Ganz zufällig haben meine Begleitung und ich dieses Restaurant beim Schlendern durch Kreis 5 gefunden und wurden von Salvatore’s Art und Speisen positv überrascht. Zum Essen gibt es, was auf der Menutafel angeschrieben ist, sprich 3 – 4 Pastagerichte als Hauptspeisen. Unser Kellner — Salvatore himself, ist wahrscheinlich immer der Fall — kam dann noch angesprungen, um uns 2 weitere Speisen zu empfehlen, die gerade eben ganz frisch aus dem Ofen kamen. Schlussendlich entschieden wir uns für die Gnocchi Bolognese und die Linguini Verdure. Zugegebenermassen war dies das erste Mal, dass mir die Kombination«Gnocchi Bolognese» als solche untergekommen ist, aber ich bereute meine Wahl kein bisschen, als die einzelnen Gnocchi mitsamt der feinen Bolognese Sauce auf meiner Zunge zerschmolzen. ;) Alles in allem bin ich immer grosser Fan, wenn man generische Ketten mit Authentizität und frischen, hochqualitativen Speisen ersetzen kann, was hier auf jeden Fall so ist. Fünf Sterne.
Jürg H.
Tu valoración: 4 Zürich, Schweiz
ACHTUNG! Salvatore ist an die Josefstrasse umgezogen. Die alte Location hat mir persönlich besser gefallen, aber wichtig ist ja der Inhalt und nicht die Hülle. Ich glaube, dass sich Savatore freuen würde, wenn man sein Restaurant am Abend noch etwas häufiger aufsuchen würde. Also Leute: gehet hin und erlaubt Euch ein Afterwork-Bier an der Josefstrasse ;-)
Oliver W.
Tu valoración: 3 Bülach, Schweiz
Früher war für mich das Café Solazzo ein wirklicher Geheimtipp, doch wie das so mit diesen Geheimnissen ist, sprechen sie sich rasch rum und es wird ein offenes Geheimnis, bis es dann … irgendwann keins mehr ist! Obschon der sehr gastfreundliche, überaus nette Herr, einen auch heute noch, wenn möglich persönlich willkommen heisst, hat — meiner Meinung nach die Qualität der Speisen etwas nachgelassen. Nicht, dass es jetzt nicht mehr gut schmeckt — aber halt nicht mehr so gut, wie auch schon. Es war, ist und bleibt hoffentlich ein kleines gemütliches Café mit italienischem Charme — in dem sich nach wie vor ganz gut essen lässt — die Lasagne schmeckt vorzüglich, wird aber leider nicht mehr so heiss serviert. Doch der original italienische Espresso macht das wieder wett, ebenso die herzliche Freundlichkeit — als gehöre man zur Familia. Die Preise sind, seit ich das erste Mal dort einkehrte stark angestiegen, was ich sehr schade finde. Indessen grenzen die Preise an Wucher.
Carlo S.
Tu valoración: 3 Zurich, Schweiz
als ich direkt vis a vis des solazzos einzog, beobachtete ich das geschehen zunächst aus der ferne. oft sah ich herüber und schaute den menschen im café zu. es verging doch zwei wochen, bevor ich selbst das erste mal rein ging. das liegt aber nicht an der einrichtung oder der generellen austrahlung des cafes, ganz im gegenteil, das solazzo ist ein schönes café, mit freundlicher bedienung, von der man das gefühl hat, nachdem zweiten besuch würden sie schon nach der familie fragen und einer schöner einrichtung. zudem kann man auf der hallwylstrasse sitzen, einer der schönsten strassen der stadt. und wenn man besoders früh hier ist, trifft man beat heuberger beim zeitungslesen. sein laden ist praktisch vis a vis. seitdem gehe ich gerne ins solazzo, auch wenn es ein bisschen teuer ist. das ist dann auch der grösste nachteil des solazzo. für eine heisse milch mit einem gipfeli habe ich einmal 6 franken bezahlt, was ich schon fast unverschämt finde. die panini habe ich noch nie probiert, gibt es aber ab 11 franken. deswegen bleibe ich manchmal auch einfach zuhause und begnüge mich damit, auf die andere strassenseite zu blicken.
Katharina R.
Tu valoración: 4 Willisdorf, Schweiz
Das Solazzo ist ein kleines, aber feines Lokal mit Italienischem Charme. Salvatore Solazzo, der Inhaber, bietet hausgemachte Pasta und Spitzenkaffee(natürlich einen echten Italienischen Espresso). Ich besuche das Solazzo schon seit einigen Jahren, weil die Lasagne einfach eine der Besten — wenn nicht die Beste — der Stadt ist. Anfangs hatte es über Mittag immer genügend Sitzplätze frei, aber seit die Qualität des Essens die Runde machte, ist es um die MIttagszeit meist schwierig einen Platz zu finden. Was ich am Solazzo, speziell an Salvatore, besonders mag, dass er sich noch um jeden Gast persönlich kümmert und ihn Willkommen heisst. Hier muss ich noch Salvatores Frau ein Loblied aussprechen, sie steh nämlich in der Küche und bereitet diese hammer Lasagne zu.