Man sitzt wunderschön und es gibt regionale Gerichte zu anständgen Preisen. Ich habe einen Wurstsalat mit Röstkartoffeln bestellt, der war — geschmacklich spitze, — mengenmäßig super und — preislich für jeden erschwinglich. Man sitzt wunderschön vor dem Restaurant und die Gäste sind angenehm und nicht abgehoben. Sehr empfehlenswert.
Al S.
Tu valoración: 3 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Die Location ist innen liebevoll eingerichtet. Der Außenbereich ist ok. Auswahl und Preise sind in Ordnung. Das Essen ist gut schwäbisch bürgerlich. Die Qualität ist in Ordnung. Lediglich die Wartezeit war lang. Der Service war jedoch freundlich und gut. Fazit: einen Besuch wert, allerdings kein Favorit.
Martin S.
Tu valoración: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Das Lokal befindet sich im Bohnenviertel, unweit des Kaufhauses Breuninger und vom ZÜBLIN Parkhaus einen Steinwurf entfernt. Das Lokal ist in warmen Holztönen und mit schöner Dekoration eingerichtet und bietet Platz für ca. 60 Gäste. Außerdem verfügt es über eine Terrasse mit ca 35 Plätzen. Die Küche ist Deutsch, regional geprägt; der Koch versteht sein Handwerk. Offensichtlich wird das Lokal vom Inhaber geführt, der Service war ausgezeichnet. Bedienung Wir wurden vom Inhaber bedient. Sehr höflich und aufmerksam, Empfehlung für frischem Spargel und dazu passenden Wein wurde ausgesprochen. Das Essen Wir haben folgende Gerichte gegessen: Spargel mit Kartoffeln und Kalbsschnitzel an Soße Hollandaise geschmorte Schweinebäckchen mit Gemüse, einmal mit Kartoffelpüree und einmal mit Bratkartoffeln. Alle Gerichte waren frisch gekocht, die Portionen ordentlich groß bemessen. Würzung und Garpunkte waren ausgezeichnet, beim Spargel hätten es 2 Stangen mehr sein dürfen. Das Ambiente Sehr heimeliges Ambiente, viel Holzinterieur und sehr geschmackvolle Dekorationen. Im Lokal steht ein kleines Klavier, auf dem Gäste ggf. auch spielen können. Sitzmöbel sehr angenehm, Beleuchtung, eicht gedämpft. Sauberkeit Alles war Top gepflegt. Besonders nett und ungewöhnlich ist die farbliche Gestaltung des Flurs zur Toilette. Hier sieht man, dass Gastronomie gelebt wird.
Bluesf
Tu valoración: 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Normales schwäbisches Restaurant im Bohnenviertel, nettes Ambiente, paar ordentliche Weine, der Zwiebelrostbraten war OK, aber auch nicht mehr. wir waren nicht enttäuscht, aber ehrlich gesagt, auch nicht sooo begeistert, daß wir da nochmal hin müssen
Eva G.
Tu valoración: 1 Kassel, Hessen
Wir saßen letzte Woche anlässlich des Bohnenviertelfests draußen und waren zunächst begeistert. Der Service war freundlich und schnell. Das änderte sich als der Wirt anfing, die Tische zusammenzuklappen, obwohl uns kurz vorher noch versichert wurde, wir könnten noch bleiben. Wir waren nicht die letzten, doch es zeichnete sich ab, dass wir bald aufbrechen. Daher fragte eine Freundin, ob sie die noch mehr als halbvolle 1 Liter Seltersflasche mitnehmen könne. Dies wurde verneint. Als sie daraufhin sagte: «Naja also die Menge kann ich jetzt nicht auf ex kippen» und das Wasser umfüllte rief der Wirt laut Wie kann man nur so geizig sein? Das haben wir uns auch gefragt, allerdings andersherum. Die Wasserflasche hätte er niemandem mehr auf den Tisch stellen, also höchstens selbst trinken oder Blumen damit gießen können. Und ob ein Gast seiner Meinung nach geizig ist, das kann er sich als Dienstleister im stillen Kämmerchen überlegen, aber bestimmt nicht gegenüber den Gästen. Zumal wir zuvor Trinkgeld gegeben hatten, dies aber, dem Himmel sei dank, der weiblichen Bedienung. Da kann der erste Eindruck noch so gut sein, der Laden hat uns gesehen.
G. S.
Tu valoración: 4 Ostfildern, Baden-Württemberg
Nach Königstr., danach Esslinger Str., zog der ehem. OLD ASCOT-Wirt in die altehrwürdigen DREIMOHREN(die Fassade aus Denkmalschutzgründen zugunsten Neubauten hinter dem Schloss-Platz ab– und in der Pfarrstr. wieder aufgebaut) um diese Ecke weiter und versucht mit abwechslungreicher Speisekarte bisher erfolgreich, die Tradition dieses früher gutbürgerlichen Gasthauses wieder aufleben zu lassen. Mit warmen Farben, einigen großen Wandspiegeln und kleinen Lüstern an der Decke läßt sichs sowohl an der Theke gut aushalten, als auch bei Tisch mit Flammkuchen über Maultaschengerichte bis zu –eher teureren– Rostbratengerichten gemütlich gut schmecken lassen. Vergleichsweise preisgünstig: die täglich wechselnde Tageskarte. Für schöné Tage ist wieder Aussengastronomie geplant. In unmittelbarer Umgebung gibt es sowohl mehrere Parkhäuser als auch die ÖPNV-Haltestelle«Rathaus». — Seit Juli 10 ist Rauchen wegen Strafanzeige nur noch im Außenbereich gestattet.