Take-Away und einfach eingerichtetes Restaurant, mit dem üblichen Kebab-Angebot. Aber ich muss sagen, mein Kebab war sehr lecker, musste allerdings relativ lange warten(OK, habe eine Spezialität genommen und war offenbar genau zu Spitzenzeiten da). Die Leute da sind ausgesprochen nett, und der Laden war über Mittag knall voll, das spricht wohl für das Uni-Point.
Simon R.
Tu valoración: 4 Zürich, Schweiz
Ich nahm kürzlich an einem Seminar an der ETH teil und bin dann in der Mittagspause beim Uni-Point einen Döner essen gegangen. Grundsätzlich handelt es sich um einen ganz normalen Dönerladen. Nicht speziell gut eingerichtet, wie immer, ja das ganze Lokal war so richtig Döner-Style halt. Der Döner, resp. bei mir Dürüm war doch aber äusserst delikat. Aber der Poulet-Kebap hier toppt alles. Frisches Fleisch wird mit viel Gemüse und Gewürzen angebraten und dann in die Tasche gefüllt oder das Fladenbrot gerollt. Wenn ihr hier vorbeikommt, unbedingt den Poulet-Kebap probieren, er ist es wert! Ausserdem sind die Preise äusserst fair, für Studenten gibt’s glaube ich auch Rabatt.
Aline R.
Tu valoración: 3 Zürich, Schweiz
Mein Lieblingsort für einen Kebap. Anders als in grossen Ketten wird hier alles frisch zubereitet. Besonders lecker finde ich den Poulet-Kebap, der wird frisch auf dem Grill zusammen mit dem Gemüse gebraten und gewürzt. Da alles frisch gemacht wird, muss man auf die Zubereitung des Kebaps zwar etwas länger warten, allerdings lohnt sich diese Wartezeit auf jeden Fall.
Justyna J.
Tu valoración: 2 Zurich, Schweiz
Das Niveau des Restaurants ist auf die Bedürfnisse der Studenten angepasst. Sie sind nicht sonderlich anspruchsvoll, was das Essen angeht und nehmen gerne auch das ungesunde Essen in Kauf, wenn es einigermassen gut schmeckt, günstig ist und satt macht. Für mich persönlich sehe ich nur einen Vorteil in diesem Restaurant, — das ist die Nähe zu meiner Uni. Ich muss man nicht ganz weit gehen, um etwas essen zu können. Eine andere Alternative sind die Kebabs. Hier soll man nichts Besonderes erwarten und günstig sind sie auch nicht gerade, aber wenn man Hunger kann man dort durchaus hingehen. Das Essen macht satt und schmeckt auch nicht schlecht.
Nadine U.
Tu valoración: 3 Zürich, Schweiz
Ein türkischer Take Away im Uniquartier, ausgerichtet natürlich auf Studenten. Vor dem Geschäft wirbt man mit einer Tafel die verspricht t“äglich zwei bis drei hausgemachte Menüs”. Mich machen solche Aussagen immer ein bisschen stutzig, wen ich neben dem Schild noch ungefähr 20 Bilder mit anderen Menüs sehe. Ich frage mich dann:” ist der Rest Mikrowellen fertig essen?” Also wollt ich jene Frage beantwortet haben und ging hier mit Freunden essen. Schon beim ersten Blick auf das Angebot merkte ich, dass hier alles frisch ist, der Take Away ist über die Mittagszeit auch sehr gut besucht und die jeweiligen Menüs werden mit Genuss verspeist. Ich entschied mich für eine Pizza und wahr total zufrieden, meine freunde assen diverses von Mittagsmenü bis zum Döner keiner hatte was auszusetzen, preislich eher im unteren Segment den Studenten angepasst. Als ich den Wirt noch auf das Schild vor dem Laden ansprach musste er laut lachen und meint, nicht so gutes deutsch vielleicht ich ändere. Was ihn mir gleich noch sympathischer gemacht hat.
Aylin K.
Tu valoración: 2 Zurich, Schweiz
Ob dieser Dönerladen an der Universitätstrasse wohl Uni Point heisst, da er sich an der Universitätstrasse befindet oder da er tatsächlich als Dreh und Angelpunkt der Studenten konzipiert wurde, ist mir nicht ganz klar. Wenn er zweiteres anstrebte, dann hat er dies schlau gelöst, denn die Rechnung ginge so gut auf. Welcher Fast Food, nebst Monopolketten und italienischem Imbiss, funktioniert hierzulande, trotz Gewürze-Aversion, scheinbar einwandfrei? Richtig, es ist die doch eher würzige Döner-Welle, welche auch bei den Studenten populär im Kurs ist. Nebst der Mensa haben die Studenten oben im Kreis 6 tatsächlich keine facettenreiche Auswahl an Speisen, die man zu erschwinglichen Preisen zur Mittagszeit kriegen kann. Somit hat der Uni Point zwei Fliegen auf einen Schlag, denn wenn er nicht die Studenten bei sich Schlange stehen hat, dann sind es Passanten oder faule, hungrige Junggesellen oder Familien mit Kindern, die hier Halt machen und mit Kebab oder einer Döner Box den Hunger tilgen.
Daniela R.
Tu valoración: 3 Zurich, Schweiz
Wie so oft ist es auch heute wieder einmal besonders spät geworden. Unsere Bäuche knurren und unsere Köpfe fühlen sich nach stundenlangem lernen seltsam leer. Für uns ist das ein klarer Fall: Zweimal Pizza zum Mitnehmen bitte! Zeit also alles liegen und stehen zu lassen, uns auf unsere Velos zu schwingen und los zu düsen. Am liebsten würden wir bei einer der italienischen Restaurants auf dem Weg halten, doch es sind nicht nur unsere Gedanken nach einem langen Tag erschöpft, sondern auch unsere Portmonees. Da kommt uns der Uni Point Take Away mit großer Auswahl und studentenfreundlichen Preisen gerade richtig. Das Restaurant erinnert mich mit seiner Einrichtung, Fliesenboden, großen Fensterfronten und Sitzbänken ein bisschen an amerikanische Diner, nicht gerade gemütlich, aber zweckgemäß. Kulinarisch hat sich das Uni Point ein bisschen etwas von fast überall her geliehen. Der Schwerpunkt liegt, wie es scheint, auf Amerika(Pizza, Chicken Nuggets, Burger) und der Türkei(Kebap, auch traditionell mit Lammfleisch, Dürüm, Lahmacun und der Zuckerschok Börek, den ich schon aus Istanbul kenne). Daneben gibt es auch Griechischen Salat, Schweizer Schnitzel und Spaghetti, was nun irgendwie gar nicht dazu passt, aber bestimmt für Abwechslung sorgt. Während unsere Pizzas frisch zubereitet werden und im Radio Jazzmusik läuft frage ich mich wie wohl Iskender Kebap oder Köfte schmecken und ob mir etwas entgeht? Unsere Pizzas schmecken auf jeden Fall genau so wie wir sie gerne haben, hauchdünn und knusprig, mit viel Mozzarella.
Vezhni
Tu valoración: 2 Zürich, Switzerland
A not so cheap kebab and pizza place. Very slow and confused stuff. Food is as gross as expected. Eat here only if you must.