We went for dinner. The ingredients and taste is very fresh. You can see the cooks making the food through a window! Loved the pad thai and spring rolls. Price is not bad — about 10 euro for pad Thai and 3 euro for a spring roll that is pretty large. Ambiance is nice for a small group. A lot of tables were reserved so if you want a seat by the window, you might want to reserve it. The Thai ice tea is very good too!
Irene M.
Tu valoración: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Coa in Stuttgart finde ich als gute — moderne Alternative zu klassischem Asia Food ! Schönes Ambiente wobei die Musik vielleicht ein Tick leiser sein könnte … Frisches leckeres Essen Mit vielen eigenen Rezepten … sehr zu empfehlen ! Nette und schnelle Bedienung und die Preise sind angemessen gut ! Gerne wieder !
Bella I.
Tu valoración: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Essen war super lecker… sommerrolle und hähnchen-mango salat nur zu empfehlen. Die Eisstees sind extrem lecker und von dem Service bin ich auch sehr begeistert. Eines meiner neuen top Asia restaurants.
RK User (stego7…)
Tu valoración: 2 Schwaikheim, Baden-Württemberg
Allgemein Für Personen mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten absolut nicht zu empfehlen!!! Bedienung Das Restaurant ist für Personen mit Unverträglichkeiten absolut nicht zu empfehlen. Mein Partner und ich haben Zöliakie und sind daher auf glutenfreie Ernährung angewiesen. Wir waren ein paar Mal im Coa essen und haben jedes Mal gebratenen Reis mit Gemüse bestellt, welcher laut Allergenkarte glutenfrei sein soll. Allerdings wird dieses Gericht mit Sojasauce zubereitet, die idR Weizen enthält. Uns wurde jedoch auf Nachfrage jedes Mal glaubhaft von unterschiedlichen Kellnern/Kellnerinnen versichert, dass dieses Gericht bzw. die Sojasauce glutenfrei sei und die Sojasauce sogar selbst von den Coaköchen zubereitet werde. Beschwerden, die ich nach diesem Restaurantbesuch manchmal hatte, habe ich daher nicht unbedingt darauf zurückgeführt, da ich auch noch eine Fructoseunverträglichkeiten habe, die ich jedoch«ignoriere», da diese Unverträglichkeit keinen Schaden anrichtet. Bei unserem LETZTEN Besuch am 28.2.15 hieß es dann, dass die Sojasauce Gluten enthält und nicht selbst hergestellt werde. Das Personal hat uns also mehrfach bewusst angelogen. Das grenzt schon an vorsätzlicher Körperverletzung. Das Essen siehe oben Das Ambiente Schönes Ambiente, aber unbequeme Sitzmöbel Sauberkeit Toiletten werden scheinbar selten gereinigt
Felix H.
Tu valoración: 5 Barstow, Vereinigte Staaten
Diese Bewertung geht sehr schnell. Lage im Stuttgarter Zentrum perfekt, Einrichtung total schön mit angenehmer Lichtinstallation und entspannter Musik, Service und Schnelligkeit der Bedienung super klasse Essen authentisch, lecker und hervorragend gewürzt. Tolles Restaurant! P. S. Kartenzahlung ist möglich :)
Ryo S.
Tu valoración: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir hatten dieses Mal leider ohne vorher bei Unilocal zu schauen ein neues Restaurant ausprobiert. Wir sollten es schwer bereuen. Bestellt hatten wir zwei Vorspeisen und zwei Hauptspeisen. Jeweils eine Vor– und Hauptspeise wurde falsch serviert und musste neu gemacht werden. Zu den Vorspeisen: Die Dim Sum waren teils vertrocknet, es hatte auch den Anschein als seien diese nicht selbst gemacht. Hauptspeisen: Der Reis war bei beiden außen bereits vertrocknet. Die Reiskugeln auf den Tellern wurde wohl schon recht lange vor dem Servieren gemacht. Teriyaki Hähnchen war OK, Sweet & Sour Hähnchen war allerdings eine seltsame Kreation, da Sojasoße dazu gegeben wurde. Zur Krönung wurde uns dann am Ende des Abends auch noch die Rechnung des Nebentisches vorgelegt. Auf den Fehler hingewiesen wurde dies zwar korrigiert, allerdings ohne ein Wort der Entschuldigung. Der Laden war voll, für uns stellt sich aber die Frage wieso. Das Essen ist nicht authentisch, schmeckt nicht besonders und ist teuer. Es gibt so viele asiatische Restaurants in Stuttgart, wie z. B. das Tokio Dining, die deutlich besser sind.
Nirjan G.
Tu valoración: 2 Ludwigsburg, Baden-Württemberg
Modernes Ambiente Essen war kalt-lauwarm Geschmack najaaa Bedienung sehr freundlich Preise waren etwas zu hoch
RK User (karla-…)
Tu valoración: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Ich wollte schon öfter mal rein, weil ich gern asiatisch esse, die Karte und das Ambiente auf den ersten Blick ansprechend sind. Alles drumrum ist ok, Service freundlich — aber mein Essen war völlig unmöglich. Ein Klumpen matschiger Nudeln mit genau drei grünen Gemüsestreifchen, am Rande ein paar Häufchen Erdnüsse, Sprossen und Röstzwiebeln(???), dazu für einen Aufpreis von 2,50 fünf winzige Stückchen Hühnerfleisch — nach ein paar Gabeln nicht mehr essbar für mich. Zum Schärfen wird ein Öl gebracht(statt einer Würzpaste), das schon beim Öffnen nach billigem Speiseöl riecht und vom Farbstoff bonbonrot ist, aber nicht von Chili. Fazit: Wird sicher mein einziger Besuch bleiben, um die Ecke kostet die Fastfood-Nudelbox nicht mal ein Drittel, aber das Essen ist knackiger und besser. Mit schneller, leckerer, knackig-scharfer Asia-Küche hat aber beides gar nichts zu tun. Bedienung Okay. Freundlich, einigermaßen aufmerksam, bemüht; Getränk und Essen kamen schnell, trotz Mittagszeit. Das Essen Essen auf der Spreiskarte interessant beschrieben — was dann kam, hatte nichts damit zu tun. Völlig unmöglich — wie oben beschrieben. Ein Klumpen matschiger, klebrig zusammenhaftender Nudeln(Pad ???) von undefinierbar-süßlichem Geschmack, Gemüseanteil gegen Null, absurde Zutatenhäufchen am Rand. Was machen Industrie-Röstzwiebeln in der Asia-Küche? Nach ein paar Gabeln und dem Versuch, durch Schärfe nachzubessern — was die Sache durch billiges, aromatisiertes Öl noch verschlimmert hat — war mir der Appetit komplett vergangen. Absolut keine Empfehlung — selbst die Nudelbox um die Ecke ist noch besser, und das heißt schon was, und dabei deutlich billiger. Kanpp acht Euro Grundpreis plus Zusatz für Tofu, Hühnchen oder Krabben sind für den schnellen Mittagstisch heftig, mit Getränk 13 Euro sind zuviel. Den Espresso, der für einen Euro danach angeboten wird, habe ich mir gespart, mir war leicht übel. Das Ambiente Ambiente ist auf den ersten Blick gut. Gut eingerichtet, luftig, gemütlich, Tische stehen nicht zu eng, offene Thekenbereiche, gute Luft. Zum Essen sind die eigentlich gemütlichen Sessel aber unpraktisch, keine gute Ess-Position. Sauberkeit Hat alles sauber ausgesehen.
Judith M.
Tu valoración: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Essen war geschmacklich in Ordnung. Die Einrichtung ist modern und zum Wohlfühlen, wie bereits hier geschrieben das asiatische Pendant zu Vapiano. Ich fand die Preise allerdings nicht angemessen und muss nicht unbedingt nochmal hin.
RK User (sudlic…)
Tu valoración: 4 Leonberg, Baden-Württemberg
Allgemein Bin schon einige Male am COA vorbei gelaufen und dachte jedesmal: dass musst du mal rein. Jetzt war ich drin und ich glaube nicht, dass es für mich einen zweiten Besuch geben wird. Dazu gibt es zu viele bessere Läden in der Gegend. Bedienung Sehr sehr freundlich und bemüht, es allen recht zu machen. und jetzt bitte die 50 Zeichen voll kriegen… Das Essen Fairerweise will ich hier gleich anmerken, dass meine Begleitung mit ihren Speisen sehr zufrieden waren, aber hier geht es ja um meine Meinung. Also ich war einfach nur enttäuscht. So schlecht habe ich noch nie asiatisch gegessen. Angefangen beim Reis, der ein einziger Matsch war und nach nichts schmeckte. Das Currygericht war viel zu wässrig, es fehlten die sonst typischen Gemüse. Matschige(TK-?)-Paprika, Minimaiskölbchen, wahrschienlich aus dem Glas, denn es scheckte säuerlich. Die frische Mango wäre in diesem Falle aus der Dose besser gewesen, denn sie schmeckte nach nichts, ich habe sie nur an der Konsistenz erkannt. Warum gibt es hier nicht die Möglichkeit, keinen Stern zu vergeben? Das Ambiente Eigentlich schönes Ambiente, aber abgesehen von ein paar wenigen Sesseln sinbd die Sitzmöglichkeiten sehr unbequem und wohl nicht für einen längeren Auffenthalt bestimmt. Der eine kann es sich auf weichen Polstern gemütlich machen, währen der Andere auf einem Würfel sitz und sich nicht anlehnen kann. Und diese seltsamen Bänke habe was von Kindergarten. Für mich nicht optimal. Sauberkeit Alles wirkte sehr sauber.
Jasper G.
Tu valoración: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Schlechtes Essen, Teuer!
RK User (orcagn…)
Tu valoración: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Um Systemgastronomie mache ich normalerweise einen Bogen, und zwar einen eher großen. Aber keine Regel ohne Ausnahme, die Speisekarte des Cuisine of Asia in der Lautenschlagerstrasse sah interessant aus, die Zeit war knapp und der Radius geographisch sehr begrenzt und zwei Kollegen interessiert — und so kam es, daß ich mittags gegen halb eins ohne Reservierung das ausgesprochen gut besuchte COA betrat und Glück hatte, noch einen Tisch zu bekommen.
Die Einrichtung ist für ein Lokal dieser Größe sehr gelungen, dunkle Farben in Richtung Holz, metallische Elemente bringen ein bißchen Glanz, angenehme Beleuchtung und die Aufteilung des großen Innenraums in verschiedene Zonen machen es trotz Begängnis recht angenehm, besonders schön ist der loungige Bereich am Eingang. Es gibt auch weiter hinten eine lange Tafel für einzelne oder Zweiergruppen(auch viele Eltern mit Kindern), die sehr nett wirkt. Weiter hinten gibt es Tische mit verschiebbaren Bänken, Garderobenplatz ist im Winter eher knapp. Das Gros des Publikums ist unter der Woche mittags Businesskundschaft, Anzug und Krawatte sind Standard, werden aber offenbar nicht erwartet.
Der systemische Teil kommt in den Tischfächern zum Vorschein, in dem die Menükarten und die Zutatenliste stecken, letztere besonders für Allergiker eine ausgezeichnete Maßnahme. Das Angebot ist identisch mit der Webseite, die angekündigten Landes-Specials beschränken sich auf zwei kleinere Gerichte, die mit einem Kärtchen auf dem Tisch bekanntgegeben werden. Die Bedienungen sind nicht klar zugeteilt und wechseln ständig, die Aufmerksamkeit ist im voll besuchten Restaurant etwas mittelprächtig, aber alle sind sehr freundlich. Wir machen den strategischen Fehler, beim Erstkontakt anzugeben, noch auf jemanden zu warten, und damit verschwinden wir vom Radar.
Als wir dann komplett sind, gelingt es uns, durch intensives Wedeln eine Bedienung zu ergattern, und wir bestellen aus dem Bausatz-Angebot zweimal«The Power Pan»(€ 7,50) mit jeweils Garnelen(€ 3) und eine große Vietnamese Hot Beef Brigade(€ 9,90), dazu eine Cola und ein Spezi(je 0,33l für € 2,90) und einen Jasmintee(€ 3,50, wird auf der Karte angekündigt als zum Nachschenken). Die Karte gliedert sich in start & share, superior soups, dim sum, curry yourself, keep on wokkin’, colourful salads, coa’s favourites, kiddy box und sweets for my sweet, jeweils 3 — 6 Positionen. Reis, Krabbenchips, Gemüse etc. als Beilagen kosten extra, genauso Huhn, Ente, Rind, Tofu oder Garnelen zu den jeweiligen Gerichten.
Es dauert ein bißchen, dann kommen die Getränke, mein Tee sehr nett auf einem kleinen Steintablett angerichtet, nur steht das gute Stück auf dem kleinen Tisch eher sperrig im Weg, gut, daß der Vierertisch nicht voll besetzt ist. Bis zum Essen dauert es für mittags eher lang, aber es kommt recht zeitgleich, der scharfe Rindersalat sieht trotz bestellter großer Portion sehr übersichtlich aus und kommt mit frischem Gemüse und ein paar Krabbenchips als Deko daher, die Power Pan überzeugt nicht wirklich — ein Bündel relativ trockene Pad Thai Nudeln, in die sich mikroskopische Gemüsemengen verirrt haben, am Rande aufgebahrt je ein Häufchen Röstzwiebeln, Erdnüsse und Garnelen. Geschmacklich sehr dezent, leicht scharf ist definitiv eine Übertreibung. Die Portionen sind mittel und so, daß man durchaus eine Vorspeise vertragen kann. Begeistert war allerdings der Kollege mit dem Salat, er befand ihn frisch und wirklich leicht scharf. Der Glückliche.
Nachschenken meines Tees wurde nicht angeboten, mit einiger Anstrengung ergatterten wir noch Kaffee(Espresso € 1,80, ebender macchiato € 1,90) und weiteres intensive Gewedel brachte uns auch die Rechnung.
Was ziehe ich daraus für Schlüsse? Besser als eine Abfütterung im Food Court der Königsbau-Passagen ist es allemal, aber gut asiatisch essen geht man lieber anderswo. Als Kantinenalternative mittags brauchbar, aber zu langsam.
Und die Systemgastronomie hat jetzt wieder ein paar Jahre Ruhe vor mir. Bedienung Nett und freundlich, ständig wechselnd und bei vollbesetztem Lokal etwas überfordert. Das Essen Die Qualität der Zutaten war ordentlich, aber ein Bausatz macht noch kein gutes Gericht. Das Ambiente Die Räumlichkeiten sind für ein Lokal dieser Größe nett und ansprechend gestaltet, Kompliment an den Innenarchitekt. Persönliche Note fehlt natürlich, kann man hier aber auch nicht erwarten. Sauberkeit Keinerlei Beanstandungen, sah alles gut aus.
RK User (patric…)
Tu valoración: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Das Coa bezeichnet sich als Cuisine of Asia(Mischung aus allen Ländern Asiens), existiert erst seit September 2013 und scheint zeimlich gut anzukommen. Zumindestens sind an einem verregneten Sonntagnachmittag fast alle Tische belegt. Eine von den 2 Bedienungen verweist uns an einen freien Tisch. Im rechten Teil sind die Tische, Hocker und Bänke niedriger.(Loungebereich) Im linken Teil sind die Tische und Bänke normalhoch. Dahinter wird in einer offenen Küche gebrutzelt. Bedienung Die zwei Bedienungen sind sehr bemüht, fangen die Gäste an der Tür ab und führen sie zu den freien Tischen. Die Speisekarten liegen schon auf den Tischen bereit. Nach einer kurzen Weile wird die Bestellung aufgenommen. Ich kann zumindestens nichts negatives über die 2 Damen sagen, nur Asiatinnen wären im Coa passender gewesen. Das Essen Viel Auswahl gibt es im Coa nicht. Genau 4 Vorspeisen: Saté Spiesse, Spring Rolls, Garnelen im Tempura und eine gemischte Platte. Dann wieder 4 Salate von 4,50 bis 8,50Euro. 4 Suppen mit Fleisch und vegetarisch.3 Curries für 7,90 euro mit Zugaben wie Tofu für 1,50, Hühnerbrust für 2,00, Entenbrust für 3,00, Rindfleisch für 3,00 und Garnelen für 3,00 Euro. Dann noch 3 Nudelgerichte wieder mit Zugaben. Die teuersten Gerichten nennen sich Coa´s Favourites. Da gibt es Teriyaki, Sesame Duck, Gung-Bao Chicken, Indonesian Chicken, Vietnamese Phở und Vietnams Spring Bowl. Für die Kiddies gibt 4 Kiddy Boxes. Wir teilen uns 4 Dim Sum Stücke, die nicht gerade gross sind, etwas zu kühl und trocken. Hat uns beide nicht vom Hocker gerissen. Der traditionellen Phở Suppe fehlt das gewisse Etwas und sättigt nicht besonders. Die«Power Pan» mit Tofu sieht zwar nicht schlecht aus aber auch diesem Gericht fehlt die Raffinesse, die Kräuter. Hier dominieren geröstete Zwiebel mit Erdnüssen. Der zwiebelige Geschmack verschwindet nicht über Stunden. Das Ambiente Keine schlechte Inneneinrichtung: Die Wände sind dunkelrot. Eine Reihe von asiatischen Motiven ziert die Wandflächen. Die Tische sind aus massiven Holz, die Sitzflächen aus naturbelassenem Leder. Grosse Leuchtkörper schweben über den Tischen. Sauberkeit Konnte auf Anhieb nichts negatives entdecken.
Chaos N.
Tu valoración: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das coa ist ganz offensichtlich System-Gastronomie und kein Familienunternehmen, das erkennt man gleich beim Eintreten. Modern ausgestattet gibt es drei Bereiche: einer mit Polstermöbeln, einer mit langen Holztischen und Bänken und hintendurch ein etwas lauschiger Bereich mit Tischen für zwei oder vier. Wir hatten eine herzhafte und zuvorkommende Bedienung. Ich hatte eine Beilagensalat(4,50) mit Sojabohnen und Ananas sowie einem interessanten Wasabi-Zitronengras-Dressing. Danach kam die Power-Pan mit Tofu(9,00), das waren Reisnudeln mit Tamarindensoße, Frühlingszwiebeln und Erdnüssen, ganz fein, aber man hätte die einzelnen Bestandteile besser nicht klecksweise über die Nudeln verteilt, so war es etwas schwierig zu essen. Zum Schluss hatte ich noch einen Brownie(4,90) mit Grüntee-Eis. Das essen war lecker und die Portionen reichlich.
Hulkst
Tu valoración: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Dim Sum waren außen trocken, vermutlich aufgetaute Fertigware. Chicken Teriyaki war ok aber auch nicht mehr. Muss ich nicht nochmal haben,
Blumen
Tu valoración: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir waren gestern Abend im neuen Coa. 1. Ambiente: stylisch, modern 2. Bedienung: von nett bis unfähig, die Damen und Herren sollten nochmal die Speisenkarte lernen, alle orientierungslos(wurden 3x nach der Bestellung gefragt und trotzdem falsches Gericht gebracht) 3. Geschmak: Die warmen Hauptspeisen waren kalt, Vorspeise Frühlingsrolle leider Tiefkühlware 4. Preis: okay FAZIT: Nicht empfehlenswert & überflüssig, wir kommen nícht wieder
Oliver
Tu valoración: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Weil wir asiatische Küche sehr mögen, haben wir einen ersten Versuch gewagt und sind komplett enttäuscht worden. Obwohl das Restaurant an einem Samstag Nachmittag nicht übermäßig voll war mussten wir, nachdem wir ewig gewartet hatten, zwei mal um Aufnahme unserer Bestellung bitten. Offensichtlich waren die zwei Servicekräfte mit der Anzahl der Gäste im Innen– und Aussenbereich überfordert. Die Getränke(Saftschorle) waren leider auf amerikanische Art mit Eiswürfeln voll, was wir beide nicht mögen. Das sollte ungefragt auch nicht so sein. Der als Vorspeise bestellte grüné Papayasalat war zwar geschmacklich und angesichts des niedrigen Preises einigermaßen in Ordnung, hat aber mit dem richtigen Papayasalat wie man ihn aus Thailand kennt(und auch in Stuttgart in anderen Restaurants gut bekommt) nichts zu tun. Die bestellte Hauptspeise können wir leider gar nicht bewerten, da diese trotz zweimaliger Nachfrage und Vertröstungen sie würde gleich kommen, nach einer Stunde immer noch nicht da war. Angesicht der Erfahrungen mit der Vorspeise haben wir dann auch gerne darauf verzichtet und um die Rechnung gebeten. Die Servicekraft hat dies immerhin mit der Begründung eines Fehlers in der Küche entschuldigt. Gesamtresultat: Mehr Schein als Sein. Und sieht das Restaurant nicht wieder.
Thomas F.
Tu valoración: 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das coa hat erst vor ein paar Tagen Eröffnung gefeiert und ist ein asiatisches(Schnell-)restaurant. Ich würde es als asiatisches Vapiano bezeichnen allerdings mit Bedienung. Das Interieur ist ähnlich modern aufgezogen wie das des Vapiano: Holztische, braune, wohl mit Kunstleder überzogene Stühle, groß-formatige Bilder, die glücklich dreinblickend Asiaten bei ihren verschiedenen Küchentätigkeiten zeigen und gedeckte Wandfarben. Alles sehr hübsch also! Wir wurden auch gleich schnell und freundlich bedient und bestellten zwei Reisgerichte und eine Kürbis-Suppe. Dazu gab’s Mango-Lassis(3,20EUR). Hier muss gibt es Punktabzüge, da dieser doch eher konventionell zubereitet war und mit(massig) Eiswürfel abgarniert wurde. Die Suppe hat(5,50EUR) hat hingegen sehr lecker, da aromatisch geschmeckt:-) Auch die Reisgerichte mit Hühnchen und Ente haben ebenfalls sehr gut geschmeckt. Negativ aufgefallen ist, dass unsere Klamotten nach Verlassen des Restaurants nach Fett gerochen haben. Das ist insofern etwas unverständlich, da das Restaurant bekanntlich ganz neu eröffnet hat. Das ist in meinen Augen für das coa der größte Kritikpunkt! Alles andere hat für mich für diese Art von Restaurant gestimmt.