Jetzt in der Vorsaison ein ganz angenehmer Bäcker für den Nachmittagskaffee. T’dorf ist halt ein Touri-Ort. Vom Aussenbereich eine schöné Aussicht auf das Straßentheater und die Gäste sind auch gesprächsfreudig. Unter den norddeutschen Kettenbäckern gehört JUNGE zu den Top-Betrieben. Allerdings wer wirklich gute Handwerksbäcker kennt, weiss, dass er da ganz andere Qualitäten bekommt. Wirklich gut das Personal: sehr freundlich und aufmerksam, das macht Spaß. Alles in allem eine solide gute Standardqualität.
Chester C.
Tu valoración: 4 Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein
An Wochenenden stets überfüllt ! Da komm ich doch am liebsten Montag wieder, wenn es ruhiger ist ! Kaffeespezialitäten sind alle lecker, und eine Schlemmertasche geht immer.:-)
Carmen R.
Tu valoración: 4 Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein
War mit einen Bekannten mal wieder Frühstücken sonst gehen wir ja immer ins Fitz aber heute sollte es mal Junge werden. haben uns schon um 8.30 Uhr getroffen… schön leer. Die Bedienung ist immer freundlich ob es nun voll ist oder wie an diesem Morgen. Frühstück war sehr lecker. Wir kommen wieder.
Bernd R.
Tu valoración: 5 Berlin
Wie immer der beste Bäcker, wenn wir an der Ostsee sind. Da weiß man, was man hat. Hier findet man ein vielfältiges Angebot an Brot, Brötchen und Kuchen — und ein komplettes Frühstück mit Kaffee und Tee erhält man auch. Sogar zum Mitnehmen an den Strand.
Stephan S.
Tu valoración: 4 Hamburg
Die Stadtbäckerei Junge ist in Bargteheide bereits mein Lieblingsbäcker. Nach dem heutigen Reinfall im Café Central(siehe mein Bericht) sind wir also zu Junge gegangen. Der Laden war gnadenlos überfüllt, die Bedienung hinterm Tresen hatte echt gut zu tun. Vielleicht wäre heute eine Angestellte mehr angemessen gewesen. Die Schlange am Kaffee– und Kuchen Tresen ging durch den ganzen Laden bis an der Toilettentür vorbei. Dementsprechend dauerte es auch ein wenig, bis ich an die Reihe kam. Trotz des Dauerstress war die Bedienung sehr freundlich, schnell bekam ich die bestellten Kaffee und Kuchen. Meine Frau hatte eine Schokoladentorte, ich Marzipan-Nuss. Dazu Milchkaffee. Die Torten haben beide wirklich ausgezeichnet geschmeckt, der Kaffee war heiß und lecker. Die Preise finde ich sehr angemessen. Alles zusammen hat knapp 11,00 € gekostet. Durchaus in Ordnung für die gebotene Qualität. Sehr positiv muss ich auch die Toiletten bewerten. Sehr sauber und ordentlich. Von der Einrichtung ein typischer Junge-Laden. Wir waren sehr zufrieden.
Stephan L.
Tu valoración: 2 Hannover, Niedersachsen
Grds. gibt es hier ordentliche Bäckereiware. Zum Frühstücken ist das Geschäft m. E. nicht zu empfehlen. So bestellte ich heute für meine Kinder das herzhafte Frühstück. Inhalt 2 Brötchen, 2x Salami, 1x Käse. So, nun habe ich vier halbe Brötchen und dreimal Belag. Meine Frage wie die Rechnung aufgehen soll, wurde damit beantwortet, dass man ja noch eine Scheibe Käse dazu kaufen könne. Kostet nur EUR0,75. Also Freunde, ich gebe gerne viel Geld für gutes Essen aus, aber Abzocke kann ich echt nicht ab. Und für eine Minischeibe Käse zähle ich aus Prinzip keine EUR0,75 zumindest nicht für Standardgouda.
Romy K.
Tu valoración: 4 München, Bayern
Nach Mien Bäcker meine zweite Wahl. Wenn es mal zu voll ist, dann gehe ich hier her. Hier kann man besser draußen sitzen und hat nicht ganz so viel Trubel, denn es liegt ein bisschen am Rand des Ortskerns. Daher ist es manchmal sogar angenehmer. Ich habe hier schon ein Ritual. Jedes Mal gibt es eine heiße Schokolade, die schmeckt einfach fantastisch. Super schokoladig und süß. Wow! Dazu hole ich mir immer das Käsebrtötchen mit absolut leckerer Remoulade bestrichen und Pute und Käse belegt. Ich könnte mich ja rein legen. Nein, nein keine Angst, das tue ich nicht. Es schmeckt einfach super lecker. Kann ich nur empfehlen. Aber auch die halben Brötchen mit Mett oder Ei sind sehr lecker. Preislich kann man da gar nicht meckern. Es ist überhaupt nicht überteuert. Hier komm ich gern wieder und lasse mir auf der Terrasse die Sonne auf den Bauch scheinen. Ja, das mache ich bald mal wieder…
Susanne W.
Tu valoración: 4 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Die Stadtbäckerei ist ein beliebter Treff bei Einheimischen, als auch bei Touristen. Sowie die ersten Sonnenstrahlen um die Ecke gucken, stehen auch vor dem Bäcker wieder alle Tische draussen und man muss aufpassen, dass man auch noch ein Plätzchen ergattert. Hier ist auch eher das«normale» Volk anzutreffen, als die Schickeria. Das macht den Bäcker und das sitzen hier so sympatisch. Das Angebot ist unheimlich gross und reichhaltig. Viele verschiedene Brötchensorten, Brote, Kuchen, Kaffee– und Kakaosorten stehen zur Auswahl. Da fällt die Entscheidung oft schwer. Aber auch wenn mal was nicht schmeckt, so nehmen sie es zurück und man darf sich was anderes aussuchen. Ist mir wirklich schon passiert und das fand ich super kulant. Amüsant ist nur immer der gleiche Spruch der Verkäuferinnen: «Und was darf es noch schönes sein?» Super! Kann da nur lachen drüber. Und dann wird das noch in dieser besonders hohen Tonlage gesprochen. Echt zum totlachen. Super einstudiert. Weiss nicht, was das so richtig soll. Jeder Kunde in der Schlange hört ja schon immer mit und ist dann auch irgendwannn nur noch genervt davon.