibt es keine scharfe Sauce außer Asia-Sauce in der Plastikflasche), der Dürem selbst war mir zu teigig — super freundlicher Mitarbeiter
Nat M.
Tu valoración: 2 Hamburg
Mäßig guter Döner zu hohen Preisen. Salat und Co soweit beurteilbar frisch aber das Fleisch schaut schon am Spieß nach einem geformten Einheitsbrei aus und hat keine Struktur mehr. Geschnitten im Döner sieht man dann auch, dass es tatsächlich so ist. Was ist da nur mit drin??? Schade, weil von der Lage her könnte der Laden mein Stammdöner werden. Überlebt offensichtlich durch die Laufkundschaft, wenn man sich die anderen Bewertungen durchliest.
Rabi R.
Tu valoración: 1 Hamburg
Der Döner hier war leider wirklich nicht gut. Sehr wenig gefüllt und viel zu fettiges Fleisch. Die Lage ist natürlich top aber da kann man viel mehr drauß machen. Die Angestellten waren leider auch sehr unfreundlich und gestresst. Nie wieder…
Gordon
Tu valoración: 2 Hamburg
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Das geht besser Jungs!
Mike W.
Tu valoración: 5 Hamburg
Einmal die Woche holen wir uns Döner/Dürüm(je EUR3,90) und &Co . Ich würde sagen: Ideal Standard, gibt es nix dran auszusetzen. ½ Hahn mit Pommes kann ich sehr empfehlen.(als Menü EUR5,-).
AltesH
Tu valoración: 4 Hamburg
Ich korrigiere auf 4 Sterne. Ich bin immer noch gern dort, und die Curry Sauce ist einfach wunderbar! Gern wieder! Liegt aber hauptsächlich daran, dass es mir bislang immer geschmeckt hat. (Dürüm Döner mit Hähnchenfleisch und Curry-Sauce”) für 3.90EUR. Nachtrag April 2012: Der Preis für den Dürüm Döner ist auf 4,20EUR gestiegen. Vielleicht gibt es billigere Döner und aufmerksameres Personal, aber die Lage(gut erreichbar) spricht für sich. Mein Magen verträgt’s offenbar :) Nur im Sommer, als sich alles um EHEC drehte, nahm ich né Dönertüte mit Fleisch und Pommes. mir ist der Döner an sich aber lieber. Der Herr vom Verkauf meinte damals allerdings(als ich keinen Salat wollte), dass er den Döner auch selbst essen würde.
Chinka
Tu valoración: 2 Hamburg
war eher nicht mein ding. zwar ist alles frisch und auch die curry soße schmeckt, aber preislich ist das ding leider nicht gerechtfertigt. standard brot/dürüm, standard salate, standard pressfleisch. leider zu teuer. das grill hähnchen schmeckt auch zu sehr nach der billiggewürzmischung von lidl und ist um 23h innen trocken außen labbrig
Stephan K.
Tu valoración: 1 Hamburg
Wie kann ein Mini Döner 2.90 kosten? Warum jubelt ihr mir eure Reste Hähnchen unter? Warum geh ich überhaupt an der Holstenstr nen Döner essen??!
Lullu1
Tu valoración: 3 Hamburg
das«kalbsfleisch» riecht und schmeckt eher nach lammfleisch… sowas unterscheide ich sehr gut, da mir das lammfleisch nicht schmeckt! ich denke das ist né vollverarsche was die da einem verkaufen :-( dürüm mit hähnchen und currysauce, sowie die pommes ist empfehlenswert, das war‘s aber auch! 3 sterne für dürüm + pommes
French
Tu valoración: 4 Hamburg
Leckerer Dürüm, gut gefüllt mit bunter Mischung der gängigen Inhaltstsoffe. Af Wünsch extra zum Joghurt noch Curry-Sauce… TOP leider war das Fleisch etwas«knusprig» was beim kauen nicht so prall ist… trotzdessen gern wieder
Paula R.
Tu valoración: 1 Hamburg
Nicht empfehlenswert! Ich hatte mich so auf einen leckeren Dürüm Döner gefreut und wurde super enttäuscht! Ich kenne den«Dürüm Döner» als eine schön prall gefüllte Rolle mit verschiedenen Soßen und reichlich Fleisch und Gemüse. Beim Euro Döner bekam allerdings nur eine kleine labberige Teigrolle mit wenigen Schnipseln Fleisch, ein paar Eisberg-Krümeln, 4 Stückchen Tomate und etwas Tzaziki drin. Auch das Personal war alles andere als freundlich. Nie wieder! :-(
Alfred
Tu valoración: 2 Hamburg
wow ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Genau die gleichen Gedanken kamen mir auch durch den Kopf, als ich meinen Döner in der Hand hatte. So klein und dann so teuer ?! Die Größe hatte eher was von einem MiniDöner und wäre mit 2,50EUR ausreichend honoriert. Geschmacklich in Ordnung. Die Bedienung(wie so oft leider) unfreundlich und desinteressiert am Kunden :-/ Tja da muss ich wohl die Wartezeit auf den Bus anders überbrücken…
Holo9
Tu valoración: 1 Hamburg
Okay, um es kurz zu machen: meine Freundin und ich hatten eine Lebensmittelvergiftung nach einem Döner für 3,60EUR das Stück. Finger weg! Altes Fett, kaltes Fleisch.
Rüdige
Tu valoración: 1 Hamburg
Naja ich glaub der Spruch«Geiz ist Geil» ist hier willkommen. Der Döner war sehr klein und teuer. Hier komme ich nicht wieder!!!
Amuse
Tu valoración: 2 Hamburg
Um es kurz zu machen: Döner: Mässig bis Ok Pommes: Total wabbelig und altes Fett Kleinigkeiten: Meistens alle und wenn alt und dröge Service: Schlecht(super unfreundlich) Hygiene: hm naja Preis: 3,90EUR für einen Döner sagt ja wohl alles. Standort: Sehr gut Öffnungszeiten: Sehr gut
Oliver R.
Tu valoración: 2 Hamburg
«Leg doch mal eben dein Handy weg und mach mir né Dönertüte …» Genauso erlebt man es häufig beim Euro Döner gelegen zwischen der Holstenbäckerei und einem türkischen Gemischtwarenladen. Auf den ersten Blick ist das ein typischer Dönerladen … auf den zweiten Blick auch ;). Der Laden liegt direkt an der Busstation und freut sich über jede Menge Laufkundschaft. Dazu kommen nämlich auch noch die Leute von der S-Bahn Station Holstenstraße. Der Laden selber ist sehr klein, bietet wenige Sitzplätze und hat eine offene Küche, wie man es halt von Dönerläden kennt. Vor dem Laden sind bei gutem Wetter jede Menge Tische aufgebaut, wo man gut Platz findet. (Siehe Foto unten) Mittlerweile habe ich schön häufiger dort gegessen und bin nicht mehr ganz so begeistert. Der Service ist so gut wie gar nicht mehr vorhanden. Irgendwie hängt der Betreiber ständig am Handy und vermittelt einem das Gefühl, dass man stört. Die Bestellung wird dann aufgenommen. Es findet auch etwas Beratung statt und die Waren sind frisch. Allerdings sollte hier niemand mit unstabilem Magen essen. Ich hab schon zwei Mal Probleme gehabt, da das Kalbsfleisch extrem fettig war und wie Steine im Magen lag. Ich werde das nächste Mal Hähnchen testen. Für 3.90EUR ist die Dönertüte auch kein Angebot, sondern fast schon hochpreisig. Dafür bekommt man allerdings jede Menge Essen und ist danach richtig satt. Den Euro Döner kann ich für alle empfehlen, die einen stabilen Magen haben. Für 3,90EUR bekommt man né große Dönertüte, die auch lecker schmeckt und ist lange satt. Service und Freundlichkeit werden hier leider nicht groß geschrieben, dafür ist der Laden sauber, die Waren frisch und die Bestellung geht fix.
Smackd
Tu valoración: 5 Königsmoor, Niedersachsen
Hier schmeckt es besonders nachts, wenn all die Typen auf den Nachtbus warten. Leicht angeschiggert komme ich nach dem Spielen(ich mache Jazzmusik) oder dem Schanzenbummel noch mal rum und nehme ein Döner und ein Bier… das macht zwar dick, aber das macht nix… darauf habe ich denn auch ein Liedchen gedichtet, und das geht so:(die erste Strophe geht über den Inder, bei dem ich immer den Mittagstisch nehme, ich meine: genommen habe, jetzt wohn ich nämlich auf dem Land, da seh ich nachts die Sterne…) INDER&DÖNERMANN Beim Inder da schmeckt’s am Besten Da gibt es gelben Reis Und Lammfleisch mit Spinat Oder Hühnchen mit frischer Mango Man kann den letzten Sonnenstrahl erhaschen Wenn man draußen sitzt Im Frühling, Sommer oder Herbst Und wenn man drinnen isst Kann man den Leuten nachsehen Die die Straße lang gehen Beim Inder schmeckt es mittags oder abends Und wenn er mal nicht offen hat Wird man nebenan vom Döner satt Das ist der Vorteil der Großstadt Beim Dönermann, da gibt es nachts um zwei So mancherlei Leckerei Wenn ich vom Spielen spät nach Hause komm Nehm ich n Döner und n Bier Und ich ess vor der Tür Wo die Typen auf den Nachtbus warten Und auch wenn man von so was leicht dick wird So ist das doch der Moment Wo die Welt kurz anhält Der Dönermann Ja der ist lustig und nett Und ich freu mich auf mein Bett Denn ich bin müde Glücklich und satt Das ist der Vorteil der Großstadt Uuh, der Vorteil der Großstadt Video link:
Marko J.
Tu valoración: 2 Hamburg
Es könnte so schön sein. Nur zwei, drei Gehminuten von meiner schönen Wohnung in Altona-Nord, direkt am Bahnhof Holstenstraße, quasi unter den Gleisen, da befindet sich Euro Döner. Leider war es nicht wirklich schön. Komme eben von dort zurück und war definitiv nicht zufrieden. Ich komme rein und werde nicht begrüßt, nur angeguckt, ich sag Hallo und bestelle einen Döner zum Mitnehmen. Alles das wird kommentarlos ausgeführt. Gut, wir sind in Hamburg, da sind die Leute manchmal nicht so gesprächig. Der Döner ist fertig und der Verkäufer steckt ihn unverpackt in einen, ich nenne es mal vorsichtig Dönerhalter, kein Plan warum. Ich frage ihn, ob der für mich ist und er sagt Ja. Ich sage ihm, dass ich den eigentlich zum mitnehmen wollte und er sagt Ja. Äääh ja. Nagut, ich dachte, vielleicht schmeckt’s ja wenigstens, aber ähm, wie mostro schon treffend formulierte: Döner ging so. Alles in allem hoffe ich, dass sowohl der Verkäufer als auch der Dönerspieß nur einen schlechten Tag hatten, denn für mehr als zwei Punkte reicht das Angebot von Euro Döner bei aller Liebe nicht. Dann doch lieber eine S-Bahn Haltestelle fahren.
Andreas S.
Tu valoración: 2 Hamburg
Bahnstreik. Irgendwo da draussen in den Tiefen der Norddeutschen Ebene. Ein Zug steht im Schneesturm. Die Heizungen ausgefallen. Der Lokführer weg, aufgesprungen auf den letzten fahrenden Gegenzug. Die Oberleitung tot. Die Wölfe heulen. Die Reisenden haben sich in wenigen Abteilen zusammengedrängt und aus Fahrscheinen und DB-Broschüren ein spärliches Feuer angefacht, das keinen wärmt. Die Wölfe heulen lauter. Die Reisenden beginnen schlotternd Anekdoten aus ihrem Leben zu erzählen um das Pfeifen des Windes zu übertönen. Tja. Falsch gedacht. Bahnstreik ist mitten in der Großstadt Hamburg. Und die S-Bahn fährt dann eben mal nicht am Bahnhof Holstenstraße, wo ich mich ganz geschickt absetzen ließ. Mit knurrendem Magen. Nur ganz ganz wenig Bahnstrecke entfernt von zuhause, meiner Küche, meinem wohlgefüllten Kühlsfchrank, meiner Heizung, frischgebackenen Brötchen und vielem mehr, was man sonst nie so wertschätzt, wenn man es vor der Nase hat. Stattdessen kühler Herbst und grauer Beton mit schreiend hässlicher Architektur um den Holstenbahnhof und neunzehneinhalb Minuten bis zur Ankunft der nächsten Bahn, eine Ewigkeit auf einer Strecke, auf der vier Linien verkehren. Tja, und dann diese Dönerbude. Warmes Cholesterin. Lieber nicht. Aber andererseits, dieser Hunger. Aber die bösen Fette. Verhungerte profitieren nicht von niedrigen Cholesterinwerten, sagt der verkannte Medizinnobelpreisträger in meinem Entscheidungshirn und durchschreitet schnittig die schmucklose Aluminiumtür. Und bestellt dann natürlich erst recht etwas Fettes, sozusagen als Kompensation für die Tücken der Entscheidungsfindung. Satt war ich hinterher dann auch, Klassenziel erreicht, Kunststück bei 50 Kalorien pro Kubikzentimeter. Aber ansonsten lachte sich der Gesundheitsfanatiker auf der anderen Hirnhälfte kaputt. Genuß war wirklich nicht dabei. Pommes versalzen, Döner ging so, die Menge war mit 3,50 Euro im Vergleich deutlich teurer als bei der Konkurrenz und in Qualität und Quantität deutlich im Hintertreffen. Immerhin kam die Bahn dann auch.