Zwar hat der Laden durch den Wechsel der innenarchitektonischen Ausrichtung im Inneren grundsätzlich an Ambiente gewonnen, aber dafür wurde das schon immer bestehende Parkplatzproblem durch den klotzigen Anbau noch weiter verschärft. Jeder der einmal auf selbigen gefahren ist, wird vermutlich die Krise bekommen haben. Auch im Umland gibt es keine angemessenen Parkmöglichkeiten. Vielleicht ist dies aber nur ein Teil der aktuell aufkeimenden Corporate Identity Gesundes Junkfood. So müssen die Gäste zufuß oder mit dem Rad kommen. Cafés gibt es inzwischen genug in der Stadt und ich würde jedes davon dem klotzigen Starbucks Imitat vorziehen. Denn nicht nur in Sachen Interrieur wurde es der Cafékette gleichgetan, sondern auch das Preisleistungsverhältnis wurde nahezu unverändert übernommen(ein generelles Problem bei Coffee Shop-Ketten). Während die Konkurrenz jedoch noch ein wenig Gemütlichkeit und Persönlichkeit versprühen kann, schafft dies meines Erachtens insbesondere der Wolfenbüttler MCs-Laden ganz und gar nicht. Die wuchtigen Holztrennwände nehmen den Platz für dringend benötigte Tische in der Hauptstoßzeit. Die verbliebenen sind zu klein und zu wenige sowie darüberhinaus zu eng gestellt. Weiterhin ist mir nachwievor unverständlich, wieso am McDrive der erste Kassierer durch einen kratzigen Lautsprecher ersetzt wurde.(Diese Frage stellt sich aber nicht nur an dieser speziellen Filiale.
Kamell
Tu valoración: 4 Wolfenbüttel, Niedersachsen
Na, wie Mäcces halt so ist. der Laden hat durch den Umbau und das Café ungemein gewonnnen. Wird ordentlich und sauber geführt