Ich liebe diese Bar — da fühl ich mich einfach zu Hause. Die Einrichtung passt, so etwa im «Longstreet”/ alternativ Stil. Lockere Gäste…gut gelegen(nicht weit vom Limmatplatz entfernt). Bitte nicht klingeln, einfach reintreten :)!
Raud
Tu valoración: 4 Berlin
Ich finde die Bar hat ein ganz nettes Ambiente. Also eigentlich das gegenteil von nett, aber schon richtig OK. Es war ja auch mal ein Strip-Schuppen Gab auch schon gute Konzerte hier. Und die Bedienung ist immer recht gut. Ist halt einfach so, dass unter der Woche immer die gleichen Leute rumsitzen plus ein paar offensichtlich Verirrte ;-) Trotzdem 4* weil man in der Nähe auch nirgends anders hin kann.
Daniela R.
Tu valoración: 4 Zurich, Schweiz
Kalter Wind brätscht durch die Langstrasse und lässt uns das Blut in den Adern gefrieren. Wir suchen Zuflucht in der erstbesten Bar. Zufällig ist es das Mata Hari. Dämmrig, klein, doch vor allem warm ist es hier und ein Hauch vom fernen Indien weht uns schon am Eingang entgegen. Mit einem exotischen Drink in unseren Händen beginnen unsere verfrorenen Finger langsam wieder aufzutauen während wir Kopf an Kopf in einem gemütlichen Plüschsofa lehnen und die seltsame Atmosphäre mit unseren noch unterkühlten Sinnen aufsaugen. Hier herrscht eine Mischung aus Tiki Bar mit polynesischem Touch, gepflegtem Pin Up Schuppen und einem Nostalie Puff voll von Bambusstäben, roten Vorhängen, Plüschhockern und mit Kristallleuchtern an der Decke, dazu rauhe Töné von Punk und Rock. Genauso skurril wie das Mata Hari scheinen auch die Gestalten um uns herum. Eine junge Dame mit langen blonden Locken, blutrotem Lippenstift, aufgeplustertem rosa Tutu und wahnsinnig hohen weißen Leder High Heels. Eine bevorstehende Kostümparty, oder eine gescheiterte Anlehnung an den japanischen Gothic Baby Doll Trend? Das Mata Hari ist wie ein zu stark geschüttelter Sahnecocktail, übersprudelnd und mit einem kräftigen Schuss aufmunternder Heiterkeit.
Benny R.
Tu valoración: 4 Zürich, Schweiz
Eine super bar um vorzuglühen bevor die Langstrassen Tour beginnt. Direkt am Limmatplatz gelegen und von der Atmosphäre her eher etwas abgefuckt aber super. Das Interieur erinnert an einen alten Tabledance Schuppen, was es wahrscheinlich früher auch mal war, denn einige Tanzstangen und Bühnen sind noch vorhanden. Ansonsten gibt es hier grosse und kleine Biere, sonstige Drinks zu anständigen Preisen, rockige Musik und dunkles Licht. Und einen Jägermeister V6 Hier kann man auch mal länger sein und immer noch gemütlich sitzen und trinken. Mit guten Kollegen oder mit neuen Leuten, welche man vor der Türe beim rauchen kennen gelernt hat. Leider gibt’s keinen überdachten Raucherplatz und das Trinken muss auch drin bleiben, schade… aber ok. Also… coole bar die ist wie Sie ist, rockig und cool.
Julia H.
Tu valoración: 5 Zurich, Schweiz
I am so in love with this bar. Warum? Weil man da einfach mal man selbst sein kann. Diese kleine, lustig eingerichtete Bar mit Pin up-Cartoons und Hawaii-Souvinirs ist einer meiner Lieblingsort in Zürich, in denen ich zu gern abhänge. Ich vermisse die Zeit des noch-Rauchen-dürfens dort. Die Luft konnte man zwar in Würfel schneiden, aber es hatte ein sympatische, chillige, alternative Athmosphäre. Jetzt riecht es nach Duftkerzen :-) An der Bar bedienen lustige Menschen mit guter Laune. Man merkt, dass es ihnen Spass macht. Den Barchef seh ich manchmal in seinem Pimpschlitten durch die Langstrasse fahren. Cooler Typ mit seinem langen Bart und den Tattoos. Eine Persönlichkeit eben. Jägermeister gibt es von der Jägermeister-Maschine und sonst gibt es auch alle möglichen Drinks, die gängig sind. Ich bin mir aber gar nicht so sicher, ob sie Cocktails machen. Manchmal gibt es auch Livemusik. In der Mitte der Bar gibt es eine Minibühne, auf der ab und zu ein paar Band auftreten. Definitif meine Lieblingsbar in Zürich. Keine primitiven Menschen, die einen angraben. Alle wollen einfach dort hängen und ein bisschen trinken.
Natalie G.
Tu valoración: 4 Zurich, Schweiz
Mata Hari Bar Der Chef von der Mata Hari Bar, der heisst Hode. Zum Vornamen. Oder Ei. Auf Spanisch. Jedenfalls Huevo. Lustiger Mann. Dementsprechend ist auch das Mata Hari super. Ein dunkles kleines Loch. Früher, noch zu den guten Zeiten in Zürich, als man drinnen noch wie wild Rum kippen und dazu noch viel wilder rauchen durfte, war das Mata Hari sogar so ein richtig verrucht-verrauchtes dunkles kleines Loch. Jetzt so ganz ohne Rauch fehlen dem Mata Hari — trotz den immer noch etwa gleich harten Drinks –ein bisschen die Zähne oder die Eier, um es salopp auszudrücken. Finde ich. Aber jeder wird schliesslich älter und sein wichtigstes Ei hat es ja noch. Also wieder mal alles halb so schlimm. Hübsch ist das Mata-Hari-Luder-von-einer-Bar, weil es so schön klobige, rote Vorhänge hat und rote Plüschsofaecken hat, klassisch für die Langstrasse, wieder mall so bisschen Pseudo-Puffstyle und wegen der dazu zum Beispiel so gut wie Haare auf Zähne passenden Eiskristall-Lampen an der Wand. Die liebe ich heiss. Auch die Pin-up-Bilder sind geil. So voll nicht sexistisch halt. HÖHÖ. OH. Und was ich auch noch toll finde im Mata Hari sind die komischen Gummigiftpfeilfröschchen auf ihren Gummigiftpfeilfröschchenstängelchen in ihrer Gummibaumumgebung in der Vitrine beim Eingang: Sehr liebevoll hat hier ein gewisser Herr Huevo himself sein persönliches Gummifröschchen-Terrarium eingerichtet und hiermit bereits ein bisschen mein Herz abgezügelt.(Ja! So einfach ist das. Das mit meinem Herz abzügeln. Aber da muss man auch erst mal drauf kommen: Ein Gummigiftpfeilfröschchenterrarium. Wie geil ist das denn.)
Maria Luisa T.
Tu valoración: 4 Zurich, Schweiz
Mata wie, Mata wer, Mata was? Ah nö, das war ja aus Madagaskar :) Die Mata Hari Bar erinnert mich an das Rotlichtmillieu, an eine Tabledancebar oder an eine Burlesquelokalität. Die Mata Hari Bar wirkt auf den ersten Blick wie eine etwas schummrige Lokalität in rotem Samt gehallten mit kleinerne Tischen und viel Platz für Gedränge. Hier aber wird Rock vom Feinsten gespielt, es fliesst Bier, es sind laute echte harte Kerle und süsse Ladies zu Gast, hier ist ein Treffpunkt für hippe Leute mit gutem Geschmack. Der erste Eindruck vom Burlesque, schmuddelig und irgendwie gar nicht so Kuschel-Tanz-Sound, nein hier herrscht Punk, Megal, Rock und Bier!
Sandro I.
Tu valoración: 4 Zürich, Schweiz
Zu Beginn gingen wir jeden Freitagabend«id Mate», es war so quasi für alle und vor allem für mich der Startschuss ins Wochenende. Die ganze Truppe, um die 15 Leute versammelte sich dort ohne sich zu verabreden wir waren immer alle da und blieben dann auch bis spät in die Nacht. Es ist eine Bar zum trinken, zum Leute kennenlernen, eine Bar zum laut sein. Je nach Besucherzahl macht die Bar erst um 05.00 Uhr zu was auch an der Langstrasse eher selten der Fall ist. Heutzutage bin ich nicht mehr so oft da 1 – 2 Mal pro Monat, häufig wenn ich schon auf dem Nachhauseweg bin gucke ich noch schnell vorbei. Musikstil: Punk, Metal, Rock
Oscar D.
Tu valoración: 4 Zurich, Schweiz
Diese Bar erinnert an eine schummrige Burlesquestube der 40 Jahre, gepaart mit polinesischem Tiki-Flavour. Teilweise sind die Wände mit echtem Bambus tapeziert. Die übrigen Flächen sind mit Lippenstift-Rot angemalt. Auch der Boden und die Samtüberzüge der Sitze und des Sofas sind Blutrot. Hier treffen sich eigentlich nicht nur Liebhaber des Garagen-Rock aus den 50er– und 60er-Jahren, sondern alle möglichen Leute aus dem Quartier. Die Atmosphäre ist entspannt, solange nicht Metal im Hintergrund gespielt wird und man/frau kann hier täglich bis nachts um drei Uhr sich aufhalten.
Ben S.
Tu valoración: 4 Zurich, Schweiz
Eines Tages an der Langstrasse — es muss so 2005 oder 2006 gewesen sein — hat mich ein ziemlich runtergewirtschafteter Alki gefragt, wo er hingehen soll, weil seine Lieblingsbar«Tresor» geschlossen habe und da stattdessen jetzt so eine hippe Bar entstanden sei. Ahnungslos was er meinte, konnte ich ihm keine Antwort geben. Aber die neue hippe Bar habe ich bald gefunden: Das Mata Hari. Es ist alles andere als hip! Die Bar im polynesischen Tiki-Stil, mit Sesseln die mit rotem Samt bezogen sind und einen etwas schummrigen Eindruck machen, könnten auch in einem Etablissement des horizontalen Gewerbes stehen. Hier aber läuft lauter Rock, es fliesst das Bier in rauen Mengen und in grosse Gläser und die Gäste sind von jeglicher Couleur. Der bärtige Barkeeper zapft rasch und unablässig und man wird — den langen Öffnungszeiten sei dank — immer alt. Für mich ist das Mata deshalb meistens die letzte Station auf dem Heimweg. Den Alki hab ich natürlich ein paar Wochen später trotzdem wieder dort angetroffen — so schlimm hip kann es also nicht gewesen sein.
Fabian T.
Tu valoración: 5 Mailand, Italien
Love it!!! Verkorster Tag in Zürich, Flug verpasst, in grässlicher Laune und dann von ein paar Studenten ins Mata Hari geschleppt. Selten wurde meine Laune so gehoben wir hier. Personal super nett, Gäste machen einen sympathischen eindruck, rauchen erlaubt. Was soll man zum Interior sagen, nun ja, ist nicht jeder manns Sache. Keine schicki micki Bude, aber eine der sympathischten Bars Zürichs, ich habe übrigens ein Photo vom Besitzer angehängt;-) Preislich unteres Ende, rauchen Erlaubt, Essen nicht vorhanden.
Sur
Tu valoración: 2 Zürich, Schweiz
Eine sogenannte Szeni-Bar. Mir nicht sonderlich sympathisch und auch nix Besonderes weder von der Atmosphäre(null stimmung) noch von der Einrichtung(Sieht aus wie in einem Puff). Wie der Vorredner schon gesagt hat, sehr verraucht, was mich persönlich sehr stört. Der Service ist ok sorry, dass ich so negativ bin :-) aber es gibt andere schöné Plätze in Zürich!
Hasko H.
Tu valoración: 5 Neubiberg, Bayern
Roter Samt, Tiki-Stil, rauher Alternativ-Rock, coole Atmosphäre: Das macht Spass. Auch unter der Woche ist bis 2 Uhr morgens geöffnet, man kann also gut noch dort vorbei, wenn man woanders fertig ist. Oder bevor man mittwochs zum Beispiel ins x-tra geht. Zu Essen gibt’s mal nix, aber dafür die übliche Bar-Ausstattung an Getränken. Ach ja, und es ist auch nicht brüllend laut, man kann auch mal was bequatschen. Alles in allem ein eine geniale Bar. Leider ziemlich verraucht, macht aber trotzdem Spass.
Brian L.
Seattle, WA
A rock bar in the middle of Kreis 5 It is a very nice and pleasant bar if you wanna have a laid back evening. People are not complicate here. It is a very dark place inside. But it fits the whole setting. The bar tenders look rough but actually they are very nice. The music gerne is Rock. So don’t go there if you don’t like rock. At the weekends after 23:00 it can get crowded. For sure a place to try. Only downside: no outside terrace…