Seitdem ich in der Gablenberger Hauptstraße wohne, bin ich regelmäßig Kunde im dort ansässigen Kiosk Kuhstall. Neben dem für einen Kiosk üblichen Angebot an Süßigkeiten, Getränken, Tabakwaren(inkl. der in einem derartigen Geschäft wohl eher selten anzutreffenden Cohibas) und Printperiodika, findet sich auch ein breites und tiefes Sortiment an Schreibwaren und Bürobedarf. Egal ob ein Briefumschlag, eine Bewerbungsmappe oder Sekundenkleber benötigt wird, im Kuhstall dürfte ein jeder, der etwas nicht allzu ausgefallenes sucht bestimmt fündig werden. Und einen Kaffeeautomaten gibt es auch noch.
Katerl
Tu valoración: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
In diesem Lädchen ist einfach Klasse! ;-) hatte echt nicht gedacht das in soooo einem kleinem Laden von 25qm so viel unerwartetes gibt die Strasse ist zwar etwas tot aber bin neu zugezogen und ab meinem ersten besuch fast täglich da Grüsse euch bis Morgen
Andrea
Tu valoración: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hier kann ich auch mal noch wenn eigenlich schon Feierabend ist hinein huschen und bekomme noch meine gewünschte Ware und obendrein noch einen kurzen Plausch. Hier ist man noch Kunde und keine Nummer :).
Ehrlic
Tu valoración: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Mein Vorredner hat völlig recht! Das Personal ist im Umgang mit Kunden je nach Laune, oder vor lauter Überforderung total unzumutbar! Auch nur weil es der einzige Hermes Shop in der Nähe ist!
Ohneku
Tu valoración: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wäre es nicht der einzige Hermes Shop weit und breit, es gäbe keinen Grund mehr hinzugehen. Wenn man Glück hat arbeitet der Herr mit der besseren Laune.
Quo
Tu valoración: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
«Ich bin dann mal im Kuhstall», ist für den Urban lebenden Menschen eine eher ungewöhnliche Ortsangabe, es sei denn man lebt in Stuttgart-Ost. Man kennt sie aus Berlin oder Köln, die Tankstellen ohne Zapfsäule. Die Espresso-Bar mit Gemischtwarensortiment, an der man noch kurz den Zigaretten-, Zeitschriften– oder Biervorrat auffrischen kann. Außerdem im Angebot: Leckerer Kaffee Togo oder Tostay, hier gibts WLAN dazu. Erstaunlich bei meinem ersten Besuch im Kuhstall war die Erkenntnis, dass nicht nur trendbewusste Hipster, auf diese neue Form des slow shopping zu stehen scheinen sondern der persönliche Einkauf im Kiosk des Vertrauens bei allen Generationen hoch im Kurs zu stehen scheint. Eintreten und wohlfühlen, beschreibt am Besten meinen ersten Eindruck. Hier trifft man von jungen Müttern und Backgammon spielenden Opas, über den — Bier zum Vesper — trinkenden Bauarbeiter, die verschiedensten Leute. Bei Tante Emma 2.0 macht der Einkauf wieder Spaß und den Rest hol ich beim Discounter.