This place is on the west side of Schwedenplatz, close to where the airport bus stop is on Morzinplatz. The interior is quite beautiful, and the food was decent. I had some wan tan soup in a small bowl as a starter, and the main dish was some crispy duck over vegetables, which was also delicious. In the summer, it’s usually nice to sit right outside and have your meal as well as a beer, while watching all the locals and tourists walk right by. Overall, it’s a pretty good place.
Irene S.
Tu valoración: 2 Wien, Österreich
So wirklich kennt man sich bei dem Gebäude, in dem das Chinese Court untergebracht ist, nicht aus. Irgendwie ist alles durcheinander. Da ist ein Chinese, ein Billa und ein Theater und alles ist irgendwie verknotet. Das natürlich nur im übertragenen Sinn. Im Sonne findet man zum Lokal einen Gastgarten gleich draußen am Schwedenplatz zwischen der Treppe zur Ruprechtskirche und dem Anfang des Rabensteigs. Da müssen dann die Kellner immer vom ersten Stock runterlaufen, um das Essen zu bringen. Da fällt mir dann immer das Sprichwort«Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird» ein. Das Sprichwort stammt ja aus dem Mittelalter, wo in den Burgen die Küche noch im Keller war und bis die Speisen dann oben angekommen waren, waren sie kalt. Na egal. Mittags gibt’s beim Chinese Court Mittagsmenüs — wie könnte es auch anders sein. Enttäuscht war ich da gleich einmal bei der Frühlingsrolle, die vor Fett getrieft hat. Igitt. Da hatte ich dann das Hauptgericht irgendwie gedanklich ausgeblendet. Dann war ich einmal abends dort. Da waren dann die Preise schon wesentlich höher. Ich kann aber nicht sagen, dass mir deshalb das Essen dermaßen besser geschmeckt hätte. Und zu guter Letzt war ich diesen Sommer dort. Da hab’ ich mir dann eine neue Strategie zugelegt. Und zwar habe ich nur Vorspeisen bestellt. So teuer war das dann nicht. Eines war der gemischte Salat und die andere waren die Schweinerippchen. Das war alles ganz gut. Allzu viel Hunger sollte man aber in dem Fall nicht haben. Viel war’s nicht. Und gewartet habe ich auch dann ganz schön lang, obwohl da gar nicht so viel Leute da waren.
Charles D.
Tu valoración: 3 Wien, Österreich
Man möchte sagen: Ein typisches chinesisches Restaurant. Hier gibt’s die üblichen Speisen zu den üblichen Preisen, das ganze serviert in üblichem Ambiente von — wie üblich — überfreundlichen KellnerInnen. Ich habe trotzdem sehr positive Erinnerungen an den chinesischen Hof, hauptsächlich weil ich hier früher oft mit meinem Vater Essen war. Die Lage am Schwedenplatz mag nicht die schönste sein, zentral allerdings ist sie allemal. Der Schanigarten — Plastiksessel und –stühle, darüber ein großer Schirm, das war’s schon — ist direkt am Gehsteig, deshalb alles andere als gemütlich. Dann doch lieber in den klischee-triefenden Innenraum, den man nur durch ein wenig Treppensteigen erreicht. Wer sich keine Außergewöhnlichkeiten erwartet, der bekommt hier gutes chinesisches Essen, aber anderswo findet man das gleiche sicher auch besser und/oder billiger.