Angenehme Atmosphäre, Standardkaffee aus dem Automaten. Einige Zeitungen und Zeitschriften, nur für Vorort-Lektüre. Spiegel z. B. fehlt leider. Personal mittelmäßig motiviert.
Michael Z.
Tu valoración: 2 Augsburg, Bayern
Stuttgart kann sich glücklich schätzen, über eine der gar nicht so häufigen DB Lounges zu verfügen. Doch was macht man daraus? Für mich eindeutig eine der schlechteren DB Lounges. Die Ausschilderung wie meist eher verbesserungsbedürftig, der Eingang doch ein wenig versteckt(wobei er mittlerweile etwas mehr auffällt). Ein separater 1.-Klasse-Bereich ist hier Fehlanzeige(wobei allein aufgrund der Verkehrsbedeutung des Bahnhofs diese hier nicht von Nachteil wäre). Es gibt immerhin — bitte gut festhalten– zwei(!) Plätze mit Steckdosen. Klar, WLAN, Zeitungen zum Lesen und Getränke sind for free. Aber das WLAN-Signal war am Montag– passend zur momentanen Aufenthaltsqualität an diesem Bahnhof– so unterirdisch, dass ich gefüllt im Jahr 2000 mit einem 56-K-Modem schneller im Netz unterwegs war. Bei den Zeitungen hat am Montag die FAZ gefehlt– und so manche Zeitschrift, die man sich in anderen DB-Lounges ohne weiteres mitnehmen darf, etwa ein Magazin des DOSB, sind hier nur zum vor Ort lesen. Hier habe ich auch schon erlebt, dass es keine Gläser, sondern nur Becher gab. Montag haben dafür immerhin bei den Getränken«nur» die Löffel für den Kaffee gefehlt– ich rühre ehrlich gesagt lieber mit einem Löffel als einem dieser komischen Plastik-Rührstäbchen um. Wenigstens ist das Personal freundlich– und die Toiletten sauber. Aber eine Werbung für die DB Lounges ist die in Stuttgart nicht– da hat die viel kleinere und beengte Lounge in Nürnberg mehr Service und Qualität.
Joe H.
Tu valoración: 3 Kirchdorf im Wald, Bayern
Der Bahnhof ist schon arg in die Jahre gekommen. Essen und Trinken ist aber o.k.
Markus Z.
Tu valoración: 2 München, Bayern
Muss dem Matze hier e zustimmen. Die Lounge ist ziemlich Klein und zu Stoßzeiten vor allem am Freitag, ist hier ein Gedränge wie aufm Oktoberfest. Die Toiletten sind nicht gerade angenehm, was aber vermutlich daran liegt, dass es nur 1 gibt und ziemlich viel Durchlauf herrscht. Die Lounges in München oder Frankfurt sind um Welten besser. Abermals kurz nen Kaffee zu trinken oder ein paar Softdrinks zu kippen reicht es allemal. Wenn man denn nen Sitzplatz bekommt.
Jan T.
Tu valoración: 2 Buchholz in der Nordheide, Niedersachsen
Sessel sind teilweise arg lädiert. Viele heiße Getränke(heute) nicht verfügbar. Toiletten meist sehr unschön. Nur 2 Arbeitsplätze Beim Check-in wurde noch nicht mal hochgeschaut. — aber einem geschenkten Gaul. deshalb zwei Sterne
Matze K.
Tu valoración: 2 München, Bayern
Die DB Lounge in Stuttgart ist lange nicht so groß und schön wie anderswo — z.B. in München. Die Toiletten sind schmuddelig, Bodenbelag und Sessel sind kaputt… Vielleicht will die DB hier wegen dem Bahnhofumbau Stuttgart 21 nichts mehr investieren? Echt ein Armutszeugnis — wie so vieles bei der Deutschen Bahn! Gemütlich ist was anderes, aber immerhin bietet die Deutsche Bahn bei all dem grottenschlechten Service sonst, hier mal né Verweilmöglichkeit für ihre«Premium”-Kundschaft. Wobei Premium eigentlich bei der DB meist nur der Preis ist, sonst nix! Aber wenigstens ist meine Bahncard hier mal für was gut…
Moritz
Tu valoración: 2 Ulm, Baden-Württemberg
Die Lounge ist immer gut besucht, leider auch der einzige Ort, an dem einigermaßen entspannt warten kann. Leider gibt es nur zwei Tische zum zum kurz etwas zum arbeiten. Diese sind auch immer gut besucht, steht der eine auf, wird dieser gleich wieder durch den nächsten belegt. Mit dem neuen Bahnhof wäre hier auch eine bauliche Erweiterung nötig und sinnvoll. Auch ist die Toilette für die Anzahl der Besucher viel zu klein.
Nickyf
Tu valoración: 2 Frankfurt am Main, Hessen
Ich besuche regelmäßig die 1. Klasse Lounge in Frankfurt(Hbf), als ich jedoch in die Stutgarter kam hat mich fast der Schlag getroffen. Total überfüllt, die Toilette eine Zumutung. Davon gibt es nur 2, einmal für Männlein und eine für Fräulein. Es stank nach Urin, wirklich widerlich! Auch muss man sich seine Getränke selber am Automaten holen. Hoffe die neue Lounge wird auch unterteilt, so hat man mehr Platz und besseren Service!
Anamun
Tu valoración: 1 München, Bayern
Passt leider zum alten, schmutzigen Stuttgarter Bahnhof. Nicht einladend aber wo soll man sonst auf dem Stuttgarter Bahnhof warten. Saubere Alternativen gibt es hier nicht. DB Lounge ist viel zu klein und leider auch etwas schmuddelig fehlen nur noch die vielen Bahnhoftstauben drin. Rote, kleine Sessel und das typische DB Interieur, alles etwas abgenutzt und fleckig. Sehr kleine Toiletten mit Geruch. Hoffentlich bald besser mit S21!!!
Stefan K.
Tu valoración: 2 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ziemlich klein und eng, die Toilette war nicht grad sauber(kann auch Zufall sein), das Interieur abgenutzt. Schön für né kurze Erfrischung, aber kein schöner Ort zum warten(im Verhältnis zu den anderen DB Lounges).
Günther W.
Tu valoración: 2 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Die Lounge ist ganz schön heruntergekommen. Sitzpolster aufgschlitzt. Man kommt sich ein wenig vor wie in einer Großstadt-S-Bahn. Kein besonderer Ort für besondere Fahrgäste. Gut wie in jeder DB-Lounge: Klima und Freigetränke.
Alex B.
Tu valoración: 2 Baden-Baden, Baden-Württemberg
Die Lounge ist zwar sehr gut gelegen, jedoch treffen die vorher genannten Punkte zu. Beim letzten Besuch war die Armlehne meines Sessels aufgeschlitzt /aufgeplatzt. Es gibt schönere Lounges.
Mr
Tu valoración: 3 Gotha, Thüringen
Update Sep.12: Die wände ziert nun eine kleine KunstAusstellung und der Grünpflanzenanteil scheint größer geworden. Gut! Die Türklingel nervt leider immer noch. Plus ein Punkt. - geht so, da zu klein für diesen Bhf. Anstehen an der Herrentoilette wenn lounge gut besucht es gibt nur eine. einrichtung naja, die roten möbel, einfallslos verteilt, ein unentspannt gestreifter boden und vergleichsweise hellhörig, wirkt dadurch laut, klingklong von der tür und klingendes geschirr, klackende klotür, insg. dadurch wenig lounge feeling. Defekt des Lichts auf der kleinen Toilette zwischen zwei besuchen(7 Tage) nicht behoben. Beleuchtungsprovisorium mit schreibtischlampe sollte eigentlich schnell wieder verschwinden. hoffentlich komplett neu mit S21
Tobias G.
Tu valoración: 2 Berlin
Eigentlich eine absolut durchschnittliche DB Lounge: Mittelgroß, weder gute noch sonderlich schlechte Lage(allerdings nicht gut ausgeschildert), kein sonderlich schöner Innenraum oder ein guter Ausblick, zwei Bildschirme, einer mit TV-Ausstrahlung, der andere mit Zuganzeiger, die üblichen roten Polstermöbel aus Ein– und Zweisitzern(wobei von den letzteren ein paar mehr nett gewesen wären). Die Toiletten, ein wichtiger Faktor des DB Lounge Konzepts sind jedoch miserabel: Viel zu klein für den doch recht gut besuchten Bahnhof, so dass man selbst als männliches Wesen schonmal ansteht.
Ism G.
Tu valoración: 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Als Bahn-Comfort bzw. 1. Klasse Kunde darf man die DB-Lounges kostenlos benutzen. Dies ist vor allem praktisch, wenn man etwas länger auf seinen Anschlusszug warten muss, und dabei kurzfristig sich mit Getränken stärken kann. Wenn man aus dem Zug ausgestiegen ist, muss man links abbiegen, und zu Ende laufen, um zur Lounge zu gelangen. Nach dem Klingeln und kurzer Überprüfung wird man freundlich reingelassen. Wie immer sind die Angestellten dort höflich und freundlich. Ich war schon in mehreren DB-Lounges, aber der Stuttgarter DB Lounge Bereich ist im Vergleich dazu relativ klein. Auch der Bahnhof selber schaut aufgrund seiner wuchtigen Mauern relativ klein aus; halt alte Bauweise. Wie üblich ist der Bereich mit kleinen Tischen und roten Sesseln ausgestattet, wobei die Sesseln stellenweise leicht abgenutzt ausschauen, v.a. an den Lehnen. Ich vermute mal wegen des neues Stuttgart 21 Projektes wird hier kaum mehr viel investiert verständlich. Aber andererseits schaut dies rustikal aus, welches v.a. bei Leder wie eine Patina ausschaut; also nach kurzer Zeit doch angenehm wirkt. ;) Wie bei jeder Lounge befinden sich auch Kaffee-Vollautomaten, Getränkespender, Zeitungen-/Zeitschriftenregal und Flatscreen mit ntv-Nachrichten. Ich nehme wie immer einen frisch zubereiteten schwarzen Kaffee dazu extra etwas Zucker und Sahne und setze mich an den Tisch. Im Anschluss dazu trinke ich(Mineral-)Wasser, wie beim klassischen Italienern üblich; leider gibt es kein stilles Wasser, aber das Mineralwasser ist angenehm zu trinken. Die Räume der Bahn sind mit Hotspot der Telekom ausgestattet; neuerdings ist in diesem Jahr dieser Zugang in den DB Lounges kostenlos. Ein Riesenvorteil, wenn man ein Smartphone hat. Trotz Datenflat greife ich gerne dazu, da die Verbindung stabiler und schneller ist. So kann man seine Bahn-Verbindung überprüfen, ob sie pünktlich ist, seine E-Mails abrufen und seine Social-Sites aktualisieren bzw. überfliegen. So vergehen relativ schnell die paar Minuten Wartezeit und man ist auf dem Laufenden. Zum Lesen der angebotenen Zeitungen bzw. Zeitschriften kommt man meist nicht mehr, da man nicht ausreichend Zeit hat, außer bei Verspätungen der Anschlusszüge. Was mir nicht gefällt ist die etwas zu kleine Toilette(mit je einem Pissoir und einer Sitztoilette) und die dezentrale Lage der DB Lounge im Bahnhof. Auf dem Weg zur DB Lounge muss man relativ lange hin und zurück Laufen, also der Weg von der U-Bahn zur Lounge und dann zu den Gleisen und umgekehrt. Insgesamt bin ich mit dieser Lounge zufrieden, aber im Vergleich zu den anderen Lounges(Frankfurt, Leipzig) gibt es einige kleine Mängel(v.a. Platzangebot und Toiletten-Bereich).
Chaos N.
Tu valoración: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wer eine Erste-Klasse-Fahrkarte hat oder den bahn. comfort-Status(oder einen Kumpel mit einem solchen Status), kann hier seine Wartezeit im Bahnhof überbrücken. Die Lounge ist mit roten Polstermöbeln ausgestattet. Man kann hier kostenlos Kaffee, Tee und Softdrinks erhalten sowie die ausliegenden Zeitungen lesen und Nachrichten im Fernsehen ohne Ton anschauen. Das Service-Personal ist nicht nur zur Kontrolle der Zugangsberechtigung da, sondern hilft auch mit Auskünften und bei Fahrkartenkäufen. Ich bin schon mehrmals sehr freundlich bedient worden. Nur die Toiletten sind ein Ärgernis: Viel zu klein und von einem penetranten Geruch durchdrungen überlege ich schon manchmal, ob ich nicht doch 50 Cent investiere, um nebenan die sauberen und angenehmen Toiletten für das gemeine Volk zu besuchen.
Alexander P.
Tu valoración: 3 Zug, Schweiz
Hell, jedoch zu klein … dafür gut erreichbar.
Bendan
Tu valoración: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Eın süper Service weiter so
Tibato
Tu valoración: 3 Berlin
Also mit den DB-Lounges hat sich die Bahn wirklich mal was nettes für ihre Premium-Kunden einfallen lassen. Die Lounge in Stuttgart war die erste, die ich besucht habe und ist immer noch die am häufigsten von mir frequentierte. Mittlerweile habe ich jedoch auch andere kennengelernt und muss sagen, dass die Stuttgarter Variante doch sehr stark im Vergleich abfällt(deshalb nur drei Sterne). Ich finde sie im Vergleich zu vielen anderen sehr gedrängt und die einzige Toilette ist extrem klein und eng — großzügig kann ich sie gewiss nicht nennen(in Berlin gibt es z.B. sogar noch einen separaten Waschraum). Aber so ist das mit dem geschenkten Gaul, den man doch eigentlich in Ruhe lässt. Immerhin kann man hier auf das angenehmste Zeitung lesend und Kaffee oder Tee trinkend auf den Zug warten — gerade im ungemütlichen Stuttgarter Hauptbahnhof sicherlich die beste Variante des Wartens.
Gwynifer M.
Tu valoración: 5 Weißenburg in Bayern, Bayern
Ich bin natürlich völlig unvoreingenommen ;), aber die DB Lounge im Stuttgarter Hauptbahnhof ist meine Lieblings DB Lounge. Wenn man von den Zügen kommt hat man sich immer nach links zu wenden um zur DB Lounge zu gelangen, es sei denn man kommt am letzten Gleis an, die Nummerierung fällt mir jetzt nicht ein, denke aber es ist Gleis 16 oder 18, dann muss man nur noch geradeaus gehen um die Lounge zu erreichen. Nach Klingeln wir man eingelassen und zeigt seine 1. Klasse Fahrkarte oder seinen Bahn Comfort Status an und dann erhält man Eintritt. Die DB Lounge in Stuttgart ist mit einem grossen Flat an der Wand ausgestattet, vor diesem kann man Platz nehmen wenn man Nachrichten sehen will, es läuft meist N24. Will man surfen und arbeiten nimmt man woanders in einem der bequemen roten Sitzecken und Sessel Platz und wählt sich kostenfrei über W-LAN ein. Während man auf seinen Anschlusszug wartet kann man zwischen diversen Getränken wählen, nahezu alle vorstellbaren Softdrinks und Kaffeesorten und Arten, ebenso Kakao können dem wirklich guten Automaten entnommen werden. Für Kinder und auch Erwachsene, welche Tee mögen natürlich, steht ausserdem Heißwasser aus dem Automaten zur Verfügung, mit welchem diverse gängige Teesorten zubereitet werden können, ebenso Milch, Zucker und Süssstoffe werden bereitgehalten. Die DB Lounge in Stuttgart verfügt über grosszügige Toiletten welche sehr dunkel gehalten sind, warum weiß ich nicht aber ich würde sagen die Toiletten sind schwarz gefliest, mir persönlich zu dunkel, aber wegen dieses kleinen Mangels führt dies nicht zur Abwertung. Fazit: Empfehlenswert und der Ausblick ist im hinteren Bereich besser als vom wirklich ungünstig gelegenen Star Bucks am Hauptbahnhof in Stuttgart. Empfehlung. Reingehen. Natürlich komplett Nichtraucher