Das Tutzinger Nordbad ist was für Leute, die leicht in Unterzucker oder Koffeinentzug geraten. Oder was weiß ich. Vielleicht sind sie einfach nur zu faul, eine Viertelstunde weiter Richtung Feldafing zu radeln, wo sich riesige parkartige Liegewiesen erstrecken, die kaum jemand nutzt. Oder sie fühlen sich einfach wohler; geborgener irgendwie, wie in Rimini Handtuch an Handtuch auf ein paar Quadratmetern zu liegen, und das ab nachmittags(je nach aktuellem Sonnenlichtwinkeleinfall) auch noch im Schatten. Ist eh besser für den Teint. Andererseits muß ich zugeben, dass der gute Cappu und die zahlreichen Snacks, die man im angeschlossenen, seeluftigen Gastro-Bereich bekommt, bestimmt die angenehmste Möglichkeit darstellen, sich am Westufer des Sees zu verköstigen. Sich amüsieren oder Sozialneid empfinden(oder beides) kann man auch nebenbei, wenn mal wieder eine«Yacht» anlegt, und man die Insassen(oder wie nennt man das bei einem Boot?) dabei beobachten kann, wie sie abseits des Steg-Pöbels die Flasche Pommery zischen, die sie an der Bar geholt haben. Ja mei. So ist das halt bei uns am See. Wir sind ja hier auch nicht bei Pommes rot-weiß im Freibad Wanne-Eickel, auch wenn der schlichte Name«Nordbad» fast danach klingt.
Marieke O.
Tu valoración: 4 Berlin
Absolut schöné Location. Auf dem Steg sitzt man bei jedem Wetter gut und hat einen traumhaften Blick über den See und das Alpenpanorama. Ich finde das Essen nur mittelprächtig, aber in Ordnung. Die Bedienung ist jung und sehr nett. Hunde darf man auch mitnehmen :) Eigene Liegewiese zum Baden und Bootsanlegesteg.
Thorsten M.
Tu valoración: 3 München, Bayern
Im Nordbad kann man abends geschützt und von Wärmestrahler beschienen auf einem Steg sitzen, so lässt es sich auch aushalten, wenn auf der Ostseite die Sonne untergegangen ist. Am Abend würde ich persönlich ein Restaurant auf der anderen Seite bevorzugen auch um das Farbspiel der untergehenden Sonne zu genießen. Meiner Meinung nach ist das Nordbad tagsüber und morgens zu empfehlen. Das Service Team ist sehr freundlich und zuvorkommend. Man fühlt sich wohl.
Jürgen V.
Tu valoración: 4 Wiesbaden, Hessen
Man sitzt hier sehr schön am See, kann die Segelaktivitäten bewundern. Der Zwetschgenkuchen war richtig lecker.
Thomas
Tu valoración: 5 München, Bayern
Lecker, preiswert und schnell! Das Wienerschnitzel war hammer!
Illa
Tu valoración: 3 Regensburg, Bayern
Sehr schön direkt am See gelegen — man sitzt auf einem Steg — einfache Küche. Meist kleine Speisen in SB — Service… Doch wenn man einen Platz hat, will man gar nicht mehr aufstehen. Gäste kommen mit dem Rad, dem Auto und sogar dem Motorboot. Man kann direkt am Steg anlegen, steigt aus und steht schon im Getümmel… Sehr schön. Leider am Westufer, so dass der Sonnenuntergang nicht über dem See zu sehen ist… Aber der Starnberger See ist auch vom Westufer aus seehrrr schön…
Ypsilo
Tu valoración: 4 München, Bayern
Eigentlich gibt es ja Plätze, die so schön sind, dass man sie am liebsten für sich behalten würde, aber bei siegt nun doch die Begeisterung für dieses wunderschön gelegene Nordbad. Ich frage mich, wie mir das so lange entgehen konnte, obwohl ich doch schon ewig in München lebe und Tutzing quasi nur(ein etwas weiteren) Steinwurf entfernt ist. Wie hinlänglich bekannt sein dürfte, ist der Starnbergersee(hieß übrigens bis in die 50er Würmsee und wird so auch heute noch von Alteingesessenen genannt) die Lieblingsbadewanne der Münchner und Gottlob sind die meisten schon zufrieden, wenn sie an der Autobahnausfahrt an der nördlichen Seespitze angelangt sind. Ach ja, ich schweife schon wieder ab also, das Nordbad zeichnet sich durch eine angenehm entspannte Atmosphäre aus, die hauptsächlich das Mittelalter und junge Familien anzieht. Bisher habe ich dort noch nie lärmende Ghettoblaster erlebt und auch keine laut balzenden Teenies — nix gegen Teenies, aber wenn ich am See bin, will ich meine königlich bayrische Ruah, host mi? :-) Es gibt dort eine sehr schöné kleine Wirtschaft mit überdachter Seeterrasse und einem Panorama, das an schönen Tagen einer besonders kitschigen Fototapete gleicht! Nebenbei bemerkt: Warum erscheint uns eine besonders schöné Natur oft gleich kitschig? Vielleicht weil wir den Umgang mit den damit verbundenen Gefühlen misstrauen? Im Hintergrund die Alpen, vor einem der See mit zahllosen Segelschifferln. Tja, da gibt es die ein oder andere Yachtschönheit zu bestaunen. Am vorgelagerten Bootssteg liegen dann hingegossen auch die hiesigen Grazien, um die festmachenden Boote(oder deren Skipper?) mit ihren Reizen zu beglücken :-) Wers mag! Doch zurück zur Wirtschaft. Man mag es kaum glauben und traut es sich in München und Umgebung kaum zu sagen: Die Preise sind durchaus real, die angebotenen Mahlzeiten sind von guter Qualität und der Kuchen schien hausgemacht zu sein. Man kann nur hoffen, dass die bezahlbaren Preise auch weiterhin so bleiben. Kleiner Minuspunkt ist der Espresso bzw. Cappuccino; es ist mir unbegreiflich, wie die es schaffen so garkeine Crema aus dem Kaffee zu holen. Vielleicht sollte die Maschine mal überholt werden? Das Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit, was hiererorts leider immer noch keine Selbstverständlichkeit ist. Die Weine habe ich noch nicht probiert, kenne aber einige der ausgestellten Flaschen(bzw. Kellereien) und denke, dass auch hier das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Alles in allem finde ich es dort traumhaft schön und entspannend. Wer sonnenempfindlich ist, sollte einen Sonnenschirm mitnehmen, da Schattenplätze am Vormittag rar sind. Übrigens gibt es hin und wieder Veranstaltungen, wie z.B. gestern abend ein leicht nostalgisches Fest mit einem Alleinunterhalter, der sein Publikum offensichtlich kannte und Songs spielte, die mindestens doppelt so alt waren, wie er selbst. Der Mond illuminierte den See und –ach — es war sovui schee! Jedenfalls war die Tanzfläche voll und siehe da, es gibt zumindest noch Männer im fortgeschrittenen Alter die tanzen können und sich auch trauen. Also bei Gelegenheit mal vorbeifahren und Wasser, Wind und Wellen genießen. Eine Surf– und Segelschule ist angegliedert — siehe gesonderten Eintrag. Nachtrag: Gestern war ich wieder dort und musste mal für kleine Mädchen. Das gibt mindestens einen Stern Abzug! Die(einzige) Damentoilette ist total versifft, Toilettenpapier und Seife — Fehlanzeige, der Geruch ist atemberaubend — so klappts auf Dauer nicht mit den Gästen!!!