Das Brauhaus Calwer-Eck ist ein optisch gemütliches Restaurant. Wir waren mit einer Gruppe von knapp 20 Leuten hier und es war übertrieben voll. Das lag wohl daran, dass das Frühlingsfest(ähnlich dem Oktoberfest) war und am gleichen Tag auch der BVB gegen Stuttgart Fußball gespielt hat. Leider war die Bedienung sehr überfordert und so dauerte es sehr lange bis wir etwas zu trinken bestellen konnten. Wir haben Bier im Pitcher«für alle» bestellt. Als das Bier geliefert wurde, wurde schnell klar, dass es nur für die Hälfte der Personen langen würde. Wir bestellten also, mit langer Wartezeit, nach und bekamen dann ein trübes Bier, welches wir reklamierten, weil wir ein klares geordert hatten. Die etwas genervte Bedienung wollte uns tatsächlich weis machen, dass es das selbe Bier ist, es läge nur daran, dass es frisch gezapft wurde. So ein Blödsinn! Wir haben also eine Ansage gemacht und die Bedienung sagte genervt: «Soll ich Euch also etwas anderes bringen? Antwort: «Klar, das was wir bestellt haben». Es kam dann ein rotes Bier auf den Tisch. Da alle Hunger und Durst hatten, haben wir uns unserem Schicksal gefügt und das Bier angenommen. Jetzt ging es ans Essen. Wir hatten alle gewählt und versuchten nun die Bedienung beim vorbeilaufen zu stoppen. Es hieß viele Male: «gleich», «ich bin gleich da» o. ä. Nach einer Stunde(!) haben wir endlich bestellt und mussten leider sehr lange warten bis es los ging. Die Essen wurden dann in Etappen serviert, d. h. einige waren schon lange fertig als andere noch nicht mal angefangen hatten. Sowas ist halt sehr ungünstig, um es nett auszudrücken. Das Essen war dann akzeptabel, aber nicht wirklich gut. Vieles, z. B. die Rösti, waren TK und auch der Rest eher Durchschnitt. Bei mir gab es ein Calwer-Eck-Pfännle«mit vielen schwäbischen Leckereien«Querbeet durchs Ländle» Rostbraten, Maultasche, Bauernknacker, Käsespätzle und Sauerkraut». Jeder hatte ca. 3 Bier und ein Essen. Wir haben die Rechnung geteilt und 35 € pro Person gezahlt. Das finde ich viel, in Anbetracht dessen, dass wir sehr lange Wartezeiten hatten, der Service insgesamt schlecht und das Essen auch nicht herausragend war. Ich würde bei dieser Leistung von einem Besuch abraten.
Svend H.
Tu valoración: 4 Altenstadt, Hessen
klasse Restaurant. Von außen eher unscheinbar aber immer erwartet einen ein rustikales aber gemütliches Ambiente. Die Speisekarte bietet regionale Spezialitäten. Der Service ist nett und freundlich.
Deborah T.
Tu valoración: 3 Lyon
Né vous attendez pas à bien manger ici, cette endroit est bien pour l’ambiance très «allemande» mais à côté de ça les plats né sont pas vraiment exceptionnels. Les prix restent abordables!
Michael R.
Tu valoración: 4 Mainz, Rheinland-Pfalz
Das Calwer Eck ist eine Brauereigaststätte wie man sie sich vorstellen kann. Das Essen ist angemessen gut und die Biere sind es Wert probiert zu werden. Die Preise sind für Stuttgart entsprechend hoch, aber dafür sind die Teller auch voll. Die Bierpreise finde ich persönlich zu hoch. Auch wenn selbstgebraut wird, könnte man grössere Gläser bei gleichem Preis nehmen. Geschmacklich fand ich die Biere gut bis sehr gut. Die Bedienungen hatten sehr viel zu tun. Man hatte aber durchaus eine Chance etwas zu bestellen.
Jennifer D.
Tu valoración: 3 Falls Church, VA
Some people on Facebook had suggested checking this place out and to be honest I am disappointed in the recommendation. It’s not so much that the food was bad — it was just okay. It’s been pretty rare in the seven months we have lived in Stuttgart to have just an «okay» meal. My husband said the beer was okay, but not anything special. He had sausage which he said was good. I had the«weiner art» — schnitzel and fries. The fries were good but the schnitzel was dry and bland. My Riesling was nothing to write home about. With all the other restaurants in the area we will definitely not be back and I would not recommend this place to my friends.
RK User (foodma…)
Tu valoración: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Sehr geehrte Damen und Herren, im Zuge eines Geschäftsessens wollte ich meinem Geschäftspartner was besonderes bieten. Schwäbische Hausmannskost und selber gebrautes BierI Über das Bier ist nichts einzuwenden, frisch, perfekte Temperatur, schmackhaft und süffig. Was aber das Gesamtbild das alles von einer leicht gestressten und angesäuerten Bedienung serviert wird, macht nichts Besser. Kommen wir zum Essen: Mein Partner hatte die Schweinshaxe, sah appettlich aus, aber das Fleisch lies sich nicht vom Knochen lösen…und ein Knödel für eine Erwachsene Person ist wohl etaws unterbemessen. Kommen wir zu meinem Essen: Braumeister Pfännle nannte sich dies, eine Maultasche, eine halbe Scheibe unschmackhaften Fleischkäses, das ganze ersaüft in einer Tüten-fertig-braten-sauce, Kässpätzle, die ëine Schande für für jede schwäbische Hausfrau wären. Fertigspätzle mit einer Unmenge künstlichen Käses verührt, das einem shclecht wurde und das ganze mit drei Zwiebeljulienne garniert… Also Leute… Wareneinesatz von max. 3,00 €, gute Gewinnspanne. Aber Leute das könnt Ihr nicht servieren, das ist eine Schande für unsere ganz schwäbische Küche. Benutzt doch wenigstens richtigen Käse…der kostet auch nicht viel mehr. Mfg Horst Schulz Staatl. gepr. Gatsronom & Küchenmeister Bedienung 1 = viel zu verbessern! Das Essen Kommen wir zum Essen: Mein Partner hatte die Schweinshaxe, sah appettlich aus, aber das Fleisch lies sich nicht vom Knochen lösen…und ein Knödel für eine Erwachsene Person ist wohl etaws unterbemessen. Kommen wir zu meinem Essen: Braumeister Pfännle nannte sich dies, eine Maultasche, eine halbe Scheibe unschmackhaften Fleischkäses, das ganze ersaüft in einer Tüten-fertig-braten-sauce, Kässpätzle, die ëine Schande für für jede schwäbische Hausfrau wären. Fertigspätzle mit einer Unmenge künstlichen Käses verührt, das einem shclecht wurde und das ganze mit drei Zwiebeljulienne garniert… Also Leute… Wareneinesatz von max. 3,00 €, gute Gewinnspanne. Aber Leute das könnt Ihr nicht servieren, das ist eine Schande für unsere ganz schwäbische Küche. Benutzt doch wenigstens richtigen Käse…der kostet auch nicht viel mehr.
Claudine V.
Tu valoración: 3 San Francisco, CA
After going to the Christmas market, we stopped by here for some light dinner and drinks. The place was crowded and very popular to the locals. They were serving huge pints of beer. The biggest I have ever seen which was like 2 liters. Fun crowd, great feel of typical German bar. I didn’t eat so I cannot comment on food. Will have to come back here and provide reviews for food. They also brew their own beer. Beer is very cheap here.
Wally P.
Tu valoración: 3 Ladera Ranch, CA
I can’t say that Swabian cuisine is my favorite, but this place does it up as good as any. I tried the mixed platter of Swabian delight(not the real name) and it was pretty good. You get the standard spaetzle but this version is with melted cheese sauce so it’s exactly like Mac and Cheese! There’s a slab of some mystery meat — the jury’s still out on that delicacy. To round it all out you get the«meat ravioli» which is really just a greasy meatball wrapped in a soggy pasta tube. THEYDON’T SERVEAPPLESTREUDELHERE. This should be illegal in Germany. It’s just not right. How can you call yourself a German establishment and not serve the national dish? Good beer though. And the crowd is really into their soccer. Waiters aren’t too friendly, so don’t expect epic service. When you have your fill try scoring a goal in the loo.
Sonni W.
Tu valoración: 4 Baltmannsweiler, Baden-Württemberg
küche: ok, bewirtung: ok, bier: sehr gut
Eyke R.
Tu valoración: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Der Brunch war gut und reichlich. Es wurde immer wieder nachgelegt. Bedienung Sehr freundlich und hilfsbreit. Es wurde auch zügig abgräumt. Das Essen Das Essen war reichlich und es war gut, d.h. es hat geschmeckt und es war sicher für jeden was dabei. Das Ambiente Das Ambiente für ein Brauhaus angebracht. Man kann es akzeptieren. Sauberkeit Soweit ich es gesehen habe ist das Lokal angenehm sauber.
Daniel C.
Tu valoración: 1 Holzkirchen, Bayern
Lausige Bedienung. Schlechtes Timing und Essen aus dem Eimer. Mein Kartoffelsalat ist furchterregend. Teilweise waren noch halb rohe Kartoffeln dabei. Einige waren mit dem Essen bereits fertig als die letzten Ihr Gericht bekommen haben. Das bei einem leeren Lokal und 8 Leuten. Wir hätten natürlich auf die Warnungen bei Unilocal hören können. Fürchterlich.
Martin S.
Tu valoración: 1 München, Bayern
Grausam… Auf Empfehlung sind wir hier gelandet und ich muss sagen, das gehört zum Schlechtesten, was ich seit langem erlebt habe. Selbst die Einheimischen Kollegen waren geschockt.,., Echt Schlimm!
René F.
Tu valoración: 2 Pliening, Bayern
Das Calwer-Eck-Bräu IST leider ein sehr runtergekommener Laden. Das Ambiente ist sehr dunkel und wirkt nicht sonderlich einladend. Unter den Tischen und Bänken sowie hinter den Heizkörpern scheint generell niemand sauberzumachen. Der Service ist leicht orientierungslos und schafft es nicht, das Essen für 8 Personen auch nur annähernd miteinander zu servieren. So essen die Letzten wenn die Ersten schon fast die Jacke wieder anhaben. Das Essen an sich ist von sehr unterschiedlicher Qualität. Meine Schwaben-Pfanne war noch okay, wohingegen Spätzle und Maultaschen unterirdisch gewesen sein sollen. Alles in Allem: Einmal und nie wieder.
Jacky B.
Tu valoración: 4 Richmond, VA
Chose the restaurant based on friends’ recommendations, internet reviews, and magazine articles. Loved the atmosphere– partying without being crazy. We didn’t have a reservation but didn’t wait long for a table. We ordered typical Swabian food including the meat ravioli whose name I’ve forgotten. Temperature was our only complaint– it could have been a little hotter.
RK User (plasie…)
Tu valoración: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Auch aufgrund verschiedener Bewertungen wollte ich mir ein eigenes Bild des Calwer-Eck machen. Gut war, dass ich zuvor reserviert hatte, da die komplette Gaststätte bis auf den letzten Platz belegt war. Fazit: Empfehlenswert! Bedienung Die Bedienung war sehr höflich und aufmerksam, trotz Hochbetrieb. Das Essen Zu essen gab es bei mir einen Zwiebelrostbraten mit Spätzle. Alles schmeckte hervorragend, das Fleisch war auf den Punkt gebraten. Das(selbstgebraute) Bier mundete gefährlich gut. Das Ambiente Das Calwer Eck ist eine urige /rustikale Kneipe im ersten Obergeschoss, in zentraler Innenstadtlage.
RK User (xyz9…)
Tu valoración: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Allgemein Nie wieder Calwer Eck! Touri-, Massenabfertigung. Alle sitzen super eng zusammen. Reservierung klappt hinten und vorne nicht. Bedienung völlig überfordert, zu lange Wartezeiten. Essen dauerte ewig, dann nur mittelmäßiger Kantinenbrei. Auch wenn es eine urige Kneipe sein soll, lässt die Sauberkeit zu wünschen übrig — ekelhaft. Der Chef ist der letzte Vogel, unfreundlich und arrogant. Bedienung Überfordert. Wahrscheinlich nur Student ohne Qualifikation. Das Essen Wartezeit ewig. Als die ersten aufgegessen hatten, hatte mein gegenüber noch kein Essen. Massenabfertigung. Nicht zum Essen zu ampfehlen. Stuttgart hat mehr zu bieten. Das Ambiente Urig, wie in einer Kneipe. Sehr laut. Es lief Sky. Unterhaltung nicht möglich. Sauberkeit Keine sauberen Tische. Auf dem Boden Essensreste. Teller nicht sauber.
CoSaR
Tu valoración: 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
War letztens dort auf Empfehlung. Lauwarmes Essen wurde serviert die Pommes schon pappig Bei der Zigeunersauce waren die papika schon kalt. Der beilagensalat war alt gewesen, die gurke schon ausgetrocknet. Mein kollege hat eine pfanne mit medaillons und war auch total enttäuscht. Kellner kam mit dem abräumen nicht hinterher. Ich habe mich geschämt dort mit meinen Gästen hingegangen zu sein. Für den Preis eine absolute Frechheit!!!
Karl-Heinz W.
Tu valoración: 3 Bernau bei Berlin, Brandenburg
Die Maultaschen sind okay. Das Bier ist trinkbar ich empfehle das schwarze. Der Kellner ist etwas lahmarschig.
Martin S.
Tu valoración: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Calwer Eck als alte Stuttgarter Gastronomie Institution scheint in der Qualität der Speisen und der Zubereitung nachgelassen zu haben. Freundliche Bedienung und ein gutes Bier gleichen leider keine leicht pampigen und mit viel zu herzhaftem Käse zubereiteten Käsespätzle aus. Auch die Fleischqualität im Pfännle war weniger als Durchschnittlich in Ordnung. Falsche Bratzeit und leicht sehniges Fleisch waren nicht sehr schmackhaft. Ordentlich vorgetragene Kritik scheint nicht gut beim neuen Gastwirt anzukommen.
RK User (vetten…)
Tu valoración: 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Lage — In der Fussgängerzone an der Calwer Passage; Parkplatz — Kronprinzen-Parkhaus in der Nähe; Ambiente — Sehr gemütlich und Rustikal ; Publikum — gemischt; Service — aufmerksam, freundlich ; Speisen — Ob Vorspeisen, Hauptspeisen oder Salate, alles gut und schmackhaft ; Hinweis: Das Hauseigene gebraute Bier ist einfach Klasse. Gutbürgerliche Küche in gemütlichem Ambiente. Gute Adresse zum Afterwork. Das Restaurant ist auch für grössere Gruppen geeignet ! Das Calwer Eck Bräu ist zu emfehlen.
Michael F.
Tu valoración: 1 Kernen, Baden-Württemberg
War dort um mit Freunden Geburtstag zu Feiern. Leider war der Service unterirdisch schlecht. Sehr lange Wartezeiten bis denn überhaut mal die Bestellungen aufgenommen wurden und eben so lange Wartezeit bis diese dann auch mal kamen. Das selbstgebraute Bier war oknicht unbedingt mein Fall aber trinkbar, leider waren auch hier nicht alle Sorten erhältlich. Beim Zahlen dauerte es ewig bis die Bedienung auf uns aufmerksam wurdelag vllt. auch an der netten Unterhalten die Sie am Nebentisch zu führte
Dominic F.
Tu valoración: 1 Kernen, Baden-Württemberg
Tjo was soll man hier sagen? Das Bier ist gut aber stimmt auch nicht bei allen Sorten Ansonsten war die Bedienung sehr unfreundlich und inkompetent: ewig nicht bedient worden, falsche Getränke, Nachbestellungen(Brot) kamen erst auf 4 facher Nachfrage(so musste ich meinen Salat ohne Brot essen), und so gings gerade weiter. Auch die Qualität des Essen schwankte sehr sowohl in Qualität als auch Portionsgröße so hätte man meinen können, man hätte zwei Unterschiedliche Wurstsalate bestellt aber Fehlanzeige, bei 3 Bestellungen kamen 3 unterschiedliche Portionen alles in allem sehr schade, denn sonst sind die Stuttgarter Brauerein ja toll(Sophies, Wichtel,), aber das Calwer Eck werde ich nicht mehr besuchen und glaube auch keiner aus unserer 12 Köpfigen Gruppe die mit mir dort war
Anthony S.
Tu valoración: 3 Seattle, WA
Sometimes no planning yields the best experiences. Stuck one night by myself in Stuttgart, I wondered the mall near the train station looking for something good to to eat that was not Teutonic. After passing some mediocre looking Thai and Chinese places, I spotted the tiny entrance to the Calwer. Looked vaguely familiar. After sitting at the bar all of two minutes, major flashbacks to 1997 came up. Found the same place by accident in ’97 while then too walking without Unilocal direction with hunger pangs! Calwer then and now is unique in Germany — a brew on premises pub. What’s a little disappointing though is the lack of of Mazen or something hoopy like a Jever. Yeah, I know about the micro-region styles of Germany. A pils, hefe, dunkle and that. s it. Previous visits here coincided with the cannstatter volksfest, so they usually had a rich Marzen on tap(that always had a faint sulfur aroma). The food — textbook Wurtemburgh ~ Swabian German. But they were out of Schwinhauxxen(not unusual for many haufbraus). Had the sauerbraten with spatzle instead — meat was tough, gravy was great, onions were not cooked enough. Big plus is they have a house made Schnapps made from beer. Its good.
Malte S.
Tu valoración: 2 München, Bayern
Das Essen ist in Ordnung, Atmosphäre u d Stimmung in der ältesten Privatbrauerei Stuttgarts stimmen auch. Natürlich stimmt auch der Geschmack des Bieres. Was überhaupt nicht stimmt ist der Preis des Biers. Für einen Pitcher(1,5L) Bier knapp 13EUR zu verlangen ist schon fast unverschämt. Das sind fast 9EUR pro Liter und damit nah am viel beschimpften Preis der Maß auf dem Oktoberfest. Wer das Pils in den hier normalen 0,2er Gläsern trinkt, liegt sogar bei 10EUR pro Liter! Auch als leidenschaftlicher Biertrinker empfinde ich das als unverschämt. Dazu kommen noch Servicekräfte, die entweder Super gestresst und unfreundlich oder übertrieben bemüht und aufdringlich sind.
James E.
Tu valoración: 4 Durham, NC
based on the reviews we set out to find this place. it’s in an upscale pedestrian only walking zone. a little hard to find because it’s upstairs and the signage is easy to miss. had flown in that day, so hadn’t adjusted to local time and were hungry at 6pm. the place was already full! and clearly mostly locals-as I said, it’s upstairs and not on a corner so it’s not like it’s easy for a lot of tourists to wander in. we were about to give up hunting for a table, when 2 people left at a small table by the kitchen. waiter spoke english, also had english menus. I’m still not converted that weiner schnitzel is a great dish-but it was certainly the best I’ve ever had. beer was super fresh and delicious. 26.90 euros for 2 people beer/dinner.
Margaretha Z.
Tu valoración: 3 München, Bayern
Wir kommen in ein rustikales Brauhaus mit vielen Sitzecken. Da alles offen ist, geht auch ein wenig lauter her. Am Eingang kommt man schon an einer offenen Küche vorbei und sieht wie gut der Koch mit vorbereiteten Spatzen, Salatbar und ähnlichem später unser Essen schnell bedienen wird. Die Speisekarten sind schnell bei uns, Getränke dürfen wir auch sofort bestellen, unsere Kellnerin ist sehr schüchtern und Wortkarg. Getränke kommen prompt. Gläser sind sauber und Getränke gut gekühlt. Da wir lahm sind, kommt die Kellnerein zwei Mal um nach unseren Essenswünschen zu fragen. Bei der Frage um welche Linsen es sich in dem Gericht handelt kommt die Gegenfrage Was meinen Sie? Als ich meine Frage wiederhole sagt die Kellnerin Normale Linsen halt. Entweder weiß sie nicht, dass es verschiedene Linsen gibt, oder sie kennt halt das Gericht nicht. Vorspeisen und Hauptstpeisen werden sofort aufgenommen. Die Suppe kommt nach 5 Minuten, und sie schmeckt meiner Meinung nach Brühwürfel o.ä. bei 4,95 eine Enttäuschung. Während wir in etwa den 6. Löffel der Suppe nehmen, steht die Dame mit dem Hauptgericht schon am Tisch. Wir bitten es nach der Suppe erneut zu bringen. Dem Gesicht nach zu urteilen, war unser Wunsch nicht gewöhnlich. Aber es wird gemacht. Die Hauptspeisen kommen, als wir mit der Suppe fertig sind. Sie sind heiß und gut abgeschmeckt. Für die Preise 7 bis 12, — für einfache Gerichte(Käsespatzn, Ofenkartoffel, Leberkäse, etc.) Stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis gerade noch. Es werden leider schon Teller abgeräumt, obwohl ein Person noch isst, das gehört sich meiner Meinung nach nicht. Leider werden wir nach dem Essen nicht nach Nachspeise, Kaffee oder Schnaps gefragt. Das ist schade. Denn es hätte es abgerundet. Auch werden wir nach dem Essen nicht mehr nach Getränken gefragt, dies müssen wir selber tun. Seit wann ist ein Restaurantbesuch mit dem Abräumen der Teller beendet? Schade.
Schtie
Tu valoración: 4 Berlin
1. Das Haus ist wirklich voll(und deswegen auch recht laut) 2. Die Bedienung ist freundlich und schnell 3 Das Essen: wir hatten was normales kein Gourmet-Zeug. Und dafür war’s richtig gut. Man muss aber wissen: das hier ist kein foines Restaurant, sondern eben eine Gastwirtschaft. Also: nichts erwarten, was hier gar nicht geboten werden soll 4. Hausbrauerei ist immer gut Und so sollen auch die 4 Sterne verstanden werden
Andrea R.
Tu valoración: 5 Woodbridge, VA
Oh my goodness. If you’re living in Stuttgart and looking for delicious Swabisch food, eat here. Not only is the käsespatzle some of my favorite in the city, but their bräumeister’s beer is delicious as well. It’s been a while since I’ve been able to eat there since I’m now living in the DC area, but I miss the food of Germany — and Calwer-Eck Bräu was always a winner. The restaurant itself is on the 2nd floor, but the entrance is pretty prominent from the street.
Fabian F.
Tu valoración: 5 San Jose, CA
good food, friendly staff, nice beer
Jeruen D.
Tu valoración: 5 Berlin, Germany
In my continued search for Swabian food while I am in Swabia, I stumbled upon the Calwer-Eck-Bräu: a beer hall in downtown Stuttgart. After having dinner here, I was quite impressed. First, let me talk about the meal. I ordered the Maultaschensuppe, which is basically a big meat-filled ravioli floating in a beef broth that has plenty of chives swimming in it. I am a fan of this. The broth was simply broth, but the Swabian meat ravioli was quite impressive. I don’t know what was in it, nor do I want to know, given its color once I opened it, but it tasted wonderful nonetheless. Then, as a main course, I ordered the Stuttgarter Pfännle, which is basically fried pork fillets simmering in a mushroom cream sauce, paired with homemade spaetzle, which is Swabian egg noodles. I’ve already expected that it would need a little bit of salt, so I liberally applied it, and it tasted better. I guess it is a feature of Swabian cooking that one needs to add some salt to it. Those two dishes, washed down by their home-brewed dark beer, and that was a fantastic dinner. Now let me talk about the restaurant itself. It is located on the second floor(first floor for our European friends) of a building in Calwerstrasse. Upon entering, one finds dark booths with leather chairs and finishings, which is the perfect ambiance to cosy up and eat heartily. There’s English menus for the German-challenged folk. I wish I were with someone else instead of dining here by myself, so that I can order the Swabian platter, which is this tray of sausages and other Swabian delicacies. It has a minimum order of two people, so unfortunately, I was not able to try it. So will I come back here again? If I find myself in Stuttgart again, I definitely would!
Chris Y.
Tu valoración: 3 Newark, CA
Excellent, typical German beer hall, with good, standard German food. Perfect ambiance for what it is. Take the stairs up into this restaurant and try and find an open place to sit down(seems it can be tough sometimes). Have the waiter bring your beer and order your spatzle or schnitzel, and take in a «football» game on their projector screen. The service was good and friendly and English-speaking, at first, but as we finished up our dinner, our waiter was nowhere to be found, and we had a tough time getting the attention of someone else so we could pay up and go. All in all, not too bad, but nothing spectacular to me.
Elke M.
Tu valoración: 3 Markgröningen, Baden-Württemberg
Wir waren zu zweit am Samstag letzte Woche(5.11.) hier. Obwohl es ziemlich voll war, hatte man uns einen reservierten kleinen Tisch freigemacht Das Ambiente ist äußerst urig und überzeugend antik gestaltet, obwohl es dieses Calwer Eck noch gar nicht so lang gibt(seit 1987 erst). Das Bier selbst ist auch sehr lecker; wir hatten das Pils. Allerdings sind die Preise schon ziemlich hoch dafür! Der Pitcher, den wir nahmen, kam auf immerhin 12,90EUR! Und daß es außer Pitcher nur kleine Gläser gibt(alles 0,3 bzw das Pils sogar nur 0,2! Wo gibt’s denn so was: Pils nur in 0,2? grinz) ist einfach nur ärgerlich An den anderen Tischen war zu sehen, daß beileibe nicht immer gleich nachgeliefert wurde sobald Gläser leer, wie auf der Karte versprochen Das Essen könnte der Karte und dem Ambiente gemäß, doch einige Nummern delikater sein Der Braumeister-schmaus, den wir hatten, war unspektakulär ohne Pfiff gemacht(und die Soße 0−8−15 Tüte) So was sollte man besser zu Hause kochen /essen. Insgesamt aber nicht schlecht alles, selbst wenn diese Location nicht in unsere Top-Favorites aufsteigen wird :-)
Audrey P.
Tu valoración: 5 Maryville, TN
Caler-Eck is so good. Anytime we have company in town we take them here. There beer is great. They have a platter«Fry-up Calwer-Eck» that has steak, sausages, leberkase(like a ham meatloaf), maultasche(kind-of like a ravioli), sauerkraut, and kasespatzle(like baked mac-n-cheese.amazing). This is a must get! You can see a picture of this on Calwer-Eck website. You have to have a min. of two people to get this and there is a ton of food… one of each piece of meat per person sharing it, so if 3 people share it than there are three pieces of each kind of meat. Needless to say, this is a great dish. The restaurant does get busy and you might want to make a reservation or come early(5:30 — 6ish). A lot of the tables will be reserved but if you tell them you will be done with dinner before the reserved time for that table they will let you seat there.
Micah W.
Tu valoración: 4 Edmond, OK
Enjoyed dining at the bar with a work friend. The beer is great. The Appetizer for two with short ribs, cheddar poppers, fries, and wings isn’t anything like the American counterpart. Really much better than you could get in the states. The sausages are all classic Bavarian style. The train stop is very near and makes it easy to get to even from out of the city.
Huong n.
Tu valoración: 3 Brooklyn, NY
we came here with our friends who live in stuttgart for a german meal, because the german guy likes the fact that they brew their own beer. however, he was disappointed with the maultaschen, but the rest of us thought our meals were ok. it was lively atmosphere, and it has a cute interior.
Valencia W.
Tu valoración: 5 Fairfax, VA
First of all, let’s say that this place is amazing! I love going into Calwer Eck Brau as it’s a perfect place to get that Lokal Brauerei atmosphere. Ever since the first time I went there with a group of college friends back in 2007, ever time I go to Stuttgart, I always make it a point to stop by this spot. It’s really close to Konigstrasse if you’re in the nearby area. The times I’ve been there I’ve had some of the best service that beats what I’ve gotten in the States. The prices are moderate, so you won’t be wincing one you see the bill – I have to give them props for that. I would recommend starting off with one of their salads and having their Maultaschen. I must say they are pretty good with their Swabian cuisine and the Maultaschen being pretty good. Also the spatzle was very delicious according to my other family members who have gone there. They aren’t stingy and you will leave filling full which is what we like. I’d definitely check this restaurant out if you’re in that area as it’s one of the best that I’ve been to. Like I said, when I go to Stuttgart, I always make it a point to stop by the brauerei. Highly Highly Recommend.