Ich war zweimal im Tennini. Das erste Mal staunte ich, dass ich weder begrüsst wurde noch dass die Angestellte wirklich Interesse hatte, mir etwas zu zeigen. Aufgrund eines Wettkampfs in der Eislaufhalle besuchte ich dann den Laden doch ein zweites Mal und kaufte sogar Schlittschuhe. Während der Beratung dachte ich mir: Wenn die Verkäufer so überzeugt sind von ihrem Geschäft, muss wohl auch der Preis gerechtfertigt sein bzw. die Qualität stimmen. In der Folge liess ich die Kufen gleich schleifen und ging nach Hause. Es stellte sich jedoch heraus, dass die Kufen beider Schuhe schräg geschliffen waren und zudem die Zacken angeschliffen waren. Als ich beim Nachschleifen in Basel erwähnte, dass die Schuhe so im Tennini geschliffen wurden, erlebte ich von mehreren Personen vielsagende Blicke und Äusserungen im Stil von: Das ist üblich, wir erleben oft schlechte Qualität von dort. Für mich ist unerklärlich, wie man als Geschäft einerseits so hochnäsig bis arrogant sein kann, andererseits einen weitreichenden Ruf für schlechte Qualität hat