Location top! Das mal vorneweg. Das Restaurant befindet sich im neu renovierten historischen Bahnhof Wollishofen. Die Halle muss wirklich mal wunderschön gewesen sein. Die schönen Bogenfenster und die Fensterfront mit offenen Fensterläden, sowie die alten Bahnhofslampen sind echte Blickfänger. Wieso die Wände rot gestrichen wurden, was farblich nicht wirklich zum alten Boden passt, verstehe nicht. Aber Geschmäcker sind ja verschieden. Was mich bei der Einrichtung auch etwas stört, ist dass die Tische sehr eng beieinander stehen. Man hört was das Paar zwei Tische weiter redet, also keine chance für private Gespräche. Zum Essen gibt’s Pasta, Burger, Schnitzel und flambierte Fleischspiesse. Diese Spiesse finde ich eine gute Idee, die man nicht überall erhält und die Auswahl ist gross. Bestimmt gibt es für jeden Geschmack einen Spiess. Dazu kann man noch ganz verschiedene Saucen wählen und auch ob der Spiess mit Cognac, Whisky, Calvados oder Pastis flambiert werden soll. Die Preise finde ich dann etwas hoch und nicht ganz gerechtfertigt. Wer auf die Herkunft des Fleisches achtet, sollte im Sasso besser vegetarisch essen.
Oliver W.
Tu valoración: 3 Bülach, Schweiz
Das SASSO ist ein etwas anderes Restaurant, welches im ehemaligen Wartesaal vom Bahnhof Wollishofen entstanden ist. Vor allem die speziell tapezierten Wände lassen unsere neugierigen Augen herumwandern, und die exquisiten Leinwände eingehender betrachten. Das Ambiente des Restaurants wirkt elegant und bis ins letzte Detail aufeinander abgestimmt. Die Angestellten sind sehr höflich und zuvorkommend, was den Besuch im SASSO wunderbar abrundet. Zur Karte kann ich nicht viel sagen, ausser: Das Bier kam schnell, war ordentlich kühl und erfrischte mich, wie es das an einem heissen Sommertag auch sollte. Prost.
Martin S.
Tu valoración: 4 Zürich, Schweiz
Das Gebäude, in dem sich das Sasso befindet, war ursprünglich der Bahnhof von Wollishofen. Die hohen, hallenartigen Räumlichkeiten machen das Besondere aus. Man kann hier in gepflegtem Ambiente essen, an der langen Bar sitzen oder sich in Lounge-Sesseln entspannen. Gerade in Wollishofen, das abseits der Roten Fabrik nicht unbedingt zu den In-Places Zürichs gehört, ist ein solches Lokal eine willkommene Abwechslung. Das Essen möchte ich nicht beurteilen — wir waren über Mittag da, die drei Menüs waren in Ordnung, aber weder sehr kreativ noch herausragend gekocht.