You get off the red bus and go in Gassan for a free tour. However, the free tour is mostly a 5 min peek at the diamond cutters(admittedly cool) and then you get ushered into a room to receive a sales pitch. My fiancé and I had actually been in the market for a 2+ carat diamond, so I asked the salesman/tour guide at Gassan whether their diamonds were conflict free. He replied by asking me whether there were conflicts in Africa. Taken aback by the sheer idiocy of the question, I replied there had been some in Sierra Leone, and he said that those took place in the 90’s. Which I knew, of course, but rather than debate and try to tell him there were still conflicts in the diamond-producing DRC, I decided to let the matter drop. Since he never answered my question, we can safely assume that Gassan’s diamonds are in fact blood diamonds. We ended up with a 2.5 carat diamond, thankfully bought elsewhere. Between the brevity of the tour, the unsuspected sales pitch trap, the rude presenter, and the apparent blood diamonds, I recommend skipping the Gassan tour.
Debbie B.
Tu valoración: 1 West End, Glasgow, United Kingdom
I thought this would be an interesting experience to share with friends when I came home; «I SAWDIAMONDSBEINGMADE! Loads of shiny diamonds!» I didn’t. It wasn’t. I was thrown in at the end of, I assumed, a preceding tour, stood at the back of a crowded office, whilst the staff member was in mid dialogue. I got no tour, and couldn’t really see or hear any of the chat or «demo» diamonds. Very disappointing.
Les S.
Tu valoración: 2 Walnut, CA
This place was a total waste of our time. I don’t know why our tour company included this in our package. They give you a tour of the place and show how they make all the diamonds. This place is known for getting brilliant shine on their diamonds due to a special machine that can make additional cuts on the diamond. They do look nice but who the heck is going to make a major diamond purchase within one hour? The tour company probably gets a cut of the profit if they bring tourists and they make a purchase. They’re totally trying to trick all the Asian tourists into making a huge purchase. I don’t even know how these will be appraised in the US since they use a different grading system in Europe.
Dadale
Tu valoración: 5 Guyancourt, Yvelines
Vous pouvez visiter la fabrique de diamant gratuitement sans rendez vous. Munisez vous du coupon disponible sur internet mais il né sera surement pas demander. En fin de visite vous pourrez acheter des bijoux /montres moin cher que dans le commerce car les prix sont detaxés.
Manuela B.
Tu valoración: 3 Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
Erreichen kann man Gassan Diamonds recht einfach, wenn man den Hinweisschildern ab Waterlooplein folgt. Der Eingang liegt in einem Hof und ist nicht extra ausgeschildert. Am Empfang meldet man sich an und erhält auch recht schnell einen Führer zugewiesen wobei auf Sprachen, soweit möglich, eingegangen wird. Als wir ankamen war kein Führer der Deutsch spricht verfügbar, so entschieden wir uns für eine Englischsprachige Führung. Muss man gesehen/gemacht haben: Ehrlich gesagt war ich recht enttäuscht von dieser Tour und kann sie nur bedingt empfehlen. Die Führerin wirkte gelangweilt und spulte ihren Text ab und wir bekamen von der Verarbeitung von Diamanten fast gar nichts gezeigt, geschweige denn etwas über die Gewinnung von Rohdiamanten. Es wurde lediglich erklärt wie ein Brillantschliff zustande kommt und das es bei Gassan noch einen Schliff mit 121 Facetten gibt, der nur so bei Gassan hergestellt wird. Desweiteren konnte man noch einige alte Gerätschaften ansehen und in einige Vitrinen fertige Schmuckstücke bewundern. Zwei Schleifer waren gerade bei der Arbeit und zeigten kurz was sie machten, allerdings ohne Erläuterungen. Unsere Führerin verschwand zwischendurch und bat uns dann nach einigen Minuten ihr zu folgen. In einen gesonderten Raum zeigte sie uns dann einige Diamanten und spulte dabei einige Daten zur Güte und Preisen ab. Gezeigt wurden hochpreisige Diamanten die sich zwischen 15.000 Euro und 130.000 Euro das Stück bewegten. Dann holte sie einige Tabletts mit Schmuckstücken heraus, die man bei Gassan erwerben kann. Die Schmuckstücke waren in meinen Augen Dutzendware wie sie bei jedem Juwelier erworben werden kann. Ob sie tatsächlich 20−40% unter dem normalen Preis angeboten wurden, kann ich nicht beurteilen, da ich vorher keine Markterhebung gemacht habe. Mit gefielen diese Schmuckstücke nicht besonders. Budget-Freundlichkeit: Da die Touren kostenlos angeboten werden, kann man sicher von hoher Budgetfreundlichkeit sprechen. Diese Touren sind aber eher eine Art Verkaufsshow, zumal hierher aus jede Menge Busse mit Touristen gekarrt werden. Architektur: Da bewerte ich mal nichts, da ich davon zuwenig gesehen habe. Von außen war es ein eckiger Bau, der mir nicht besonders ins Auge fiel. Konzept: Für Gassan Diamonds ist das Konzept sicher nicht schlecht, hier werden täglich etliche Besucher durchgeschleust die zum Kauf animiert werden sollen. Mit persönlich hat das nicht gefallen, da ich wenig bis gar nichts über die Verarbeitung bzw. Gewinnung von Diamanten erfahren habe. Die Werbeaussagen täuschen etwas vor, was nicht geboten wird. Wer nur gerne Diamanten ansehen will und vielleicht ein Schmuckstück erwerben will ist hier sicher gut aufgehoben, weil man eine große Auswahl hat. Die Auswahl findet man aber auch bei jeder größerer Juwelierkette. Exponate und Bedeutung: Ein paar Schmuckstücke und alte Gerätschaften finde ich nun nicht so überragend und von großer Bedeutung. In den Verkaufsräumen findet man auch noch etliche bekannte Markenartikel aus dem Schmuckbereich, zu den Preisen kann ich nichts sagen, da ich ja bereits geschrieben habe, dass ich vorher keine Markterhebung gemacht habe und auch nicht gewusst habe, dass man noch angegliederte Verkaufsräume mit Fremdmarken hat. Mein Fazit: Insgesamt ein enttäuschender Besuch und für mich nur bedingt ein lohnenswertes Ziel.
Anghel
Tu valoración: 5 Glasgow, United Kingdom
five diamonds not stars ! this is a fascinating place to find out everything there is to know about diamonds — there are free hourly multi-lingual tours every day — booking advised unless there are only ½ in your party — or pop in early saturday/sunday mornings I had to be dragged away — what a dazzling experience — they even serve champagne cocktails with a real diamond in the glass — every girls dream ! you can even watch a diamond being sculpted, cut and polished from what looks like a chunk of old glass and finishes in one of their beautiful pieces of jewellery — best place to learn about the four C’s