Zu den Stoßzeiten ist dieses Vapiano immer maßlos überfüllt und sie kommen einfach nicht ordentlich hinterher. Eigentlich hatte ich den Laden schon abgeschrieben. Aber als wir neulich Abend spät noch etwas ordentliches zu Essen gesucht haben, erlebten wir eine positive Überraschung: das einzige Restaurant, das in der Innenstadt noch motiviert Essen anbot war das Vapiano. Da spät abends nur wenig Gäste da sind, sie aber noch ordentlich Servicekräfte da haben, bekommt man sein Essen zügig. Was wirklich beeindruckt hat: auch um 22:50 Uhr hatten sie noch das volle Sortiment: Pizza, Pasta, Salate, Nachspeisen — alles war auch zu später Stunde noch zu haben. Wir hatten Salat, der selbst zu später Uhrzeit noch schön frisch und knackig war, Bruschetta, eine Ceasar-Pizza — eine ungewöhnliche, aber durchaus schmackhafte Kreation — und Nudeln mit Pesto und Shrimp, die sehr lecker waren. Der Nachtisch hat das Essen schön abgerundet. Zu später Stunde ist der Laden also durchaus eine gute Adresse in der Innenstadt.
Michael P.
Tu valoración: 4 Esens, Niedersachsen
Gewohnt gute Qualität. Guter und gepflegter Gastraum. Nur die Musik war zu laut als das man sich vernünftig hätte unterhalten könnte.
Michelle l.
Tu valoración: 4 Pescadero, CA
The first time I went to Vapiano I was totally confused. There were people in queues, so I thought maybe the procedure was to order and then pay at the cash desk. Or. maybe you ordered at the cash desk and then picked up? Luckily I was looking super bewildered and an older gentleman explained to me that I needed to get a card and then order. Oh, why that makes perfect sense! Anyways, overall I think the food at Vapiano is pretty solid and reasonably priced. It is freshly made to order(even late at night) and you can customize to your heart’s content if you want. I have tried pizza, pasta, and salad. I have to say that the salad is up to California Farmer’s Market freshness standards, even in the summer. I prefer my pizza to be more on the thin-crust side, so this place is just average for pizza to me. As for pasta, I enjoyed their pesto sauce quite a bit. However I think my favorite thing about Vapiano is the fresh herbs that you can pick from the plants to add to your dish.
Torsten S.
Tu valoración: 1 Waghäusel, Baden-Württemberg
43 Minuten sind zu lang. Das Bier ging fix aber als ich um 20:32 an der Pastaschlange stand waren genau 4 Personen vor mir und trotzdem hatte ich erst 21:15 meine Pasta. Dass die es keine Linguine gab, war verkraftbar aber das der Koch sich erst im Schnelldurchgang von Kollegen erklären ließ wie die Zubereitung geht und was rein muss(Pasta 1001 Nacht) fand ich befremdlich. Es schmeckte aber trotzdem gut.
Philipp M.
Tu valoración: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Nachdem alle so von diesem Restaurant schwärmten entschlossen wir uns es auch einmal zu probieren. Selbstbedienung ok, aber die Wartezeit war keinesfalls in Ordnung! Wir mussten eine halbe Stunde auf unsere Pizza warten, wobei am Pizza-Schalter zeitweise gar nichts los war. Enttäuschenderweise war die Pizza dann auch nichts besonderes, sodass sich die lange Wartezeit überhaupt nicht gelohnt hat. Das Personal war freundlich, doch wir waren das letzte Mal hier.
Marc F.
Tu valoración: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Etwas Hektisch aber gute Pizza
Rachel Sang-hee H.
Tu valoración: 2 Stuttgart, Germany
I’m actually not a huge fan of the Vapiano system, so this may be a bit biased. I don’t enjoy the fact that there’s so many things you have to do, get the card, line up, order, wait, bring your food, find a place, search for cups and forks. Like any other Vapiano in any other country, the food is mediocre in my opinion, nothing really special about it(considering that I’m married to an Italian). The Vapiano Stuttgart has a nice terrace at least. So two stars for the terrace!
Oli M.
Tu valoración: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Zur Mittagszeit sehr gut besuchtes Restaurant. War bis jetzt 3 Mal dort essen und war jedes Mal sehr zufrieden. Sehr leckere Nudelgerichte und Pizzen, trotz des Ansturms freundliche Köche und Kassiererin. Schönes Ambiente mit typisch italienischen Gewürzen am jeden Tisch(Olivenöl, Kräuter, Salz, Peffer). Klingt banal, ist aber nicht bei jedem Restaurant selbstverständlich Salz und Pfeffer an den Tisch zu bekommen. Sauber ist es ebenfalls sowohl in der Einrichtung als auch am Tisch. Ich komme wieder! Bedienung Da es ein Selbstbedienungsrestaurant ist, fehlt es an der typischen Bedienung, die Köche und die Kassenbesetzung sind jedoch beide sehr freundlich. Die Tische werden ebenfalls stets sauber gehalten. Das Essen Wäre schön für den Preis von 8 € mittags zumindest auch einen kleinen Salat dazu zu bekommen. Das Ambiente Vielleicht etwas zu laut für gemütliches Abendessen, aber zu Mittagszeit vollkommen in Ordnung. Sauberkeit Alles in Ordnung.
Erin P.
Tu valoración: 4 Vista, San Diego, CA
Just had lunch here for the first time with a couple of my friends. It was great! I will be returning for sure. Choose pizza, pasta, or salad, then choose what kind you want. It’s great to see pesto as an option as I don’t really like red sauce, and alfredo is scarce in Germany. There are 15 or so options of sauce and 9 kinds of pasta. Next time I’ll have to check out the pizzas. I was a little worried about whether I could fill up with just pasta, since there isn’t really a meat option, but with the pasta and the side of bread you can get(free!) I was having a hard time finishing. About 10 € for the pasta and a large bottle of Pellegrino. Pretty hip set up, interior design and music. Check this place out!
Frank W.
Tu valoración: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Pizza und Pasta ist wirklich sehr lecker. So mag ich das. Wenn das Restaurant voll ist wird es so manches mal etwas schwierig die Logistik hinzubekommen. Erst einen Tisch suchen. Die Sachen die man dabei hat dort deponieren. Aber wohin mit den Einkaufstüten? Dann bestellen gehen und so ein Alarmdings wieder zum Tisch mitnehmen. Wenn das Ding dann losgeht nochmal losgehen und das Essen abholen. Gemütlich ist eben anders. Aber sehr lecker ist es eben…
DieCup
Tu valoración: 2 Engelskirchen, Nordrhein-Westfalen
Ich bin nur dieses Wochenende zu Gast in Stuttgart, mag unser Vapiano echt gerne und hatte Hunger. Vapiano war nur wenige Minuten vom Hotel entfernt und so kam Eins zum Anderen. Bei mir begann alles beim Reinkommen, ich dachte erst, ich hätte die falsche Tür benutzt, weil alle Leute auf dieser Seite vom Tresen bezahlt haben und kein Angestellter anstalten machte, mir meine Karte zu geben. Also wieder raus und zur anderen Seite rein, aber nein, die Tür war abgeschlossen, also wieder zurück, die Damen drauf ansprechen, dass man etwas mitnehmen möchte & man eine Karte braucht. Ab zur vergleichsweise echt leeren Pastatheke. 10 Minuten anstehen, dann wär ich dran gewesen, wär die Köchin nicht gegangen und hätte mich zur anderen Theke geschickt. Wieder 10 Minuten anstellen. Dann hatte ich genug & wollte gehen. Das hatte sich ein anderer Herr auch gedacht & das beim Rausgehen auch wutentbrannt & gut hörbar kundgetan. Ich wollte gerade gehen, da wurde ich wieder an die Theke der Köchin, welche nicht sehr gut gelaunt war, gerufen & konnte bestellen. Gewünschte Nudeln waren aus, Extrawünsche gibts nicht, ich wurde nicht verstanden. Nach mir und neben mir standen Leute, die Köchin wollte dann noch ein zweites Gericht machen, hats aber dann komplett gelassen als 2 Personen meinten, sie wären nach mir dran gewesen. Joa, okay! Dann halt nicht. Geschmeckt hats wie sonst auch. Aber jetzt weiß ich, warum der Laden am Freitagabend so leer ist. Ich möchte gar nicht wissen, was da los ist, wenn es voll ist!
Dave L.
Tu valoración: 4 Weil im Schönbuch, Germany
Great food, but the dining experience leaves a lot to be desired because you often have to wait in long lines to get your food.
Dand
Tu valoración: 1 Schorndorf, Baden-Württemberg
Ich nehme meinen gestrigen Besuch dort nun zum Anlass, eine Bewertung zum Vapiano zu schreiben. Ich muss vorausschicken, dass ich praktisch seit der Eröffnung in Stuttgart regelmäßig dort war und es auch eine Zeit gab, in der ich wirklich gerne gekommen bin. Das ist lange her und ich werde in Zukunft auch nicht mehr hingehen. Ich kenne viele, die das Vapiano nicht mögen zu laut, zu voll, anstehen und überhöhte Preise. Ich war immer eher in der Fanfraktion, jedenfalls so lange das Team einen guten Job gemacht hat. Das ist der Dreh– und Angelpunkt des ganzen Konzeptes; man braucht Leute am Herd, die flott sind und sich organisieren können, die trotz Stress freundlich bleiben, Profis eben. Gestern, früher Sonntag Abend. Erster Eindruck: Es wurde ein bisschen umgebaut. Früher war die Kartenausgabe/Kasse eine Insel im Meer der Anstehenden, was zur Folge hatte dass sich die Schlangen mischten und sich hungrige und satte Gäste auf den Füßen herumstanden. Jetzt hat man diese Insel an den Eingang versetzt, mit dem Effekt dass jetzt Kommende und Gehende an der schmalen Eingangstür ins Gehege kommen und die bemitleidenswerte Kassiererin gleichzeitig an den Zahlenden vorbei neue Karten ausgeben muss. Großartig! Es war recht gut besucht, aber im EG gab es einige freie Sitzplätze, also noch weit entfernt von Samstag-Abend-Niveau. Ich entschied mich für die Pasta-Schlange ganz links. In den folgenden 35(fünfunddreißig!) Minuten die vergingen, bis ich mein Essen auf dem Teller hatte, erlebte ich alles, was in einer ach so gut organisierten Systemgastro nicht passieren darf: Einen Koch, der offensichtlich nicht bei der Sache ist, der Bestellungen und Nudelsorten verwechselt, verwirrt durch die Gegend hastet, Kochbesteck entsorgt bevor ihm einfällt, dass er es noch braucht; der den Gästen vor mir freimütig erzählt, dass er das Gericht hasst, das er gerade für sie kocht; der mich geschlagene drei mal fragt ob ich Knoblauch oder scharf will(Knoblauch nein, scharf ja) und am Ende doch beides weg lässt; der der Dame vor mir Brot schneidet und hinstellt, das sie zuvor abgelehnt hat, dafür aber ihre Cola vergisst und zu guter Letzt ungefragt(!) ein halbes Kilo Parmesan auf ihr Tacchino Picante gibt, ein Gericht mit fruchtig-asiatischen Anklängen, das ich selbst oft esse und bei dem ich in jeder Stadt, in jeder Filiale bisher zu 100% den Satz hörte: Parmesan würde ich Ihnen nicht empfehlen– aus gutem Grund! Die Dame kannte den Satz auch und musste dann den Koch noch auf Knien bitten, den Parmesan wieder herunterzuschaufeln. Ich hatte übrigens ebenfalls das Tacchino Picante, machte aber gleich deutlich, dass ich auf Parmesan verzichte. Im Gegenzug hätte der Koch mir dann mein Essen spendiert nach meiner Karte fragte er nämlich nicht, sondern ging gleich zur nächsten Bestellung über, nicht, ohne noch eine herzhaft genervte Geste abzulassen, als ich ihn(höflich!) darauf aufmerksam machte. Dass das Genie am Herd nicht ein einziges Mal Salz und Pfeffer in die Hand genommen hatte, wurde beim ersten Bissen deutlich; das Tacchino schmeckte intensiv nach nichts, leider war der Salzstreuer an meinem Tisch leer, mit einigen Prisen Salz vom Nachbartisch und Pfeffer ließ sich dann ein Soßengeschmack herstellen. Nicht weiter tragisch, passt aber ins Gesamtbild einer nicht funktionierenden Convenience-Küche. Tagliatelle hatte ich bestellt, Pappardelle sind es geworden. Sie schmeckten dafür matschig und verklebten innerhalb von Minuten zu einem großen Klumpen. Früher wurde im Vapiano frische Teigpasta in kleinen Plastikdosen aus der Kühlung verwendet; die gestern schien Trockenpasta zu sein und kam aus dem Papiertütchen sieht schöner aus, schmeckt aber nicht besser. Und wenn der Koch Pappardelle und Tagliatelle nicht unterscheiden kann, hilft das auch nicht. Man muss kein Insider sein, um zu merken, dass im Vapiano hinter der Theke nichts mehr rund läuft. Das reicht von ärgerlichen Kleinigkeiten wie dem Urwald aus 4 Rosmarinstöcken auf dem Tresen durch den man sich kämpfen muss um zur Menükarte zu gelangen über Köche, die auf der Suche nach ausgegangenen Zutaten vom einen Herd zum nächsten wandern und bis zur Unkenntlichkeit mit Fett und daneben gegangenen Zutaten versaute Kochplätze; aufgerissene Nudelpackungen, Krümel, schmutzige Behälter neben aufgeschnittenem Brot auf dem Tresen dahinter oder mit matschigem Käse/Nudeln/weißgottwas überzogene Fußböden und mittendrin ein Mitarbeiter, der mit dem Handy Fotos des Geschehens macht; bis zum traurigen Höhepunkt, dem Koch nebenan, der den Kochvorgang unterbricht um mal kurz den Müll zusammenzudrücken, den Sack zuzubinden und wegzubringen und anschließend mit den selben Handschuhen rohes Hühnerfleisch in die Pfanne schaufelt. Allein letzteres ist Grund genug, auf der Stelle zu gehen und nie wieder zu kommen. Das Konzept offene Küche heißt nicht, den Gast an allem teilhaben zu lassen es gibt Sachen, die will man einfach weder sehen noch hören; das vorher Genannte zählt ebenso dazu wie
Albert L.
Tu valoración: 1 Jettingen, Baden-Württemberg
11.06.13 Ich war mit Anhang anlässlich eines Stadtbesuches da. Das Essen schmeckte sehr gut. Die Zubereitung hat für ein typisches italienisches Touri-Essen zu lange gedauert, dabei war das Lokal keinsesfalls voll. Man musste sich das Essen selbst an der Theke abholen. Es ist eines dieser schnellen Durchgangslokale, wo es eigentlich egal ist, wo man hingeht. Hier geht man nicht essen, hier futtert man zwischendurch. Trinkgeld für die Bedienung gab es natürlich nicht man wurde ja nicht bedient.
Michael R.
Tu valoración: 3 Waiblingen, Baden-Württemberg
Wir waren zuletzt vor ca. 1 Jahr dort. Unser Lieblingsessen war immer Pasta mit grüner Pestosoße. Heute schmeckte das(nach dem Umbau) nach eigentlich gar nichts, außer nach Salz. Es wird immer mehr zur Herausforderung sich in den Warteschlangen einzureihen, und dann mit vollem Tablett sich quer durch die genervten Wartenden zu einem Tisch durch zu kämpfen. Dann beim bezahlen wieder né Schlange, da dort zugleich neue«Opfer» herein strömen. Unser Fazit: Nie wieder Vapiano!!!
Sven J.
Tu valoración: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich schwanke sehr. Auf der einen Seite waren sie hier bei unseren späten Besuchen immer freundlich, auf der anderen Seite ist das Essen nur Mittelmaß. Es ist schnelle Küche und nichts besonderes. Mir gefällt das System mit den Karten sehr gut, und die Sitzmöglichkeiten oben sind angemessen für Systemgastronomie. Es fehlt aber irgendwie der Wohlfühlcharakter hier.
RK User (fusion…)
Tu valoración: 3 Augsburg, Bayern
Wir waren heute Nachmittag das zweite Mal in der Filiale in Stuttgart Mitte und wie beim ersten Besuch nicht besonders begeistert. Wäre es nicht 15:30 Uhr gewesen als sich der Hunger bemerkbar machte, wären wir sicher woanders eingekehrt. Doch die Auswahl an Restaurants, die durchgängig warme Küche anbietet ist auch in Stuttgart begrenzt.
Die Vapiano-Filiale in der Innenstadt brummte. Zunächst suchten wir auf eigene Faust einen freien Tisch. Nachdem wir im 1. Stock fündig wurden, haben wir beschlossen, das Essen nacheinander zu holen, da wir unsere Jacken nicht unbeaufsichtigt am Tisch zurück lassen wollten.
Wir standen jeweils 10 Minuten für ein Pastagericht und eine Pizza an. Essen war somit nur nacheinander möglich. Mit dem Geschmack waren wir nicht besonders zufrieden. Die Tomatensauce auf der Pizza Rucola war sehr fad bis gar nicht gewürzt. Bei der Pasta Funghi mit Dinkel-Vollkorn-Spaghetti, Austernpilzen und Champignons in Olivenöl, mit Knoblauch und Chili handelte es sich um «Spaghetti-Bruch», der A) optisch nicht ansprechend aussah und B) geschmacklich sehr fad war. Leider war dieses Nudelgericht eines der Ödesten, das ich seit Langem gegessen habe.
Das Ambiente war laut, hektisch und unangenehm. Kantinenfeeling trotz modernem, südländischem Mobiliar. Zumindest die Sauberkeit war in Ordnung.
Mit Vapiano Mitarbeitern sind wir nur eingangs bei Entgegennahme der Karten in Kontakt gekommen, sowie ausgangs beim Bezahlprozess. Weiterhin mit dem Pasta-Koch und dem Pizzabäcker. Beide freundlich, aber auch nicht mehr. Ist halt einfach Massenabfertigung. Zwei verschiedene Mitarbeiter räumten im 1. OG Gläser und Geschirr ab.
Fazit: das Vapiano erinnert stark an eine McDonalds-Filale. Der Self-Service ist einfach nicht unser Ding, nicht zuletzt weil man nicht gemeinsam essen kann. In Anbetracht der Preise kann man auch in einem italienischen Ristorante mit Service speisen. Wir werden uns wohl nur noch sehr sehr selten in eine Vapiano Filiale verirren.
Stefan M.
Tu valoración: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Selbstbedienungsrestaurant mit Nudeln aus der Tüte, nur daß die Preise wie anderswo mit Bedienung sind. Bei der Inneneinrichtung wurde vergessen, daß die täglichen Warteschlangen an Essensausgabe und Kasse auch Platz benötigen — wer mit seinem Tablett zu den Tischen irrt, kommt gerade in der Mittagspause nur mühsam durch die stehende Menschenmenge durch. Die Atmosphäre an den Tischen ist eher wie in einer Halle als wie im Restaurant. Eine Straße weiter gibt es einen«richtigen» Italiener, der zum vergleichbaren Preis gemütliche Atmosphäre und Kellner zu bieten hat.
Matze K.
Tu valoración: 4 München, Bayern
Ich liebe den Caesar’s Salad! Das Umfeld ist mir meistens zu hektisch. Alles wird«pseudo”-frisch hergestellt. Plätze bringt man am besten mit. Dennoch gehe ich ab und zu ganz gerne hierher! ;-)
Mathilda B.
Tu valoración: 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Es ist oft ziemlich voll und die Atmosphäre ist irgendwie ungemütlich, auch wenn eigentlich alles ok ist. Das Essen ist frisch und trotzdem fastfood.
Andrea R.
Tu valoración: 5 Woodbridge, VA
Oh Vapiano… I can’t even explain how much I love thee. Love the food. All of it. The pasta is hand-made on-site and your meal is crafted before your eyes. When you walk into the restaurant, you’re given a card(looks like a credit card of sorts) and you choose what type of food you want(if you need an English menu, they have them behind the check-out counter) and you get into the corresponding line. Pizza? Salad? Pasta? You really can’t go wrong here. The pizza topping options are brilliant — from the pesto covered to the super spicy peppers and sausage — they’re all great. The salads are HUGE and come with whatever toppings you want on them(although, depending on the English skills of the person making your salad, you might just get«everything» even if you just answer«yes» to wanting onions… details). As far as the pasta goes — you select the type of noodle you want and the type of sauce you want and they cook it all before your eyes. I always added chili and garlic and was never upset about that. I never had a combination that I didn’t love either. Also, Vapiano has a full bar. And dessert. The wine list has a variety and the pours are generous. As you order each your meal, drinks, etc., the employees scan your card for you that you received on your way in the door and you pay by taking your card to the cashiers on your way out. I think the flow is great. This place gets REALLY crowded for dinner on the weekends. It’s sometimes hard to find a place to sit inside(especially in the colder months when the patio isn’t open), but I’ve never had to search for longer than 5 – 7 minutes to find a party leaving. Finally — the staff is always SUPER friendly and carry on conversations as they perfect your dinner. I was really sad to leave Vapiano behind … am hoping the locations in DC and Arlington can live up to my expectations!
Barbara P.
Tu valoración: 4 Madrid, Spain
This is the second Vapiano that I have been to. This is an Italian restaurant. When you go in, you get a card. Then you decide whether you want salad, pasta, or pizza and then so line up accordingly. They also have a little menu that you can look at. Appetizers and desserts are self-help. Meaning that you can directly go up to the counter and get it yourself. For the other stuff you have to line up and wait. The food is generally quite good and the small salad portions are actually quite large. I know that with the salad and pasta you get some bread too. Not so sure with the pizza. After you order and get your food(which is quite yummy), they scan the charge onto your card. Then, you go look for a seat. I love the layout and the seating. It’s usually wooden tables and each table has salf, pepper, olive oil, vinegar, and some herb plants. The olive oil is pretty good with the bread! After you are done eating, you go to the cashier on your way out and give them your card and pay your total. You can also pay for more than one card. I would definitely recommend this place, but not during«rush hours». The problem is that the line is very long and the cooking is not always the fastest. So it becomes a problem if you are alone and you want a salad and pizza or something like that. But during down time, it is great. I think the salads are generally all less than 8 € and the pizzas and pastas range from 6 € — 10 €.
Frank H.
Tu valoración: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich war nach einem Kinobesuch unter der Woche um ca. 21.00 dort speisen. Bestellung ging fix, Wartezeit bis zu Abholung war auch ok. Die Pizza Ruccola war üppig belegt, mit frischen Parmesanstücken bestreut und schmeckte wirklich sehr gut. Für einen Preis von 7,75EUR ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Das Ambiente finde ich nicht so angenehm, die Plätze unten sind nah an der Küche, und da wirds schon recht laut. Die Plätze sind sehr knapp bemessen, man kommt schwer auf den Platz und auch auf dem Tisch gehts eng zu ;-(Abgeräumt wird zügig und auch das personal ist freundlich und hilfsbereit. Für zwischendurch ideal, für einen entspannten Abend zu zweit besser den richtigen Italiener aufsuchen !
Lilly M.
Tu valoración: 2 Berlin
Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt absolut nicht und mit italienischer Küche hat das in meinen Augen auch nicht wirklich was zu tun. Die Salate und Nudelgerichte sind geschmacklich 08⁄15 und dafür viel zu teuer. Bei dem Stress dort in Ruhe zu Essen ist nahezu unmöglich. Service sehr freundlich.
Jenn A.
Tu valoración: 4 San Francisco, CA
Great Italian restaurant. They make everything fresh right in front of you while you wait. Mostly everything I’ve tried there has been good. The only minuses are that sometimes the wait is really long to get your food and the drinks are ridiculously high-priced. However, the food is awesome and not too expensive. I recommend the pizzas and pastas there. The salads are nothing too special.
Martin S.
Tu valoración: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Für die nächste Chance, die wir heute dem Vapiano gegeben haben, war es ganz ordentlich. Da wir sehr früh angekommen sind, keine Schlange am Counter und der Koch hat sich dann sehr um unsere Wünsche bemüht und die Bestellungen in ordentlicher Qualität auf die Teller gebracht.
Das Ambiente ist nicht so mein Ding, aber war ok.
Astrid A.
Tu valoración: 2 York, United Kingdom
Place is quite crowded, the set up is nice enough. We got a pizza and a salad. The salad was good but the pizza was average at its best. All in all it is not worth the money that we paid for the meal.
Luis_S
Tu valoración: 5 Böblingen, Germany
Fresh pasta, excellent pizza and thoughtful salads: this place got it all creating the italian experience you won’t find anywhere else in the region. The atmosphere is more than enjoyable, as this place is always crowded and the olive tree in the middle, as well as the self-grown spices on each table add small accents to the interior. But there is more! The whole ordering/paying system has been remodified, so that each guest receives a credit card when entering, with which you can«pay» for anything inside the restaurant and pay the total off at leaving. This makes the processing faster and allows you to leave the place whenever you feel like it and not only when there is a waiter able to attend. Ordering food and drinks is similarly easy, just go up to one of the four couters and you will have your meal cooked right in front of you which is a delight after all. The food is excellent and the prizes are relatively low. Definitely one of the places to go for late lunch/dinner in Stuttgart. Only negative aspect is that sometimes it is too crowded, but usually the staff is able to handle it.
Plattf
Tu valoración: 4 Basel, Schweiz
Mein erster Besuch in einem Vapiano. Insgesamt ein gutes, aufeinander abgestimmtes Restaurant/Pizzeria/Thekenbedienungs-Konzept. Hohe Tische und Barhocker laden eher zum kurzen Verweilen ein, sind aber dennoch angenehm. Basilikum und Rosmarin auf jedem Tisch runden das Design ab. Die Auswahl der Speisen deckt die klassische Pizza-Pasta-Palette ab, erweitert durch einige eher aussergewöhnlichere Varianten. Z.B. die Pizza Dell’Alpe(7.75EUR) neben Gorgonzola, Hartkäse, Räucherkäse, getr. Tomaten, Rucola und Mozzarella auch mit Feigen zu belegen, ist sicher nicht alltäglich. Alle Speisen werden im Vapiano sichtbar vor dem Gast an einer aufgefächerten Theke zubereitet. Wenn längere Wartezeiten zu erwarten sind, erhält man einen Piepser der Bescheid gibt, wenn das eigene Essen zum abholen bereit steht. Ein Plus: auch die Pasta selbst wirbt im Vapiano selbst gemacht. Das Essen schmeckt ordentlich. Die Variationen sind solide. Auffällig dennoch, wenn auch bei den durchschnittlichen Preisen nicht verwunderlich: die Zutaten sind auch nur Durchschnitt. Der Käse ist o. k, haut aber nicht vom Hocker. Das Gemüse ist nicht unterste Schublade, aber auch kein genüsslicher frische Überflieger. Bio kommt nicht vor soweit ich das Abschätzen konnte. Wenn das Vapiano hier zulegen würde, dann könnten sie ganz nach oben hinaus. So ist es halt was es ist. Eine interessant-trendige Schnellrestaurant-Kreation(mittlerweile international verbreitet) mit nur wenig Schnellrestaurant-Flair. Wer was anderes sucht, der muss halt zum Edel-Italiener gehen. (Der illy-Espresso war katastrophen-dünn. Vermutlich nur 5 g im Kolben. Das Zeug ist da in 12 Sek. rausgeschossen. Dabei wird an der Bar die Barista-Kunst hoch angepriesen.)
Robert S.
Tu valoración: 4 HT, Belgium
This is a great restaurant to go with your friends. The food is made to order while you watch and is simply delicious(The fresh spices growing at each table) is a nice touch. The open atmosphere makes it a really fun experience and the only reason not to give 5 stars is that it’s usually too crowded.
Eleveu
Tu valoración: 4 Stuttgart, Allemagne
Un bon restaurant italien issu de la chaîné Vapiano. Le cadre est des plus agréables et stylés sur Stuttgart. L’originalité de ce restaurants réside aussi dans ces plats. Vous trouverez des pâtes fraîches faites sur place avec un large choix de sauces faites devant vous. Les pizzas seront aussi faites devant vous. Le personnel est des plus sympathiques. A né pas rater pour les amateurs de pâtes fraîches.
Mseeda
Tu valoración: 5 London, United Kingdom
Excellent pizza and pasta made fresh in front of you. The whole concept is amazing and they pull it off with such class. Would recommend to one and all. It was so good that we ate there and then took takeaway for later that evening. The staff are so friendly, welcoming and obliging. There is also a nice coffee shop in a different section of the restaurant. It is also nice to see the fresh pasta that is being made. Their payment system takes some getting used to but is also an innovation and this cannot be faulted. Coomunal tables add to the experience.