Das Hotel liegt in einer historischen Seitenstraße nicht allzu weit vom Großen Markt. Wers nicht weiß würde hier keinesfalls ein Hotel vermuten. Auch die Fassade des Hauses macht nichts her. Beim Betreten des Hotels schaut man auf eine kleine Empfangstheke und kann einen Blick ins Kaminzimmer riskieren. Das Hotel beherbergt 28 Zimmer. Alle Zimmer sind mit Bad, Dusche, Fön, WC, Fernseher, Telefon und Minibar ausgestattet. Das Hotel verfügt auch über eine Sauna. Das Hotel ist in einem alten Patrizierhaus untergebracht und es finden sich noch viele ursprüngliche und klassische Elemente, was meiner Meinung nach auch das Flair dieses Hotels ausmacht. Am schönsten finde ich Zimmer Nr 1 im Erdgeschoß. Neben der Einrichtung ist hier eine große Flügeltür die über eine kleine Terrasse gleich in den großen Garten führt. Vor allem im Frühjahr ist es hier besonders schön, dann kann man auch auf der großen Gartenterrasse sitzen und zu Abend essen. Einziger Minuspunkt im Frühjahr ist der Gartenteich der wohl Dutzende von Fröschen beherbergt. Das Froschkonzert ist so laut und andauernd dass Schlafen für viele Gäste so gut wie unmöglich ist. Mich persönlich stört das überhaupt nicht. Preis für eine Übernachtung im Einzelzimmer 105,– EUR Nur deshalb ein Punkt Abzug.