Der Lohof war unser Ziel nach einer ausgiebigen Shoppingrunde bei Esprit. Einiges vorweg: es ist ein Gasthof und kein schnickes Restaurant. Alles wirkt sehr sehr rustikal wenn nicht sogar Altbacken und etwas schäbig(Liebhaber sagen glaub ich Shabby Chic). Irgendwo in den 80ern ist die Zeit stehen geblieben. Wer sowas nicht mag sollte fern bleiben! Wer aber ein uriges authentisches Bauernhofambiente ohne Schnickschnack sucht ist hier gut aufgehoben. Man wird herzlich bedient wenn auch mit speziellem Charme. Das Essen ist deftig, schmackhaft und reichlich und passt sich in die Atmosphäre ein. Bevor ich vergesse noch ein Highlight: wir haben trotz Hitze durch die nervenden Wespen derzeit drinnen gesessen und hier befindet sich das Highlight besonders für Pferdeliebhaber. Man hat über Glas einen super Panoramablick in die anliegende Reithalle. Das ist schön anzusehen. :-)
Martin H.
Tu valoración: 5 Ratingen, Nordrhein-Westfalen
Der Lohof ist ein nettes freundliches Lokal mit guten Essen. Freundliche Bedienung, guter Service und leckeres Essen. Spezialität des Hauses sind die Schnitzel. Es werden leckere Tagesgerichte angeboten. Besonders zu Empfehlen sind die Hausgemachten Waffeln mit Kirschen und Eis. Es wird auch selbstgemachter Kuchen angeboten. Sehr lecker der Schweine und Rinder und Sauerbraten. Jeden Donnerstags wird gegrillt!
RK User (sako-…)
Tu valoración: 4 Ratingen, Nordrhein-Westfalen
Das Landgasthaus liegt in Ratingen Ost und grenzt direkt an einen Reiterhof. Von der Straße aus ist es leicht zu übersehen, es gibt zwar Hinweistafeln, aber diese sind so dezent wie das ganze Lokal. Die Einfahrt einmal gefunden befindet man sich auf einem Parkplatz mit großer Reiterhalle und ist von Grün umgeben. Innen wie Außen erkennt man gepflegte Gastlichkeit. Es ist sauber und nett, mehr muß man da nicht sagen. Das Publikum ist gemischt und vom Typus«normale Leute». Das Gasthaus wird Familiengeführt und alle sind sehr zuzvorkommend und aufmerksam. Eine regionale Speisekarte mit wechselnden Tages– und Wochenendgerichten rundet das Angebot ab. Der Salat, der Kuchen, vieles wird hier selbstgemacht, das schmeckt man. Im Sommer lädt die Terasse manchen Fahrradfahrer oder auch Wanderer ein.