How many upscale burger places can Zurich take? I don’t know, but R Soulfood is one of the latest addition to the variety of places offering«gourmet burgers». Good thing I actually like burgers, so I gave it a go with a party of three. First off, R Soulfood does not like understatement and dedicates a whole section of their menu to «special» burgers, hence taking the«gourmet» part of gourmet burger a tad further than most other places. Now don’t get me wrong, I do like truffles and scallops. I like hummer, too. But I don’t need that stuff in my burger. I’m fine with just having a down-to-earth burger with, you know, beef. Thankfully, R Soulfood does not exclusively serve the 80+ CHF burgers listed above, but also has a variety of regular burger creations. I went for the hotter than hell, featuring a 160g burger patty, cheddar, chili foam, caramelized onions and chilisauce — parmesan fries on the side. And it was actually really good. Decent size, nice bread, really nice meat. It’s a really nice burger — I assume that’s sort of a requirement when you try to sell some of your burgers for almost a hundred bucks. So the food is nice, but what about the rest? Service was okay, but nothing more. Even though the restaurant wasn’t busy, we weren’t graced with more than just the bare minimum of attention. As for interior, I’m sure it was done with the best of intentions, but it doesn’t feel too cozy. It’s sort of a artsy loft meets American diner kind of look, but it doesn’t hit home. Especially for a place that names itself«soul food», a type of cuisine it sadly barely has anything to do with, I’d expect some more hospitality, some more flair and some more intimacy. So I left R Soulfood with mixed feelings. It’s not bad by any means. But it’s just also not great — at least not yet, with only six months in existence, there’s still time to improve.
J A.
Tu valoración: 5 New York, NY
Great food. Really good service. Was overall impressed. We had a big party and they accommodated us without a reservation very easily.
Mirco W.
Tu valoración: 4 Zürich, Schweiz
Edelburger oder nicht Edelburger… das ist hier die Frage zwischen zwei Seiten des Menüs. Auf der einen eine Auswahl Klassischer Burger zu moderaten Preisen um die 30 Franken auf der anderen die extravagante Auswahl ab 75 Franken. Für heute geht es mir um die neugier auf die generelle Qualität, also habe ich einen«normalen» Hotter Than Hell Burger bestellt. Da steht scharf drauf und er wird mit einer Hausgemachten Chilisauce serviert. Damit ich etwas zu abkühlen habe, wenn es dann doch zu scharf ist, das ganze noch mit einer zusätzlichen BBQ Sauce. Selbstverständlich auch Hausgemacht. Die Saucen halten, was sie versprechen. Die Chilisauce ist sehr schön scharf, ohne unangenehm zu schmecken, die BBQ Sauce sehr schön rauchig aromatisch. Der Burger war auf den Punkt durch gegrillt. Damit perfekt im Geschmack. Die Option, den Burger Medium oder Rare zu bestellen hatte ich bei der Bedienung allerdings nicht. Die Buns waren wohl auch Hausgemacht, denn Industrieware sieht eindeutig anders aus und schmeckt weniger gut. Einzig das Scharf fehlte leider am Burger. Die servierte Chili Sauce gehört eindeutig auf den Burger, der ist aber so schön arrangiert und miteinander verklebt, dass ich mich nicht traue, ihn auseinanderzureisen, nur um die Würze zu ergänzen. Schade. Als Dipp für die Pommes Frites sind die Saucen fast zu schade, aber einfach ungenutzt zurückgehen lassen will ich sie auch nicht. Fazit: Sehr gute Burger mit kleinen Schwächen. Daher vier Sterne.
Simon W.
Tu valoración: 4 Küsnacht, Schweiz
Gourmetburger gibts ja schon viele in Zürich. Aber Edelburger? Das R-Soulfood(R wie Roman, der Chef) liegt etwas abseits der bekannten Pfade, zum Glück fanden wir vor der Hütte einen Parkplatz. Die Inneneinrichtung ist schlicht gehalten, die Wand hinter der Bar zieren viele edle Flaschen. Was wohl das Zielpublikum ist? Beim Gestühl wurde wohl nicht probegesessen. Die Sitzbänke sind im Verhältnis zum Tisch zu hoch, die Stühle gleichzeitig zu tief. Diese Verteilung würde ich wählen, wenn ich den Tisch 3x verkaufen müsste pro Mahlzeit und die Gäste darum unbequem sitzen müssen… Die Karte ist schön gemacht, das Gewicht strahlt Wertigkeit aus. Ob Zürich wirklich einen Burger mit Rösti, Trüffeljus und Blattgold für über 80 Stutz braucht, wage ich zu bezweifeln. Und ob der Hummer im Burger so gut läuft, dass er auch wirklich frisch ist, auch. Darum nehme ich den Klassiker. Das Brötchen ist gut gelungen, sicher keine Industrieware. Nicht besonders fluffig, darum aber auch kein Gummiball. Es komprimiert gut und zerfällt nicht, wenns ein bisschen Sauce aufnimmt. Gut so! Beim Essen blitzen einem immer wieder Geschmäcker durch den Mund, feiner Käse, karamellisierte Zwiebeln, Sprossen. Gut abgestimmt, nichts ist dominant, nichts verschwindet. Real good taste! Der Knaller ist das Fleisch. Bissige Struktur, genau richtig gebraten. Und der Geschmack ist wirklich so wie er sein sollte: Fleisch. Die Fries sind soso lala. Nicht lampig, aber auch nicht wirklich knusprig. Dass es einerseits solche mit Schale an den Rändern, andererseits solche mit Panade im Töpfchen hat hinterlässt den Eindruck, dass hier zweimal der Rest des Sacks in die Fritteuse geworfen wurde. Alles in allem ein gutes Erlebnis.
Sandra T.
Tu valoración: 5 Miami Beach, Vereinigte Staaten
Durch einen Flyer bei mir zuhause(keine Ahnung von wo das der kam) bin ich auf Soulfood aufmerksam geworden. Als es mit meiner guten Freundin wieder darum ging wohin das wir essen gehen kam mir dieser Flyer in den Sinn. Ich, gerade zurück aus Miami, konnte nicht wiederstehen… Wir hatten eine Tagessuppe zur Vorspeise, welche richtig lecker war und ich meine richtig richtig. Als Hauptspeise gab es einen Burger, das Fleisch war super saftig, der Speck knusprig und die Sauce himmlisch. Das einzige wo mir missfallen hat waren die gebackenen Zwiebeln, mir persönlich wären geröstete Zwiebeln lieber gewesen. Ansonsten, die bedienung war sehr zuvorkommend, der Chefkock hat uns einen guten Appetit gewünscht und das Ambiente war sehr gemütlich.