Ich finde den Tschingg einabsolut gelungenes Konzept: Gute Pasta zum einem absolut fairen Preis, wo findet man in Zürich so was noch. Das Restaurant ist gerade über Mittag mehr als Take Away ausgelegt und die Portionen sind echt gross und super günstig! Ich nehme normalerweise die kleine Portion, weil ich die grosse meist nicht schaffe. Die Auswahl ist klein, aber gut mit jeweils zwei wechselnden Tagesmenus. Die Mitarbeiter sind alle super freundlich, immer zu einem Schwatz aufgelegt und auch bereit, einem manchmal einen Extrawunsch, wie etwa Tomatensauce zur Pesto oder Erbsen zur Brokkolisauce zu geben. Man muss nur nett fragen ;) Ich geh jedenfalls immer gerne, wenn ich gerne was schnelles, gutes und günstiges zum Mitnehmen brauche!
Santi G.
Tu valoración: 4 Le Grand-Saconnex, Switzerland
Awesome place, great fresh Juices! Mango and Ananas are very tasty. Service very friendly!
Izzat A.
Tu valoración: 2 Santa Monica, CA
Tried this place. Kind of over hyped. Cheap cafeteria style pasta. Wish somebody would have explained to us that we need to take our receipt to the pasta maker in order to get our food started so we didn’t have 15 minutes just sitting there. I guess people are rating it so high because it’s cheap. Well, it’s cheap for a reason. Not impressed.
Pepe H.
Tu valoración: 3 Küsnacht, Schweiz
Nicht gerade mein absoluter Favourite. Zwar sind es grosse Portionen, doch was nützt mir dies, wenn ich es ab der Hälfte nicht mehr gern habe und kaum runterbringe? Dafuer wenigstens preiswert, mit der Chance unter den vielen Jungen, einen alten Bekannten anzutreffen. Gibt offenbar aber super Fruchtsäfte, dazu kann ich leider aber, Stand heute, nichts dazu sagen. Gibt bestimmt bessere Orte, um Pasta Take-away zu holen. Cheers
T N.
Tu valoración: 5 Manhattan, NY
Best budget place in the area. Pastas 9−11CHF, good value. Busy during lunch(lots of students who mostly order take away), not so much during afternoons and evenings. Nice affordable wines. Place has outdoor seats. Nice place to have a simple nice meal(and maybe a drink too) on a budget.
Lynn C.
Tu valoración: 5 Paris, France
We came to Switzerland on the wrong weekend — right before the Swiss Franc shot up 30 percent against the Euro — had euro not have been on par with the swiss franc, this place would have been CHEAP. And even with the 1:1 exchange rate, this place was not impossibly expensive and still one of the cheapest options around town for very good pasta. I came here twice in the three days I was in Zurich. The first time was by pure chance wandering around Bellevue looking for a place to stave off our hunger until we find a suitable dinner restaurant. The pasta menu has a couple of standard options all under 10FR and their pasta del giorno(pasta of the day) usually consists of a vegetarian option for Menu 1 and some creamy option for Menu 2, still under 10FR each. Our first visit, we got a vegetarian option thinking it was spinach, but then it was with lentils and carrots and potatoes. I was horrified until I tasted it — it was so good!!! I love how al dente the pasta is too. The second time around, I tried their funghi penne, which is a standard option and it was very good too. They also have beer and wine and fresh fruit juices. What a fantastic little place. You can help yourself to a selection of condiments, including a really good chili sauce, pepper grounder, parmasian cheese, etc., and there’s free wifi and plugs if you are lucky. Great place to get a takeout and eat by lake zurich in the summer(5 min walk) or hide from the gross weather in the winter.
Benedikt P.
Tu valoración: 4 Zürich, Schweiz
Man braucht zwar Geduld um schnell eine«Tüte» Pasta zu holen, aber länger als 7 Minuten braucht man nicht. Und man wird meistens dafür entschädigt. Die Pasta ist schön Al-dente, die Saucen sind auch gut, aber nur meistens. Jedes 10 mal hat man mal wieder eine durchweichte Pasta in der Pappe, und das ist schade. Denn ohne diese Zwischenfälle gäbe das auch 5-Sterne. Die Portionen sind gross, man wird ganz klar satt davon und günstig sind sie auch noch, und sie sind wirklich günstig. Obwohl ich nicht mehr so gerne in Tschingg gehe, da es einfach viel zu viele Schüler gibt und mir die Pasta langsam aus dem Hals raushängt, empfehle ich ihn weiter. Dafür ist er einfach zu gut!
Phil H.
Tu valoración: 3 Kreis 1, Zürich, Schweiz
Naja die Pasta an sich ist Al Dente die Sossen jedoch sind nicht wirklich überzeugend. Hatte ai Funghi und die Sosse war wirklich nicht gut. Ähnlich der Industriesosse aus den Tetrapack. Ich bevorzuge definitiv Vapiano. Positiv zu erwähnen ist aber der für Zürich tiefe Preis im Tschingg.
Weimeng P.
Tu valoración: 3 San Jose, CA
Yeah, here is full of high school students at noon, including me. It seems to be low price in the city of Zurich and their chili sauce is really unique. If you go on weekdays for a lunch, this is just not the place, because there are too many people and it’s difficult to find a sitting place. But if you want to get the food fast and take-away, here it is.
Sumina S.
Tu valoración: 3 Berlin, Germany
I would absolutely not recommend coming here on weekdays on lunch break, because it will be cramped with high schoolers. It is indeed one of the most popular pastashops in zurich because of the price. Penne pomodoro costs about 7.-swiss francs, but i highly recommend trying out their ‘menu’, which has a different sauce every day, i believe. Almost all waiters are nice. People from zurich mostly order take away and eat the noodles at the lake zurich, 3 min distant. Let me tell you how it works: you get in, order at the front desk and pay there, too, then, you get a receipt and walk along the desk and give the ‘cook’ your receipt and wait 2 minutes, then you get it and add chili salt pepper or cheese yourself. All in all, it is not my favorite pasta shop but as the teen i am, i come here rather often because it is very central and low priced :)
Ben L.
Tu valoración: 4 Kilchberg, Switzerland
Great pasta and it’s really cheap! You can even get take away! Siting in the back is nice and cozy. It has a great location near bellevue and is just out of the main stuff.
Frank R.
Tu valoración: 3 Zürich, Schweiz
Ein Pasta-Fast-Food-Tempel. Man bestellt, bezahlt und bekommt ein paar Minuten später nebenan seine Portion Pasta im Pappbecher. Alles in Selbstbedienung. Es gibt 2 Tagesmenüs(wechselnd) und eine Hand voll Standardangebot. Die Pasta ist al dente, aber geschmacklos. Die Standardsossen sind meines Erachtens nach simple Industriekost. Zumindest geschmacklich auch eher unspektakulär und ähnlich wie ein Tetrapack aus dem Supermarkt. Dafür sind die Preise für Zürich moderat. Mit der zu kurzen Plastegabel die letzten Nudeln aus dem viel zu tiefen Pappbecher zu fischen bedarf etwas Übung, meist macht man sich dabei aber die Finger dreckig. Die Einrichtung ist nett anzusehen, aber lädt kaum zum verweilen ein. Man sitzt einfach auf harten Holzhockern oder steht. Aber das Konzept ist sowieso darauf ausgelegt, dass man als Kunde möglichst schnell wieder verschwindet. Im allgemeinen kann man sagen, für den schnellen Hunger zwischendurch und wenn man in Eile ist, ist es Ok. Wer allerdings etwas mehr Wert auf Qualität und Geschmack legt und trotzdem schnell und unkompliziert Pasta essen will sollte lieber ins Vapiano nebenan gehen. Da gibt es bessere Auswahl und die Sachen werden wirklich frisch zubereitet.
Nicolas L.
Tu valoración: 4 Winterthur, Schweiz
Wer zur Mittagszeit auch nur in die Nähe des Zürcher Oberdorfs kommt, der sieht sie scharenweise: Schüler und Studenten mit roten und grünen Kartonboxen, beschriftet mit«Tschingg». Nein, das sind keine Kebab-Boxen, sondern, wie es der Name schon sagt, das italienische Pendant: Pasta-Boxen. Wo so viele Leute hinströmen, muss was gutes herkommen! Täglich gibt es zwei aktuelle Menus plus die Klassiker Pomodoro, Pesto oder auch einfach mit Käse. Das alles in zwei Grössen zu 8⁄9 Franken. Die Pasta ist tatsächlich perfekt al Dente gekocht und die Sausen sind köstlich. Wer’s gesund mag, probiert einen frischen Fruchtsaft dazu. En Guete!
Emeline B.
Tu valoración: 4 Zürich, Schweiz
Wir waren gestern ein bisschen ratlos wo essen zu gehen. Standen vor Tschingg und versuchten anzuschauen was da war. Eine Frau läuft vor uns vorbei und empfiehlt uns einfach reinzugehen«beste Pasta der Stadt und günstig»… Naja probieren wir dann! Nicht enttäusche. Schönes modernes Lokal, angenehm zu sitzen, auch wenn man sicher nicht Sunden lang bleibt. Man bestellt am Bar und wird am Tisch super schnell serviert. Auswahl ist klein aber dafür ist es gut. Gibt’s jeden Tag 2 Tagesvorschläge, auch am Abend. Frische Fruchtsäfte sind empfohlenswert. Kurz gesagt: Lust auf Pasta? Kleines Budget! Da bist du richtig! Auch zum mitnehmen, wenn das Wetter es erlaubt…
Michael R.
Tu valoración: 4 Washington, DC
For a quick, cheap lunch in Zürich this is a find. Take away pasta for about ten chf. You can get vastly better pasta in Zürich, but nowhere near the price.
Simon R.
Tu valoración: 4 Zürich, Schweiz
Naja, was soll man über das Tschingg sagen. Es ist hip, modern, frech, gut und günstig. Über Mittag gehen da die verschiedensten Leute hin, vom Banker zum Bauarbeiter, vom Studenten bis zum Kantischüler. Es gibt nicht wahnsinnig viel Auswahl, dafür ist das Essen top. Die Pasta wird in einen Pappkarton gefüllt, welchen man dann entweder im Lokal oder auch am See wieder leeren kann. Parmesan à discrétion gehört natürlich dazu. Für die Grosse Portion Pasta habe ich letztes Mal CHF9.- bezahlt. Daumen hoch im teuren Zürich!
Tinele
Tu valoración: 4 Berlin
Guter Nudel-Imbiss in Zürich. Waren ein WE dort und haben etwas günstiges zum Essen gesucht. mit 10Franken für eine reißen Portion auf jeden Fall günstig für Züricher-Verhältnisse. Das Ambiente war gemütlich und die Pasta unglaublich lecker. Hatten alle Brokkoli-Ricotta-Soße mit Rigatoni. Seeehr gutDer Wein war auch lecker.
Maria Luisa T.
Tu valoración: 4 Zurich, Schweiz
Tschingg? Schon ein etwas eigenwilliger Name, oder etwa nicht? Doch ich muss sagen, der Tschingg überzeugt recht gut :) Eher im Bereich FastFood angesiedelt und doch mit gewissen Qualitätsstandards versehen bringt er leckeres Essen, schneller Service und faire(günstige) Preise in Einklang. Hier gibt es das Essen im Restaurant oder über die Gasse, richtig italienisch halt. Das Essen ist frisch, gesund und lecker. Hier findet man tolle FastFood Qualität, was ja oft nicht der Fall ist. Viele Restaurants legen ihren Fokus auf schnelles, günstiges Essen und die Zubereitung, der Geschmack und das Aussehen sind«Beigemüse» und nicht prioritär. Hier aber stimmt das ganze Profil. Hier kann man auch mehr als einmal die Woche essen, ohne sich danach schlecht zu fühlen, Blähungen zu haben oder gar das beschwerende Gefühl nach all den künstlichen Stoffen. Nein, hier beim Tschingg stimmt das ganze Paket.
Aylin K.
Tu valoración: 4 Zurich, Schweiz
Der Tschingg hat einen tragischen Namen, doch was ganz und gar nicht tragisch ist, sein Konzept. Am Ursprung des Oberdorfs befindet sich der Take In & Out, der mit einer völlig simplen Aufmache im Innenbereich und einem relativ einfachen jedoch sehr sinnvollen F&B Konzept Menschenmengen um sich schart, dies im wahrsten Sinne des Wortes. Es gibt kaum Orte, an denen man sich rasch etwas Frisches genehmigen kann, damit meine ich wirklich frisch, ohne E-Stoffe, Ascorbinsäure, oder Zucker. Frisch ab der Presse, aus der Salatschleuder oder dem Ofen. Das ist nämlich, um es vielleicht noch kurz zu erwähnen, das Konzept des Tschinggen. Nun gut, neulich wollte ich mir eben schnell einen Karottensaft im Laden holen, ja ich weiss merkwürdig, aber ich bin süchtig danach, doch fand ich im und vor dem Zielort eine Herde von Menschen, die tatsächlich gereiht am Anstehen waren. Verärgert über die Meute und zugleich fasziniert über ihr Gelingen, verzichtete ich schliesslich auf das Karotin und werde nur schon aus Neugierde erneut vorbeigehen, um zu sehen, wie sich der Tschingg so entwickelt.
Katharina R.
Tu valoración: 4 Willisdorf, Schweiz
Ich als Student und hungriger Mensch brauche schon mein gutes Mittagsmenue. Doch wer kennt den schäusslichen Mensafrass der Unis nicht. Fettig und fad im Geschmack. Denn finde ich es schon eine Kunst, dass die Tomatensauce fast gleich schmecken kann, wie die Lachsrahmsauce. Mein zweites Problem mit der Mensa ist, dass der Frass einfach zu fettig ist und die Saucen meist Päcklisaucen sind. Denn in diesem Fertigpulver hat es meist jede Menge Glutamat drin und da ich darauf allergisch reagiert nicht wirklich optimal. So gehe ich oft(um was gutes zu mampfen) zum Tschingg. Nicht der herkömmlich Italiener(denn so viel Zeit in meiner Mittagspause habe ich einfach nicht, um stundenlang zu essen) denn der Tschingg ist eher auf Take-Away ausgerichtet. Super feine und frische Pasta zu wirklich guten Preisen(die grosse Portion kostet 10CHF. Als Dessert noch einen frischen Fruchtsaft oder ein Gelati(hausgemacht versteht sich).
Alexandra M.
Tu valoración: 3 Zurich, Schweiz
Tschingg im Zürcher Oberdorf hat ein originelles Konzept ist gesund, kreativ und frisch. Hier würden nur Tschinggen kochen, also echte Italiener und Italienerinnen, und zwar nur mit den besten Rohstoffen, heisst es. Essen kann man im Restaurant, es gibt aber auch Take away zum Mitnehmen. Die Pasta ist immer al dente und frisch gekocht, heisst es weiter. Die Einrichtung ist super Klasse und auch die Werbung, alles stimmt optisch zusammen, aber irgendwie hat die Pasta nicht viel Geschmack. Dann doch lieber ein dunkles italienisches Restaurant ohne Stil, dafür mit Pasta, die überzeugt, als das hier. Tut mir leid, liebe Besitzer und Besitzerinnen des Tschingg Restaurants. Vielleicht tue ich euch unrecht, denn ich war nur einmal hier und habe vielleicht gerade eine Pasta erwischt, die nichts für mich war. Wenn ich mal in der Nähe bin und Hunger habe, komme ich trotzdem wieder her und wenn ich keine Pasta konsumiere, dann halt einen der frischen Fruchtsäfte. Wisst ihr eigentlich, warum man hier in der Schweiz die ItalienerInnen Tschinggen nennt? Das war früher, vor ungefähr Hundert Jahren, als die Gastarbeiter kamen und abends immer Karten spielten im Restaurant. Es gab ein Spiel, da musste laut cinque, also 5 gerufen werden, was die Italiener dann auch taten und die Eidgenossen am Stammtisch damit gestört haben müssen. Die Schweizer verstanden das Wort nicht und nannten von nun an die Italiener Tschinggen. Früher war dieser Begriff verachtend und wurde von den Südländern als Beleidigung interpretiert, heute scheint es anders zu sein. Sonst gäbe es kaum ein Restaurant in Zürich, das so heisst.
Stefanie B.
Tu valoración: 4 Zurich, Schweiz
Wer kennt das nicht? Kurze Mittagspause und einen hungrigen Magen. Aber man hat keine Lust auf einen fettigen Burger oder auf einen noch fettigerem Kebap. Mutter hat doch gesagt, dass man sich gesund ernähren soll, damit man gross und stark wird. Es scheint als ob «Tschingg» nun die Lösung dazu ist. Eine Gruppe von Italienern und italienischen Secon-dos haben sich zusammengeschlossen und sich vorgenommen dem ar-beitswütigen Schweizer oder Nicht-Schweizer ein gesundes Take-Away-Mahl in sympathischen Pasta-Boxen zu servieren. Ausserdem fühlt man gleich wohl, wenn man den Laden betritt, liebevoll angerichtet sieht man Kisten gefüllt mit einem bunten Fruchtsortiment. Modern und peppig ist das Lokal eingerichtet. Man fühlt sich zwar nicht wie in Giuseppes Gemüseladen, doch nachdem man die Pasta probiert hat, weiss man, dass Giuseppes Tomaten verwendet wurden, schmeckt wirklich lecker. Ich hatte ein Portion Pasta mit einer Tomatensauce, kann mich leider nicht an den Namen erinnern. Das Pasta-Angebot wechselt täglich.
Sara S.
Tu valoración: 4 Zurich, Schweiz
Also eigentlich muss man schon sagen, dass der Tschingg die Mentalität des Italianità etwas veruntreut. Denn Italienisch essen bedeutet für mich ganz eindeutig langsames, geniesserisches verspeisen eines Tellers Pasta unter Palmen am Meer. Beim Tschingg kriegt man Pastaboxen in zwei Grössen zum mitnehmen. Jeden Tag gibt’s zwei verschiedene Menüs mit saisonalem Gemüse. Aber die Jungs vom Tschingg scheinen sich ja sowieso nicht ganz so ernst zu nehmen, wie der Name schon zeigt. Neben der früher abwertenden Bezeichnung Tschingg für einen Italiener führen sie noch ganz andere Ausdrücke im Repertoire. Ein Auszug: en Frizzantino, en Funghi(ital. Pilz), en Gotthard-Chinees, en Grüen-Wiiss-Roote, en Hörnli-Bohrer, en Italo, en Maiser, en Makkaroni, en Marroni-Brätler, en Olio-Petrolio, en Paulino, en Pizza-Beck, en Ramazotti, en Salami-Stampfer, en Salami-Tröchner, en Spaghetti-Frässer, en Sti-Fi-Ze(Stinkefinger-Zeiger), en Süd-Appezäller, en Südtessiner, en Zitrone-Schüttler. Meine altromantischen Vorstellungen muss ich wohl aufgrund des praktischen Aspekts ein bisschen zurückstecken und mit dem Trend gehen. OK, aber die Pastabox habe ich trotzdem nicht irgendwo stehend am Strassenrand verzehrt sondern oben im Garten unter den Bäumen. Qualitätsessen in Fastfoodverpackung kombiniert mit der richtigen Situation ergibt doch recht Italianità.
Vanessa E.
Tu valoración: 4 Zürich, Schweiz
Wir waren gestern im Tschingg im Oberdorf. Ein sehr interessantes Konzept und cooler Zürcher Laden. Hauptsächlich ist das Tschingg auf den Take-Away ausgerichtet. Mittags geht’s hier richtig rund, aber auch am Abend stürmen Jung & Alt die Theke. Wir haben uns trotzdem getraut. Haben uns das Essen geholt(auf Porzellan Geschirr) und haben uns in den vorderen Teil des Ladens gesetzt. Der hintere Teil ist das richtige Restaurant, welches aber am gestrigen Abend von lustigen Jecken und Karnevalsanhängern belagert wurde. Daher kamen wir auch nicht in den Genuss von Silber-Besteck, sondern haben ganz unkompliziert mit Plastik-Besteck hantiert. Essen: die Auswahl ist klein & fein. Es gibt 2 Tages-Pasta-Gerichte und dann noch 4 weitere Saucen zur Auswahl. Dazu Salat und eine Unmenge an Obst. Getränke-technisch gibt es hauptsächlich Coke und die anderen üblichen Verdächtigen. Und natürlich eine Auswahl an Wein. Service: ist sehr sympathisch und freundlich. Der Chef selber hat mitangepackt und später Zeit für ein Gespräch mit uns gehabt. Preis/Leistung: ist super. Kleine Portion Pasta von 6.50−9CHF. All-in hat mein Essen gestern mit grosser Portion und Getränk & Brot 16CHF gekostet. Atmosphäre: ist insgesamt sehr jung, unkompliziert und lässig. Fazit: mir gefällt’s.
Bensc
Tu valoración: 3 Zürich, Schweiz
Eine gute Pasta um 10 Franken. Bei den Pasta Standard würde ich die burro durch die poveri(öl und pfeffer) ersetzen. Gelungene und gemütlichere Alternative zum Sternengrill.
Marcis
Tu valoración: 3 Rotkreuz, Schweiz
Pasta-Restaurant mit Fast-Food/Take-Away Charakter: 2 Tagesmenüs(ab 7.50 für die kleine Portion bis 10 für die grosse Portion), desweiteren«Pasta Standard» mit Käse-, Tomaten– oder Pesta-Sauce. Serviert im Karton-Geschirr zum Essen im Restaurant oder zum Mitnehmen. Eine gute und günstige Alternative für einen schnellen Lunch rund ums Bellvue.