Reinkommen und sich wieder ganz, ganz jung fühlen warum? Duft wie in Bäckereien von vor 40 Jahren, Brot wie in Bäckereien vor 40 Jahren, Theke samt Apfelkiste wie in Bäckereien von vor 40 Jahren, ein im Hintergrund mir beladenem Brotbrett herumsausender Bäcker und eine sehr gemütliche Bedienung mit Hang zum kleinem Pläuschchen wie in Bäckereien von vor 40 Jahren. Und das Zeug SCHMECKT das glaubt man gar nicht! Eine WOHLTAT nach dem ganzen säuerlichmatschigen 0815 Aufbackzeugs das man sonst so vorgesetzt kriegt. Besonders gut: die diversen Brote und dieser Hefezopf, den man beim ersten Bissen schon als Blankenhornzopf erkennt. Butter und Gsälz drauf sollte man weglassen, das würde nur den Geschmack beeintächtigen. Brezeln und bestimmte Kuchen kann der Unger auf der Epplestraße besser aber alles andere kaufe ich hier.
Tigra
Tu valoración: 5 Rutesheim, Baden-Württemberg
Die Vollkornbrote aus frisch gemahlenem Getreide sind super. Die Bedienung ist immer freundlich. Die Auswahl bei Kuchen ist vielleicht nicht so groß, aber dafür schmecken sie hervorragend.
Rautgu
Tu valoración: 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das ist einer der letzten echten Handwerks-Bäcker und danach schmeckt es auch! Die Hefezöpfe und Brioches kann man nur als suchtauslösend bezeichnen und die vielen verschiedenene Brotsorten sind ebenfalls Klasse. Die Konditorseite liegt allerdings ein bisschen im Hintertreffen. Gutes Brot und klasse Brötchen und Kleingebäck reichen aber auch. Man kann in dem Laden übrigens auch sehr gute Äpfel aus der Gegend kaufen, sie haben immer ein paar Kisten voll da.