matcha latte mit reismilch — 8.40 und das glas nicht mal ganz gefüllt…schmeckt nicht gut. habe mir was total anderes vorgestellt. sehr enttäuscht. die torte sah süss aus aber schmeckte auch nicht gut… die crème zu zitronig und das biskuit nicht mehr frisch.
Denise E.
Tu valoración: 5 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Ich muss es leider zugeben: ich bin verliebt in das Miyuko in Zürich. Wenn es mich mal aus Deutschland in das schöné Zürich verschlägt, versuche ich hier mit einem leckeren Stück Kuchen und einem Matcha Latte etwas Zeit zu verbringen. Auch der Brunch ist sehr zu empfehlen, um sich mit Freunden entspannt etwas zu unterhalten. Nie werde ich meinen ersten Besuch hier vergessen. Auf Grund der Empfehlung eines bekannten stattete ich Miyuko einen Besuch ab, musste beim bezahlen leider feststellen, dass weder Kreditkarte, noch meine deutsche EC-Karte zum bezahlen funktionierten. Bargeld hatte ich leider nur noch Euro-Scheine dabei. Nach einem kurzen Gespräch mit Sara wurde mir der Betrag angeschrieben und ich konnte ihn 2 Wochen später bei meinem erneuten Besuch endlich begleichen. Die Inneneinrichtung ist durch das Talent von Sara wohl einmalig und man entdeckt jedes mal wieder ein neues wunderschönes Detail im Café. Bereits zweimal wurde in meinem Auftrag eine Torte angefertigt und ich wurde nie enttäuscht. Einmal ließ ich für Freunde eine wundervolle Hochzeitstorte, welche Deutschland und Japan als Thema hatte, herstellen und beförderte sie anschließend 600 km nach Düsseldorf. Die Torte war mit Abstand eines der Highlights der Hochzeit. Miyuko ist für jeden zu empfehlen, der gerade in Zürich ist und gerne Süßigkeiten mag.
Christina H.
Tu valoración: 4 Rüschlikon, Schweiz
Genau so was hat Zürich noch gefehlt. Das Café ist einfach nur super süss, ein kleines Kuchenparadies im Mangastil mit etwas Barock-Flair. Mein Lieblingsplatz ist der Tisch im hinteren Raum beim Fenster, weil man sich da wie im Turm eines Ritterschlosses fühlen kann und zudem schön für sich ist, was cool ist, wenn man mit Freunden Brunchen oder zum standesgemässen High-Tea gehen will. Aber auch sonst ist dieses Juwel voll mit hübschen Tischen, leckeren und Über-stylischen Torten, einer hammer Auswahl an verschiedenen Tees und wer mal keine Lust auf Süsses hat, dem kann ich gerne den Couscous empfehlen :-) Kleiner Tipp: Wer sicher einen Platz möchte, sollte am besten frühzeitig reservieren, da es gerade am Wochenende doch recht schnell ziemlich voll werden kann.
Shariq H.
Tu valoración: 5 Streeterville, Chicago, IL
Excellent scones great service good coffee and wonderful ambiance. «Soooo cute» as my wife says
Moni I.
Tu valoración: 5 Stäfa, Schweiz
e chlises wunderhübsches kaffi, wo primär mal nu scho vom aluege beidruckt. de cappucchino isch seehr fein gsi und torte händ weltklass usgseh, hani aber keini probiert hüt. mun aber säge, schomal eini gha: glutenfree und hammer guet! es lohnt sich uf jedefall da verbi luege!
Yu L.
Tu valoración: 5 Zollikon, Switzerland
I enjoyed the most incredible afternoon at Dominik’s and Sara’s paradise! It was perfect from the moment I was warmly greeted by Dominik to the last crumb of that delicious Dream Cake. They say pictures paint a thousand words so have a look at some photos I took. The real thing is a 1000 times better!
Martin H.
Tu valoración: 5 Zürich, Schweiz
Habe eben herausgefunden dass das Miyuko den Kaffee vom Café Noir in Zürich bezieht, wohl einer der besten lokalen Röstereien. Wie cool ist das denn! Noch ein weiterer Grund um regelmässig da hin zu gehen. Yippieeh!
K. F.
Tu valoración: 4 Berlin
Es ist ein wirklich schöner Laden und das Personal sehr sehr nett. Wobei es eher ein«Mädchen-Café» ist. Sie haben sowohl vegene als auch vegetarische Speisen. Jedoch sollte man dies am besten zuvor anmelden, damit sie eine schöné Option erstellen können.
Vanessa S.
Tu valoración: 4 Baden, Schweiz
Die herzallerliebste Confiserie liegt nur knapp 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Stösst man die Tür auf, fühlt man sich in eine Märchenwelt versetzt. Besonders der Brunch ist zu empfehlen — für rund 30CHF pro Person ein Top-Angebot für Zürich. Diesen sollte man allerdings mindestens einen Monat im Voraus buchen, da er sich grosser Beliebtheit erfreut und die Platzzahl im Tortenhäuschen beschränkt ist.
Andrea Monica H.
Tu valoración: 5 Zürich, Schweiz
Klein aber sehr, sehr fein! Hier fand unser Unilocal Brunch statt — mein erster Event als Elite-Yelper, und wir sind danach alle mit vollen Bäuchen aus dem schnuckligen Café rausgekugelt. Aber zurück zum Anfang: Nur schon der Duft im kleinen Café bewegt einem dazu, hier ganze Sonntage verbringen zu wollen. Zum Brunch gab es eine Etagère mit diversen Häppchen und Töpfchen, Fleisch, Käse, Kuchen, Kekse, Konfitüre, rohes Gemüse, dunkles Brot, Croissants, und ein individuelles Getränk nach Wahl Die Bedienung war total freundlich und hat uns fleissig Wasser nachgeschenkt und mit Süssem versorgt. Hier kommt man gerne wieder einmal hin — etwas versteckt, aber den Umweg definitiv wert!
Aleksandra N.
Tu valoración: 5 Zürich, Schweiz
Ein absolutes Tortenparadies! Von traditionellen Kuchen bis zu veganen, laktose– und glutenfreien süssen Leckereien gibt es alles! Hier herrscht Qual der Wahl! Das Ambiente ist wirklich sehr schön und gemütlich, der Soja-Cappuccino für mich der schmackhafteste in Zürich und das Personal sehr freundlich. Unbedingt vorbeischauen und überraschen lassen! Ahhhh und der hausgemachte Eistee und der Prinzessinnen-Klatsch(Brunch mit Prosecco und Etagère voller süssen Köstlichkeiten) ist ein Traum! :)
Maike O.
Tu valoración: 4 Berlin
Das Miyuko kann einen ganz verzaubern! Es ist angenehm klein, sehr gemütlich und hübsch eingerichtet. Irgendwie eine Mischung aus japanisch pop und schweizerisch rustikal. Die Kuchen sehen aus wie aus einem Animé und sie schmecken ganz hervorragend. Die Stücke sehen zuerst etwas klein aus, aber die Portion ist schon okay. Der Kuchen war saftig und nicht zu süß. Außerdem gibt es eine große Auswahl an glutenfreien und veganen Kuchen und Getränken. Zum Mitnehmen gibt es Matcha — Tee, Matcha — Schokolade und verschiedene Dinge der japanischen Kultur, vom Matchabesen über Totoropuzzle.
Michael R.
Tu valoración: 4 Dietikon, Schweiz
Als Weihnachtsgeschenk bekam ich den sogenannten«Prinzessinnen. Kafi. Klatsch.» und bin recht angetan! Zu viert sassen wir in dem gemütlich, japanisch-romantischen Café. Für knapp 26. Franken pro Person bekam jeder ein Cüpli(oder O-Saft), Kaffee oder Tee, Wasser und insgesammt eine Etagere mit 4 Stück Torte, Pralinen, 2 Keksen und 2 Kuchen. Alles ist frisch zubereitet und wirklich lecker. Die Torten sind wirklich speziell. So gab’s zum Beispiel eine Schoko-Passionsfrucht Torte, oder eine mit verschiedenen Waldbeeren, etc. Ich persönlich hätte sie mir etwas gekühlter gewünscht, aber es ist ja auch ein heisser Tag. Auch als wir die letzten waren, nahm man Zeit für uns und bot auch an, dass wir gerne noch was trinken können. Der Service war tip top und die Leute sehr freundlich. Ich geh in der Regel nie Torte essen, von dem her kenn ich mit den Preisen nicht so aus. Ich finde sie etwas teuer aber ich wejss auch, wie aufwändig es ist, solche von Hand zu machen. Originell finde ich auch die Gläser: Marmeladengläser umfonktioniert um Eiskaffee zu servieren. Des Weiteren können Torten bestellt werden, verziert und für jeden Anlass. Ich war sicherlich nicht das letzte Mal hier ;)
Peter R.
Tu valoración: 1 Kreis 6, Zürich, Switzerland
Had 30 mins to kill on a v cold day but they wouldn’t let us in with a baby(asleep in pushchair) even though there was plenty of room. Apparently«All the mums will want to bring their push chairs in» if the let us. Wouldn’t make the effort to go back either as everything looked covered in icing and to fancy pants.
Dominique M.
Tu valoración: 4 Zurich, Suisse
Afternoon’s tea meets manga… Les scones sont mes favorits, mais si on aime le sucré tous les gâteaux sont délicieux! un petit coin de paradis… wow!
Stefanie B.
Tu valoración: 4 Zurich, Schweiz
Ein Kumpel von mir ist Veganer und war auf der Suche nach Läden und Restaurants, die veganische Produkte verkaufen. Er erzählte mir von«Miyuko». Es handelt sich um ein Café, Tearoom und Confiserie. Zwar nicht nur vegan, aber es werden anscheinend veganische Backwaren verkauft. Als ich mit ihm mitging, war ich aber überaus entzückt, wenn man die gebackenen Leckereien sieht, fühlt man sich wie in einem Märchen und gleichzeitg werden alle süssen Träume war, die man als kleines Mädchen hatte. Torten und Desserts in verschiedenen Formen und Farben. Eben ein kleines Schlaraffenland für alle Schleckmäuler. Alles ist handgemacht und präzise und liebevoll zubereitet. Dementsprechend halt auch die Preise. Ab und zu werden auch Kurse angeboten, wie zum Beispiel«Afternoon Tea Kurs» Dort lernt man wie man auf britische Manier eine Teestunde vorbereitet, dazu gehört die Zubereitung von Finger-Sandwichs, Scones und Shortbread und dem fachgerechten Aufgiessen des Tees. Der Blog berichtet regelmässig über die verschiedenen Angebote und Event in der Backstube.
Natalie K.
Tu valoración: 4 Zürich, Schweiz
Das Gourmandises de Miyuko ist klein und leicht zu übersehen, wenn man nicht genau weiss, dass man dorthin will. Nahe der Haltestelle Beckenhof steht es da, mit einem, zwei Tischchen draussen und drei kleinen Räumen, die durch einen schmalen Gang miteinander verbunden sind. Das Miyuko ist eine Mischung aus Confiserie/Chocolaterie und gemütlichem Café. Die Besitzerin ist gelernte Grafikerin und bekennender Japan-Fan, was sich im Design des Cafés und dem angebotenen Sortiment widerspiegelt: Japanische Weisheiten an den Wänden, selbstgezeichnete Manga-Figuren auf den Kissenbezügen aufgedruckt, Grüntee-Macchiato und Muffins… Am besten ist es, sich auf einem der niedrigen Sofas im hintersten und gleichzeitig hellsten Raum bei offenem Fenster niederzulassen und die weichen Sonnenstrahlen zu geniessen während dem man am Getränk nippt. Und wer eine Überraschung für den nächsten Geburtstag der besten Freundin braucht, kann sich hier eine ganz persönliche Torte mit tollen Geschmäckern herstellen lassen! Süss: Auf der Toilette kann sich jeder Gast ein neues, kleines Frotteetuch aus einem grossen Korb fischen, um sich die Hände abzutrocknen, und das Gebrauchte dann in einen Waschkorb legen. Als eher negativ empfand ich die Preise. Mit 3.- für ein etwa 2dl grosses Glas Sirup wird man bei grossem Durst schnell viel Geld los, und der Grüntee-Macchiato war für 7.- auch etwas klein geraten. Sich dessen vielleicht bewusst, fragt die Bedienung aber dafür sehr freundlich nach, ob man noch ein Glas Hahnenwasser möchte, wenn das leere Glas erspäht wird. Schöné Location für lange, ruhige Nachmittage, noch schöner wenn man nicht auf sein Budget achten muss und ein Produkt nach dem anderen geniessen kann.
Pyl L.
Tu valoración: 5 Cheseaux-sur-Lausanne, Suisse
Magnifique ! J’ai eu plusieurs fois l’occasion de voir le stand Miyuko lors d’événements tels que Polymanga ou Japan Impact. Leurs gâteaux ont des looks extraordinaires ! Une visite à Zürich s’imposait et je n’ai pas du tout été déçue ! Situé dans une rue secondaire, à 2min. d’un arrêt de bus, ce café est plus grand que ce qu’il n’y paraît ! L’endroit est décoré avec goût, très victorien et ludique en même temps ! Le personnel est habillé d’uniforme très mignon et est très souriant ! Bön, bon, et alors ça en vaut la peine ces gâteaux et pâtisserie? Oh que oui !!! L’aspect est délicieusement gourmand et le goût émerveille les papilles ! Pour accompagner le tout, on peut prendre une théière de thé ou un café. Ce qui est génial, c’est que la pâtissière n’a ni oublié les végétariens, ni les fans du végan. Il y a en effet des gourmandises spécialement conçu sans matière animale, souvent parfumé au thé vert ! Si vous êtes fans de la mode japonaise Lolita comme moi ou à la recherché d’un tea-room végétarien, l’endroit né pourra que vous ravir !(D’ailleurs, vous pouvez lire des mangas et des Gothic Lolita Bibles sur place !) J’y retournerai la prochaine fois que je visite Zürich ! Sûre !