Effectivement le lieu a un certain charme mais il est un peu froid et snob. La cuisine est bonne mais rien d’incroyable je n’ai pas été renversé par les saveurs. J’ai pourtant essayé 2 fois. Côté service j’ai eu le pire(la première fois) et le meilleur(la seconde) donc cela dépend vraiment du personnel du moment. Le théâtre qui se trouve à côté est génial !
Cho
Tu valoración: 3 La Chaux-de-Fonds, Suisse
Cadre surprenant, faisant un peu songer à un grand hall de gare un peu froid parfois. Accueil sympathique et service efficace. Cuisine de très correcte à excellente(bien que parfois un peu trop salée), surtout à la carte; les tops de l’endroit: rognons à la moutarde de meaux, foie de veau aux poirreaux, joue de boeuf au Pinot Noir, choucroute et enfin, le délicieux poulet basquaise et son riz safrané(sur commande). La spécialité du patron: le foie gras. Sublime !
Batonr
Tu valoración: 4 Villers-le-Lac, Doubs
Super entre specialité suisse et alsacienne à decouvrir
Emeid
Tu valoración: 4 Berne, Schweiz
Nach einem Ausflug in den Jura am Karfreitag 2009 hat es uns am Abend schlussendlich nach La Chaux-de-Fonds verschlagen, wo wir uns auf die Suche nach einem anständigen Restaurant machten. Leider war dies — vom Bahnhof ausgehend — gar nicht so einfach. Zwar kamen wir an unzähligen Gastronomie-Betrieben vorbei, doch diese waren eher auf Laufkundschaft ausgerichtet und sahen nicht appetitanregend aus. Als wir der Hauptstrasse entlang flanierten, passierten wir schlussendlich das l’heure bleue. Der Servierer stand vor der Türe und musterte die Passanten. Nachdem wir uns kurz die Alternativen in Reichweite vor Augen geführt hatten, entschieden wir uns schlussendlich für dieses Restaurant, das einem Theater angegliedert ist. Das etwa 20 Tische umfassende Lokal war fast leer; es sassen nur etwa vier oder fünf kleine Grüppchen an den vereinzelten Tischen. Wir wurden prompt bedient und erhielten auf Anfrage die Menukarte in die Hand gedrückt(die meisten Gäste waren nur für ein Getränk eingekehrt). Die Karte war nicht überladen, was ich persönlich bevorzuge(lieber Qualität statt Quantität). Meine Freundin entschied sich schlussendlich für ein Entrecôte vom Pferd mit Café de Paris, Gemüse und Pommes, während ich ein Rindfleisch-Gericht(an Pinot Noir-Sosse), Gemüse und Kartoffelstock orderte. Als Getränk orderten wir eine Flasche Pinot Noir(2006; im Eichenfass gereift), welchen wir nach der langen Wanderung im Jura als vorzüglich empfanden. Nach etwa 20 kurzen Minuten erreichte uns das Menü, an welchem es kaum etwas auszusetzen gab. Das Gemüse war ästhetisch angeordnet, für meinen Geschmack aber etwas zu wenig. So konnte man sich aber auf das Fleisch und den Kartoffelstock konzentrieren. Ersterers war zart und die Sosse mundete vorzüglich, der Kartoffelstock war nicht so warm, wie ich ihn mir eigentlich vorstelle. Das Geschirr wurde prompt abgeräumt, als wir beide fertig waren. Der Servierer wartete nun aber höflich darauf, dass wir auch die Flasche leerten. Als dies dann irgendwann passiert war, stand er sofort an unserer Seite und fragte nach unserem Wunsch bezüglich Kaffee und Dessert. Leider waren unsere Mägen voll. Wir verneinten dankend und wandten uns wieder einander zu. Da mittlerweile neben uns nur noch ein Päärchen im Lokal sass, welches ein Fondue verspies, setzte sich der Servierer mit dem Koch an einen Tisch und begann ein Kartenspiel — empfand ich als sympathisch. Auf ein kurzes Zeichen von mir hin wurde das Spiel sofort unterbrochen und die Rechnung gebracht. Alles in allem ein gutes Restaurant in der Nähe des Bahnhofs(ca. 5 Minuten Fussmarsch).