Backwerk gibt es im Stuttgarter Hauptbahnhof und der mit ihm unmittelbar verbundenen Arnulf-Klett-Passage eigentlich zweimal. Nachdem es hier leider eher keinen lokalen/regionalen Bäcker am/im Bahnhof zu geben scheint, favorisiere ich ja eigentlich die größere Filiale am Ausgang direkt zur Königstraße hin. Doch diese war vorhin wegen Umbaus geschlossen… Wie gut, dass ich heute nicht das erdet Mal in meinem Leben am/im Stuttgarter Hauptbahnhof war. Also aufgemacht zur kleineren Filiale am Reisezentrum. Egal welche Filiale, Backwerk ist halt Backwerk. Hier weiß man, was man bekommt — und im großen und ganzen halte ich das Preis-Leistungs-Verhältnis für passabel. Der Proviant für die Weiterfahrt ist gesichert. Und so geht es dann demnächst weiter — zwar nicht atemlos, sondern durch die Nacht.
Stefan K.
Tu valoración: 3 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Die Waren sind das Eine, man darf eben auch keine feinsten Backwaren erwarten, die Lage, die Preise und die Öffnungszeiten sind das Andere. Im Stuttgarter Hbf im Übergang zur unterirdischen Passage liegt die Filiale, nahe dem Reisezentrum, liegt die Backwerk Filiale. Sie ist relativ klein, bietet aber einen Großteil der üblichen Waren inkl. Kaffeespezialitäten. Die Preise sind für die Bahnhofslage gut, können aber m.E. nicht mit Yorma’s mithalten.
Stuttg
Tu valoración: 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Bei den Produkten merkt man sofort, dass es sich um maschinell gefertigte Fabrikware handelt, die im Laden nur noch aufgebacken wird. Ein von mir verzehrtes mit Käse überbackenes Brötchen war so lommelig, dass es an einen Schwamm erinnerte. Von Geschmack war auch nichts festzustellen. Gleiches gilt auch für die Brezel, die auch eher enttäuschend war. Ich werde dort nichts mehr kaufen. Lieber ein paar Cent mehr ausgeben und es schmeckt.