Wir sind begeistert! Ca. 1Std von München entfernter Tiere-Spiel-Kletterpark. Alles was das Kinderherz begehrt — Rutschen über den Park verteilt, großer Sandkasten mit Spielzeug, Klettergarten für Große und Kleine, Biergarten, Trampoline, Bungeeanlagen UND Tiergehege mit Hasen, Hirsche, Schweine, … Einige Klettergerüste und Spielgeräte haben wir noch nirgends sonst gesehen(Schaukelbirne, Kletter-Nestschaukel-Pyramide, …) Der gesamte Park und die Rundwege können mit Kinderwagen und Buggy befahren werden. Sommerferien, Wochenende und super schönes Wetter machten zwar der Parkplatz voll im Park jedoch verteilten sich die Besucher gut und es wirkte nicht überfüllt, nirgends musste man länger Anstehen. Café Latte für 2,30 € ist völlig ok und Eispreise sind normal. Das Essen sah lecker und frisch aus und war nicht nur Kiosksnack allerdings hatten wir Picknick dabei, so dass über die Qualität sonst nix weiter gesagt werden kann. Der Park ist sehr sauber und man kann tatsächlich barfuß durchs weiche Gras schlendern ohne in irgendetwas reinzutreten. Die Toiletten scheinen relativ neu bzw sind sehr gepflegt und sauber und es gibt extra Wickelplätze für Kleinsten. Wir kommen definitiv wieder!
Sonja M.
Tu valoración: 5 München, Bayern
Für jung und jung gebliebene ein toller Klettergarten. Auch an sehr heißen Tagen durch die Bäume sehr schön im Schatten und es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen. Wer nicht klettern möchte, kann unten nebenher laufen und zuschauen, es gibt auch viele Bänke zum hinsetzen. Oder man setzt sich auf die Terrasse und schaut von dort aus zu und isst oder trinkt etwas nebenher. Preise: Erwachsene 23,20EUR, Kinder 8 – 14 Jahre 18,10EUR, ab 6 Jahre 2 leichte Parcours 11,10EUR.
Niedea
Tu valoración: 5 Hamburg
Ich besuchte den Wildpark gestern(leider) zum 1. Mal mit meiner Schwester und meinem kleinen Neffen im Wildpark. Wir waren sehr angetan, hier Unterhaltung für Jung und«Alt» vorzufinden. Zufällig konnten wir auch an der sehr interessanten Greifvogelflugshow teilnehmen, die äußertst untehhaltsam gestaltet war und uns so einiges über die heimischen Greifvögel lehrte. Mein Neffe war begeistert auch von den vielen anderen Tieren, die er hier entdecken, füttern und streicheln konnte. Wir kommen bestimmt wieder!
Sunbas
Tu valoración: 4 Rosenheim, Bayern
Der Wildtierpark ist ständig am Wachsen. So lohnt es sich immer wieder mal vorbei zu schaun, was es Neues gibt. Im vorderen Teil des Parks sind viele Spielgeräte, ein großes Picknickareal, ein Kiosk mit Pommes und anderen kleinen Gerichten, ein Streichelzoo, Trampoline, ein Reitplatz, eine Sternwarte und die WCs. Hier kann man sich mit Freunden treffen, und die Kinder sich austoben lassen. Wir waren meistens zum Schluß länger in diesem Bereich. Dann beginnt man die Runde und kommt an einem neuen Weidenlabyrinth vorbei, was ich aber selbst noch nicht kenne. Im Anschluß erreicht man die Riesenrutsche die man mit Teppichen berutschen kann. Auf dem Weg dorthin, kommt man schon an eingen Tieren vorbei. In der nähe der Riesenrutsche gibt es die Greifvogelschau, die auch sehr interessant war. Jetzt geht es in den Wald, und auch ein bisschen Bergauf. Hier geht die eigentliche Tierrunde los. Mit Baum-, Stein– und Waldlernpfad. Im hinteren Teil gibt es einen neuen Waldseilgarten, den ich aber auch noch nicht kenne! Der Wildfreizeitpark ist ein Muss für alle Familien. Nur zu oft sollte man nicht hingehen, dafür ist er dann doch zu klein. Aber anscheinend waren wir schon zu lang nicht mehr dort, da sich in dem letzten Jahr doch sehr viel getan hat.
Franz-Xaver R.
Tu valoración: 5 Haag, Bayern
Der Wildpark Oberreith in der Nähe von Wasserburg am Inn ist eine beschauliche Alternative zu den knutoptimierten Tierparks der Großstädte. Der 1,5 km lange Rundgang führt einmal den Hügel hinauf und wieder hinunter. Die Anlage ist gepflegt und liebevoll gestaltet. Für die Kleinen gibt es einen Streichelzoo und einen Riesenspielplatz mit allerlei Geräten, für die Großen ein Restaurant mit riesiger Terrasse und ein Biergarten, der zwar keinen Schatten bietet, aber wo man auch Mitgebrachtes verzehren darf. Der Eintritt ist moderat, zumal man für ein Tütchen Tierfutter tatsächlich nur 30 Cent bezahlt.