Nach einem Besuch in einem Biergarten in der Nähe, wollten wir eigentlich«nur noch schnell ein Eis» essen gehen. Dann fiel aber meinen Bekannten ein, dass sie mir unbedingt das L’Estragon zeigen müssen. Hier kann man ja schließlich auch ein Dessert essen. Also kann ich auch«leider nur» von dem Nachtisch und dem wunderbaren Ambiente im L’Estragon berichten. Der Garten, in dem man bei schönem Wetter sitzen kann, ist traumhaft schön. Er ist so liebevoll angelegt und hergerichtet, dass man sich wohl fühlt wie daheim. Der Service ist so, wie er sein soll: sehr freundlich, aufmerksam und doch auch nicht zu aufdringlich — perfekt. Wir haben uns für ein Glas Rotwein entschieden, dessen Namen ich leider vergessen habe. Aber es war eine Empfehlung vom Restaurant und der Wein war sehr gut. Mein Bekannter hatte einen lauwarmen Schokoladenkuchen, und der war wie er sein soll: sehr schokoladig und mit flüssigem Schokokern! Mein Dessert war ein Himbeersorbet, auch sehr lecker und unbedingt zu empfehlen. Wir saßen definitiv länger, als geplant, was nicht nur der netten Unterhaltung sondern auch einfach der sehr angenehmen Atmosphäre im L’Estragon geschuldet war. Ich komme auf jeden Fall wieder, um auch den Rest auf der Karte zu probieren.
Barbara H.
Tu valoración: 4 Bremerhaven, Bremen
Schon 2 x waren wir im L’Estragon — und es war jedesmal ein Hochgenuss. Allein der Blick in den liebevoll eingerichteten Garten, die elegant eingedecktenen Tische, die freundlichen Ober — machen den Besuch zu etwas besonderem. Zur Mittagszeit bestellten wir dieses Mal das Freitags-Menue mit dem Fisch — und die 6 Schnecken in einer köstlichen Buttersauce, und sodann ein Entrecôte — das auf der Zunge zerging und traumhaft gut gewürzt war. Zusammen mit einem Espresso, dem Tageswein und einer Rhabarberschorle belief sich das Ganze auf 44,90 € — und war jeden Cent wert.
Raoul M.
Tu valoración: 5 Gauting, Bayern
Das Restaurant bietet eine kleine, dafür sehr gute Karte mit einer Auswahl an, die eigentlich jeden Geschmack ansprechen sollte. Die Weinkarte ist gut sortiert, der Service fällt durch Umsicht und Freundlichkeit auf. Es besteht die Möglichkeit ein 5-Gänge-Menü zu wählen, das indivuell aus der Karte zusammengestellt werden kann — und zu einem fairen Preis. Geschmack und Qualität war durchweg sehr gut. Die Lage lädt zum Spazierengehen ein. Fazit: sehr zufrieden,
Awedem
Tu valoración: 5 München, Bayern
Küche war sehr gut, Service sehr aufmerksam, ohne zu nerven. Restaurant relativ leer, war aber einer der ersten Schneeabende und vermutlich darauf zurückzuführen. Preis/Leistung Essen: gut Weinempfehlung war sehr gut. Und erstaunlich günstig.
Hiasmu
Tu valoración: 5 Grünwald, Bayern
Erstklassige Adresse. Der Service ist übrigens 1a. Das 5 Gänge Menue ist sehr zu empfehlen. Im Sommer wunderbarer Garten. Mit Sicherheit eine der Top-Gastro Adressen im Münchner Umland!
RK User (nica-…)
Tu valoración: 3 München, Bayern
Auf Empfehlung von Freunden waren wir das erste Mal im Restaurant. Im Süden von München ca. 500m von der Bundesstraße entfernt. Im Grünen, leicht verwunschen auf den Ersten Blick etwas zugewachsen. Wir waren die ersten Gäste und haben uns im Wintergarten einen Platz gesucht. Alle Tische mit weissen Tischdecken und Stoffservietten. Service sehr hilfsbereit und freundlich. Sowohl eine Speisekarte als auch eine Tageskarte mit Kreide auf einer Tafel. Vorspeise: Thunfischcarpaccio 12,50 und Rindercarpaccio 9,90 Euro Hauptspeise: Lammcarre 24,50 und Edelfische 25,50 Euro
Vorspeise mit Carpaccio ok. Die Edelfische ok, das Lammcarre mit einem Fettstreifen und relativ roh. Vier Scheiben! Die Beilagen waren exakt die selben, die die Kinder in kleinerer Portion auf dem Teller hatten.
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt hinten und vorne nicht. Die Vorspeisen um ca. 5 Euro zu teuer, die Hauptspeisen um ca. 10 Euro.
AndyB
Tu valoración: 5 Oberhaching, Bayern
Wir waren mittlerweile des öfteren im L‘Estragon und es ist mir inzwischen ein Bedürfnis, hier einen positven Beitrag zu verfassen. Das Restaurant selber liegt relativ abgelegen und unscheinbar in Strasslach in der Nähe von Grünwald. Von Aussen sieht es wie ein gehobener Landgasthof aus, besonders im Sommer ist das Ambiente sehr hübsch. Innen ist das Restaurant unspektakulär, gehoben rustikal. Da ich ab und zu auch mal in Sternelokalen unterwegs bin, ist mir das L‘Estragon besonders positiv aufgefallen, denn was man hier geboten bekommt, ist nahe an der Sterneküche. Die Zutaten sind immer frisch und von bester Qualität. Was zum Stern fehlt, ist in der letzten Konsequenz die Rafiinesse. Man bekommt hier eine stark französisch geprägte Landküche vom Feinsten. Und das zu wirklich guten Preisen. Das 5-Gänge-Menü(Vorspeise, Zwischengang, Sorbet-Gang, hauptgericht, Nachspeise) kostet um die 50 Euro, wirklich toll! Noch dazu kann man sich die Gänge aus der Speisekarte frei zusammenstellen! Auch die Weinauswahl ist zwar klein, aber fein und vor allem nicht so grenzenlos überteuert wie in vielen Sternelokalen! Die Bedienung ist sehr herzlich und man kommt gerne wieder… für eine gepflegtes Geschäftsessen oder eine Familienfeier nur zu Empfehlen!
Hank
Tu valoración: 5 München, Bayern
Das Estragon ist eindeutig das Highlight unter den Restaurants im Münchner Süden — danach bekommt man ähnliche Qualität erst wieder beim Moarwirt in Hechenberg. Wirt Christophe und seine Truppe liefern gediegene französische Qualität — beste Zutaten, ausgezeichnet zubereitet — ohne sich in Nouvelle Cuisine, molekularer Küche oder anderem Schnickschnack zu verirren. Die Weinkarte entspricht dem Stil des Hauses: Ausgewogen, hochwertig mit der einen oder anderen Überraschung. Immer zu empfehlen: das Hirschkalb in Wacholderrahm, der Loup de mer sowie die Créme brulée.
Reiner M.
Tu valoración: 5 Irschenberg, Bayern
Kann mich nur anschliessen: sehr gute französische Küche, prima Auswahl an französischen Weinen, sehr nettes Personal, humorvoller Chef in sehr angenehmer Atmosphäre — dies alles kostet natürlich seinen Preis.
Kratzi
Tu valoración: 5 München, Bayern
Daß hier noch kein Beitrag geschrieben wurde … Empfohlen wurde mir das L’Estragon von einem Kollegen. Seitdem waren wir dort schon das eine oder andere Mal dort. Bisher haben wir immer in dem wunderschönen Garten gesessen. Hier gibt es ein paar lauschige Ecken, in denen man es sich zu zweit richtig gemütlich machen kann. Und für die Kinder ist genug Platz zum Spielen da. Das Personal und auch der Chef empfangen einen immer freundlich und mit viel Humor. Hier fühlt man sich einfach gut aufgehoben. Die Karte ist übersichtlich aber fein. Unbedingt sollte man nach der Tageskarte Ausschau halten. Denn hier werden immer besonders frische Spezialitäten angeboten. Sehr zu empfehlen ist auch das 5-Gänge-Menü. Dieses kann man sich selbst zusammenstellen, wie man es möchte. Und das zu einem Superpreis! Und es ist wirklich alles sehr lecker! Wir werden hier öfter mal vorbeischauen.
Heartd
Tu valoración: 5 München, Bayern
Lange geplant, endlich mal dagewesen. Es liegt wenig zentral und dann auch noch im Ort selbst eher versteckt, wenn auch nur wenige Meter von der Hauptbundesstraße B222 entfernt, am Ortseingang Straßlach von Grünwald kommend. Wie passen«Essen wie Gott in Frankreich» und Froschschenkel aus deutscher Sicht zusammen? Nun, die angesprochenen Schenkel gab es zwar auf der Tageskarte und Fan bin ich eigentlich eher der italienischen Küche. Aber weder das Amphibium fand den Weg auf meinen Teller, noch bleib ich stur auf einem Kochstil sitzen. Das Ambiente ruft noch nicht zwingend den Eindruck eines hochklassigen Restaurants hervor, auch nicht der aus einer weißen Plastikplane bestehende Wintergarten(in dem geraucht werden darf…). Die Gedecke und die Anrichtung der Speisen überzeugen dann aber doch. Zwar blieb der erwartete Küchengruß in dieser Restaurantkategorie überraschend aus, was aber den subjektiven Eindruck der Essensqualität keinen Abbruch tat. Lediglich die Durchreiche aus der Küche empfanden wir mit der doch unüberhörbaren Klingel etwas direkt an/in die Gasträume integriert… Neben ausgesuchten Weinen(offen 6−10EUR/Glas) und den üblichen Softdrinks(0,75l Mineralwasser: 5,50EUR) finden sich eine gute und übersichtliche Auswahl an Speisen. Für den guten Hunger bietet sich das 5-Gang-Menü an, das sowohl frei wählbar, als auch als Überraschungsmenü angeboten wird; guter Hunger deswegen, weil die Portionen gegenüber den einzeln bestellten an den Nachbartischen nicht kleiner erschienen. Um eine Vorstellung der Karte rüberzubringen: Pro Gang stehen meist 3 – 5 Möglichkeiten zur Wahl. Wir hatten als 5-Gang-Bestückung: 1) Rindertartar nach Art des Hauses(mit getoasteten Baguettescheiben und Balsamicocreme); Einzelpreis theoretisch 14,50EUR 2) Ricottaravioli in einem sahnigen Schaum mit gehobeltem schwarzen Trüffel; ca. 13EUR 3) Orangensorbet mit Campari; 3,50EUR 4) Kalbsrücken in Morchelrahmsauce(mit Gemüse und Püree von Kartoffeln und Karotten) 5) Zartbitter-Nougatmousse mit eingelegten Kirschen bzw. 1) Schottischer Lachs(1x Tartar, 1x geräuchert und 1x gegrillt) und Jakosmuschel; 14,50EUR 2) s.o. 3) Holundersorbet mit Cremant; 3,50EUR 4) Loup de mer in Hummersauce; 21,50EUR 5) Franz. Weichkäsevariation mit Trüffelhonig; 9,50EUR Ein unbedingter Tip für Neueinsteiger französischer Weißweine: Der Sancerre! Da das Restaurant keine Megakapazität hat(der Gartenbereich war geschlossen), war es auch fast voll. Die zwei Kellner schienen zumindest phasenweise etwas den Anliegen der Gäste hinterherzuhinken, waren aber nicht überfordert o.ä.; zumal man als Gast nie ganz ungeduldig wurde und immer höflich behandelt wurde. Für Nichtraucher erscheint es wenig sinnvoll, wenn die beiden Flügeltüren zum«rauchenden» Wintergarten stets den Kellnern wegen offenstehen. Es bleibt aber abzuwarten, inwiefern das neue Gesetz den Wintergarten nicht doch rauchfrei halten müßte… Unter den Gästen fanden sich zwar durchaus die etatmäßigen Managertypen, aber auch einige Familien(der Kinderspeisen sei dank?). A bientôt!