Mal wieder zu einem anderen Chinesen zu gehen, war eine gute Entscheidung. Sonst sind wir immer bei unserem Stammchinesen um die Ecke, dieses Mal nicht. Das Dragontown gibt es schon seit sage und schreibe über 30(in Worten: dreißig!) Jahren. Mein Freund war dort schon als Kind und er glaubt, sich erinnern zu können, dass es damals überhaupt sein allererster Besuch in einem Chinesischen Restaurant gewesen sei. Man denkt sich jetzt bestimmt: Naja, kennt man eines, kennt man alle — aber nein, dieses hier ist tatsächlich ein wenig anders! Das Lokal wirbt auf der Homepage damit, dass hier mit Wasser anstatt mit Öl gekocht wird. Sehr figurbewusst also. Wir bestellten Jiao Zi Fleischtaschen und Mushroll als Vorspeisen, anschließend Lemon Duck(Zitronenente) mit Sojasprossen und zwei Portionen Reis. Als die Vorspreisen kamen, freute ich mich bereits wie ein Pandabär auf seinen Bambus — es sah voll lecker aus und der Geschmack war sehr fein. Besonders bei der Zubereitung der Mushroll(Pilze, Hühnerfleisch, Gemüse) haben sie sich Mühe gegeben, die war superlecker und überhaupt nicht fett. Zwei Achterl Chardonnay und zwei Zwettler Bier später kam die Hauptspeise — die Ente in Zitronensauce mit Sojasprossen und Zitronenscheiben oben drauf, den Reis muss man sich extra dazu bestellen. Die Ente hatte oben eine knusprige Haut und man merkte, dass die Qualität top war, die Sojasprossen waren schön knackig, alles in allem ein tolles Gericht — die Zitronensauce war mir jedoch nicht sauer genug, ich kann aber nicht sagen, was die da noch dazu gemischt haben — vielleicht war es Zuckersirup. Manche mögen das ja, ich gehöre nicht dazu. Nach dieser Schlemmerei musste ich mir noch einen Chardonnay genehmigen und dann bekam ich noch Lust auf Gefrorenes. Ich bestellte mir einen gemischten Eisbecher mit Schoko-Vanille-Erdbeere samt Sprühsahne und es war richtig lecker. Kein Vergleich zu richtigem italienischem Gelato, aber dennoch gut. Die Atmosphäre ist stimmig, die Musik angenehm, die Kellnerinnen sehr fleißig und wahnsinnig bemüht und freundlich. Da fällt mir gerade ein, dass ich unaufgefordert zu meinem Wein auch ein Glas Wasser dazu bekommen habe. Das ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich und schon gar nicht bei einem Chinesen. Ich war sehr positiv überrascht. Weiters ist mir bei den Suppen aufgefallen, dass sie keine Haifischflossensuppe auf der Karte stehen haben. Das ist mir persönlich sehr wichtig, weil ich eine Verfechterin der Meere bin. Haie gehören geschützt und nicht gegessen. Vielen Dank dafür, verehrtes Dragontown-Team! Leider, leider aber trotzdem muss ich erwähnen, dass es im Eingangsbereich nach wie vor richtig übel riecht. Gleich rechts wenn man reinkommt sind die Toiletten, das wird mit Sicherheit der Grund sein. Das gehört unbedingt behoben, denn es wirkt sehr abschreckend, wenn man das Restaurant betritt. Deswegen gibt’s auch einen Stern Abzug. Beim Bezahlen bekommt man — wie fast in jedem China-Restaurant üblich — den heißen Pflaumenwein und wir haben auch noch zwei Glückskekse dazubekommen, die mit den ab und zu recht seltsamen«Weisheiten» drin. In dieses Chinesische Restaurant kann jeder gehen, der Wert auf qualitativ hochwertiges Essen ohne das anschließende Völlegefühl legt. Das nächste Mal möchte ich Tepanyaki ausprobieren.
Robert W.
Tu valoración: 4 Wien, Österreich
Am Rande des Wohnparks Alterlaa gelegen, befindet sich ein chinesisches Restaurant, das man auf den ersten Blick nicht als solches erkennen mag — nur ein paar Schilder weisen darauf hin, was sich in dem braunen Funktionsbau befindet. Das Innere des Lokals ist weitaus einladender gestaltet: typisch chinesische Innenraumgestaltung, die Tische stehen in Reih und Glied und sind vorbildhaft gedeckt und Sauberkeit steht ganz oben auf der Agenda. Etwas weniger aufgeräumt präsentiert sich der kleine Gastgarten — dieser ist jedoch bei warmen Außentemperaturen eindeutig der place to be. Die Speisen hier sind genau so, wie ich es von einem chinesischen Restaurant erwarte. Gut gewürzt, geschmacklich komplex und nicht allzu schwer — hier bewirbt man auch ein«leichtes Chinesisch», was auch immer das im Detail heißen mag. Zwar bestelle ich zumeist nur Kleinigkeiten(vor allem da ich hier meist nach dem Sport einkehre), aber auch die anderen Sportskollegen waren bisher voll des Lobes über die Küche. Ein besonders Phänomen ist die Kellnerin — sie ist nicht nur überaus freundlich und zuvorkommend, sie benutzt statt eines Notitzblocks ihr gut trainiertes Gedächtnis. Selbst bei einer Gruppe aus acht Personen mit je 2 Speisen und teilweise Sonderwünschen bekam am Ende jeder genau das, was bestellt wurde. Hut ab!
Katharina K.
Tu valoración: 5 Wien, Österreich
Das Dragon Town ist ein klassisches, für die Vorstadt sehr elegantes, chinesisches Restaurant, dessen Einrichtung und Hintergrundmusik sehr stimmig und ruhig ist. Schon seit vielen Jahren ist das quasi«mein» Chinese und obwohl es angeblich dazwischen mal eine Neuübernahme gab, hat sich für den Gast überhaupt nichts verändert. Die Tische sind angenehm angeordnet, egal zu wievielt man essen geht, Tische gibt’s in allen Größen und sind teilweise sogar durch Séparées getrennt, an der Bar beim Eingang kann man sich aber auch hinsetzen. Die Kellnerinnen sind sehr engagiert, lang warten musste ich noch nie. Das Essen: Die Speisen sind durch die Bank gut, die süß-sauer-Suppe als klassisches Beispiel ist so wie ich sie mir vorstell, der Reis ist phantastisch, ich hab noch nirgends in Wien einen besseren Reis gegessen und die typischen Frühlingsrollen sind sehr gut, gleichzeitig knusprig und weich, groß und eindeutig selbst gemacht, was bei einigen Chinesen nicht mehr selbstverständlich ist. Cocktails gibt es am Abend auch. Das Mittagsmenü ist besonders günstig: Suppe oder Frühlingsrolle + Hauptspeise um ca. 5 – 6 Euro. Beim Bezahlen bekommen die Erwachsenen ein chinesisches«Pflaumenwein”-Stamperl und die Kinder einen Schlecker, so wie es sich für einen guten Chinesen halt gehört.
Jürgen G.
Tu valoración: 4 Wien, Österreich
Gehen dort regelm. essen. Das Essen ist frisch und gut zubereitet. Die Tische im Gastgarten sind etwas klein. Die Bedienung ist sehr freundlich. Wir gehen gerne hin.
Alexander H.
Tu valoración: 4 Meidling, Wien, Österreich
Der Chinese bezeichnet seine Küche als«leichtes chinesisch» Ein sehr gutes chinesisches Lokal das es schon seit 1985 gibt also wo es noch nicht an jeder Ecke einen Chinesen gab. Das Essen ist sehr gut und das Service auch. Empfehlenswert sind auch die günstigen Cocktails
JaX
Tu valoración: 4 Wien, Österreich
kann mich meinem vorrednerner nur anschließen.gutes und schnelles essen! service ist auch sehr nett. einfach mal vorbeischauen…
Meidli
Tu valoración: 4 Wien, Österreich
Der Chinese bezeichnet seine Küche als leichtes chinesisch Ein sehr gutes chinesisches Lokal das es schon seit 1985 gibt also wo es noch nicht an jeder Ecke einen Chinesen gab. Das Essen ist sehr gut und das Service auch. Empfehlenswert sind auch die günstigen Cocktails