Einfach nur lecker! Man fühlt sich dort wie in der Türkei die Einrichtung, die Mitarbeiter das Essen alles top! Empfehle jedem dort zu essen! Das beste in der Schanze lecker
Walter D.
Tu valoración: 2 Hamburg
Die Türken sind ja nun nicht gerade bekannt für feine gehobene Gourmet-Delikatessen aber wer einen Bärenhunger auf der Schanze verspürt dem sind die Kotletten hier zu empfehlen. Döner bekommt man in Hamburg aber deutlich besser. Daher durchschnittliche 2 Sterne für durchschnittliche türkische Küche.Service ist eigentlich wie in vielen türkischen Restaurants die ich besucht habe. Liebe zum bedienen gibt es im Lokma nicht.Schade.
Andrew M.
Tu valoración: 4 Hamburg, Germany
I had been in Germany for almost a week and hadn’t yet had a döner(which I think borders on a criminal offense), so I went hunting last night with the help of the Unilocal app, which directed me to Lokma in the heart of the Sternschanze.(It’s a miracle they didn’t call it Sterndöner or Dönerschanze, but those were probably taken.) I ordered at the front thinking I could just get my food and sit down in the back, so I ordered in the front, and when I told the guy I wanted it to eat-in, he directed me towards the back, and a maitre’d of sorts(the place is not that fancy) offered me a table. I thought I was going to have to get a menu and order again, but within a few minutes, a waiter brought my döner im Fladenbrot, and I was a happy camper. If I come back, I’ll probably just have a seat in the back and order off the menu like a civilized person. :) Once my döner came, I ordered a beer, assuming it would just take a few seconds, but it ended up being a few minutes, and I was halfway through the döner by the time the beer came. So the service could use a little improvement, but in general I was happy. If not speedy, the service was incredibly friendly.
Cina T.
Tu valoración: 3 Hamburg
Das Brot vom Döner hat eigentlich keine gute Qualität, und dessen Fleisch ist gut aber nicht etwas besonderes! Man kann da bessere Lagen finden.
Inga-Lene B.
Tu valoración: 3 Hamburg
Wer was gemütliches sucht, muss woander hingehen. Wer große Portionen braucht, ist hier richtig. Allerdings«Iskender» kenn ich mit Gemüse — diese Variation war mit nicht lecker genug! Die Bedienung ist freundlich.
Patrick H. K.
Tu valoración: 3 Mannheim, Germany
Good dönée place in hamburg sternschanze in my opinion much better than pamukkale on the other side of the street… Food is fresh service is good… we had to wait a bit until we could order food… That was not the first time so thats the reason i gave 3 and not 4 stars…
Ernst S.
Tu valoración: 1 Hamburg
Boah, das geht ja mal gar nicht! Mittags dagewesen, einen Grillteller bestellt und eine Teigtasche mit Spinat, die Getränke kamen flott, dann ein Salat(lieblos). Dann ein Fleischspies(reklamiert) ich hätte das falsche bestellt, egal(!), Auf dem Teller lag besagter Hackspies eine(1) Grillpeparonie eine(1) Grilltomate und 6 Mehlfladen, sonst nix! Der Kollege hatte nur die Teigtasche auf dem Teller, geschmacklich neutral! Das ganze für 26,10 € …grusel
Mark E.
Tu valoración: 2 Altona - Nord, Hamburg
Die totale Katastrophe; war nach langer Zeit einmal wieder spät Abends im Lokma und musste eine ähnliche Erfahrung machen wie vor Jahren. Die Tische an der Strasse werden sauber vom Ober ignoriert. Kann man endlich einen durch geschicktes Werben um Aufmerksamkeit gewinnen, sind diese auch wirklich sehr freundlich. EIne schnelle Bestellung abgegeben; einige Bierchen und Dönertaschen, da sollte nicht schiefgehen. 20 weitere Minuten des Wartens trudeln endlich die Biere ein. Wir erinnerten an Essen. Keine Reaktion. Haben das Ganze dann abgebrochen und die Freunde haben die Dönertaschen auf die Hand mitgenommen. Meine Freundin hat leider noch die Zigarra Böreks«auf Hand» gekauft; fettig und lau warm. Nööö, lass ma
Phil T.
Tu valoración: 2 Hamburg
Also kann leider die positiven Urteile nicht nachvollziehen. Früher sehr lecker hier im Lokma. Jetzt leider nicht mehr meine erste Wahl. Mir gefiehl beim Döner das Brot nicht. Schmeckte alt unf war furchtbar trocken. Schade eigentlich
Ali A.
Tu valoración: 4 Hamburg
Lokma ist weder schlechter noch besser geworden als früher, aber Pamukkale gegenüber macht ordentlich Druck. Insbesondere der Holzkohlegrill, die Ayranmaschine und das frisch gezapfte Duckstein bei Pamukkalle haben bei mir immer häufiger dazu geführt, dass Lokma das Nachsehen hatte. Außerdem gibt es beim Grillteller bei Pamukkale Adana und Bulgur oder Pommes. Lokma bleibt dennoch eine gute Alternative. Leckeres Dönerbrot.
Orlando H.
Tu valoración: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
War beruflich bedingt in Hamburg — wie üblich im Empire Riverside logierend — die Cocktails der Bar im 20’s up sind immer noch Spitzenklasse — und das Hotel nach wie vor klasse. Am Vorabend der beruflichen Veranstaltung war nach dem«kulturellen» Teil StrandPauli mit der Truppe angesagt. Bei goilstem Wetter war StrandPauli brechend voll, tat der chilligen Atmo keinen Abbruch. Essen lecker Astra, was will mensch mehr. Da meine Lieblingstochter Ende vergangenen Jahres nach Hamburg gezogen ist, hab ich das berufliche mit dem privaten verknüpft. Freitag essen gehen, Samstag — wie schon lange nicht mehr — gemeinsam kochen. Lieblingstochter und ihr Mann haben als Zugezogene sehr schnell den Schlemmerblock für Hbg. entdeckt und mir die Auswahl überlassen. Hm, dachte ich, türkisches Restaurant, ja hatte ich ganz lange nicht mehr(die beiden genialsten in Df haben leider schon lange zugemacht), mir stand nach dem business des Tages auch der Sinn nach etwas«leger». Die Wahl fiel also auf«Lokma». Liegt mitten in der Schanze. Proppenvoll, drinnen wie draußen. Hatte zunächst den Eindruck, hier wird auf Massenabfertigung gemacht. Aber es ist auch ein sehr quirliger Stadtteil, alles in der Ecke war ziemlich stark frequentiert(find ich gut). Wir haben noch drei Plätze draußen ergattern können. Sehr freundliche und auch kompetente Bedienung. Schöné Auswahl an Gerichten, der offene Rotwein war geschmacklich und vom Preis her ehrlich. Jahrelang nicht mehr gegessen: ein kebab von Hack– und Kalbflesich auf geröstetem Faldenbrott mit Soßen(Tomate und Joghurt) mit Peperoni und noch einem Salat dabei. WOW: was da vom Grill kam, war qualitativ gutes Material, leicht und gut gewürzt, absolut auf dem Punkt — da weiß jemand wie man es macht, auch bei proppevollem Laden -. Sehr schön angerichtet, es passte alles geschmacklich richig gut zusammen. Eins der besten Kebap, was ich jeh gegessen hab. Lieblingstocher und Mann waren beide auch sehr zufrieden mit dem Essen. Blöd ist, da es schon etwas länger her ist — Juni — weiß ich nicht mehr was sie hatten; erinner nur noch: der gewürzte Reis war exakt gekocht und sauber abgeschmeckt. Eins weiß ich: in der Schanze sind Läden an Läden, da gibt es viel zu entdecken, aber da will ich nochmal hin…
Manuel K.
Tu valoración: 3 New York, Vereinigte Staaten
Portion war gross, jedoch nicht mehr sehr warm… Ambiente ist gemütlich. Vor allem wenn’s warm ist, dann können im grossen Hauptraum die Schiebefenster geöffnet werden und man sieht direkt vom Platz aus auf’s Treiben der belebten Quartierstrasse im Schanzenviertel.
Harry A.
Tu valoración: 1 Hamburg
Lokma ist einfach nur schlecht. Die Essenqualität, die Portionen und der Service sind teilweise grauenhaft. Da die Laufkundschaft in der Schanze sowieso gegeben ist und zudem Touristen anscheinend die Hauptzielgruppe sind, ist das offenbar das bewusst gewählte Geschäftsprinzip. Wenn man türkisch auf der Susannenstraße essen muss, dann lieber zu Pamukkale oder Bol Kepce.
Lucian E.
Tu valoración: 4 Hamburg
Bin oft mit meiner Freundin hier. Wir mögen das Essen hier und die Atmosphäre. Hier kann man sich gut Leute kucken und dabei was leckeres Essen. Ich kann die pide empfehlen. Meine Freundin mag immer börek. Auch falafel sind gut. Komm jederzeit gerne wieder. Und das Essen kostet im teuersten Fall 10 Euro.
Tricia P.
Tu valoración: 2 Hamburg
Enttäuschend. Nicht nur, dass sich der gesamte Besuch hier wie eine Schnellabfertigung auf dem Hamburger Hauptbahnhof anfühlt, auch die Location lässt zu Wünschen übrig. Altbackene Einrichtung, im ersten Gästeraum hängt das Fenter komplett offen, im zweiten kommt kein Lüftchen durch. Auf Sauberkeit im Toilettenbereich wird hier auch kein sonderlicher Wert gelegt. Die Speisen sind ok, nicht überragend. Preise wie üblich. Teller werden erst abgeräumt, wenn man nach der Rechnung verlangt. Tee als Goodie nach dem Essen gibt’s hier nicht. Vielleicht habe ich auch einfach einen falschen Tag erwischt, aber Begeisterung sieht anders aus. Von außen denkt man«Das Restaurant ist gut gefüllt, hier scheint’s nicht schlecht zu sein.» Nach dem Besuch ist man froh wieder an der frischen Luft zu sein und die unentspannt laute Atmosphäre hinter sich lassen zu können. Schade!
Jan-Henrik W.
Tu valoración: 1 Hamburg
Heute waren wir im «Lokma». Haben«Platte des Hauses» bestellt. Fast 1,5 Stunden gewartet. Das Essen, das wir dann bekamen, war wirklich nicht gut. Sehnig und voller Knochen. Der Dönerteller am Nachbartisch sah O.K. aus. Den kann man wohl essen, aber nichts, was aufwändiger ist. Schade !
Carsten P.
Tu valoración: 4 Hamburg
Lokma ist mein absoluter Lieblings-Dönermann. Wann immer ich irgendwo auf der Schanze unterwegs bin, ein Besuch hier ist Pflicht. Er hat eigentlich immer zwei Tagesgerichte im Angebot, die auch wirklich lecker aussehen aber irgendwie bleibe ich dann doch bei meinem Geflügel Dönerteller mit Reis hängen. Der Salat ist immer knackig frisch und das Tsatsiki ist so wie ich es mag, eher auf Joghurtbasis statt mit Quark. Fleisch kommt reichlich auf den Teller… Kommt(wie bei den allermeisten anderen Dönerläden auch) fix und fertig von der Dönermanufaktur Celik, heutzutage macht eigentlich keiner mehr seine Dönerspieße selbst auch wenn man das oft glauben möchte. Das Personal ist auf Zack, das Essen recht schnell auf dem Tisch, geschnittenes Fladenbrot gibt’s immer mit dazu. Mir hat im Eifer des Gefechtes mal ein Kellner beim Abräumen den Rest des Salates auf meinen auf dem Stuhl stehenden Rucksack geschüttet. Keine große Sache aber es war ihm dennoch so peinlich, dass ich umgehend ein Tellerchen Baklava(traditionelle türkische Süßspeise) auf dem Tisch stehen hatte. Hatte ich nie zuvor probiert, jetzt weiß ich aber, dass ich sie nicht so wirklich mag, so süß, dass es einem die Fußnägel aufrollt… Wie dem auch sei, eine nette Geste. Das Restaurant ist groß, die Fenster lassen sich im Sommer aufschieben so dass man quasi direkt am Fußweg sitzt wenn man so will… Es gibt den Hauptbereich und einen großen Raum nochmal im hinteren Teil, das war früher einmal ein mit einer Tür abgetrennter Raucherbereich. Bei gutem Wetter gibt es Plätze draußen(halbe Bierzeltgarnituren unter Sonnenschirmen). Punktabzug für die Toiletten, die sollte man sich wenn irgendwie möglich verkneifen…
Felix H.
Tu valoración: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir fanden neulich eine Schraube(!!) in unserem Döner. Der Kommentar des Wirts dazu: «Kann passieren, musst halt aufpassen beim Essen!» Bezahlen sollten wir trotzdem und wir wurden nach unserer Beschwerde mit wüsten Beschimpfungen des Hauses verwiesen. Absolut asozial. PS: Habe nun schon mehrfach gehört, dass man im Lokma gerne mal metallische«Überraschungen» im Essen findet… Passt auf eure Zähne auf!
Sonja K.
Tu valoración: 4 Hamburg
Ach spät nachts, werktags, wenn außenrum langsam alles schließt wird man hier noch sehr freundlich und schnell bedient. Das Essen dauert etwas, aber das nur weil es frisch zubereitet wird. Die Lamm-Pide war sehr gut! 7 Euro für né Pide ist nicht billig, aber die Portion ist riesig, mit«kleinen Salat» der aber deutlich größer ist als üblicherweise woanders ein Beilagensalat. Auch der Salat war frisch und gut. Auch als Mann wird man satt. Einziges Manko: Es fehlen die kleinen Snacks. Nicht immer will man gleich 7 Euro ausgeben, 2 – 4 Euro für né Pommes oder eine halbe Pide meinetwegen wäre toll. Ansonsten: Wie toll, dass es so viele tolle türkische Restaurants in Hamburg gibt. Jedes Land dem das fehlt kann uns dafür beneiden. :-D
Volker A.
Tu valoración: 4 Hamburg
Gut und lecker. Sehr günstig und die Zutaten sind offensichtlich und schmeckst frisch. Bei der Menge wird auch nix alt. :)
Petra K.
Tu valoración: 5 Heidelberg, Baden-Württemberg
Mit einer rudimentären Inneneinrichtung ausgestattet fällt der große Steinofen direkt auf: hier werden viele türkische Spezialitäten gezaubert: von Lammfleisch in zahlreichen Variationen, über Hühnchen gibt es auch Kalb, Rind, Döner und Pizza. Herzhafte Suppen, super frische Salate und eine schöné Anzahl von Vorspeisen wird hier angeboten. Auch gibt es vegetarische Gerichte. Der Empfang ist herzlich. der Service passt: sehr freundlich, schnell und aufmerksam. Leckerer Türkische Tee wird zum leckeren Essen gereicht. Das Preis-Leistungsverhältnis liegt im Durchschnitt. Sehr gerne wieder!
Ralf H.
Tu valoración: 3 Hamburg
Vor jedem Besuch eines Konzertes im Stadion oder in der O2-World-Halle, machen wir Station in der Schanze, um uns vorher noch ein wenig zu stärken. So auch vorgestern vor dem geneialen Depeche Mode Konzert. Da wir vor zwei oder drei Jahren schon einmal hier essen waren, haben wir uns entschieden, unsere dunkle Erinnerung aufzufrischen. Das Lokma ist ein anatolischer(türkischer) Imbiiss mit Außen– und Innengastronomie. Draußen gefällt es uns nicht so gut, da die Tische zwischen Gehweg und Straße stehen. Wenn man Pech hat, dann bekommt man auch noch Livemusik direkt an den Tisch geliefert. Da stehen wir aber nicht so drauf! Drinnen ist es relativ schlicht eingerichtet. Einfache Bänke und Tische laden jetzt nicht unbedingt zum langen Verweilen ein, aber um eine kurze Mahlzeit einzunehmen sind sie durchaus ausreichend. Ist halt kein Restaurant. So, wenn ich jetzt noch wüsste, was ich gegessen habe. Es war irgendein Spezial aus der Karte. Lammdöner mit«Spezialbrot» und Knoblauchjoghurt. War nicht schlecht. Das Brot war in kleine Würfel geschnitten und geröstet wie man es von diesen Croutons her kennt. Erst beim Essen mekrte man es, da es unter der großen Fleischprtion im Joghurt versteckt war. Schmeckte nicht schlecht. Meine Liebste hat sich ein Putendöner mit Salat und Reis bestellt. Ihr hat es auch geschmeckt. Dazu gabe es ein Hefe-Weizen und ein Desperados. Der Preis war absolut o. k. Für Essen und Getränke wurden 26 Euro berechnet. Da kann man nicht meckern. Das Lokma wird sicher nicht mein Stammtürke, das ist dann doch eher das Közlava in Barmbek, aber um mal schnell vor einem Konzert eine Kleinigkeit zu essen, ist es durchaus ausreichend.
Molly V.
Tu valoración: 4 Chicago, IL
This delightful Turkish restaurant was just what we were looking for on a chilly saturday night before heading out to the bars. We were meeting people in the sternschanze area for drinks later and decided to check out what the area had to offer for food prior. There actually is quite a bit to offer in that area, but ER chose Lokma due to the fact that we could see many people through the window eating, and most importantly, enjoying their food. The menu can bit a bit scary for non-turkish speakers and non-germn speakers, but we chose the Lokma plate for two and hoped for the best — which was exactly what we got. I really couldn’t tell you all the different types of meat that came with the plate, but I’ll try; steak(cubed, some sort of small bird(halved), a chicken leg/thigh cut into smaller bits, spicy hamburger patty thingies, rice, roasted tomatoes, and grilled whole peppers. On the side was served salad and yummy turkish style bread. All of this came to a grand total of 28 €… VERY reasonable, and extremely housable. I highly recommend this place.
Evan Thoreau H.
Tu valoración: 3 Chicago, IL
Picture yourself in Sternschanze after a long train ride from Munich. You’re starving and you’re hungrily peeking in at one after another exotic eateries. Then the smell of wood burning grill and roasting meats hits you. It’s too hard to pass up. Lokma is a sprawling Turkish joint specializing in Anatolian grub. There’s a small takeaway counter up front, but we opted for the full Monty: the daily mixed grill plate for two(which easily feeds 3) was like a ticket to Istanbul for our taste buds. Kofte, beef and chix kebabs, chix wings, tiny lamb chops and a whole small roasted foul(squab?) are piled high over rice and salad. Toss in some roasted veggies, peppers and flatbread and you have yourself a culinary Oriental express. Great deal for all the food you get at around 28 euro. We even had to call in the reserves to polish it off.
Guilleaume B.
Tu valoración: 4 Singapour, Singapour
Si vous voulez manger Turc pas cher dans un quartier branché de Hambourg vous êtes à la bonne adresse ! Beaucoup de choix, beaucoup de spécialités, beaucoup de monde ! Comptez 25 € boissons comprises pour un festin pour 2.
Deezo
Tu valoración: 3 Hamburg, Germany
I was there on sunday afternoon with 3 turkish friends and they said that the food is almost as good as back home! so i am guessing its not half bad. I, the non-turk, found it ok. nothing amazing, but still very edible.
Alistair H.
Tu valoración: 4 Berlin, Germany
Lokma is a good middle-eastern restaurant in the heart of the Schanze. The kebabs can be either wrapped for takeaway or you can sit and get a plate and all the trimmings. It sort of surprises me that I’ve not been here more often actually…
Filcha
Tu valoración: 4 Copenhagen, Denmark
Well we stopped at Lokma on Dietrich’s recommendation last night, on our way down to Briet Str. for yet another flat viewing. The mixed grill is great, although initially came without any sauce — so make sure you ask for some. Strangely enough it also includes some doner meat, which you wouldn’t find in a mixed grill in the UK, but it’s pretty nice too. I shall upload some photos presently.