So günstig gibt es sonst nirgends ein Bier zu trinken in Zürich! Da man draussen sitzt(überdacht) nur lustig wenn’s warm ist.
Ben S.
Tu valoración: 4 Zurich, Schweiz
Mit dem Verschwinden der Grossbrauereien aus Zürich(Hürlimann, Löwenbräu, etc.) drohte der Bierbrautradition in Zürich ein abruptes Ende. 1997 ist aber Phönix aus der Asche gestiegen oder ein paar Visionäre haben die Zürcher Bierbrauehre gerettet. Das fand zahlreiche Nachahmer(Amboss, Bier Paul, etc.), aber die Turbinenbräu hatte doch einen deutlichen Vorsprung. Das Bier ist heute in enorm vielen Bars und Restaurants in Zürich dasjenige das aus dem Zapfhahn sprudelt. Der Ruf — gerade in der Gastro-Szene — ist nicht immer der Beste: Aber ich glaube der Erfolg gibt Turbinenbräu vollkommen recht und das sie rasch erkannt haben, was für ein Bedürfnis eine lokale Brauerei darstellt, ist sowieso lobenswert. Das Sortiment besteht aus drei Standards: Dem hellen Goldsprint(oder einfach Sprint), dem Weizenbier Start und dem Amberbier Rekord. Letzteres ist klar mein Favorit. Aber auch die Saisonbiere, die Turbinenbräu anbietet, sind immer mal wieder ein Probiererli wert: In der kalten Jahreszeit ein hefiges Winterbier oder im Sommer ein leichteres Reisbier(mit einer würzigen Ingwernote). Merci Turbinenbräu(oder die Erfinder), dass ihr 1997 die Zeichen der Zeit erkannt habt! Ach ja, in der Brauerei an der Badenerstrasse ist das Bier ab Rampe zu kaufen.