Die Brezel gehört in Stuttgart ja schon fast zu einem Kulturgut. Umso wichtiger ist es für Stuttgarter den richtigen Brezel Becker zu finden. Für meinen Geschmack gibt es beim Becker Sailer die besten Brezeln der Stadt. In der Regel sogar noch ofenwarm. Ich schaffe es selten hier unter vier Brezeln an diesem Bäcker vorbei zu kommen. Auch die sonstigen Backwaren sind sehr zu empfehlen.
Andreas A.
Tu valoración: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
der bäcker im carré. eigentlich ist er ja ganz gut, aber ein großes manko: die produkte sind zu teuer. entweder die brezeln werden teurer oder sie schrumpfen, und das schon seit jahren. manchmal gibts ganz mickrige, da muss man echt weinen! akueller preis: 70ct. die wraps und belegten fladenbrote sind recht lecker, aber auch hier treibts tränen in die augen und es mag nicht mehr schmecken: 1 halber wrap 2,25 €, zwei braucht man schon damit der hunger gestillt ist.
Kiaras
Tu valoración: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Laden o.k. aber in Ruhe gucken is nicht man wird beobachtet und ziemlich schnell angesprochen . Ähm die Dame an der Kasse ist extrem nervig man mus nicht laut rufen was man für eine BH große gekauft hat. Sie war auch extrem redefreudig was sehr nervig ist . Der nächste Kunde steht ganz nah hinter einen also nicht angenehm beim Kartenzahlen !! Naja ich gehe zum c & a der hat auch große Größen und man kann sehr sehr gemütlich und ohne gestört zu werden zu guten Preisen Schoppen !
Lehman
Tu valoración: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Seit einigen Jahren nehme ich leider zur Kenntnis, dass mit der Anzahl der steigenden Filialen die Qualität immer mehr abnimmt. Besonders in der Mittagszeit zählt man zwar viel Personal, doch dieses scheint recht unkoordiniert zu sein. Verleiht man seinem Wunsch etwas nachdruck, weil er falsch verstanden wurde, wird dieses teilweise mit unfreundlichkeit quittiert. Ich denke es ist nicht im Sinne eines Familienbetriebes, das langjährige Tradition durch unmotiviertes Personal zerstört wird.
Rautgu
Tu valoración: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Leider ist die Mode dieser Marke eher für g r o ß e Frauen mit großen Größen gemacht, in Kurzgrößen fand ich keine Auswahl. Ich war einmal drin und mir war alles zu lang, Brustabnäher bei Blusen hingen nahe der Taille etc. Gut fand ich, dass man aufmerksam bedient wird(vor allem von Verkäuferinnen, die ebenfalls etwas großrahmiger gebaut sind) und vor allem die etwas größeren Umkleidekabinen, in denen, für den Fall dass in der City wieder mal stickigwarmes Tauwetter für Dicke herrscht, Kleenextücher zum Schweißabwischen und Deospray bereit gehalten werden. Ein guter Laden, nur eben nicht für mich.
Sunny4
Tu valoración: 3 Reilingen, Baden-Württemberg
ein bäcker mit einigen filialen… aber ich bin leider kein großer fan… es gibt hier die normalen großfilialen backwaren. zur konditoreiabteilung kann ich nichts sagen, die kenn ich nicht. aber die brote und die brötchen waren normaler durschnitt… das personal ist in den beiden filialen die ich kenne(in der könig-karl-straße und hier im cannstatter caré), nicht unbedingt kundenorientiert und was ich den hammer finde: man muß für das schneiden der brote extra bezahlen! als die brotschneidemaschinen in den ersten bäckerläden neu waren, da konnte ich das noch verstehen… aber heute…