Witziger Laden in einem Keller, sehr gemischtes Publikum und sehr gute Stimmung !
Rachel Sang-hee H.
Tu valoración: 3 Stuttgart, Germany
I like almost everything about Dilayla except for one thing: Smoking is allowed. And it’s something that makes me stop my tracks, because 1) it makes it very difficult to breathe 2) your clothes smell like you just swam in a pool of cigarettes and 3) why. WHY? The drinks are nothing special, average beers, cocktails and energy drinks. The music is what makes this place a bit different. No hip hop. It tends to offer more of a 80s-90s vibe, which I’m much fond of over hip hop. It’s packed with people and pretty tiny, so beware. It’s also underground which makes the smoking even more ridiculous. Nevertheless, good music, which is a very important factor, if you ask me.
Miss M.
Tu valoración: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hier hält man’s nüchtern gewiss nicht aus, wenn man aber selber nicht mehr klar denken und laufen kann, kann man hier viel Spaß haben. Mucke zum Mitsingen und –tanzen, aus den 80ern bis zu aktuellen Charts. Als Frau wird man permanent angebaggert, kommt dafür aber auch ohne Kohle aus Gewiss nicht für jeden spassig und auch für mich nur alle paar Monate mal witzig. Aber ab und an kann man hier schon ganz gut abstürzen!
KemiH
Tu valoración: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Was ist eigentlich mit dem Personal im Dilayla los? Nach der Schönheitskur des Ladens schweben die Herrschaften offenbar auf einem anderen Planeten. Vor allem der DJ thront in neuerdings sicherer Entfernung vom Publikum an seinem nun zurückgesetzten Pult und übt sich in lang anhaltender Ignoranz Musikwünschenden gegenüber. Während man früher gelegentlich noch das Glück hatte sich seinem überheblichen Musik-Quiz-Gehabe zu stellen(Merke: Willst du dir einen Song wünschen, überlege dir vorher z.B. ganz genau von wem das Original ist, wann er wie lange in den Charts war und bestenfalls noch wie viele Platten der Künstler verkauft hat sonst hast du nämlich Pech, Dummerchen), erntet man heute bestenfalls ein süffisantes(Be-)Lächeln der Barkeeper, die diese Szenerie um ihren DJ mit Amusement beobachten. Vermutlich haben die Kollegen sonst nichts zu(m) Lachen! Denn auch sie haben leider sehr stark nachgelassen. Fazit: Der gepflegte Absch(l)uss, der ja gern vom Dilayla-Publikum zelebriert wird, trifft den Laden hoffentlich nicht bald höchstselbst.
Phil00
Tu valoración: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Gemischte Musik mit tendenziell etwas älterem Publikum. Der Laden selbst ist OK aber die Türsteher sind in der Tat das Letzte. Ich habe ja volles Verständnis dafür Betrunkene oder größere Männergruppen ohne Mädels abzuweisen aber die Art und Weise wie die Typen sich aufspielen ist echt nicht angebracht. So ein arrogantes und unhöfliches Verhalten habe ich selbst in Top-Clubs in London oder New York noch nie erlebt!
Andire
Tu valoración: 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Bisher der schlechteste Laden, den ich in Stuttgart besucht habe. Wir haben es max. 5 Minuten ausgehalten. Die Türsteher sind die erste Abschreckung, das Ambiente tut dies zum zweiten Mal und das Publikum erledigt den Rest. 90% besoffene, pöbelnde Männer, die scheinbar nirgendwo anderes mehr reingekommen sind. So wie wir… :-)
HHerJu
Tu valoración: 3 Hamburg
autsch. wer hier einkehrt, ist eh schon rabendicht. da ist dann auch alles andere egal. ich fand’s lustig.
Joerg B.
Tu valoración: 4 Frankfurt am Main, Hessen
Wer nicht zufällig den — zugegeben — kleinen Eingang zu diesem Club in dem(so O-Ton Türsteher) Hey, des isch genau Eure Musik, weischt gespielt wird, betritt über eine Treppe den Dilayla-Keller. Eine etwas in dei Jahre gekommene Bar/Club, in der die dominante Farbe Orange ist. Hat aber irgendwie was. Wir waren so gegen 23.00 da.- Bad Idea. viiiel zu früh. Voll wird der laden so ab 0.30 und richtig voll dann ab ca. 2.00. Aber so haben wir wenigstens Logenplätze auf den alten Ledersofas bekommen. Und, was soll ich sagen? Besser als Fernsehen ;) Musik querbeet. Wir haben uns doch sehr über Snap!‘s Oops up und Doctor Alban’s hello Africa gefreut. Lange nicht mehr gehört und doch irgendwie klasse. Im Laufe des Abends haben wir diverse Stilrichtungen durchwandert. Tendenziell 90er und davor. Rock, Pop, Flower-Power, Ur-Electro(ich sag nur: Ann Clark) und anderes, lange nicht mehr gehörtes. Publikum ebenso durchmischt wie die Musik, was sowohl Alter als auch Charaktere angeht. Wie schon beschrieben, geht man nicht nüchtern ins Dilayla :) Bier 3,00 ist wohl Stuttgarter Standard. Wie auch andere schon geschrieben haben: Keine Berührungsängste haben, das Ding ist echt voll und eben etwas runtergekommen. Wen’s nicht stört, der hat bestimmt einen lustigen Abend. Ich für mich kann sagen: Weißt’, lustisch war’s, he scho! ;)
Brix
Tu valoración: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Dilayla hat sein ganz eigenes Flair, Zwischending aus Bar und Club, der perfekte Platz um gepflegt abzustürzen!
KillBi
Tu valoración: 5 Berlin
Wirklich ein knuffiger kleiner Laden, der einen Besuch auf jeden Fall wert ist. Wo sonst kann man auf einem alten Perser rocken und das auch noch umsonst? Allerdings sollte man sich wirklich nie, nie, nie mit den Türstehern anlegen(so als guter Rat an alle Volltrunkenen), dann steht dem Rocken bis ins Morgengrauen nichts mehr im Wege!
Doener
Tu valoración: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Atmosphäre is ja wohl der OBER Hammer!!! Ich wollte nur kurz nen Wein dort trinken bin aber dann doch 4h dort geblieben!!! Es zieht einen einfach in seinen Bann dieser Laden. Cocktails bis zum abwinken und und und!!! Auf jeden auch né gelungene Kombi der Musik ! Schaut mal vorbei!!! Ihr werdet es nicht bereuen!!! Ich wünsch Euch viel Spaß !
Das Dilayla. auch ein besonderer Laden. in den man betrunken gehen sollte, keine Berühurngsängste haben sollte(da irgendwann seeehr voll! und seehr heiss), gerne zu lustiger Musik tanzt, sich gern 15 Min für ein Bier durch die Massen kampfen mag, der gerne Kontakt knüpfen möchte und einfach mal was anderes sehen möchte als die Großraumdiscosäähhm Club heisst das ja heuteöh Sehr empfehlenswert! Und klar super: Kein Eintritt!
Mut_7
Tu valoración: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich war zwar schon seit Ewigkeiten nicht mehr im Dilayla, aber es ist einfach eine Institution in Stuttgart. Es macht nix mehr Spaß als auf dem Teppich(!) im Dilayla eben noch zu Love is in the Air zu tanzen und dann zu Highway to Hell abzurocken. Sehr geil! Und einfach cool ohne schickimicki-Gedöhns, man fühlt sich wie in einem(viel zu heißen) Wohnzimmer.
Brin
Tu valoración: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Im Dilayla kann mann nach dem Feiern noch feiern gehen ;) Ist ein kleiner Kellerclub der nichts kostet und in dem jeder zu treffen ist. Es gibt keinen Dresscode oder Musikstil der eingehalten werden muß. Die einzige Vorraussetzung ist nicht zu betrunken zu sein. Man sollte halt noch gerade gehen können. Das gute am Dilayla ist der Mix der verschiedenen Sparten und Leuten. Am Besten so ab 2.30Uhr mal vorbeischauen. Man sieht sich!
Christ
Tu valoración: 5 München, Bayern
Bauchtanz mit Masannah ist eine sehr sehr sehenswerte Sache.
Kube
Tu valoración: 5 Berlin
Das Dilayla ist toll, weil … (1.) man kostenlos reinkommmt (2.) oft gute Musik läuft(funky) (3.) es eine tolle ‘location’ irgendwo zwischen Bar und Club ist und (4.) sich ein sehr leckerer Döner, sowie der Veggie Vodoo King(Falaffel) in unmittelbarer Nachbarschaft befinden.
Thomas F.
Tu valoración: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Dilayla ist eine gruftige, aber sehr schmucke Kellerbar in der Eberhardstrasse 49, eigentlich direkt in Stuttgart. Vom Arzt bis zum Maurer findet man hier alles, was zu Stuttgart gehört. Und wahrscheinlich macht genau dieser Mix die ultrageile stimmung hier aus! Ich bin nämlich der Meinung, dass es fast keinen besseren Ort in Stuttgart gibt, um richtig gut abzutanzen — umgeben von lauter netten Leutles. Das Dilayla ist wie ein schnuckliges Wohnzimmer im Stile der 70er Jahre eingerichtet. Und genauso etwas mag ich einfach! Alte Bilder an der Wand, weiche Sessel, ein Arztstuhl und ein Original-ACDC-Plakat sind nur ein Teil einer Einrichtung. Die Musik wechselt je nach DJ von Soul und Funk, von 70er, 80er und den Hits der 90er, bis hin zu Discosound und HipHop. Alles was das Ausgeh-Herz begehrt! Ach, ein Nachteil gibt’s doch: es ist wahrscheinlich der verrauchteste Ort in ganz Deutschland.