Oh was is das doch eine coole Lokation! Aus einem alten Schwimmbad wird das Wuppertaler Brauhaus. Wie ein Schwimmbad? JA… … aus diesem alten Stadtbad hat man eine sehr tolle und mit viel Wuppertaler Charme das das Wuppertaler Brauhaus gemacht. Eine großartige Idee! Einfach eine tolle moderne Atmosphäre mit Tradition und Geschichte. Im Stadtteil Barmen liegt das Wuppertaler Brauhaus(unweit natürlich einer Schwebebahn-Haltestelle). Beim eintreten denkt man sich zuerst was es doch für eine seltsame Bauweise ist. In der Mitte des Restaurants(das muss wohl das Schwimmbecken gewesen sein) befindet sich ein paar Stufen tiefer eine Bar. Über dieser Bar«schweebt» eine Miniatur Schwebebahn. Es gibt mehrere Ränge an denen man sitzen kann und auch sich das bunte Treiben von oben anschauen kann. Wirklich toll und mal was anderes! Zum Essen kommt auf den Tisch Gut Bürgerlich, rustikal und deftig. Es ist nichts großartiges besonderes aber gut und frisch und das zu sehr angenehmen Preisen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Natürlich gibt es hier auch das passende Getränk: «Wupper hell» und«Wupper dunkel» ist das Haus-Bier! Frisch versteht sich… Beide sehr lecker!!! Dabei ist das Personal immer flott und freundlich und nehmen auch ohne murren Sonderwünsche entgegen. An den Wochenenden gibt es hier auch einige Veranstaltungen an denen ich auch schon oft beigewohnt habe. Dann ist das Brauhaus rappelvoll!!! Es gibt oft Musik(Live oder DJ). Das ist einfach eine Lokalität in der man einmal gewesen sein muss, Schon alleine der Optik wegen.
Anni D.
Tu valoración: 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wirklich überzeugen konnte nur die Location und der freundliche Service. Das alte Schwimmbad zu einem ‘Brauhaus’ umzufunktionieren, war eine originelle Idee. Aber alleine deswegen geht man nicht ins Brauhaus. Wir haben einige Biersorten probiert. Entweder schmeckte das Bier muffig, abgestanden, metallisch oder nach Spülmittel. Letztere Geschmacksprobe ging auch zurück. In keiner anderen Brauerei habe ich so schlechtes Bier trinken müssen. Das Essen war ebenfalls enttäuschend. Da viele Gäste das Schnitzel gegessen hatten, haben wir uns ebenfalls dafür entschieden. Dass das Schnitzel die Größe meiner kleinen Hand hatte, haben wir wirklich nicht ahnen können. Ebenso die versteckte Hollandaise unterm Schnitzel. War so nicht in der Karte angegeben und von mir auf keinen Fall in einer Millionen Jahren so gewollt. Die Bratkartoffeln waren entweder lange warm gehalten oder waren die abgepackten aus der Tüte. Jedenfalls hatten sie den Geschmack und die Konsistenz von gebratenem Gummi. Und wenn die Champignonsbeilage lediglich aus einer geschnittenen und gebratenen Champignon besteht, dann braucht man diese Gastroerfahrung nicht wieder. Für zwölf Euronen erwarte ich doch etwas mehr. Mein Verständnis von einem Brauhaus ist in keiner Weise entsprochen worden. Ich für meinen Teil brauche keinen weiteren Besuch. Apropos: Hier wieder das gleiche nervige Spiel. Klofrau stand rum und kassierte Geld, während die Toiletten zusifften.
Christoph Z.
Tu valoración: 3 Haan, Nordrhein-Westfalen
Nur Mittelmaß. Das Drumherum ist sehr cool, sozusagen einmalig. Viiiel Platz für viele Gäste. Die sollten dann aber auch bedient werden können. Da isse wieder, meine Ungeduld, ich weiß. Davon abgesehen…: Gutes Essen, brauhauslike deftig und genügend. Preis/Leistung stimmt auf jeden Fall. Hauptsache, man kriegt einen Platz auf der Empore bzw. am Rundlauf und kann gucken ;)
Sabine B.
Tu valoración: 3 Velbert, Nordrhein-Westfalen
Anlässlich der Veranstaltung Barmen live waren wir im Brauhaus. Das Ambiente ist wirklich schön und das Personal ist sehr nett. Das Essen war nichts besonderes. Ziemlich geschmacksneutral und das Spiegelei auf dem Schnitzel hatte wohl auch schon länger gelegen. Also kann man machen … Muss man aber nicht …
Jörg K.
Tu valoración: 4 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Das Ambiente dieser Lokation ist wirklich einmalig klasse! Die Bedienung war auch sehr nett und recht fix unterwegs. Das Bier ist aus eigener Produktion, klar, sonst wäre es ja auch kein Brauhaus. ;-) Punktabzug gibt es aber leider für die Haxe. Da kenne ich besseres. Aber wie gesagt, den Laden sollte man doch mal von innen gesehen haben!
RK User (5tf-zu…)
Tu valoración: 2 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Ekelhaft durch und durch!!! Preis Leistung nicht gegeben, Essen schon bei Öffnung des lokals abgestande Brötchen billigste discounter ware Essen geschmacklos oder versalzen Uswes gibt nichts gutes zu berichten Bedienung Bedienung nett, Restaurantleitung unverschämt!!! Das Essen 6– Ekelhaft Billig Nicht wie beschrieben … Das Ambiente … Sauberkeit Stapel Teller alle dreckig
Michelé H.
Tu valoración: 4 Wiehl, Nordrhein-Westfalen
Schon seit einigen jahren kenne ich das Wuppertaler Brauhaus und war schon viele mal dort zu Gast. Es liegt nahe des Barmer Stadtzentrums direkt neben dem Rathaus. Da es sich bei diesem Restaurant um ein ehemaliges Schwimmbad handelt, ist die Innengestaltung sehr interessant und schafft eine außergewöhliche Atmosphäre, welches das Brauhaus von einem 0815-Restaurant unterscheidet. Die Küche ist am Wochende bis 23 Uhr geöffnet, während der Woche schließt sie etwas früher. Das Essen ist eher rustikal, weshalb man kein Gourmet-Essen erwarten kann. Die angebotenen Speisen werden in zünftigen Portionen ausgegeben und machen so eigentlich jeden satt. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Zumindest am Wochende gibt es auch immer Musik, die jedoch eine normale Unterhaltung durch ihre gemäßigte Lautstärke nicht beeinträchtigt. Wenn man Wuppertal besucht, ist das Brauhaus definitv eine gute Adresse, um gemütlich einzukehren und vielleicht ein frisch gebrautes Bier zu trinken.
RK User (rimic2…)
Tu valoración: 3 Remscheid, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Nach gut 5 Jahren mal wieder im Brauhaus gewesen und wenn mich nicht alles täuscht, wurde die Speisekarte ordentlich ausgemißtet, denn damals hatte ich mehr Auswahl. Bedienung Hier werden im Gesamtbild nur zwei Sterne vergeben, auch wenn die Bedienung, die uns später zugeteilt war, gut 1 – 2 Steren mehr verdient hat. Grund der niedrigen Bewertung, war die Begrüßung, bzw. der Empfang. Bereits sraußen wurden wir von einer kellnerin begrüßt und fragte uns, nach un serem Anliegen. Als wir ihr sagten, dass wir reserviert hatten, sagte sie nur, «Gehen Sie rein und oben hilft man Ihnen weiter.» Gesagt, getan… als wir dann eine Etage nach oben gingen, machten wir ur eine Dame an einem Stehtisch aus, die auf dem ersten Blick wie ein Gast wirkte, da sie nur dasaß und mit ihrem Handy spielte und den Anschein machte, als warte sie auf etwas(ihr Essen etc). Schon bald hatten wir Blickkontakt zu einer Kellnerein, die mit vollem Mund auf uns zukam und auch diese fragte(mit vollem Mund) uns nach unser Anliegen. In diesem Augenblick entpuppte sich die Dame am Stehtisch auch wohl als eine Angestellte, da sie uns dann auch begrüßte, nachdem sie ihr Handy auf die Seite gelegt hatte. Als wir erneut sagte, dass wir reserviert hatten, schaute sie im Buch nach, tauschte einen verärgerten Blick mit ihrer Kollegin am Stehtisch aus, was soviel heißen sollte, dass die Reservierung nicht notiert wurde. Aber abgesehen davon, braucht man Sonntags um 16:00 Uhr nicht reservieren, wir hatten freie Platzwahl, jedoch nicht in den, dem Brauhaus ausmachenden«Stadtvierteln», sondern untem im Eingangsbereich. Also wieder runter. Das Essen Als wir in die Speisekarte geschaut haben, haben wir diese ersteinmal in alle Richtungen gewendet, da wir nicht glauben wollten, dass ein Brauhaus so wenige Gerichte anbietet. Auf nachfrage, ob es weitere Karten gibt, erhielten wir eine negative Antwort. Da wir keine Vorspeise wollten und auch keine Suppe etc., hatten wir bloß eine Auswahl von 10 Hauptgerichten. Als wir dann die Bestellung aufgaben, sagte die Kellnerin, «Das ging aber schnell», darauf hin sagte ich, dass es ja auch kaum eine Auswahl gibt. Alle drei bestellten wir uns das Braumeister Krüstchen(panniertes Schnitzel auf Bratkartoffeln mit Champingions, Spiegelei uns Salat. Zu dem Essen. Die Wartezeit war okay. Wichtig ist für mich, dass das Essen kommt, bevor mein Glas leer ist. Der Teller war super angerichtet,(leider Fotot vergessen) mit frischen Zutaten und der Hunger kam durch den bloßen Anblick. Die Champions waren frisch und knackig zubereitet, die frischen Kartoffeln waren gekocht und anschließend gut angebraten. Das Schnitzel war selbst paniert und war sehr saftig. Bei dem Spiegelei kann man nicht viel falsch machen, aber es fehlte auf dem Spiegelei leider Salz. Salz und Pfefferstreuer auf den Tischen waren auch nicht vorhanden. Das einzige, was nicht selber gemacht war, war wohl die Sauce Béarnaise, die aber den Geschmack super abrundete. 10,90 € für solch ein Gericht, immer wieder. Besonders hervor heben möchte ich den Salat. Auch hier kann man wohl nicht viel falsch machen, aber man kann auch kleinichkeiten ganz besonders schön machen. Der Salat war frisch und das Dressing war passend dazu, aber die Möhrenstückchen waren der hammer. Es gibt für mich nichts schlimmeres als Möhren im Salat. Aber diese Möhren waren vorgegahrt und das im Brühwasser. Sehr lecker, dass mach ich jetzt zu Hause auch so. Ich hätte hier 5 Sterne für das wirklich gute Essen gegeben, aber wegen der kleinen Speisekarte, ziehe ich einen ab. Zu dem Gericht bestellte ich mir ein Helles Wupper-Bier, was dort selber hergestellt wird, und kann nur sagen, dass es eine super Kombination ist. Köstlich. Das Ambiente Das Ambiente vom Brauhaus, entspricht halt dem Ambiente eines gutem Brauhauses. Das Besondere am Wuppertaler Brauhaus ist, dass es auf den oberen Rängen in Stadtbereiche aufgeteilt ist, die sich alle in Wuppertal befinden. Eine sehr tolle Idee, wie ich finde. Ganze zwei Steren abzug, da der Bereich bei wenigene Gästen geschlossen bleibt und wir in dem Eingangsbereich mussten. Wir saßen die ganze Zeit im Durchzug und drinnen war es gefühlt kälter als draußen. Sauberkeit Toiletten nicht benutzt! DAs was wir gesehen haben, war okay. Tische waren sauber, Besteck und Geschirr hatte keine Flecken etc.
Frank D.
Tu valoración: 4 Bernau bei Berlin, Brandenburg
Tolle Location in dieser typischen alten Schwimmanstalt. In der Nähe der Station der Wuppertaler Schwebebahn. Gute eigene Biersorten. Zünftige Hausmannskost auf der Speisekarte. Die Bedienung war aufmerksam und freundlich.
RK User (hurt…)
Tu valoración: 2 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Das Geburtstagessen war eine einzige Pleite(viel zu teuer und Essen nicht besonders gut) Bedienung Bedienung sehr schleppend. Leere Teller wurden in der ersten Zeit nicht abgeräumt Das Essen 2012 wurde für 10EUR ein guter Brunch incl. einem Getränk nach Wahl angeboten. Große Auswahl! Jetzt zahlt man«16,80EUR» pro Person! Das Angebot ist aber viel schlechter als für damals 10EUR: Kleine Auswahl in Essen und Getränke. Gemüse total zerkocht(Viel zu weich). Beilagen wie damals, z.B. Brezeln, werden nur für extra Geld abgegeben. Wenn ich daran denke, das wir bei unserem Lieblingschinesen für klapp 7EUR ein Super-Bufett mit allem Möglichen bekommen, werden wir wohl nicht mehr das Brauhaus aufsuchen! Das Ambiente Ambiente so weit, wenn man großen und unruhigen Saal mag, o.k. Sauberkeit Wenn man ein Bufett/Branch anbietet, muß man regelmäßig danach schauen(reinigen, auffüllen u.s.w.) Das wurde nicht gemacht!
Thomas R.
Tu valoración: 4 Marienheide, Nordrhein-Westfalen
Was soll man sagen, Brauhaus :) Lecker Bier und rustikales Essen. Die Geschichte des Hauses ist interessant. Nette Meerjungfrauen…
RK User (fuzzy0…)
Tu valoración: 3 Eppstein, Hessen
Allgemein Zwei Freunde hatten mich gebeten ihnen mal meine Heimatstadt zu zeigen. Diese habe ich allerdings vor fast dreißig Jahren schon verlassen. So war das auch für mich ein Erlebnis und das Brauhaus ein Muß. Montags ist allerdings wahrscheinlich ein denkbar schlechter Tag ein Restaurant oder sollte ich lieber von Kneipe sprechen mit mehreren hundert Sitzplätzen zu besuchen. Die wenigen Gäste ließen eine karge Stimmung wenn überhaupt aufkommen. So hatten wir auch kein Problem mit der Sitzplatzwahl und es fiel nicht auf dass keine Bedienung zu sehen war. Also Platz genommen und sich der Karte gewidmet. Die hatten wir allerdings schon dreimal rauf und runter gelesen bis jemand kam und nach Getränken fragte. Die kamen dann aber zügig natürlich Hausbräu hell und dunkel. Nach dem zweiten haben wir dann aber wieder auf konventionelle Biersorten umgestellt. Auf die Frage nach einer Empfehlung wurde uns dann die gesamte Karte empfohlen — da hätten wir besser nicht gefragt. Bestellt war schnell und serviert auch. Gegessen wurde ein Braumeisterkrüstchen und ein Zwiebelrostbraten sowie Bierwürstel auf Sauerkraut. Also zumindest mein Zwiebelrostbraten war mehr als Mittelmäßig. Leicht zäh und von Sehnen durchzogen. Nicht von saftigen Fettadern sondern eher von der widerspenstigen Sorte — vielleicht sollte man den Metzger wechseln. Es war nicht wirklich schlecht, sonst hätte ich reklamiert aber eine Werbung sieht anders aus. Meine Freunde hatten kein Problem, ihre Freudensbekundungen hielten sich aber auch in Grenzen. Ein Schmankerl muß ich noch erwähnen. Das ist das Pissoir oder wir die Strullwand im Keller auch bezeichnet wird? Mit viel Geld und Edelstahl hat man eine Toilette gebaut wie ich sie schon dreißig Jahre nicht mehr gesehen habe. Man steht auf einem Gitterblech und strahlt in eine kontinuierliche Wasserwand — wie eklig — und wieviel Wasserverschwendung. Wenn man für ein klein bischen Mehrgeld auch noch einen Spritzschutz angebracht hätte, würde ich nichts meckern aber so ??? Nein danke, das ist ja Mittelalter und nicht nett. Also, der Besuch im Brauhaus war eher ernüchternd als erheiternd und schon garnicht eine Werbung für meine Heimatstadt — schade -. Das Essen Die Speisekarte ist unübersichtlich. Bunter Karton mit viel drauf aber … Das Ambiente Eigentlich ist das ehemalige Schwimmbad gut gestaltet und nett umgebaut auf Brauhausstil. Eingermaßen Besetzung aber unerläßlich um Ambiente aufkommen zu lassen. Man kann natürlich nicht überall Pappkameraden aufstellen — grins Sauberkeit siehe Kommentar zur Toilette, ansonsten okay
Regenb
Tu valoración: 3 Herford, Nordrhein-Westfalen
Wir waren im Biergarten. In Anbetracht eines Feiertages war es ziemlich voll. Die Bedienung war freundlich, vielleicht etwas überfordert. Das hauseigene Bier schmeckte mir. 0,5 Liter kosteten 3,20 Euro, 1 Liter 7,20. Das 10-Liter-Fass zum Selberzapfen gab es für 65 Euro. Die Speisekarte war zünftig, so wie ich es in einem Brauhaus erwarte. Die Speisen waren reichlich und recht gut. Was ich aber stark bemängeln muss, war der Umstand, dass Suppe und Hauptgericht zeitgleich geliefert wurden. Als ich die schmackhafte Spargelsuppe gegessen hatte, waren die Spargelstangen des Hauptgerichtes kalt. Meine Begleitung aß deshalb zuerst das Hauptgericht und anschließend die lauwarme Suppe. Dieser Umstand spricht eher für eine Abfertigungsmentalität und lädt nicht unbedingt zu einer Wiederholung ein.
Nubr
Tu valoración: 5 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Wirklich tolle Atmosphäre, schnelle und freundliche Bedienung und ausgezeichnetes, typisches Brauhaus-Essen. Das selbstgebraute Bier schmeckt ebenfalls gut; die Preise sind i.O. und die Parkplatzsituation nicht schlecht. Ich gehe wirklich gerne mit Familie und Freunden dorthin. Immer wieder schön :-)
Daniel S.
Tu valoración: 5 Wülfrath, Nordrhein-Westfalen
Konkurrenzlos in Wuppertal — gehörte dank einmaliger Brauhausatmosphäre zum Pflichtprogramm während meines Studiums. Optimal natürlich, wenn Innen– oder Aussenbereich gut besucht sind und Livemusik gespielt wird. Essen /Bier im Vergleich zu bayrischer Brauhauskultur durchaus verbesserungsbedürftig, aber hey — wir sind schließlich im Bergischen.
Marc B.
Tu valoración: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Bier ok, Essen war mäßig
Mike J.
Tu valoración: 3 Frechen, Nordrhein-Westfalen
Erster Eindruck ist schon gewaltig, man kommt in ein umgebautes Schwimmbad rein. Brauhaus Atmosphäre mit mittelprächtigem Essen. Preise ok.
RK User (marber…)
Tu valoración: 3 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Also das Wuppertaler Brauhaus ist eine urige Location zum Zusammensitzen und selbstgebrautes Bier zu geniessen. Bei schönem Wetter kann man auch den grossen Biergarten geniessen. Das Essen ist hier jedoch deftig und eher durchschnittlich. Wir bestellten einen kleinen Salat mit annehmbarer Gaststättenqualität, die Brauhaus-Haxe mit einer Unmenge an Fett unter der Kruste und die annehmbaren Brauhaus-Fritten, Kartoffelspalten mit Aioli darüber.
Aggie A.
Tu valoración: 3 San Francisco, CA
Good beer, good food and worth a visit(even ifonly once). Got invited there by some colleagues overseas. Walking in, the first thing I noticed was the wood flooring and the steps taking you to a dining area with raised walls that are about 3 – 4 ft. deep. My host explained that this was once the town’s natatorium(swimming pool) from the early 20th century that got converted to a brewery. There were galleries that overlooked this main level. Supsended from the ceiling were two huge figures in old-fashioned black and white bathing suits wimming. Climbing up to one of the galleries, there were tables against the overlooks and in recessed alcoves. It was definitely a casual place. I ordered the wheat beer while my other colleagues ordered the darker barley beer. Both tasted really nice and smooth. The portions were large – the pig knuckles were HUGE and worth ordering – I would split it and comes with the German equivalent of cole slaw. The pig knuckle was roasted so the skin was extremely crisp and crunchy, not fatty at all. The meat was nicely roasted. The other memorable dishes were the white asparagus and strudel, asparagus with salmon. Re: cost, I don’t remember as my overseas colleagues treated us to the dinner. Worth visiting again, when in the vicinity od Dusseldorf or Cologne.
Lunat
Tu valoración: 4 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Trotz des guten Essens, ist es nicht mehr so gut wie früher. Für die paar Leute, die da manchmal essen gehen, ist das Brauhaus einfach zu groß. Einfach zu unübersichtlich! Die Kellner/innen sind freundlich und sehr flott. Zum feiern von etwas ist es jedoch sehr gut!
Heiko M.
Tu valoración: 1 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Nach unserem heutigen Besuch im Brauhaus steht eins fest, vorerst auf keinen Fall mehr mit Besuch ins Brauhaus. Der Service war zwar fix, aber das war es auch schon. Die Freundlichkeit blieb auf der Strecke. Doch das alleine war nicht das Schlimmste. Unsere Essensbestellung war sehr schnell da, warum wussten wir auch beim Verzehr. Die Brauhausfritten waren nicht kross, sondern weich. Sie machten den Eindruck, das man diese vorfrittiert und dann mal eben noch in der Mikrowelle erhitzt hatte. Auch bei unseren Besuchern, die Krüstchen bestellt hatten, war nichts von Begeisterung zu merken, eher im Gegenteil. Die Portionen waren für den Preis sehr klein. Nun ist mir auch klar, warum das Brauhaus nicht gut besucht war, bei dieser Qualität und Quantität ist das kein Wunder. Mit besserem Service zum Bier trinken geeignet, zum Essen kann ich nur abraten. Leider muss ich ja einen Stern geben!