Die kleine Stadt ist sehr hübsch bei Tag und Nacht. Sie bietet alles, was man von einer holländischen Stadt erwartet. Hübsche Häuser und Gassen, Grachten, Marktplatz, Hauptplatz mit Rathaus, jede Menge Einkaufsmöglichkeiten kleine Geschäfte, große Geschäfte und ein Einkaufszentrum. Natürlich gibt es auch Geschäfte mit einer großen Auswahl an Gouda Käse. PARKEN. Ein wirklich nennenswerter Pluspunkt ist, dass das Parken in Gouda nicht so teuer ist, wie an anderen Plätzen des Landes. Derzeit kostet das Parken am Neuen Markt ein Euro pro Stunde und ist daher um mehr als die Hälfte billiger als das Parken in einem eher mickrigen Einkaufszentrum in Hofdorp, wo ich vor kurzem war.
Robert T.
Tu valoración: 4 Lichtenau, Bayern
Die Käsestadt in Holland, wer kennt sie nicht, wir allerdings auch nicht, mit Gouda haben wir bislang nur den Käse verbunden. Aber das Städtchen Gouda hat wesentlich mehr zu bieten, einen wunderschönen Marktplatz, auf dem mittendrin das historische Rathaus steht, oder auch die Grachten und die Altstadt mit ihren kleinen Gäßchen und vielen Einkaufsmöglichkeiten. Und natürlich die Waag in dem auch das Käsemuseum mit Käseverkauf untergebracht sind. Ein Besuch lohnt sich, nicht nur in den Sommermonaten wo der berühmte Käsemarkt veranstaltet wird, wer sich diesen Trubel nicht entgehen lassen will — hier noch ein paar Infos : Käsewaage Gouda Anfang April bis Ende August findet der Käsemarkt von Gouda auf traditionelle Weise statt: Käse wird angeliefert, auf seine Qualität geprüft, gewogen, mit Preis versehen und verkauft. Im Käsewaage-Gebäude werden darüber hinaus unterhaltsame und interessante Aktivitäten angeboten. Käse wird dort als Gegengewicht verwendet, um Besucher zu wiegen, Sie finden umfassende Informationen und können an einem Quiz teilnehmen, um Ihre Kenntnisse über Käse zu testen, und natürlich können Sie dort auch Käse kosten. Touristen können das Käsemuseum besuchen, das im selben Gebäude untergebracht ist. Eine Tour durch das Gebäude dauert ungefähr zwei Stunden.
Juan D.
Tu valoración: 4 Madrid
Yo no le quiero restar importancia a este mercadillo porque a mi madre le ha gustado mucho y parece ser una de las atracciones principales de Gouda, pero a mí me ha recordado a cualquiera de los que se hacen en tantos pueblos de la piel de toro, aunque con menos variedad: queso, fruta, frutos secos, comida para animales y para de contar. En realidad lo único que le da un valor especial es el enclave de la plaza central de Gouda que, con el ayuntamiento original y los restaurantes, resulta muy bonito, pero me lo llegas a poner en cualquier otro sitio y se desinfla del todo. ¡Ni siquiera iban disfrazados, no sé ni cómo se atreven!