Das Waldheim Weidachtal ist eines der am besten eingerichteten Freizeitstätten für Familienfreizeiten, Privatpartys, Musikveranstaltungen etc. Es finden dort mehrmals jährlich Ferienfreizeiten statt, bei denen die Kinder morgens gebracht und abends geholt werden. Sie finden reißenden Absatz und sind immer sehr schnell ausgebucht. Das liegt wohl auch daran, dass die Kinder, wenn sie einmal da waren, gerne wiederkommen wollen. Und die Eltern, die den Ferientag dann alleine genießen können, sind sicher auch froh wieder mal Zeit füreinander zu haben. Betreut werden die Kinder, wenn sie nicht(unter Aufsicht) auf den vielen Sport– und Spielgeräten, auf dem Fussballplatz, im Wäldchen oder am Bach herumtoben, von ehrenamtlichen, meist jugendlichen Helfern, die nicht selten jahrelang vorher selber Waldheimkinder waren sowie hauptberuflichen Erziehern. Wenn in der Nachkriegszeit der Sinn und Zweck der Waldheimfreizeiten darin lag, frischluftentwöhnte halbverhungerte Stadtkinder aufzufüttern, so liegt er jetzt darin, teils ebenso frischluftentwöhnte aber eher fehlernährte und bewegungsarme Stadtkinder zu mobilisieren und ausgewogen zu ernähren, sie lernen teilweise dort auch ein bisschen kochen oder zumindest gute Lebensmittel im Rohzustand kennen. Außerdem lernen sie dort ein paar Soft Skills wie z.B. feste Regeln und Pflichten einhalten in der Gruppe. Und sie können mal so richtig Gas geben, auch vom Lärm her. In dem weiten Areal verliert sich das Geschrei. Ebenfalls angeboten wir Urlaub ohne Koffer: das sind Tagesfreizeiten für Ältere ab ca. 65 Jahren, die geholt und gebracht werden dort den Tag über versorgt werden und abends in die vertraute Wohnung zurück können, nachdem sie sich nach Herzenslust an gesundem Essen satt gegessen und mit anderen ausgetauscht haben. Außer den kirchlichen Freizeiten und Gemeinde– bzw. Vereinsfesten gibt es dort aber auch die Gelegenheit, das Waldheim bzw. Räume darin zu mieten, z.B. den großen Grillplatz, die diversen Säle oder die Galerie. Der größte Saal fasst über 100 Leute, der kleinste ungefähr 30. Nachbarn kann man dort nicht stören, es gibt keine, bis auf die Daimler-Zentrale(und da ist abends eh nichts mehr los) oder die Pfadfinder ca. 300 Meter weiter. Wenn es trotzdem nur bis 22 Uhr geht liegt das am Umstand, dass der Hausmeister im Gebäude wohnt. Das Waldheim wurde jüngst saniert und renoviert und sieht jetzt richtig gut aus. Aus der stets sauberen aber technisch völlig veralteten Küche wurde eine Art moderne Großküche, die man für größere Veranstaltungen mitmieten kann. Nun muss nur noch der große Saal renoviert werden. Es wird höchste Zeit denn er ist zum einen nicht heizbar und zum anderen fallen bereits die Platten von der Decke weshalb darunter schon ein Netz aufgespannt ist. Also 3 vor 12. Die Lage ist wirklich herrlich, auch wenn die B27 parallel zur Epplestraße am Waldheim vorbeiführt. Der Eindruck dieses wirklich großzügigen, schön gestalteten und grünen Platzes ist dennoch sehr positiv. Was soll ich sagen: man fühlt sich dort einfach wohl und kommt gerne wieder!