Christen im Haus Litzbrück, sehr gut — wie immer! Kehre seit Jahren zu diversen Anlässen immer wieder gern hier ein und bin noch nie enttäuscht worden. Gestern Mittag hatten wir Kotelette vom Duroc Schwein mit Senfkruste, Zucchini-Schiffchen und Süßkartoffelpüree — yummi, superlecker und die Portion reichlich bemessen. Ein leckers Schlüssel-Alt dazu und der Lunch war perfekt: D
Simone G.
Tu valoración: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Wir waren im Rahmen der aktuellen Tour de Menu dort. Die aufgetischten Speisen und Weine waren alle von sehr guter Qualität und ließen keine Wünsche offen, diese haben auf der regulären Karte aber auch dementsprechend stramme Preise. Auch das Ambiente in diesem über 100 Jahre alten und dennoch modern eingerichteten Haus war sehr stimmig. Das Ganze wurde von einem sehr freundlichen und aufmerksamen Service abgerundet. Anscheindend ist die Lage in Angermund für den ein oder anderen jüngeren Besucher vielleicht doch etwas weit ab vom Schuss, da das Restaurant zwar sehr gut besucht war, der Altersschnitt des Publikums aber doch als gehoben zu bezeichen ist. Alles in einem aber ein empfehlenswerter Besuch.
RK User (markus…)
Tu valoración: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir kannten das Haus noch nicht und kamen zur Tour de menu her. Wir waren angenehm überrascht und das wird nicht unser letzer Besuch sein Bedienung Es waren zwei Damen im Service. Sehr nett und immer zur Stelle, wenn nötig. Die Gänge wurde noch mal erklärt und auch die Weinbegleitung sehr gut präsentiert. Das Essen Vor dem Essen wurde Brot ineiner Papiertüte serviert — originell und ich bin sicher, dass sich das Brot darin frisch hält. Dazu gab es Butter und eine Currysauce. Die Vorspeise war eine Variation. Eine Garnele in einem knusprigen Teig, ein Tatar von Kirschtomaten und Schalotten. Dazu wurde noch ein Crostini mit Carpaccio von der Jakobsmuschel gereicht. Ich habe noch nie eine rohe Jakobsmuschel gegessen und war begeistert. Zusammen mit einem Spritzer Zitrone und schwarzem Pfeffer schmeckt sie so fast noch besser als gebraten. Danach kam ein Selleriesüppchen mit einem Spieß auf dem eine Litschi steckte. Wir wären nicht auf die Idee gekommen das so zu kombinieren, aber es passt toll. Der Chardonnay dazu ware eine Wucht und machte es noch besser. Vor dem Hauptgang gab es noch ein Passionsfruchtsorbet mit Brause. Die gute alte Ahoj-Brause.da wurden Erinnerungen wach! Der Hauptgang selbst war das Beste. Zwei Scheiben eines perfekt gebratenen Château Briands mit einer würzigen dunklen Sauce und einer perfekten Sauce Bernaise. Dazu zwei knusprige Kartoffelbällchen mit Trüffel und knackiges Frühlingsgemüse(grüner Spargel, Kolarabi, Möhre und Brokkoli). Diesen Gang hätte ich sofort noch mal essen können. Auch die anderen waren begeistert. Das Dessert war dann wieder eine Kombination. Ein Stück Schokoladenkuchen, eine Kugel Eis und eine Mousse, die mir etwas zu würzig war, was daran lag, dass Chili drin war. Die anderen mochten es aber so. Alles in allem war das Menü richtig gut. Die Gänge nicht zu groß, man war angenehm satt und konnte alles genießen. Drei von uns hatten die angebotene Weinbegleitung und waren damit glücklich. Das Ambiente Sehr gemütlich. Es gibt verschiedene Räume, die alle anders eingerichtet sind. Wir haben in einem der kleineren unter einem schönen Schiffsmodell gesessen. Sauberkeit Alles gut!
RK User (wschic…)
Tu valoración: 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Wir wohnen fußläufig zum Haus Litzbrück und besuchen es regelmäßig. Letzten Freitag hatte meine Frau Walbecker Spargel mit Seesaibling und ich die Kalbsleber. Anschließend haben wir uns gratinierte Erdbeeren geteilt. Die Gerichte waren sehr schmackhaft, der Service sehr freundlich. Preislich bewegt sich das Restaurant am oberen Niveau, allerdings ist es das auch fast immer wert. Einmal mussten wir ein Fischgericht zurückgehen lassen(Heilbutt war zu trocken), was allerdings sofort reguliert wurde. Manchmal ist es uns etwas zu hektisch im Haus, vor allem wenn parallel Großveranstaltungen laufen. Insgesamt gehen wir sehr gerne dort hin, die Speisekarte wechselt saisonal, die Inhaber sind immer sehr bemüht, dass sich die Gäste wohlfühlen. Empfehlung!
Peter K.
Tu valoración: 4 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Tag 5 Tour de Menu ins Christen im Haus Litzbrück in Angermund. Nach der Begrüssung und Tischzuweisung im Christen. Es wurde umgestellt der Tisch in der Mitte Steht jetzt an der Wand und es sind neue Bilder an der Wand. Zum Menü 1.Gang. Trilogie von Carpaccio, Vitello tonnato und Wildlachs an kleinem Frühlingssalat. 2. Gang Knusper– Heilbutt auf Nolly-Prat-Sahne mit Linsen und Lauch. 3. Gang. Barberie Entenbrust rosa gebraten auf Grapefruit-Schaum mit Kartoffel-Kerbel-Törtchen und Spitzkohltatar(Entenbrust war nicht rosa sondern durch) 4. Gang Variation von der Passionsfrucht(Brulee, Sorbet, Mousse) für 39,90 Euro die weinbegleitung für 14,50 Euro
RK User (sabien…)
Tu valoración: 5 Ratingen, Nordrhein-Westfalen
Wir waren gestern Abend zu viert im Restaurant Christen im Haus Litzbrück zum Gänseessen, weil ich meinen Eltern etwas Gutes tun wollte. Im schön dekorierten Eingangsbereich wurden wir bereits von einer freundlichen, jungen Dame begrüßt, die uns die Auswahl des Raumes überließ, in dem wir sitzen wollten, weil wir sehr früh ankamen. Das war wirklich die Qual der Wahl. Es gibt ein ganz gemütliches Stübchen mit Wein– und Whiskyflaschen auf Regalen an der Wand, in dem geraucht werden darf. Dann ein Stübchen ganz in Blau und Weiß, mit einem Schiffsmodell und Delfter Kacheln an der Wand und einen großen Raum mit ganz tollen Kronleuchtern und Tischen an großen Fenstern. Wir entschieden uns letztendlich für das«Delfter Stübchen», weil mein Vater ein«alter Seemann» ist. Eine Vorspeise haben wir nicht bestellt, sollte es doch die Gans in zwei Gängen geben und das ist ja schon mal eine Aufgabe. Aber ein Hugo zum Apéritif durfte es schon sein. Dazu gab es frisch gebackenes Brot, Butter und eine ganz leckere Currycreme. Dann hat uns die Servicedame eine sehr guten Chianti empfohlen und schon ging es los mit der Gans. Die wird knusprig gebraten zunächst im Ganzen präsentiert, um dann wieder in der Küche zu verschwinden und in tranchierten Stücken noch mal zu erscheinen. Zuerst gibt es dir Brust(uns wurde auch erklärt, warum zwei der servierten Portionen einen Knochen hatten… ist nämlich der Flügelknochen :-)) Dazu gibt es Rotkohl, selbstgemachte Klöße einen Apfel mit Marzipan, Maronensauce und eine ganz niedliche MIni-Gans aus Blätterteig. Lecker! Nach einer kleinen Pause und noch einem Glas von dem Wein, kommt dann die Keule. Die, die eben noch den Knochen hatten, kriegen jetzt ein Stück Keule ohne selbigen. Dazu werden heiße Kirschen, Rosenkohl und knusprig gebratene Scheiben vom Serviettenkloß angerichtet. Manchmal ist es so schade, dass ein Magen endliche Kapazitäten hat! Nur mein Vater schaffte wahrlich noch ein Spekulatius-Parfait auf Glühweinbeeren und war offensichtlich ganz glücklich damit. Es war ein rundrum gelungener Abend und ein tolles Essen. Wenn es überhaupt etwas zu meckern gäbe, dann nur, dass es im Laufe des Abends ziemlich rummelig wurde, was daran lag, das am Ende wirklich alle Tische besetzt waren… aber das ist ja letztendlich auch nur ein gutes Zeichen! Wir kommen auf jeden Fall wieder.
RK User (kurt…)
Tu valoración: 5 Erlangen, Bayern
Ich bin auf einer Geschäftsreise eher zufällig in diesem Haus gelandet und war schon von dem Hotelbereich mit dem großen Garten positiv überrascht, denn man sieht dem Haus von vorne seine Dimensionen gar nicht an. Abend habe ich dann im Restaurant gegessen und der positive Gesamteindruck setzte sich nahtlos fort. Was mir in diesem Haus besonders aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die Mitarbeiter alle außerordentlich gut gelaunt sind und sich viel Mühe geben für ihre Gäste eine nette Atmosphäre zu schaffen. Das Restaurant hat mehrere Räume, einen Raucherbereich, ein maritimes Zimmer und einen großen Raum mit Parkett und Kronleuchtern. Nach meinem Eintreffen wurde zunächst frisches Brot mit Butter und einer leckeren selbstgemachten Currycreme serviert. Ich habe mir dann einen Salat nach meinen Wünschen zubereiten lassen und ein Rinderfilet bestellt. Offenbar ist man hier daran gewöhnt auch Sonderwünsche unkompliziert zu erfüllen, denn es war kein Problem die Karte«etwas abzuwandeln». Der Juniorchef berät locker aber kompetent über das vorhandene Weinangebot und schon bevor der erste Gang ankam, machte sich Wohlbefinden breit und der Stress des Tages verblasste. :-) Die Speisen waren frisch zubereitet, schön angerichtet und schmeckten wie sie aussahen– gut. Für meine Begriff wurde vielleicht ein bisschen zu schnell serviert, aber das mag auch daran gelegen haben, dass ich viel Zeit hatte. Alles in allem muss aber ich sagen, ein tolles Haus sowohl zum Übernachten, als auch zum Essen. Ich hoffe, dass ich im Sommer mal wieder in der Nähe bin und dann auf der Terrasse sitzen kann.
RK User (radin…)
Tu valoración: 5 Monheim am Rhein, Nordrhein-Westfalen
Das Menü im Rahmen der Tour de Menu hatte es uns angetan und wir nahmen uns die Zeit, das Christen im Haus Litzbrück erneut zu besuchen. Telefonisch reservierten wir einen Tisch, denn bei dieser Aktion kann es Platzprobleme geben. Es war wie üblich ein absolut unkompliziertes und entspanntes Telefonat.
Wir wurden von den Damen des Service äusserst herzlich begrüsst. Eine der jungen Damen geleitete uns an unseren Tisch im Restaurant«Die Delfter Stube». Eine Tischkarte mit Namen hieß uns Willkommen. Der Tisch war mit weisser Tischdecke, Gläsern und Besteck edel eingedeckt. Die Delfter Stube macht ihrem Namen Ehre. Original Delfter Fliesen dekorieren den recht kleinen Raum, zarte Blautöné und Modelle von Schiffen schaffen eine heimelige, maritime Atmosphäre. Ein Hingucker sind auch die bleiverglasten Fenster.
Die junge Dame brachte uns umgehend die Karte, erläuterte uns dass Menü und fragte, ob wir schon einen Getränkewunsch hätten. Fragen zur Weinbegleitung der einzelnen Gänge wurden kompetent beantwortet und ein Wein problemlos ausgetauscht. Dies war so entspannt wie das Telefonat, so professionell wie es auch einem Restaurant der Sternenkategorie entsprechen würde und mit soviel innerem Engagement, dass wir uns wieder von Beginn an wohlfühlten. Als Gruss des Hauses erhielten wir zwei Sorten leckeres Brot, das auch gern nachgereicht wurde, mit Curry-Dipp und Butter.
Den Einstieg in unser viergängiges Menü, das unter dem Motto: Crispy, Spicy, Cross Over stand, bildeten«Knusper-Tintenfischringe, Heilbutt-Tartar mit Wasabi-Kaviar und Croustillants von der Riesengarnele an kleinem Salatkörbchen». Dieser Dreiklang der Meerestiere war auch für das Auge sehr schön auf dem Teller angerichtet und wurde vom Service perfekt erläutert. Ebenso trefflich war die Zubereitung gelungen. Stach auf der einen Seite das Knusprige bei Tintenfisch und Garnele hervor, war es auf der anderen Seite der feine Geschmack von Heilbutt, der von einem dezenten Wasabi nicht dominiert wurde. Auch der kleine Salat war sehr schmackhaft zubereitet. Sehr passend dazu schmeckte ein Riesling aus Rheinhessen.
Als Zwischengang wurde uns ein«Mulligatawny-Macchiato mit Surprise-Spieß» serviert, dessen Überraschung Marsh-Mellows waren. Das Süppchen schmeckte klassisch und perfekt, während die Marsh-Mellows nicht unser Geschmack waren, aber das ist bekanntlich Geschmacksache. Trefflich passte dazu der im Barrique ausgebaute Chardonnay aus der Pfalz.
Der Hauptgang war für uns der Höhepunkt des Menüs mit der Zubereitung «Filet vom irischen Hochlandrind in Whiskey-Cream mit Kartoffel-Crumble und Mixed Beans», nicht nur weil die gewünschten Garpunkte medium und medium+ perfekt getroffen wurden. Das Filet war butterzart und zerging quasi auf der Zunge. Die bunte Mischung der Bohnen setzte einen farblichen Farbtupfer. Die Whiskey-Cream war schön reichlich portioniert, so dass ein Gourmetlöffel gute und schmackhafte Dienste leisten konnte. Hervorragend wurde dieser Gang von einem badischen Spätburgunder begleitet.
Den Abschluss bildete ein«Tiramisu von Brownies und Cranberries», das zwar leichten klassischen Tiramisu-Geschmack aufwies, aber doch deutlich im Schatten des Hauptgang stand. Eine Riesling Beerenauslese war mit seiner Süße ein Partner auf Augenhöhe dazu.
Bei den Speisen dieses Menüs kann ich keine Abstriche machen. Sie waren kreativ gewählt und handwerklich ausgezeichnet umgesetzt. Wenn dem Gast der eine oder andere Geschmack — wie Marsh-Mellows — nicht zusagt, kann ich das nicht dem Koch anlasten, denn Geschmäcker sind nun einmal verschieden. Von mir bekommt das Menü aufgrund des sehr hohen Niveaus analog zum letzten Besuch aufgerundete 5 RK-Sterne. Der Service erhält wegen des Engagements und der Kompetenz ebenfalls 5 Sterne. Beim Ambiente bleibe ich bei den 4 Sternen des früheren Besuches, auch wenn mir die Delfter Stube ewas besser gefällt als das größere Christen. Angesichts der Preise von 39,90 € für das Menü und 16,00 € für die Weinreise war für mich auch an diesem Abend Preis /Leistung wieder ausgezeichnet.
Wir haben im Christen einen sehr schönen und genüsslichen Abend erlebt und würden uns mit dem Team freuen, wenn das Restaurant bei der Tour de Menu wieder als Sieger seiner Kategorie hervorgeht. Ich kann jedem einen Besuch dort empfehlen.
RK User (hilden…)
Tu valoración: 5 Hilden, Nordrhein-Westfalen
Aus Anlass der Tour de Menü Düsseldorf ind er Kategorie Kräutergarten haben wir dieses Restaurant besucht. Wir kamen zeitgleich mit unserem Gutscheinbuch, worin das Restaurant auch mit dem 2. Gratis Menü Werbung macht. Es war kein Problem, dass wir diesen Gutschein in Kombination mit der Tour de Menü nutzen konnten. Dafür schon vorab ein dickes Danke schön. Das Ambiente ist toll. Unser reservierter Tisch war mit einem Platzkärtchen namentlich gekennzeichnet, der Service sehr zu vorkommend und das unten beschriebene Menü war absolut top! Die Speisen wurden sehr schön angerichtet, jeder Gang wurde erneut namentlich präsentiert, und voarallen: Das Essenw urde heiß serviert. Die Weinempfhelung des Hauses in Kombination mit unserem Menü war auf den Punkt getroffen. Alles in allem hatten wir beide 4 schöné Stunden in den wir uns sehr woh gefühlt haben. Wir bedanken uns bei der Crew und sgaen: Absolut empfehelnswert und jederzeit gerne wieder. Danke
RK User (gourmx…)
Tu valoración: 4 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Durch die meist positven Kritiken hier haben wir uns dann auch mal ins Christen(ist wohl der Familienname) im Haus Litzbrück getraut. Schönes, etwas altes Haus mit tollem Ambiente. Viele verschiedene Räume. Essen war bis auf eine der Vorspeisen(Spargelsalat hätte mehr Würze vertragen) absolut in Ordnung. Leckere Sauce zum Brot. Getränke kamen schnell — auch hier war nichts auszusetzen, außer einer kleinen Verwechslung, die auf Nachfrage dann getauscht wurde. Service sonst angenehm und unaufdringlich. Der Chef kam persönlich rund, um sich zu erkundigen, ob alles denn auch in Ordnung ist. Wir haben dann noch mit ihm über den passenden Wein zum Rinderfilet philosophiert(Barbera d´Alba). Sehr nett. Eigentlich wollzten wir kein Dessert mehr, da wir wirklich satt waren, sind dann aber doch auf den Vorschlag eingegangen, uns etwas zu teilen. Haben wir nicht bereut(Mousse au chocolat). Alles in Allem ca. 85 € — absolut angemessen.
RK User (cgkri…)
Tu valoración: 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein gutes Restaurant mit einer ambitionierten Karte. Das Rinderfilet war rare bestellt und kam als medium to well done. Auf Nachfrage wurde dies entschuldigt, weiteres erfolgte nicht. Ein solcher Fehler sollte nicht passieren, kann aber passieren. Entscheidend war aber, dass damit nicht umgegangen wurde, ob man nun das Fleisch von der Rechnung nimmt(schon erlebt) oder zumindest eine Kompensation anbietet(Dessert oder Capuccino). Es war erkennbar kein Plan vorhanden, mit der Situation umzugehen und das entspricht dann nicht dem sonst überzeugend vorgetragen Konzept einer anspruchsvollen Dienstleistung und deren Erbringung. Die übrigen Menüs waren hervorragend.